Und mein Führerschein händige da gar keinem aus der darf nämlich nur von der Behörde eingezogen werden die ihn ausgestellt hat.
Nur in Ausnahmefällen wie z.b Betrunken oder übermäßige Geschwindigkeit u.s.w. darf er er abgenommen werden im Ausland.
Wenn ich da mit einer blauen Birne anstatt einer weißen fahre nimmt mir keiner den Führerschein weg. 
Leider ein großer Irrtum .... die Polizisten in den Urlaubsländern können ohne weiters den Führerschein abnehmen ....
dieser wird dann amtlicherseits an die ausstellende Behörde übermittelt ....
Eine allfällige Strafe darf man allerdings dort zahlen (ist u.U. etwas teurer als in Österreich). Nachgesendete Strafverfügungen werden
in Österreich staatlicherseits weiterverfolgt (umgekehrt ist dies nicht so ... z.B. wenn eine Strafe wegen Schnellfahrens in die BRD gesendet wird
und auf dem Radarfoto der Fahrer nicht erkennbar ist .... nahezu alle Radar-"Fotografen" schießen das Foto von hinten)
Für eine Führerscheinabnahme gelten allerdings in HR, SLO, IT manchmal noch strengere Maßstäbe wie z.B. in Österreich.
Ich persönlich fahre aber nicht nach Kroatien oder Slowenien auf Urlaub um mir mit der dortigen Polizei Gefechte zu liefern.
Vielleicht ist auch das der Grund warum ich bei einigen Kontrollen immer korrekt und höflich behandelt wurde (sogar als Jäger mit Waffe !!!

)
Es mag schon sein, dass in manchen Gegenden die Touristen als willkommene Melkkühe angesehen werden, aber in den meisten Fällen
zählt man als Gast der Geld ins Land bringt ....
Gruß
Karl