Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu (Hab heute schon ein Dacia-Beratungsgespräch auffem Parkplatz hinter mir

)
Als ich den Duster das erste Mal im Internet gesehen hatte war mein erster Gedanke: Naja, SUV schön und gut, aber ein Dacia? Wobei nicht falsch verstehen, eigentlich ist objektiv Dacia die beste Marke, mehr Auto für das bisschen Geld geht nicht.. und seien wir mal ehrlich, wer brauch einen 8-fach verstellbaren Sitz mit Massagefunktion und Lüftungsdüsen für den Nacken mit Memory-Funktion für bis zu 5 Personen?
Ich muss dazu sagen dass ich den X5 total geil find, mir aber nie vorstellen kann, so ein Unvernunftsauto zu fahren..
Dann bin ich auf die Schwäbische Alb gezogen, und plötzlich war der tiefergelegte Megane des öfteren im und auf dem Schnee stecken geblieben.. also doch mal den Duster angeschaut.. Optisch fand ich ihn eh schon total ansprechend, aber ein neues Auto? Neee.. Der Meggi war abbezahlt, als Kombi mehr als familientauglich, aber so langsam kamen die ersten Wehwehchen.. Und der war ja vollgestopft mit Elektronik..
Also mal den Dacia Probegefahren, zwar nur nen Lauretate mit Look, aber der große Diesel mit 4x4..
Der erste Eindruck war enttäuschend, gar nicht so groß wie ich dachte (aber klar, ist ja X3-Klasse, nicht X5

), und im Vergleich zum Megane.. naja was soll ich sagen.. Verarbeitung Innenraum, Geräuschkulisse Innenraum, Klimaautomatik, Tempomat, Lichtautomatik, Wischautomatik, Keyless Entry&Drive, Momentanverbrauchanzeige, Sitzheizung, 1,9l FAP 130PS / 300NM

Außerdem war der Megane meiner und ich wollte mir nie wieder ein neues Auto kaufen.. Also den Duster wieder auf den Hof gestellt und gut wars..
Gleichzeitig habe ich mich auch mit dem Hyunday iX35 auseinandergesetzt, auch ein sehr geiles Auto. Aber der hat ja nur Elektronik, nur große Motoren und kostete so wie ich ihn wollte 5000€ mehr als der Dusty..
Tiguan, Kuga (auch ein sehr schönes Auto) und wie sie noch alle heißen sind alle schon vorab durch das Raster gefallen.. Sind ja auch Unvernunftsautos - zu Teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Was bringt mir ein 2,5l Diesel mit 170PS, wenn ich mir vor laufenden Kosten (Sprit, Steuer usw.) sonst nichts mehr leisten kann??
Aber so ganz aus dem Kopf ist mir der Duster dann doch nicht gegangen..
Der ausschlaggebende Punkt war dann der 24.12.10, als ich bei meinen Eltern zu Besuch war und der Meggi nicht mehr angesprungen ist.. Beim übelsten Schneefall hat mich dann der ADAC heimgefahren, um 3 nachts waren wir dann bei mir Zuhause.. und der arme Kerl durfte noch heimfahren.. :/
Ende von Lied: Eine Sicherung im Motorraum war kaputt, Materialwert 20c, Reparaturkosten 140€..
Somit war der Wunsch nach einem Duster plötzlich wieder da und wurde auch sofort in die Tat umgesetzt.. am 29.12 bestellt

Was hatte ich mir überlegt:
- Allrad (und vor allem abschaltbar!)
- wenig Technik (im Vergleich zum Megane)
- Robust (bewährte Renaulttechnik)
- kleinerer sparsamer Motor (ok, ich verbrauch jetzt 0,2l mehr als wie mit der Meggi, aber weniger Steuern.. Und der 1,5er wird schneller warm als der große 1,9er.. hab mit dem Umzug ja nur noch 9km einfachen Arbeitsweg)
- geile Optik
- genau die richtige Größe (jetzt noch mal der Vergleich zum X5; Passt nicht in meine Garage, in der Innenstadt/Parkhaus haste nur Probleme usw)
- Einfachheit (Haben als Dienstwagen 2to Unimog und MB G-Klasse "Wolf" - fährt und gut.. Und wenns schmutzig ist dann einfach mit dem Lappen rein und gut
- Tempomat ist nicht mehr so wichtig, da meine Lehrgangszeit schon fast vorbei ist
- Wartungsintervalle (Beim Meggi alle 15k Km kompletter Service a 300€)
- Hohes Auto und höhere Sitzposition (erleichtert das einsteigen - ich fang jetzt schon an zu ächzen wenn ich mich in ein normales Auto schälen muss

)
- Und mein persönlich entwickelter und bei jedem Probegefahrenen Fahrzeug auch durchgeführter Test: Man kann die Lichter einfach und selbst tauschen (beim Megane musste die Front runter)
Außerdem wird mer ja auch älter (und reifer), deswegen ist der Duster eher ein Vernunftsauto (trotz SUV

)
Ein Auto soll fahren und gebraucht werden, die Gebrauchsspuren kommen von ganz alleine (Schrammen im Innenraum und Kofferraum usw.), da ists doch besser wenns ins billige Plaste geht als ins teure subersanftanfassende Softplaste

Klar hat der Duster auch Nachteile:
- Weniger Komfort (dennoch ausreichend)
- wenig Motorleistung (dennoch ausreichend - sind hier ja auch viele mit Anhänger/WoWa unterwegs)
- Ist halt "nur" ein Dacia (Die Meinung von vielen - bis sie mal mitgefahren sind - ok, mein Qashquai-fahrender Zugführer ist von seinem so überzeugt, wieso ich mir nicht den gekauft hätte, wäre ja nur 2000€ teurer.. haste Allrad? - Nö. - Haste Leder? - Nö. Aber Parksensoren vorne und ne Rückfahrkamera - Ui wie toll -.-"
- Keine Sitzheizung bei Ledersitzen (gibt hier ne sehr gute Anleitung, einen Nachmittag Arbeit für beide Sitze bei 60€ Materialkosten glaub.. also doch kein Nachteil)
- Billig anmutende Verarbeitung (die Drehregler für die Klima sind jetzt nicht der Burner - dass wars aber schon! Und halt der Kofferraum.. die Ladekante ist das nackte Blech und sehr Kratzeranfällig - hab ich gerade mit Stoff bezogen, sieht Hammer aus und verkratzt nicht mehr - auch hier die Anregung aus dem Forum

)
- Geräuschkulisse (schon lauter als ein "normales" Auto, aber wenn das Radio läuft gehts. Selbst bei 130 sind noch normale Gespräche mit dem Beifahrer möglich)
- man muss seinen Duster schon kennen - wurde schon 3x auf ihn angesprochen und ausgefragt - gerade eben auch wieder. Oton: "Bin mir auch am überlegen einen zu holen. Ich fahr MB, kauf ich nie wieder! Nur am rosten, und für des Geld erwartet man eigentlich mehr."
Selbst Autobahnfahrten sind gut mit ihm zu bewältigen. War schon mit ihm in Kroatien, und zZ. fahre ich 700km die Woche nur BAB.. Und es geht! Klar, Tempomat wäre schon besser, aber kann man ja nachrüsten

. Optimale Geschwindigkeit 110-130, er zieht auch sauber mal auf 160 hoch wenn man mal aufs Gas tritt.. zum mitschwimmen reichts allemal.
Fazit:
Der Duster ist einfach ein sehr gutes und auch günstiges Auto - und es ist ein SUV!
Im Vergleich zu anderen Autos ist er spartanischer, wobei man für sich selber entscheiden muss, ob einem der "Mehrkomfort" 2000€ oder noch mehr überhaupt wert ist. Dafür kann man mehrere Jahre für Tanken gehen

Für das wenige, was er kostet, bekommt man ein wahlweise Allradgetriebenes, geräumiges Fahrzeug mit niedrigen Unterhaltskosten. Ein Vernunftsauto.
Und von dem Geld was ich spare geh ich Motorradfahren - und guck dafür da nicht aufs Geld.

Das war nu aber mal viel.. ich hoffe dir damit die Entscheidung erleichtert zu haben, und hoffe das du dich für den Duster entscheidest
