Autor Thema: Fragen zur Garantieverlängerung  (Gelesen 253827 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #45 am: 03. Juli 2011, 19:30:45 »
Hi,

ich bekam meine Karte auch letzte woche mit der Post, fahre den Duster aber schon seit Mitte Januar. Gut Ding braucht halt Weile, wie das Auto auch...  :D

Gruss
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #46 am: 03. Juli 2011, 20:36:31 »
Ist schon komisch, habe meine Garantieverlängerung im Sept. 2010 gemacht.
Habe bis heute keine Garantiekarte von Dacia bekommen.

LG Joachim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #46 am: 03. Juli 2011, 20:36:31 »

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #47 am: 03. Juli 2011, 21:06:24 »
Ist schon komisch, habe meine Garantieverlängerung im Sept. 2010 gemacht.
Habe bis heute keine Garantiekarte von Dacia bekommen.
LG Joachim
Hallo Joachim,
mein Freundlicher hat mir im Februar erzählt das es ca. 8-10 Wochen dauert bis die Karte verschickt wird.
Da ich bis vor 5 Wochen noch kein Feadback hatte, habe ich meinen Verkäufer wieder besucht. Er hat im PC nachgesehen und meinte das da wohl etwas nicht richtig gelaufen ist und ich nicht mit der Zusatzgarantie gespeichert sei. Er schickte eine Kopie meines Vertrages nach Renault und sagte, das ich Post bekommen würde. /crazy   
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline mukulele

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • "Ohnedichtungsbandfahrer"
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #48 am: 03. Juli 2011, 22:39:42 »
Wagen am 20.06.2011 zugelassen/gekauft - Karte war heute im Briefkasten...
 

Offline Mike2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
  • Herkunftsland: de
  • 16.000,- mit allem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #49 am: 05. August 2011, 12:38:12 »
Hallo,
ich werde wahrscheinlich die 60 Monate Garantie nehmen, da ich auch nicht so viel fahren werde passt das eigentlich.

Jetzt meine Frage:
Kann man denn sagen, dass ALLE Mängel die evtl. bei der 2. Hauptuntersuchung auftreten können, von dieser Garantie abgedeckt werden?   

Reifen: Imperial All Season Driver, 01/20

Batterie: Varta Silver Dynamic, D15, 63 Ah, 610 A
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #50 am: 05. August 2011, 19:27:19 »
Kann man denn sagen, dass ALLE Mängel die evtl. bei der 2. Hauptuntersuchung auftreten können, von dieser Garantie abgedeckt werden?
Auszug aus den AVB Leistungen:
Abgedeckt werden: nur nach Vorweisen der Renault-Servicekarte

-der Austausch oder die Reparatur defekter mechanischer oder elektrischer Teile des Fahrzeuges, dessen Funktionalität durch den Defekt nicht mehr gegeben oder eingeschränkt ist.
-die eventuelle notwendige Beseitigung von Schäden, die durch die defekten Teile an anderen Teilen des Fahrzeuges verursacht wurden.

Nicht abgedeckt sind:

-Inspektionskosten und den Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbeläge, Kupplung und Batterie.

Ich hoffe das wir die Garantie nicht brauchen, aber 60 Monate Ruhe für 480 Euro ist ein riesiges Sicherheitspolster,
für einen Autofahrer wie mich der schon mal ein absolutes Montagsauto hatte... :'(
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Mike2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
  • Herkunftsland: de
  • 16.000,- mit allem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #51 am: 06. August 2011, 15:12:15 »
Ich hoffe das wir die Garantie nicht brauchen, aber 60 Monate Ruhe für 480 Euro ist ein riesiges Sicherheitspolster,
für einen Autofahrer wie mich der schon mal ein absolutes Montagsauto hatte... :'(

Das sind ja jetzt 500,- Euro, aber ich denke wenn ich mir einen Dusty hole wird es dann vielleicht doch die 6 Jahres-Garantie für 730,-


LG
Reifen: Imperial All Season Driver, 01/20

Batterie: Varta Silver Dynamic, D15, 63 Ah, 610 A
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #52 am: 06. August 2011, 15:47:02 »
mmh... ist Euch das Geld das Wert? Rost bei einem Neuwagen...gerade 8 Monate alt...

Ich habe seit (23.06.) 30.06. eine Garantieanfrage wegen Rost am meiner Heckklappe... bis DATO k e i n e  Reaktion von DACIA....

 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #53 am: 06. August 2011, 16:00:10 »
Ich habe seit (23.06.) 30.06. eine Garantieanfrage wegen Rost am meiner Heckklappe... bis DATO k e i n e  Reaktion von DACIA....

Ja sag mal, ist das nicht die Aufgabe des AH sich darum zu kümmern, ???
Da würde ich mal öfters reklamieren, zu Deutsch, denen so lang auf den Sack gehen, bis was passiert  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #54 am: 06. August 2011, 17:29:03 »
Ja sag mal, ist das nicht die Aufgabe des AH sich darum zu kümmern, ???
Da würde ich mal öfters reklamieren, zu Deutsch, denen so lang auf den Sack gehen, bis was passiert  :daumen


Mehr als Nachfragen war bis jetzt nicht :(

Ich bin davon ausgegangen, das es DACIA wohl mehr als peinlich ist und "diese leidige Angelegenheit so schnell wie nur möglich von der Bühne zu bringen"...

Nach über 5 Wochen warten werd' ich den Weg über den "Sack" wohl gehen müssen... Ohne Worte  :[
 

Offline Mike2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
  • Herkunftsland: de
  • 16.000,- mit allem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #55 am: 06. August 2011, 19:03:57 »
mmh... ist Euch das Geld das Wert? Rost bei einem Neuwagen...gerade 8 Monate alt...

Ich habe seit (23.06.) 30.06. eine Garantieanfrage wegen Rost am meiner Heckklappe... bis DATO k e i n e  Reaktion von DACIA....



Ja wenns drauf ankommt sieht es oftmals leider anders aus.
Aber die 5 Jahre halte ich auf jeden Fall für sinnvoll, vor allem weil dann ja die zweite HU fällig ist.
Reifen: Imperial All Season Driver, 01/20

Batterie: Varta Silver Dynamic, D15, 63 Ah, 610 A
 

chang

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #56 am: 23. Dezember 2012, 21:01:53 »
So, schreibe die Story mal hier rein, dürfte thematisch ungefähr passen.....

Muss da jetzt a bisserl ausholen......

Im Juli 2011 durfte ich endlich meinen 01/2011 bestellten und Ende 05/2011 bezahlten Duster beim Multi-Marken-Salon, der unter anderem auch offizieller Dacia-Konzesionär war, namens Auto In Center S.R.L. in Bozen abholen.

Ich habe mich dazu entschlossen, gleich die Garantieverlängerung (5 JAHRE/100.000 KM, etwas anderes war auf dem ital. Markt nicht verfügbar) abzuschliessen, und habe im Verkaufsraum die fälligen EUR 350,-- in bar beglichen. Bekam einen Vertrag und eine Rechnung mit "bezahlt"-Vermerk mit.

Bin dann fröhlich gefahren.... und gefahren..... und irgendwann ist mir eingefallen, dass ich ja diese Garantieverlängerung habe, aber noch nie nix offizielles (Karte, oder Brief von Dacia) dazu bekommen habe.
Also bei der nächsten Fahrt nach Bozen dachte ich mir, mal bei Auto In Center SRL nachfragen.......
Da stand ich dann, im März diesen Jahres, vor einem verlassenen Gebäude. Habe dann erfahren, dass die in Konkurs gegangen sind ....., die waren Konzessionär für Hyundai, Lancia, Dacia und Tata. Das Gebäude und die Werkstatt sollten wohl bis im Sommer von dem in Bozen lange schon ansässigen Renault-Konzessionär Gruppo Alpin übernommen werden, dann auch mit Dacia Konzession.

War dann im Juli dort, um den ersten Ölwechsel machen zu lassen (der ja dann lt. Wartungsplan nicht notwendig gewesen wäre..... weiteres HIER

Der Herr an der Annahme sagte mir dann auf Nachfrage, dass es für mein Auto laut System keine Garantieverlängerung gibt.

Toll..... dachte ich mir......

Habe das dann ein wenig schleifen lassen (muss ja nebenbei auch noch arbeiten...), bin dann im Herbst nochmal hin, mit den Papieren, die ich von Auto In erhalten hatte.
Ergebnis war, ich solle mich direkt mit Dacia Italia in Verbindung setzen. Habe ich dann per Mail versucht.....war recht fruchtlos, ausser Allgemeinpläte kam nix zurück.
Derweil war unser Herbsturalub angesagt.... wieder zurück, bin ich nochmal nach Bozen zu Gruppo Alpin.
Diesmal wurde der Verkaufsleiter der Bozner Niederlassung hinzugezogen. Der hat sich mit Renault Italia in Verbindung gesetzt, denen den ganzen Fall geschildert, die Papiere hingefaxt, schon nach einem Tag die Entscheidung: Der Vertrag wird neu ausgestellt, auf Kosten von Renault Italia und im JAN 2013 ins Wartungssystem eingepflegt.

Ist also gut ausgegangen. Die hätten das schliesslich nicht machen brauchen......

Das schönste jetzt zum Schluss: Vor zwei Tagen habe ich nen Brief im Briefkasten, von einer Anwaltssozietät aus Trient, in ihrer Eigenschaft als Konkursverwalter von Auto In SRL schreiben sie mir, dass ich aufgrund deren Unterlagen noch EUR 350,-- zugunsten der Auto In SRL bezahlen müsste (allerdings fehlt jede Angabe darüber, für was das sein soll..... aber der Betrag lässt naheliegend erscheinen, dass es um die Garantieverlängerung geht).

So langsam fühle ich mich so komplett verarXXht von denen........

Nach 2 Nächten drüber schlafen habe ich denen heute eine saftige Antwort-Mail geschrieben. habe extra gewartet, dass sie nicht zu böse wird.....Bin nur froh, dass ich die Rechnung mit dem "bezahlt" Vermerk noch habe.
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #57 am: 05. Februar 2013, 09:11:54 »
Ich hoffe es paßt hier in dieses Thema.

Habe gestern nach der 45.000 km Wartung eine Mobilitätsgarantie für Renault Assistance abgeschlossen. Kostet EUR 25,00 und war angeblich ein Aktionspreis im Rahmen der Inspektion. Meine 3Jahres-Garantie läuft im April aus.


Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #58 am: 05. Februar 2013, 20:57:54 »
Hallo Karin,
ich habe auch solch einen Aufkleber in mein Wartungsheft geklebt bekommen.
Im Fall einer Panne soll ich bei der Assistance anrufen und die Nummer auf dem Aufkleber nennen.
Dann wird mir kostenlos geholfen.
Assistance Erklärung


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Fahrer

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #59 am: 06. Februar 2013, 11:06:27 »
Wenn ich das richtig gelesen habe, sind das doch die ungefähr gleichen Leistungen, wie ich sie als ADAC-Mitglied (z.B.) schon habe ?
 Also praktisch eine Schutzbrief-Funktion, wie sie auch bei vielen Haftpflichtversicherungen dabei ist. In dem Fall wäre die Mobilitätsgarantie ja unnötig.
Das sollte man im Auge behalten, bevor so etwas abgeschlossen wird. Eine Garantieverlängerung im Sinne von Defekte Teile ersetzen, kann ich hier nicht erkennen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #59 am: 06. Februar 2013, 11:06:27 »