Autor Thema: Duster in Holland Bestellen  (Gelesen 384479 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline struppi69

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #150 am: 19. April 2012, 11:25:12 »
und Du hast keinen Steuerbescheid abgewartet?

wann hast Du denn Deinen Dusti gekauft....das Problem ist jetzt ja brandaktuell. Sprich nur ein paar Wochen

Mir wurde bei der Zulassung gesagt ich soll den Bescheid abwarten weil die das sonst nicht zuordnen können...

Hallo Saskia,

ich kann Dir aus meiner Erfahrung vom Februar berichten.

Die Zulassungsstelle informiert das Finanzamt lediglich darüber das ein EU-Fahrzeug zugelassen wurde. Das ist also lediglich eine Kontrollmeldung.

Die  "Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung" musst Du dem Finanzamt trotzdem ausgefüllt mit dem amtlichen Formular abgeben. Sobald dem Finanzamt dieses Formular vorliegt bist Du aus der Sache raus und kannst auf den Steuerbescheid warten den Du dann per Post bekommst.

Gruss

Sascha



 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #151 am: 19. April 2012, 14:16:03 »
Spart man den wirklich so viel wenn man es selber aus Holland holt? Ich bestelle meinen bei HVT Automobile und habe keinen ärger wegen Einfuhrsteuer oder so
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #151 am: 19. April 2012, 14:16:03 »

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #152 am: 19. April 2012, 16:47:10 »
Soooo viel spart man nicht, aber wenn es der selbe Weg ist nach Holland wie zu einem Importeuer, warum dann nicht direkt beim Händler kaufen? Man bezahlt halt so viel mehr, wie der Importeur am Verkauf verdient. Und umsonst wird er die Autos nicht über die Grenze holen...  /nachdenk
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #153 am: 19. April 2012, 17:24:18 »
Laut eines Angebots eines holländischen Händlers könnte ich bei meiner Wunschkonfiguration im Vergleich zum deutschen Vertragshändler mehr als drei Riesen sparen (wenn man die horrenden Überführungskosten plus Zulassung (790,- plus 120,-) des Deutschen hinzurechnet). Bei HVT sind das gerade mal 660,- an Ersparnis ... noch Fragen? Ein ähnliches Angebot liegt mir aus Polen vor, sogar noch etwas günstiger, aber der Weg ist weiter, und alles ist aufgrund der anderen Währung umständlicher. Ohne HVT jetzt zu nahe treten zu wollen, aber selbst bei einem deutschen Direktimporteur sah ich ein Angebot, dass nur einen Tausender über jenen aus Holland oder Polen liegt (sprich, zwei Riesen gespart).

Wer so lange Interessent ist wie ich, kann auch lange vergleichen ... (abgesehen davon, dass mir der Zaster trotz Einsparpotenzial noch fehlt ... aber ich befinde mich auf dem Weg der Besserung).

Irgendwie muss doch die Sache mit der Steuer geklärt werden können ...

Happy comparing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #154 am: 20. April 2012, 07:37:26 »
Mh okay mag sein aber ich bin mit dem Preis von HVT zufrieden der Duster 1,6 16V  4x4 Prestige mit Gasumbau (60 L) und zusätzlich Alarmanlage Dachträger ESP Kotflügelschutz,LED TFL,Parksensoren hinten ,Neuwagenverlängerung 24 Monat (mit Autogasanlage) Neuwagenaufbereitung,Sorglospaket und Metallic Lackierung  mit ausgewiesener Mehrwertsteuer (Also keine extra Gebühr ans Finanzamt nach einfuhr)
für 19300 finde ich okay
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #155 am: 20. April 2012, 15:11:38 »
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand tatsächlich mal in Holland die MwSt. bezahlen musste. Falls es jemanden gibt, wäre es super er oder sie würde uns das hier einfach mal kurz schildern wie das ablief bzw. abläuft. Bisher war doch immer nur die Rede davon, dass es seit Neuestem so laufen soll...  /wand
 

Offline saskia1010

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #156 am: 20. April 2012, 20:02:45 »
Hallo Saskia,

ich kann Dir aus meiner Erfahrung vom Februar berichten.

Die Zulassungsstelle informiert das Finanzamt lediglich darüber das ein EU-Fahrzeug zugelassen wurde. Das ist also lediglich eine Kontrollmeldung.

Die  "Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung" musst Du dem Finanzamt trotzdem ausgefüllt mit dem amtlichen Formular abgeben. Sobald dem Finanzamt dieses Formular vorliegt bist Du aus der Sache raus und kannst auf den Steuerbescheid warten den Du dann per Post bekommst.

Gruss

Sascha





so ich habe mit dem Finanzamt telefoniert und genau so wie Sascha es geschrieben hat ist es auch. Und der Finanzbeamte ist so nett und versucht die VZ und SZ zurückzurechnen, da ich ja auf Aussage des Beamten an der Zulassungsstelle auf den STeuerbescheid warten sollte.

Grundsätzlich ist bei einer Ausfuhr immer so das der Verkäufer die Ausfuhr nachweisen muss. Das gestaltet sich in den Fällen wo der Wagen abgeholt wird eben schwierig. Herr Gervink wollte uns den Sandero mit holländischer USt (ebenfalls 19%) belasten. Ich hab auch die Rechnung mit USt! Allerdings hat er nochmal ein Auge zugedrückt und wartet nun auf unseren Nachweis der USt Abfuhr in D. Ich bekomme noch einen Steuerbescheid vom FA den werde ich dann hinschicken.

Ob das nun Gang und gebe in Holland sein wird kann ich nicht sagen. Nur das eben im AH Enschede das so ist/sein wird.....durch schlechte Erfahrungen. Es gab da wohl eben ein paar die gedacht haben: Mal abwarten.....so und das AH durfte dann die Zeche zahlen.


Lg Saskia

 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #157 am: 20. April 2012, 20:53:12 »
Muss man das Geld dann auch schon innerhalb dieser 10 Tage überweisen oder beziehen sich die 10 Tage nur auf die Abgabe der "Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung" und eine Zahlungsaufforderung kommt dann noch?
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #158 am: 20. April 2012, 21:04:51 »
Hi
Ich habe meinen bei einem EU-Neuwagen-Händler bestellt und Gekauft in der Austattung die ich wollte und habe 2000 Euro gegenüber einen deutschen Händler gespart. Meine Frage ist: Warum tut Ihr euch das an mit dem ganzen Steuerzeug und Papiergram wenn mann nach aller Nachzahlerei und Abzügen und was weis der Teufel noch für rennerei trozdem nicht viel mehr einspart als bei einem EU-Neuwagenhändler ?
Meiner ist übrigens auch einer aus Holland.

VG Mike
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #159 am: 20. April 2012, 21:09:41 »
Wie gesagt wenn der Weg der selbe ist und man nochmal 500 - 1000 € sparen kann und einen kompetenten Händler hat und nicht wie bei vielen Importeuren irgendwelche Ansprechpartner die Autos zwar Verkaufen, aber keine Ahnung davon haben, dann mache ich auch gerne einen AUsflug nach Holland. Und ganz ehrlich, so viel Stress ist das auch nicht, die Frage ist halt nur wie genau das jetzt abläuft. Eine zweiseitige Steuererklärung fülle ich für ein paar Hundert Euro gerne aus...

P.S.: Für den 4x4 Benziner Prestige spart man in Holland ca. 5000 € und nicht 2000 € gegenüber dem deutschen Händler...
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #160 am: 20. April 2012, 21:22:19 »
Wie gesagt wenn der Weg der selbe ist und man nochmal 500 - 1000 € sparen kann und einen kompetenten Händler hat und nicht wie bei vielen Importeuren irgendwelche Ansprechpartner die Autos zwar Verkaufen, aber keine Ahnung davon haben, dann mache ich auch gerne einen AUsflug nach Holland. Und ganz ehrlich, so viel Stress ist das auch nicht, die Frage ist halt nur wie genau das jetzt abläuft. Eine zweiseitige Steuererklärung fülle ich für ein paar Hundert Euro gerne aus...

P.S.: Für den 4x4 Benziner Prestige spart man in Holland ca. 5000 € und nicht 2000 € gegenüber dem deutschen Händler...
Hi
Und muss mann dann noch Steuern nachzahlen?
VG Mike
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #161 am: 20. April 2012, 21:24:57 »
Nein Steuern sind schon eingerechnet...
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #162 am: 20. April 2012, 21:41:10 »
Wie gesagt wenn der Weg der selbe ist und man nochmal 500 - 1000 € sparen kann und einen kompetenten Händler hat und nicht wie bei vielen Importeuren irgendwelche Ansprechpartner die Autos zwar Verkaufen, aber keine Ahnung davon haben, dann mache ich auch gerne einen AUsflug nach Holland. Und ganz ehrlich, so viel Stress ist das auch nicht, die Frage ist halt nur wie genau das jetzt abläuft. Eine zweiseitige Steuererklärung fülle ich für ein paar Hundert Euro gerne aus...

P.S.: Für den 4x4 Benziner Prestige spart man in Holland ca. 5000 € und nicht 2000 € gegenüber dem deutschen Händler...

Ja einen kompetenten Händler habe ich in meinem Ort und bei der Bestellung bei einem Importeur muss mann nur wissen was mann will.
Aber 5000 Euro ? Bist Du sicher?  /nachdenk

VG Mike
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #163 am: 20. April 2012, 21:54:44 »
P.S.: Für den 4x4 Benziner Prestige spart man in Holland ca. 5000 € und nicht 2000 € gegenüber dem deutschen Händler...

Ja, gegenüber dem deutschen Vertragshändler. Bei den deutschen Importeuren spart man von-bis ... bei einem zahlt man sogar 200,- drauf  /crazy, beim nächsten spart man 320,-, dann 856,-, dann 1.094,-, dann 2.300,-, dann 3.250,-, dann 3.300,-, dann 3.500,-, dann 3.625,-, dann 3.670,-, dann 3.940,- (alles jeweils nur der Grundpreis plus Metallic-Lack gerechnet).

Letztes Angebot ist doppelt so weit von mir entfernt, wie Holland ...  /hahaha

Happy calculating ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #164 am: 20. April 2012, 22:00:03 »
So sieht's aus!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #164 am: 20. April 2012, 22:00:03 »