So, schreibe die Story mal hier rein, dürfte thematisch ungefähr passen.....
Muss da jetzt a bisserl ausholen......
Im Juli 2011 durfte ich endlich meinen 01/2011 bestellten und Ende 05/2011 bezahlten Duster beim Multi-Marken-Salon, der unter anderem auch offizieller Dacia-Konzesionär war, namens Auto In Center S.R.L. in Bozen abholen.
Ich habe mich dazu entschlossen, gleich die Garantieverlängerung (5 JAHRE/100.000 KM, etwas anderes war auf dem ital. Markt nicht verfügbar) abzuschliessen, und habe im Verkaufsraum die fälligen EUR 350,-- in bar beglichen. Bekam einen Vertrag und eine Rechnung mit "bezahlt"-Vermerk mit.
Bin dann fröhlich gefahren.... und gefahren..... und irgendwann ist mir eingefallen, dass ich ja diese Garantieverlängerung habe, aber noch nie nix offizielles (Karte, oder Brief von Dacia) dazu bekommen habe.
Also bei der nächsten Fahrt nach Bozen dachte ich mir, mal bei Auto In Center SRL nachfragen.......
Da stand ich dann, im März diesen Jahres, vor einem verlassenen Gebäude. Habe dann erfahren, dass die in Konkurs gegangen sind ....., die waren Konzessionär für Hyundai, Lancia, Dacia und Tata. Das Gebäude und die Werkstatt sollten wohl bis im Sommer von dem in Bozen lange schon ansässigen Renault-Konzessionär Gruppo Alpin übernommen werden, dann auch mit Dacia Konzession.
War dann im Juli dort, um den ersten Ölwechsel machen zu lassen (der ja dann lt. Wartungsplan nicht notwendig gewesen wäre..... weiteres
HIERDer Herr an der Annahme sagte mir dann auf Nachfrage, dass es für mein Auto laut System keine Garantieverlängerung gibt.
Toll..... dachte ich mir......
Habe das dann ein wenig schleifen lassen (muss ja nebenbei auch noch arbeiten...), bin dann im Herbst nochmal hin, mit den Papieren, die ich von Auto In erhalten hatte.
Ergebnis war, ich solle mich direkt mit Dacia Italia in Verbindung setzen. Habe ich dann per Mail versucht.....war recht fruchtlos, ausser Allgemeinpläte kam nix zurück.
Derweil war unser Herbsturalub angesagt.... wieder zurück, bin ich nochmal nach Bozen zu Gruppo Alpin.
Diesmal wurde der Verkaufsleiter der Bozner Niederlassung hinzugezogen. Der hat sich mit Renault Italia in Verbindung gesetzt, denen den ganzen Fall geschildert, die Papiere hingefaxt, schon nach einem Tag die Entscheidung: Der Vertrag wird neu ausgestellt, auf Kosten von Renault Italia und im JAN 2013 ins Wartungssystem eingepflegt.
Ist also gut ausgegangen. Die hätten das schliesslich nicht machen brauchen......
Das schönste jetzt zum Schluss: Vor zwei Tagen habe ich nen Brief im Briefkasten, von einer Anwaltssozietät aus Trient, in ihrer Eigenschaft als Konkursverwalter von Auto In SRL schreiben sie mir, dass ich aufgrund deren Unterlagen noch EUR 350,-- zugunsten der Auto In SRL bezahlen müsste (allerdings fehlt jede Angabe darüber, für was das sein soll..... aber der Betrag lässt naheliegend erscheinen, dass es um die Garantieverlängerung geht).
So langsam fühle ich mich so komplett verarXXht von denen........
Nach 2 Nächten drüber schlafen habe ich denen heute eine saftige Antwort-Mail geschrieben. habe extra gewartet, dass sie nicht zu böse wird.....Bin nur froh, dass ich die Rechnung mit dem "bezahlt" Vermerk noch habe.