Ökonomisch fahren hat nix mit Schleichen zu tun;
Klar hat es das.
Es kommt nur auf die Sichtweise an.
Morgens habe ich oft den gleichen
Schleicher Spritsparer vor mir.

Erst mal fährt der grundsätzlich 10-20% zu langsam, dann "beschleunigt" der von 0 auf 100 in ca. 50 Sekunden.
Wenn ich den morgens sehe, quetsche ich mich auch mal nicht so legal an ihm vorbei, damit ich den Ökonom nicht auch noch in der nächsten Stadt vor mir habe.
Ich büße sonst für die restlichen km 100% mehr Fahrzeit ein.
Ein anderer Fall war, dass ich versucht spritsparend zu fahren.
Meine Frau fuhr die gleiche Stecke mit mir los und hatte nach 10km Fahrstrecke ihre Einkäufe schon ins Haus gepackt.

die wirklichen Könner verlieren nie den Schwung!
Leider lässt nicht jede Verkehrssituation so etwas zu.
Zu oft muss ich komplett anhalten.
Könnte ich "schwungvoll" die Strecken meistern, ich würde mich wirklich bekehren lassen.

Ich könnte meinen alten Duster mit ~9,2 Litern fahren.
10,5 Liter sind es jetzt.
Das sind gute 5€ Mehrkosten/Monat auf meinem Arbeitsweg.
Ich finde, das ist gut angelegtes Geld zur Nervenschonung.