Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 402162 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #120 am: 27. November 2012, 20:07:40 »
Oder hat jemand Schuhe die er sowohl bei 35° plus und bei 20° minus und Schnee anzieht ?

Ich kenne Frauen mit M+S Schühchen   /hahaha  /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #121 am: 27. November 2012, 20:11:58 »
Sag ich doch...für Versicherung und Gesetz ist die Bezeichnung M+S absolut ausreichend.

HI
Nein ist sie nicht!! Im Gesetz steht eindeutig Winter und Allwetterreifen mit M+S Kennung oder geeignete Bereifung mit M+S Kennung und das ist ein Sommerreifen mit M+S Kennung nicht !!

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #121 am: 27. November 2012, 20:11:58 »

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #122 am: 27. November 2012, 20:13:18 »
Woran erkennt man einen Allwetter M+S Reifen ?

Sind die hier genannten Sommer M+S vielleicht Allwetterreifen ?
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #123 am: 27. November 2012, 20:26:51 »
Woran erkennt man einen Allwetter M+S Reifen ?

Sind die hier genannten Sommer M+S vielleicht Allwetterreifen ?

HI
Einen Allwetterreifen erkennt man an die dafür Typische Bezeichnung z.B. All Season
Und die neuen haben alle das Alpinsymbol.

VG Mike
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #124 am: 27. November 2012, 23:30:49 »
Vielleicht sollte man den Lexikonbeitrag mal neu gestalten.  /nachdenk
Doch leider fehlt von der gesetzgebenden Seite, als auch von den Versicherungen eindeutige Aussagen.
Empfehlungen hingegen bekommt man genug.

Bei etlichen Onlinereifenhändlern habe ich den Conti nur als Sommerreifen gesehen....(eigentlich bei fast allen).
Demnach kann man ja schon mal festhalten, dass es sich um einen SR mit M+S-Kennung handelt.

Wenn ich nun folgenden Text richtig definiere:
Zitat
Und nun im Klartext ...
Richtlinie 92/23/EWG

In Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, steht Folgendes:

M + S-Reifen" Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist im Allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist.
Quelle

Ein ausgewiesener SR wie unser Conti soll besseren Eigenschaften auf Schnee als ein normaler Reifen haben? ....   wenn sich das mal nicht widerspricht.

Demnach "tendiere" ich eher dazu, dass die M+S-Kennung wohl nur bei ausgewiesenen Ganzjahres- und Winterreifen versicherungstechnisch einwandfrei sind.

Andere Frage:
Haben wir hier in der DC keine(n) Versicherungsmann/frau?
Es gibt doch auch Mitglieder, die auch bei der Rennleitung beschäftigt sind.
Schön wäre auch mal deren (rechtsgültige?) Meinung.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

chang

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #125 am: 28. November 2012, 03:02:02 »
Hab hier noch mal aus der gleichen Quelle wie @Paintybear ein Zitat:


Zitat
TIPP
"M+S"- Reifen gibt es als Winter- und als Ganzjahres- bzw. Allwetterreifen. Beide sind zulässig. Es gibt jedoch nach wie vor keine Garantie dafür, dass jeder Reifen mit dem Aufdruck "M+S" im Winter auch tatsächlich bessere Fahreigenschaften besitzt als ein Sommerreifen. Autofahrer sollten sich daher vor der Anschaffung einschlägige Testberichte ansehen.

Gesetzlich ist man in DE mit diesen Reifen in Ordnung, ob versicherungstechnisch, müsste man mal Gerichtsurteile suchen bzw. abwarten.
Kann mir schon vorstellen, dass Versicherungen versuchen, sich über den Passus "ungeeignete Reifen" schadlos zu halten.....

Auch AT hat ja die gleiche beschXXerte Regelung, allerdings mit dem Zusatz, dass die Reifen mind. 4 mm Profil haben müssen........
 

Offline Eifel

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #126 am: 28. November 2012, 09:33:23 »
Guten Morgen !

Doch leider fehlt von der gesetzgebenden Seite, als auch von den Versicherungen eindeutige Aussagen

Doch, die gibt es. Das regelt ausschließlich der § 2 Abs. 3a StVO. Die von dir zitierte EG-Richtlinie muss - ! Achtung bei EU-Verordnungen verhält sich das anders ! - zwingend in ein deutsches Gesetz oder eine deutsche Verordnung umgesetzt werden. Das regelt wiederum der § 288 AEUV.

Zitat
Die Richtlinie ist für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet wird, hinsichtlich des zu erreichenden Ziels verbindlich, überlässt jedoch den innerstaatlichen Stellen die Wahl der Form und der Mittel.


Im § 2 Abs. 3a StVO war früher eine "geeignete Bereifung" gefordert, heute ist dort ausschließlich die Kennung (M + S Reifen) gefordert. Von der Verbindlichkeit, dass zu der Kennung M&S oder M+S zusätzlich ein Alpinsymbol oder Schneeflockensymbol vorhanden sein muss ist nirgendwo die Rede. 

Auch im §36 "Bereifung und Laufflächen" der StVZO ist ausschließlich von "M + S-Reifen" die Rede.

Da wird jede Versicherung vor Gericht verlieren; Kein Polizist die Möglichkeit haben das anders zu handhaben. Das Regelt die Gewaltenteilung; Keines der beiden Organe hat in Deutschland das Recht, in die Legislative einzugreifen.


Die "Winterreifenpflicht" an sich ist ein Witz. Ein weiteres Beispiel ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Ein Winterreifen mit dieser Profiltiefe ist zwar 100% Gesetzeskonform aber zu 0% Empfehlenswert.

Gruß der Eifeler


 
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #127 am: 28. November 2012, 09:56:35 »
Guten Morgen !

Doch, die gibt es. Das regelt ausschließlich der § 2 Abs. 3a StVO. Die von dir zitierte EG-Richtlinie muss - ! Achtung bei EU-Verordnungen verhält sich das anders ! - zwingend in ein deutsches Gesetz oder eine deutsche Verordnung umgesetzt werden. Das regelt wiederum der § 288 AEUV.
 

Im § 2 Abs. 3a StVO war früher eine "geeignete Bereifung" gefordert, heute ist dort ausschließlich die Kennung (M + S Reifen) gefordert. Von der Verbindlichkeit, dass zu der Kennung M&S oder M+S zusätzlich ein Alpinsymbol oder Schneeflockensymbol vorhanden sein muss ist nirgendwo die Rede. 

Auch im §36 "Bereifung und Laufflächen" der StVZO ist ausschließlich von "M + S-Reifen" die Rede.

Da wird jede Versicherung vor Gericht verlieren; Kein Polizist die Möglichkeit haben das anders zu handhaben. Das Regelt die Gewaltenteilung; Keines der beiden Organe hat in Deutschland das Recht, in die Legislative einzugreifen.

Gruß der Eifeler
 

Da spricht der Winkeladvokat  /hahaha /hahaha /hahaha


Zitat
Die "Winterreifenpflicht" an sich ist ein Witz. Ein weiteres Beispiel ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Ein Winterreifen mit dieser Profiltiefe ist zwar 100% Gesetzeskonform aber zu 0% Empfehlenswert.

Bist Du dir da sicher ? Ich mir nicht, aber ich habe mal gelernt das die Winterreifen 4mm haben müssen. Okay, dann eben mal gegoogelt  :P und siehe da...gesetzliches mindestprofil 1,6 mm...unabhängig ob Winterreifen oder Sommerreifen. Doch jetzt kommt das ABER: in manchen Urteilsbegründungen soll es heißen, dass heutzutage jedermann bekannt ist, dass nur Winterreifen mit ausreichend Profiltiefe auf Schnee verkehrssicher sind. Und Ausreichend bedeutet bei Winterreifen nach Angaben der Hersteller mindestens 4mm.

Es ist doch auch so...wir können diskutieren wie wir wollen...mit gscheiten Winterreifen zu fahren dient doch auch hauptsächlich der eigenen Sicherheit. Deshalb immer schauen, dass da alles in Ordnung ist und die Fahrweise an die Wetterverhältnisse anpassen...und schon sind wir auf der sicheren Seite.

[Klugscheißermodus aus]
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Eifel

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #128 am: 28. November 2012, 14:52:57 »
Hallo !

Da spricht der Winkeladvokat 

Nicht wirklich. Ich musste mich mit dem Thema mal ausgiebig auseinandersetzen. Das ist aber eine Geschichte, die zu einer Tasse Bier besser passt als hierhin ;)

Selbstverständlich ist schlussendlich der Fahrer das bindende Glied. Mann kann ja nicht alles Vorschreiben. Ein verkürzter Bremsweg von 20cm macht auf einer bebilderten Testreihe der Pylonenstrecke keinen aberwahnsinnigen unterschied, während man die Zeitschrift auf der Couch schmökert. Wenn man sich aber draußen mit restlicher "Oberhitze im Unterhemd" betrachtet, wie knapp man dann doch vor dem Hindernis ins stehen kam wird einem schnell bewusst, das 20 cm erheblich über Erfolg und Misserfolg entscheiden können.

Gruß, der Eifeler

Gruß, der Eifeler
 

Offline DonFloppy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 84
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #129 am: 28. November 2012, 16:33:30 »
Es war sehr hilfreich hier zu lesen.
Nächsten Monat soll unser Familienzuwachs kommen und der kluge Mann macht sich ja rechtzeitig schlau.

Ich tat mich gedanklich damit schwer, einen nagelneuen Reifensatz in die Tonne zu werfen - es bleibt ja nichts anderes übrig.
Bei uns auf dem platten Land werden "echte" Winterreifen kaum benötigt, aber gerade die Naßhaftung bei niedrigen Temperaturen ist für mich ein sehr wichtiger Punkt.

Es wäre ja fatal, wenn ich meinen Dustbunny wegen der falschen Reifen in ein minderwertiges Auto (z.B. mit Stern oder 4 Ringen) versenken würde.  /crazy

Daher habe ich mir jetzt erstmal einen Satz ordentliche Winterreifen für die Serien-Alus besorgt und im Sommer kommen dann neue 18-Zöller.
In meinen Augen die einzig vernünftige Entscheidung, wenn man nicht wirklich im Gelände unterwegs ist.

Viele Grüße
Marco


 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #130 am: 28. November 2012, 19:07:18 »
Habe gestern "richtige" Winterreifen auf die original-Alus aufziehen lassen. Mein AH scheint nix verdienen zu wollen, da mal wieder eine Diskussion mit dem Seniorchef vorranging. Er war auch der Meinung, da ja "M+S" Reifen montiert wären, das würde reichen, auch für die Versicherung  :[ Habe ihm entgegnet, das ich mit den Kids regelmäßig wieder in den Schnee will und das es hier in der Gegend ja auch vernünftigt schneit, ich nicht einsehe, das ich wegen 4-500 Teuronen sicher nicht riskiere, meinen Wagen in den Graben zu schmeißen, weil die Versicherung wegen der M+S ja zahlt...  /wand Unsere Gesundheit und ein heiler Dusty sind mir wichtiger...
Die originalen Reifen hab ich mir übrigends für nächstes Jahr auf Lager gelegt, denn die haben nach 24500km immer noch 5mm drauf  /rotwerd ja ich streichel meinen Dusty beim Fahren. Zum Dank für den vielen Spaß den mir der Kleine jeden tag aufs Neue bereitet, bekommt er im Frühjahr ein paar schicke Alus, hab sie mir auch schon ausgeguckt, sind "DEZENT RI dark"

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #131 am: 04. Dezember 2012, 18:57:29 »
So, hier mal ein paar Erklärungen von der Internetseite von Conti:

Seitenwandbeschriftung

dazu noch die fachkundige Meinunge des Reifenhändlers meines Vertrauens, der sagt, dass diese Reifen

CrossContact LX

zwar als Sommerreifen deklariert sind, aber durchaus als Allwetterreifen zu bezeichnen sind.

Das reicht mir vollkommen aus um mich sicher zu fühlen. Zumal das Auto bei Schnee bisher ausgezeichnete Fahreigenschaften gezeigt hat.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #132 am: 04. Dezember 2012, 19:19:20 »
zwar als Sommerreifen deklariert sind, aber durchaus als Allwetterreifen zu bezeichnen sind.

Hi
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder  /hahaha
Dein Reifenhändler stellt sich über die Klassifizierung vom Hersteller  /hahaha Wenn es Allwetterreifen wären, dann wären sie auch als solche bezeichnet!!
Es gibt eine Bezeichnungsvorschrift !!

VG Mike    http://www.conti-online.com/generator/www/at/de/continental/automobil/themen/4x4/sommer/sommer_de.html   
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #133 am: 04. Dezember 2012, 19:34:58 »
Zumal das Auto bei Schnee bisher ausgezeichnete Fahreigenschaften gezeigt hat.

Jetzt mal im Ernst !  Bisher hattet ihr kaum Schnee  :D

Ich hab da ein paar alte Aufnahmen meines Dusters vorgekramt aus den ersten Wochen seiner Kindergartenzeit , da hatte er noch die Kinderschuhe an

Der erste Ausflug mit den Contis in den leichten Schnee , ich bin da nur rechts ran gefahren und fast nicht mehr weg gekommen



So sieht der Conti mit Schnee aus



Danach sofort WR besorgt und ab in 20 cm frischen Schnee auf Waldwegen



So sieht ein ordentlicher WR aus ;D



Ich denke die Bezeichnung Ganzjahresreifen trifft das eher !  Du kannst das ganze Jahr damit fahren , solange es nicht richtig Winter wird  :D

Allwetterreifen halte ich für übertrieben  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline plumi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #134 am: 04. Dezember 2012, 20:28:07 »
Hallo Stepi

Das bischen Schnee macht einem 4x4 mit Contis aber gar nichts aus !

Gruß Jürgen
4x4 Benziner Laureate Look Paket EZ 18.10.10- AHK, Mittelarmlehne,ELIA-Frondbügel,LED Einstieg u.Kofferraumbeleuchtung,SPV's VA48mm - HA60mm, Lederlenkrad u.Schaltknauf,Auspuffblende,
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #134 am: 04. Dezember 2012, 20:28:07 »