Autor Thema: Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?  (Gelesen 189249 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #45 am: 13. Dezember 2013, 21:44:09 »
(...)
wie sonst kann man sich Erklären das teilweise in Norddeutschland weniger gezahlt werden muss als wie im Süden, wo sie ja bekanntlich ankommen  /mies


Hmmm ... beim örtlichen AH (FL) müsste ich für die Bereitstellung 940,- €uronen bezahlen (790,- Überführung + 150,- Zulassung). Das ist mehr als mir vor einem Jahr beim Ph1 berechnet worden wäre. Damals belief sich die Überführung auf 750,- und die Zulassung auf 120,- ...

Das nenne ich mal ´ne stramme Inflationsrate ...  /mies

Happy  /crazy ~ Daytona! (der aber nie südlicher als NMS geschaut hat, vielleicht sieht´s in HH anders aus)


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Coldspit

  • Gast
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #46 am: 14. Dezember 2013, 08:52:33 »
Guten morgen zusammen,

es scheint ja doch regionale Unterschiede zu geben.

Hier mal Würzburg: Überführungskosten 695€ + 150€ für die Zulassung

Viele Grüße

Marco
 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #46 am: 14. Dezember 2013, 08:52:33 »

Offline Peter181166

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
    • die5mayrhofers
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #47 am: 14. Dezember 2013, 09:05:21 »
moin,
also bei uns in Österreich - Prospekt heißt das "Auslieferungspauschale"   --  plus Euro 180,00 netto (216,00 brutto).

Ich persönlich war in Kärnten 2 AH , Burgenland 1AH, Wien 3 AH, immer die selbe Aussage:
"Bitte nicht vergessen zum Kaufpreis die Auslieferungspauschale miteinzurechnen."

Und die "Auslieferungspauschale" ist das einzige das die AH weglassen können.

Kaufpreis ist fixpreis. (so wenig Spanne drauf, AH verdient angeblich nix dabei)
Beim 2. Österreichischen Dustertreffen vom 16.-18. Mai 2014 am Wolfgangsee waren wir dabei! (zwar nur am 17. aber es war schön!)
Beim 1. Dacia-Austria Treffen am 14.09.2014 am Stubenbergsee waren wir dabei.
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #48 am: 14. Dezember 2013, 12:22:05 »
hallo..

habe meinen Duster beim AH ohne Überführungskosten bekommen...alles ne Verhandlungssache... :daumen

Gruß Jürgen
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #49 am: 14. Dezember 2013, 13:24:46 »
Und die "Auslieferungspauschale" ist das einzige das die AH weglassen können.

Kaufpreis ist fixpreis. (so wenig Spanne drauf, AH verdient angeblich nix dabei)

Vor einiger Zeit wurde das Thema heiss in den Medien diskutiert. Der ADAC hat sich zurecht über die erhöhten, überteuerten, sogar abzocke wurde in den Mund genommen, der Überführungskosten ihr entsetzen breit gemacht.

Natürlich kann man hin und her diskutieren, der eine zahlt diese pauschale ohne sich damit auseinander zu setzen, die andere Fraktion, der gehöre ich auch an, ist der Meinung, das es für das AH überhaupt verdientes Geld ist ? Was die Speditionen bekommt und was das AH behält, gehört zum Geschäftgeheimnis, Betriebsgeheimnis.

Fakt ist, zbs die Autowelt in Wolfsburg boomen. VW Kunden holen dort ihr Fahrzeug selbst ab, nicht nur wegen dem erlebnis, sondern auch vom finanziellen Vorteil. Selbst mein Opa hat seinen Benz in Sindelfingen, vom Werk selbst abgeholt.

Gruss Chris



Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

mescalero

  • Gast
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #50 am: 14. Dezember 2013, 23:35:50 »
Moin zusammen,

regionale Unterschiede bei Überführungskosten sowie Zubehörpreisen zzgl. An-/Einbaukosten gibt es nach meinen damaligen Recherchen (Ende Mai 2013) nicht. Vielmehr kalkuliert auch regional jedes AH und jeder Händler für sich.

Ich habe vor der Wahl meines AH und der Bestellung des Duster bei 23 Dacia-Vertragshändlern bzw. -werkstätten sowie offiziellen Vermittlern im gesamten Rhein-Main-Gebiet (Großraum Mainz/Wiesbaden - Wetterau - Hanau - Aschaffenburg - Elsenfeld - Bensheim) Preisangebote über die von mir gewünschte Ausstattung eingeholt. Das ging per Mail sehr flott. Die Preise für Zubehör und Überführung waren recht unterschiedlich kalkuliert, es gab ganz deutliche Spannen!

Mit dem jeweils günstigsten Angebot für die einzelnen, von mir gewünschten Optionen verhandelte ich erfolgreich und ohne Widerstand (bedeutet: Man hat vor allem bei den eigenen Werkstattkosten deutlich Luft) bei dem dann von mir für die Bestellung in die Wahl gezogenen AH und konnte so von dessen eigenem Angebot einen ordentlichen Nachlaß erzielen.  :klatsch

Allerdings hatte ich dann in diesem Verhandlungsgespräch Anfang Juni letztlich wieder auf so einiges für mich Unnötige verzichtet. Das Verhandlungsgespräch war erfreulicherweise gleichzeitig auch ein Beratungsgespräch, in dem ich sehr neutral und sachlich über Vor- bzw. Nachteile und Sinnvolles bzw. Unnötiges informiert wurde, auch unter Hinzuziehung des Werkstattleiters, und auch meinen Standpunkt vertreten konnte. Man hatte also in meinem Fall keineswegs eine Kaufpreisoptimierung vor.  :daumen

Überführungskosten reichten in den Angeboten von 690 - 790 EUR, die Zulassungskosten von 120 - 130 EUR (jeweils brutto natürlich). Die jeweils niedrigsten Kosten handelte ich also auch hier für mich aus.

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2013, 00:00:30 von mescalero »
 

Offline Mr.Long

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Arizona Orange
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #51 am: 14. Januar 2014, 18:33:40 »
Hallo.................
bei mir sind es 770 Euronen
 

Offline BlackorWhite

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #52 am: 14. Januar 2014, 19:05:27 »
Hallo zusammen,

bei mir sind es 640 Euro Überführungs.- und Bereitstellungskosten + 125 Euros Zulassung (mit Wunschkennzeichen)

Gruß
 

Offline mzuelch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
  • My white Shark!
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #53 am: 14. Januar 2014, 19:32:56 »
Hallo,
für meinen EU Dacia Neuwagen (Benziner, 4x4, weiß, Prestige, inkl. ESP) habe ich im Im August 2013 insgesamt (inkl. Aufbereitung/alle Papiere) 13.300 € bezahlt.
Ergebnis: fährt und fährt und ... :)
 

Offline BlackorWhite

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #54 am: 14. Januar 2014, 19:46:35 »
@ mzuelch

wow  /oeehh da hast aber n Schnäppchen gemacht  :daumen .... dürfen wir auch erfahren wo du den her hast...

Grüße
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #55 am: 15. Januar 2014, 18:48:46 »
Als Stammgast in meinem AH, nach wie vor 790 €

PS. Zulassung inkl Wunschkennzeichen ( abmeldung des alten ) 150 €

Da sind eben mal knapp 1000 € wie im fluge verbraten  ;)

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #56 am: 15. Januar 2014, 20:48:58 »
Als Stammgast in meinem AH, nach wie vor 790 €

 /oeehh  So geht man aber nicht mit Stammgästen um  ;)

Auch ich habe natürlich die Überführung bezahlen müssen -690 € - anders können die das nicht -

dafür hab ich als Stammgast aber einen "Gutschein"  über den kostenlosen Einbau der AHK bekommen  ( 600 € )   ;D

Und Zulassung mit Wunschkennzeichen hab ich noch nie bezahlen müssen -
auch jetzt nicht beim Clio IV !

Das ist Service  ;D

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #57 am: 15. Januar 2014, 22:51:09 »
Als Stammgast in meinem AH, nach wie vor 790 €
Wie gesagt, im selben AH:
Hmmm ... beim örtlichen AH (FL) müsste ich für die Bereitstellung 940,- €uronen bezahlen (790,- Überführung + 150,- Zulassung). Das ist mehr als mir vor einem Jahr beim Ph1 berechnet worden wäre. Damals belief sich die Überführung auf 750,- und die Zulassung auf 120,- ...

Da sind eben mal knapp 1000 € wie im fluge verbraten  ;)

Apropos Flug: Vor einem Jahr hatte ich mir ausgerechnet. (Hin-) Flug von Hamburg nach Budapest, kurzfristiges Buchen per LH: 230,-
Taxi dort zum AH ... naja, sah auf Goggel-Örß nicht sooo weit aus: 25,-
Rückweg mit Vierfüßler-Großdiesel, Riesen-Umweg nach Westen (Ö), dann nach Norden Nähe München (kostenlos pennen bei Kumpel), dann Nähe Köln (kostenlos pennen bei Bruder), dann, am dritten Tag Ankunft zu Hause: ca. 2.000 km. Geschätzte Kosten für Diesel: großzügige 300,- inkl. Futtern im Vorbeifahren. Zusammen also 555,-

Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, und nur die Überführung rechne, dann zahle ich lieber die 790,- und habe nicht die dreitägige Rückfahrt auf dem Buckel. Wenn da nicht die knappen 5 Mille Preisunterschied beim Fahrzeug wären (heute beim Facer). Wenn also ein Direktimporteur das Fahrzeug um 4 Mille günstiger anbietet, inkl. der Überführung, dann ... (aber darum ging´s ja jetzt nicht) ...


Happy calculating ~ Daytona!





Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline mzuelch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
  • My white Shark!
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #58 am: 17. Januar 2014, 07:06:58 »
@ mzuelch

wow  /oeehh da hast aber n Schnäppchen gemacht  :daumen .... dürfen wir auch erfahren wo du den her hast...

Grüße

Sicher doch, bei Juetten & Koolen in der Nähe von Geilenkirchen ;)
Gruß Markus
 

Coldspit

  • Gast
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #59 am: 17. Januar 2014, 07:31:35 »
Hallo,
für meinen EU Dacia Neuwagen (Benziner, 4x4, weiß, Prestige, inkl. ESP) habe ich im Im August 2013 insgesamt (inkl. Aufbereitung/alle Papiere) 13.300 € bezahlt.
Ergebnis: fährt und fährt und ... :)

wow, echt ein Schnäppchen :daumen

Ich hab natürlich gleich mal den Konfigurator fürs Facelift dort gequält und komme nun auf 17022€. Leider fand ich halt nur den Laureate dort und hab den dann auf Prestige hochkonfiguriert.

Viele Grüße
 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #59 am: 17. Januar 2014, 07:31:35 »