Autor Thema: Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?  (Gelesen 189944 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #90 am: 27. Dezember 2014, 21:41:07 »
Ich kenne ein AH, die ihre Fahrzeuge in Behindertenwerkstätten bringt, Finanziell lukrativ und unterstützen eine gute sache.
Gruss Chris

Warum sie das machen ist klar auf der Rechnung stehen am ende nur 7% Umsatzsteuer.

Wenn ich ein Auto zum Ah bringe und der lässt es in einer Behindertenwerkstatt aufbereiten bekommt er eine Rechnung mit 7% Umsatzsteuer.

Er kann mir aber keine Rechnung mit 7% Umsatzsteuer ausstellen er ist ja keine Behindertenwerkstatt.

Also bekomme ich eine Rechnung mit 19% Umsatzsteuer ausgestellt.

Da gab es Firmen die ihre Leasingverträge für Fahrzeuge über eine Behindertenwerkstatt abwickeln lassen haben.

Das hat bei jedem Vertrag 12% Steuern gespart und das macht schon was aus am ende aus.

Nun können ja die Leute die da Arbeiten nichts dafür das es manchmal so missbraucht wird von daher lassen wir das mal so stehen.

Mit missbraucht meine ich die Leasingverträge nicht dein AH Chris.
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2014, 22:12:39 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #91 am: 27. Dezember 2014, 21:46:46 »
Selbst die Werksabholung bei Audi ist nicht kostenlos.
Habe dafür 450 € bezahlt. Dafür gibt es dann bei Anreise am Vorabend und Abholung bis 10 Uhr, eine Übernachtung gratis mit Transfer am Abholtag, oder die Abholung vom Bahnhof am gleichen Anreisetag. Den ganzen Tag Verpflegung, wenn man sich im Werk aufhält und die Werksführung mitmachen möchte und das eine oder andere kleine Präsent. Ob sich das Alles für das Geld lohnt, muß jeder selbst entscheiden...ein Erlebnistag ist es in jedem Fall :D

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #91 am: 27. Dezember 2014, 21:46:46 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #92 am: 27. Dezember 2014, 22:09:28 »
Warum auch, der Kunde holt auf eigene Kosten ab!!!

Das stimmt, trotzdem spart man massig an Geld. Man kann schon innerhalb Deutschlands ein one way flug für 40 € bekommen. Den Rest mit dem Taxi.

Sollte ich mir jemals ein VW oder Mercedes Neuwagen zulegen, werde ich den in Wolfsburg bzw in Untertürkheim selbst abholen.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline gerda

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #93 am: 27. Dezember 2014, 22:14:26 »
bei meinem braunen gabs als eu auto keine extra aufgeführten überführungskosten.
mfG
Wolfgang


 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #94 am: 27. Dezember 2014, 22:22:50 »
Das stimmt, trotzdem spart man massig an Geld. Man kann schon innerhalb Deutschlands ein one way flug für 40 € bekommen. Den Rest mit dem Taxi.

Sollte ich mir jemals ein VW oder Mercedes Neuwagen zulegen, werde ich den in Wolfsburg bzw in Untertürkheim selbst abholen.

Gruss Chris

Nur zur Info ! Mercedes PKW kann man nur in Bremen, Sindelfingen und Rastatt und nur wenn das Modell dort hergestellt wurde, spart man die Überführungskosten.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #95 am: 27. Dezember 2014, 22:30:07 »
Man kann schon innerhalb Deutschlands ein one way flug für 40 € bekommen. Den Rest mit dem Taxi.
Das gehört aber in diesem Zusammenhang hier (klick) hin  /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #96 am: 27. Dezember 2014, 22:56:17 »
Sollte ich mir jemals ein VW oder Mercedes Neuwagen zulegen, werde ich den in Wolfsburg bzw in Untertürkheim selbst abholen.

Mit Sicherheit nicht in Untertürkheim  :[

Je nach Modell entweder Raststatt - Sindelfingen oder Bremen  ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #97 am: 27. Dezember 2014, 23:32:29 »
Schlimmer wäre es, wenn ich mir einen neuen Mercedes schon zugelegt hätte und der Meinung wäre, ich hab den in Untertürkheim abgeholt.  /hahaha

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Jacques

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #98 am: 24. April 2015, 19:03:48 »
Händler in Deutschland hat pauschal 725€ berechnet. Dazu kämen noch rund 325€ Zulassungsgebühren (ist in der Grenzregion standard, da eine Firma die Wagen abholt und bei uns im Land dann anmeldet, auch wenn man diese Kosten locker einsparen kann).
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #99 am: 24. April 2015, 19:35:26 »
Händler in Deutschland hat pauschal 725€ berechnet. Dazu kämen noch rund 325€ Zulassungsgebühren (ist in der Grenzregion standard, da eine Firma die Wagen abholt und bei uns im Land dann anmeldet, auch wenn man diese Kosten locker einsparen kann).

Da sieht man wo heftig verdient wird, wenn schon nicht am Verkauf des Dusters.

Bei mir waren es (EU-Import), frei Hamburg: 0 €
Zulassung (selbst) 14 Euro die Schilder, 52 Euro die Erstzulassung (10 € mehr weil ohne COC, dafür das Gutachten, incl. Wunschkennzeichen)

Ergebnis: 66 Euro

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline steve

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #100 am: 24. April 2015, 19:50:28 »
Händler in Deutschland hat pauschal 725€ berechnet. Dazu kämen noch rund 325€ Zulassungsgebühren (ist in der Grenzregion standard, da eine Firma die Wagen abholt und bei uns im Land dann anmeldet, auch wenn man diese Kosten locker einsparen kann).

In welches Land wurde das Fahrzeug denn aus Deutschland importiert?

VG
Steve
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
[Phase 1]: Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #101 am: 24. April 2015, 20:04:55 »
Hallo,
bei mir waren es genau 250€ Kosten bis in meinen Hof mit dem Autotransporter aus den Niederlanden als "EU" Fahrzeug von HVT (siehe mein Bild). Dazu 43,60€ Zulassung ohne Nummernschilder da ich die vom Vorgängerauto behalten habe, darin enthalten sind 10,20€ wegen Wunschkennzeichen.
Gruß Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline Jacques

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #102 am: 24. April 2015, 20:30:43 »
Da sieht man wo heftig verdient wird, wenn schon nicht am Verkauf des Dusters.

Bei mir waren es (EU-Import), frei Hamburg: 0 €
Zulassung (selbst) 14 Euro die Schilder, 52 Euro die Erstzulassung (10 € mehr weil ohne COC, dafür das Gutachten, incl. Wunschkennzeichen)

Ergebnis: 66 Euro

Gruß Kiokai

Natürlich verdienen die Firmen sich daran eine goldene Nase. "Früher" musste auch ein Neufahrzeug durch den luxemburgischen SNCT (in etwa der Tüv), das konnte schon mal 1-2 Stunden Wartezeit mit in Anspruch nehmen.

Seit einem Jahr (behaupte ich jetzt mal) ist diese Regelung hinfällig, d.h. der Wagen muss "nur" noch angemeldet werden. Sprich : Man fährt von Deutschland aus zum luxemburgischen Zoll, führt dort die 17% MwSt ab und begibt sich dann zum "Tüv" um den Wagen mit den Papieren anzumelden.

Es sind aber fast schon standard Tarife wenn man jenseits der Grenze einkauft, da gibt sich fast keiner was. Bei meinem Golf 7 hatte es sich richtig gelohnt in Deutschland einzukaufen, beim Duster siehts zur Zeit eher nicht danach aus.

Ich kann nur jedem, der in einer Grenzregion wohnt, anraten ein offizielles Autohaus in dem anderen Land aufzusuchen und zu kontrollieren. Mal lohnt es sich bei uns, mal in Deutschland, mal in Frankreich..

Die Firmen lassen sich die Faulheit der Leute gut bezahlen. ;)


 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
[Phase 2]: Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #103 am: 16. Mai 2015, 10:29:01 »
Hmmm, mein "Freundlicher" nimmt € 790,00 als Überführungsgebühr und € 130,00 für die Anmeldung. Das finde ich ganz schön heftig.  /oeehh  Ich denke, dass ich zumindest die Anmeldung selbst übernehmen werde. Weniger aus Geldnot, eher, weil ich es dem AH nicht "gönne".  /evil

Gruß, Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #104 am: 16. Mai 2015, 11:01:29 »
Wir bezahlen, für unseren gestern bestellten Duster (zusammengestellt über Knonfigurator) 860 € Überführungskosten.
Was die Zulassung noch kostet steht noch offen, bzw. haben wir noch nicht gefragt.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #104 am: 16. Mai 2015, 11:01:29 »