Etwas sehr weit hergeholt der Vergleich, denn kontrolliert-offensives fahren hat damit nichts zu tun.
Er singt ja auch:Mein Masserati fährt 210
Ich schaffe nie 210
kommt nur das gute Super rein
ich tanke schnödes Gas
und kost's Benzin auch 2 Mark 10, scheißegal, es wird schon gehen
zwischenzeitlich kost´s 3 Mark 20

Man merkt schon, dass man sich etwas vom Eingangsbeitrag entfernt.
Darum meine Meinung dazu nochmals:
Will man Gas ausschließen, kommt man am Diesel eigentlich nicht vorbei.
Ich halte es für übertrieben, wenn man von einer anfälligen Technik des Diesels spricht.
Auch wenn die Wartungskosten etwas höher sein sollten, so hast du bei einer Jahresleistung von ~14.000km den Mehrpreis in knapp 2,5 Jahren wieder raus.
Der Fahrspaß soll ja auch nicht auf der Strecke bleiben, so munkelt man ja, dass der Diesel da mehr zu bieten hätte. 
Ich kann das nicht bestätigen, ich habe keinen Diesel.
Ich gebe Dir da völlig Recht ! ...eben meiner bescheidenen Meinung nach

Die " Technik " unserer Diesel-Duster ist alles Andere als anfällig. ...sind doch keine 0815-Aggregate Modell Malaysia 2012
Und der Fahrspass... nunja.. Da muss jeder für sich entscheiden.
Ich kenne Leute, die brauchen das "Formel 1-" oder "16V-Feeling" - Hohe Drehzahl... Vollgas...

Ich brauch das nicht. Mein Diesel zieht auch bei niedriger Drehzahl super durch - weil er eben 240 NM bei ca.1800 UPM los macht.
Ich hatte 1995 - 1997 einen OPEL OMEGA CARAVAN 2,5 TD -6 Zyl. BMW Motor auf 130 PS gedrosselt (im BMW 325 hatte er 142 PS)
Der hatte 250 NM und brauchte knapp über 12 Sek. bis auf 100. ...und der ging gut, gerade auch so zw. 120 und 180...
Was soll ich sagen ? Ich hab meinen Duster zwar noch nicht "die Sporen gegeben", ...aber SOVIEL kann ich jetzt schon sagen:
Der Duster ist zwar fast 400 Kg leichter aber er GEHT MINDESTENS GENAUSOGUT AB ! (...fährt halt keine 195 *ggg* )
Schöne Grüsse aus dem Westen des Landes...
peter62er

...Der sich 101% sicher ist, das richtige Auto gekauft zu haben