Hallo ihr lieben, ich bin der Chris und lese schon einige zeit im hintergrund mit aber jetzt wird es zeit das ich auch mal was schreibe

Mein bisheriges Kfz ist ein VW fox, Bj. 2005 als Neuwagen gekauft und bis jetzt ist er ohne Probleme gefahren allerdings wird es Zeit für was neues, habe zunächst an das neue Polo Life sondermodell gedacht bis ich auf den Dacia Duster gestoßen bin.. ich interessiere mich für den neuen Facelift in Prestige ausstattung und dem Tce 125PS Benziner.. würden mich beide ungefähr das selbe kosten

Was mich am Polo reizt ist die Haltbarkeit und gute Verarbeitung, ist zwar nur ein Kleinwagen aber ich denke damit wäre ich auf der sicheren seite, möchte mein nächstes Auto schon 6-8 Jahre fahren ohne viel Geld in Reperaturen zu stecken und gern noch einpaar euro rausbekommen wenn ich ihn verkaufe.. Was mich am Dacia Duster Facelift reizt ist das Design, der große Kofferraum, und der größere innenraum, ich bin über 1,90m groß und denke immer das es etwas doof ausschaut wenn ich in einem kleinwagen rumgurke

Irgendwie finde ich den Duster zweckmäßiger als den Polo aber ich habe bedenken wegen der Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeikt..
Die auspuffanlage und stoßdämpfer sollen sehr Rostanfällig sein, das Getriebe Hakelig und nicht sehr langlebig.. ist da was dran?
Habe dies in mehreren foren gelesen und dabei wurden meine bedenken immer größer, wenn ein auto grademal 1 Jahr in Betrieb ist und schon das Thema Rost aufkommt sollte man vllt besser die Finger davon lassen? Wie gesagt, im moment fahre ich einen VW fox und habe seit fast 9 Jahren keine Probleme damit, nur Inspektionen und Verschleißteile.. war ja auch ein "billigauto" aber bin mit der qualität zufrieden..
16.000€ sind viel Geld und daher muss ein Neuwagenkauf gut überlegt sein, was meint ihr?
Sind das nur einzelfälle beim Duster? Oder muss ich nach 1-2 Jahren mit Rost rechnen und hoffen das er nach 6-8 nicht auseinander fällt?
Wäre dankbar für eure erfahrungen und tipps
Lg Chris