Autor Thema: Fragen zur Garantieverlängerung  (Gelesen 319390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #60 am: 06. Februar 2013, 11:44:06 »
Also praktisch eine Schutzbrief-Funktion, wie sie auch bei vielen Haftpflichtversicherungen dabei ist. In dem Fall wäre die Mobilitätsgarantie ja unnötig.
Das sollte man im Auge behalten, bevor so etwas abgeschlossen wird. Eine Garantieverlängerung im Sinne von Defekte Teile ersetzen, kann ich hier nicht erkennen.


Jetzt wo Du das schreibst ist mir auch eingefallen, dass ich für so eine Schutzbrief-Funktion bei meiner Haftpflicht bezahle...... hätte ich mir das Geld also sparen können. Bei Unfällen gilt die Renault Assistance so weit ich sehe auch nicht.

Gruß
Karin
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Fotto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #61 am: 14. Februar 2013, 13:07:09 »
Hallo Dusterfahrer,

ich plane den Kauf eines gebrauchten Dacia Dusters von privat.
Hierzu habe ich einige Fragen.
Dacia gewährt 3 Garantie oder 100 TKM.
Ist diese Garantie an das Fahrzeug oder den Erstbesitzer gebunden?
Wenn die Garantie auf mich als Gebrauchtwagenkäufer übergeht, kann ich
dann - sofern das KFZ - noch keine 3 Jahre alt, bzw. 60 TKm gelaufen
ist - die Baugruppengarantie, oder die Complettgarantie bei einem Dacia Händler dazu buchen?
Oder wäre sinnvoll, das der Erstbesitzer diese Garantie erwirbt und an mich mit verkauft?
Und was ist der Unterschied dieser beiden Garantieformen?
Telefonisch konnte mir das bei Dacia keiner erklären.

Viele Grüße

Fotto
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #61 am: 14. Februar 2013, 13:07:09 »

Edi_VS

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #62 am: 14. Februar 2013, 13:12:41 »
Hallo,  /winke
nachlesen kann man das vorzüglich hier: Klick
Danach bestehen bestimmt keine Fragen mehr.

Anmerkung: Natürlich bezieht sich die Herstellergarantie IMMER auf das Fahrzeug mit einer bestimmten FIN und nicht auf einen Kundennamen.
 

Offline Fotto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #63 am: 14. Februar 2013, 13:28:29 »
.. ich weiß, da habe ich das ja wie erwähnt gelesen.  :)
Habe mit Dacia telefoniert... die konnten mir nicht sagen, ob ich diese Garantien nachbuchen kann.
Ebenfalls konnte man mir die Unterschiede nicht erläutern, daher meine Frage s.o. ans Forum...  ;)

Viele Grüße

Fotto
 

Edi_VS

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #64 am: 14. Februar 2013, 14:52:54 »
Lesen ist ja immer so ne Sache.... deshalb hier die Headlines zum mitplotten....

1. BEI ERSTZULASSUNG, Dacia Plus Garantie ( was das heißt sollte einem klar sein )

2. VOR ABLAUF der Herstellergarantie ( klar oder )

3. "Dacia Besttime": ANSCHLUSS Complettgarantie ( im Anschluss an die Herstellergarantie )

feddich.
 

Offline Fotto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #65 am: 19. Februar 2013, 12:31:51 »
Hallo Edi-VS,

habe nun mal mit dem Dacia Händler hier vor Ort telefoniert...
Der sagte mir, das die Anschlussgarantie im ersten halben Jahr nach Inbetriebnahme erfolgen soll, andernfalls behält sich Dacia
das Recht vor diese Verlängerung zu gewähren, oder nicht zu gewähren.
D.h. die Infos auf der Dacia Seite stellen eine Kann Regelung aber keine MUSS Regelung dar...
Daher frage ich mich wer von euch hat bereits für ein EU-Fahrzeug die Garantieverlängerung gebucht und auch erhalten...
und wer für einen gebrauchten Dacia der älter als ein halbes Jahr ist...
Viele Grüße

Fotto
 

Edi_VS

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #66 am: 19. Februar 2013, 18:38:16 »
Hallo,
ich habe ein Angebot vom hiesigen Dacia/Renault Händler genutzt, also kein EU-Reimport-Fz.
Sparen bei dem ohnehin günstigen Preis war nicht relevant für mich.
Mir ist wichtiger ich hab nen Händler um die Ecke der es gerne hat, wenn er mich sieht mit meinem Underdog Auto.
Aber das muss jeder für sich selbst devinieren was er will.

Mache meinen Service ausschließlich beim Dacia/Renault AH. Ich denke, dann gibts auch keine Probleme beim Abschluss der Anschlussgarantie u. Kulanzanträgen.
Warum auch.

Hier noch der Auszug aus den Bestimmungen, das erklärt warum ich mir vorerst KEINE Sorgen mache.

Auszug:
< Die Baugruppengarantie bietet Ihnen eine weitreichende Absicherung vor unerwarteten Reparaturkosten, vor allem der wichtigsten und kostenintensiven Bauteile. Sie sind somit 12 oder 24 Monate länger, bis max. 100.000 km, nach Ablaufen Ihrer Neuwagengarantie zuverlässig abgesichert. Der Abschluss ist bis max. 36 Monate nach Erstzulassung bzw. bis max. 60.000 km möglich.>

Das ist doch ne Aussage. ;)

Dustergrüße Edi

 

Offline Loewe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #67 am: 21. Mai 2013, 15:41:47 »
Hallo,
ich habe ein Angebot vom hiesigen Dacia/Renault Händler genutzt, also kein EU-Reimport-Fz.
Sparen bei dem ohnehin günstigen Preis war nicht relevant für mich.
Mir ist wichtiger ich hab nen Händler um die Ecke der es gerne hat, wenn er mich sieht mit meinem Underdog Auto.
Aber das muss jeder für sich selbst devinieren was er will.

Mache meinen Service ausschließlich beim Dacia/Renault AH. Ich denke, dann gibts auch keine Probleme beim Abschluss der Anschlussgarantie u. Kulanzanträgen.
Warum auch.

Hier noch der Auszug aus den Bestimmungen, das erklärt warum ich mir vorerst KEINE Sorgen mache.

Auszug:
< Die Baugruppengarantie bietet Ihnen eine weitreichende Absicherung vor unerwarteten Reparaturkosten, vor allem der wichtigsten und kostenintensiven Bauteile. Sie sind somit 12 oder 24 Monate länger, bis max. 100.000 km, nach Ablaufen Ihrer Neuwagengarantie zuverlässig abgesichert. Der Abschluss ist bis max. 36 Monate nach Erstzulassung bzw. bis max. 60.000 km möglich.>

Das ist doch ne Aussage. ;)

Dustergrüße Edi



also laut meinen Ah solles jetzt nur noch 6monate nach kauf möglich sein und bald nur noch beim kauf möglich sein
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #68 am: 21. Mai 2013, 15:52:12 »
also laut meinen Ah solles jetzt nur noch 6monate nach kauf möglich sein und bald nur noch beim kauf möglich sein

Kann ich nur bestätigen...momentan.1/2Jahr nach Kauf!
 /fahren
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline deere7710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: GPS
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #69 am: 21. Mai 2013, 19:15:28 »
Aber nicht die Baugruppengarantien für "kleines Geld" mit der DaciaPlusGarantie für grosses Geld verwechseln ....
 

Offline obiwan38

Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #70 am: 21. Mai 2013, 20:17:27 »
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #71 am: 22. Mai 2013, 14:44:38 »
Hallo,

mal aus Neugier.
Wer hat Erfahrung mit Garantieverlängerung für EU-Fahrzeuge ?

Gruß
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #72 am: 22. Mai 2013, 16:38:39 »
Hallo,

mal aus Neugier.
Wer hat Erfahrung mit Garantieverlängerung für EU-Fahrzeuge ?

Gruß

gibt es ohne Probleme beim örtlichen Händler, wenn die Wartungsintervalle eingehalten worden sind !
 

Offline RDI

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #73 am: 13. Oktober 2013, 00:06:06 »
Hallo,
ich habe Mitte August einen sofort verfügbaren Duster vom Händler um die Ecke gekauft. Die Unterlagen für die erweiterte Garantie sollen direkt von Dacia kommen, was nach Rückfrage beim Händler noch dauern soll. Hat bitte jemand auch einen Duster im August gekauft, und hat von Dacia Garantie Unterlagen für die beworbenen  6 Jahre bekommen?
Vielen Dank und Gruß aus Nürnberg
Reinhard
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2805
  • Dankeschön: 2571 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #74 am: 13. Oktober 2013, 00:49:55 »
Hallo RDI,

ich habe deine Frage hierher verschoben, weil es thematisch passt.

Sieh mal unter anderem in diesem Thread z. B. diesen und den folgenden Beitrag (klick), aber auch andere. Das kann offenbar etwas dauern, bis die Unterlagen kommen. Aber frag doch ruhig einfach nochmal bei deinem Händler nach.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fragen zur Garantieverlängerung
« Antwort #74 am: 13. Oktober 2013, 00:49:55 »