Autor Thema: Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----  (Gelesen 48220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #45 am: 03. September 2013, 11:16:00 »
Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Grob gesagt schalte ich in den nächst höheren Gang bei etwa
15 kmh = 2. Gang
30 kmh = 3. Gang
40 kmh = 4. Gang
50 kmh = 5. Gang
60 kmh = 6. Gang

und fahre sehr vorausschauend. In der Regel gebe ich kein Gas, wenns bergab geht. Mit dieser Fahrweise fließe ich bestens im Stadtverkehr mit.
So einen Fahrer / Schalter haben wir -HIER nochmal, der verbraucht ebenfalls so wenig Sprit. Man (diejenigen, die ihn schon fahren gesehen haben oder mitgefahren sind bezeichnen Ihn allerdings als echtes Verkehrshindernis  ;D

Da ist man ja mehr mit Schalten beschäftigt als mit Fahren.....  0 - 60 in 40 Sekunden ;D
Geht offensichtlich, ist aber  - zumindest für mich - nicht machbar.


Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dirk71

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #46 am: 03. September 2013, 15:42:50 »

Grob gesagt schalte ich in den nächst höheren Gang bei etwa
15 kmh = 2. Gang
30 kmh = 3. Gang
40 kmh = 4. Gang
50 kmh = 5. Gang
60 kmh = 6. Gang


Wow-- und er schaltete schneller als John Wayne ziehen kann  /oeehh

Als Eastern Egg gibt es im Duster auch den Automatikmodus:  2. geht auch von 0-50 
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #46 am: 03. September 2013, 15:42:50 »

edna

  • Gast
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #47 am: 03. September 2013, 19:30:25 »
und seine Kurbelwellenlagerschalen  werden es ihm auch danken,indem er sie vorzeitig in den Ruhestand versetzt.
Gruß Richard   /nachdenk
 

Offline oachkatzl

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #48 am: 05. Juni 2015, 21:03:11 »
Wenn jemand tatsächlich immer noch glaubt, daß ein Dieselmotor weniger verbraucht als ein Benziner, dann kann ich nur persönlich bescheinigen, daß dies nicht der Fall ist.
Die heutigen Benzinmotoren sind soweit schon optimiert, daß sie weniger Verbrauch haben und sogar teilweise, je nach Modellserie und Bauart günstiger im Verbrauch sind, als Dieselmotoren.

Mein Duster Laureate Phase 1 4x2 mit 105 PS Dieselmotor, Baujahr 2011, genehmigt sich bei günstiger Fahrweise immer noch  knapp über 7 Liter , wohlgemerkt der kleinere Dieselmotor und unter 6,5 Liter konstant habe ich meinen Duster noch nicht fahren können.
Bei mir war es ein Trugschluß, daß der Dieselmotor weniger verbraucht als ein Benziner, worauf ich mich für einen Dieselmotor entschieden habe. Einzig und allein der noch günstigere Spritpreis ist positiv, aber bedenkt man, daß inzwischen ein Benzinmotor günstiger im Verbrauch sein kann, dann macht sich die Preisdifferenz nicht mehr groß bemerkbar - je nach Verbrauchsdifferenz. Zudem sind die Anschaffungskosten und der Unterhalt eines Dieselfahrzeuges höher als beim Benziner und auch die KFZ-Steuern spielen noch eine Rolle.

Das sollte man nicht ganz unbeachtet lassen.

Gruß
Oachkatzlduster
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #49 am: 05. Juni 2015, 21:37:22 »
Wenn jemand tatsächlich immer noch glaubt, daß ein Dieselmotor weniger verbraucht als ein Benziner, dann kann ich nur persönlich bescheinigen, daß dies nicht der Fall ist.

Das glaube ich nicht nur, das weiß ich sogar mit Sicherheit. ;)
Kann sein das es bei dir anders ist/war ....an meinem Verbrauch kommt der Benziner, auch der TCE nicht ran. Und was die deutliche Mehrheit aller gewerblich genutzten Fahrzeuge betrifft, fahren die ja nicht aus Spaß Diesel. Im Taxigewerbe findet man sicher >90% anteilige Dieselfahrzeuge und in meiner Firma, mit einem riesigen Fuhrpark von einigen tausend Fahrzeugen, sind unter 1% Benziner dabei.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2745
  • Dankeschön: 2427 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #50 am: 06. Juni 2015, 22:53:40 »
Zur Info:

Die letzten beiden Beiträge habe ich aus einem Thread, in den sie nicht hinein gehörten, abgetrennt und hierher verschoben, weil sie durchaus eine interessante Diskussion versprechen.

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline martin58

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
[Phase 2]: Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #51 am: 06. Juni 2015, 23:15:14 »
Jeder hat halt seinen ganz individuellen Fahrstil. Kann man m.E nicht miteinander vergleichen. /fahren
Glück Auf
 

ethanoly

  • Gast
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #52 am: 07. Juni 2015, 00:10:39 »
Die Frage ist woran ich die Vergleichbarkeit von Diesel und Benziner festmache?

An der Motorleistung allein, am Hubraum allein oder am Drehmoment allein?

Kann man hinsichtlich dieser Frage den TCe überhaupt mit dem großen Diesel vergleichen?
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2745
  • Dankeschön: 2427 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #53 am: 07. Juni 2015, 00:30:29 »
Da hast du sicherlich völlig Recht und eine interessante Sichtweise.

Doch in diesem Thread hier geht es rein um den Verbrauch.

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #54 am: 07. Juni 2015, 00:49:41 »
Da sich bei mir eigentlich kein Zweifel an dem günstigeren/geringeren Verbrauch eines Diesels gegenüber einem Benziner einstellt, es wohl aber immer wieder zu gegensätzlichen Meinungen kommt, die in den Raum geworfen werden, hier mal ein klarer Vergleichstest "Klick" des ADAC. Mal kein Vergleichstest unterschiedlicher Hersteller ("würde ich dann auch, von diesem Club, bezweifeln"  :P ), sondern die Gegenüberstellung von 1850 Benziner/Dieselfahrzeugen, gleichen Typs, aus gleichem Hause. Vertreten auch der Duster, in der DCI 110er und TCE Version.

Keine Verwunderung der Diesel verbraucht weniger und ist auch in Gesamtsicht, bei den Betriebskosten, der Gewinner und dies mit zunehmendem Abstand, bei steigender Jahresfahrleistung.  /trinken

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2745
  • Dankeschön: 2427 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #55 am: 07. Juni 2015, 01:16:23 »
Na ja, ich bin zwar selber überzeugter Dieselfahrer, aber ganz so euphorisch beurteile ich den Unterschied in den Betriebskosten nun nicht.

Mal abgesehen davon, dass in der Tabelle wohl vom Normverbrauch laut Hersteller ausgegangen wurde. Ich halte weder die 6,3 l Benzin, noch die 4,8 l Diesel für realitätsnah.

Aber selbst wenn, bei sagen wir mal 15.000 km Jahresfahrleistung, kämen wir dann auf einen Unterschied von gerade mal 300 Euro im Jahr. Das wäre mir schlichtweg egal, wenn ich mich für einen Motor entscheiden muss. Da sind mir andere Kriterien doch deutlich wichtiger (etwa wie ethanoly es andeutete). Doch das wäre einen eigenen Thread wert -> dci ./. TCe.

Gruß Krom
« Letzte Änderung: 07. Juni 2015, 01:47:53 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #56 am: 07. Juni 2015, 02:24:10 »
Na ja euphorisch war ich mal zu Anfang, beim Umstieg von einem 45 PS Käfer, der gern auch mal 13 Liter schluckte, auf einen Golf 1 mit mehr PS und um die 5 Liter.....nun ist es keine Euphorie, sondern glattweg Überzeugung. Es sollte doch beim Verbrauch bleiben  ;) , aber gut wenn nun andere Entscheidungsgründe mitspielen sollen, wenn auch nur am Rande, dann überzeugt dort auch der Diesel....mehr Hubraum und mehr max. Drehmonent. Für mich gäbe es keinen Grund, mich heute anders zu entscheiden.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

gaggel

  • Gast
Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #57 am: 07. Juni 2015, 08:25:10 »
Wenn jemand tatsächlich immer noch glaubt, daß ein Dieselmotor weniger verbraucht als ein Benziner, dann kann ich nur persönlich bescheinigen, daß dies nicht der Fall ist.
Die heutigen Benzinmotoren sind soweit schon optimiert, daß sie weniger Verbrauch haben und sogar teilweise, je nach Modellserie und Bauart günstiger im Verbrauch sind, als Dieselmotoren.

Mein Duster Laureate Phase 1 4x2 mit 105 PS Dieselmotor, Baujahr 2011, genehmigt sich bei günstiger Fahrweise immer noch  knapp über 7 Liter , wohlgemerkt der kleinere Dieselmotor und unter 6,5 Liter konstant habe ich meinen Duster noch nicht fahren können.
Bei mir war es ein Trugschluß, daß der Dieselmotor weniger verbraucht als ein Benziner, worauf ich mich für einen Dieselmotor entschieden habe. Einzig und allein der noch günstigere Spritpreis ist positiv, aber bedenkt man, daß inzwischen ein Benzinmotor günstiger im Verbrauch sein kann, dann macht sich die Preisdifferenz nicht mehr groß bemerkbar - je nach Verbrauchsdifferenz. Zudem sind die Anschaffungskosten und der Unterhalt eines Dieselfahrzeuges höher als beim Benziner und auch die KFZ-Steuern spielen noch eine Rolle.

Das sollte man nicht ganz unbeachtet lassen.

Gruß
Oachkatzlduster

Das kann ja bei Deiner Nutzung so sein.... aber die Umfragen hier in diesem Forum sprechen eine ganz deutlich andere Sprache...

Der Mittelwert beim Diesel (107 bis 110 PS) zeigt sich bei ca. 6 - 6,5 ltr.... http://www.dustercommunity.de/umfragen/spritverbrauch-'grosser-diesel'-und-umfrage/#.VXPhm5_a1pw
der Mittelwert beim Benziner liegt dementsprechend bei ca. 8,5 - 9 ltr..... http://www.dustercommunity.de/umfragen/spritverbrauch-'benziner'-und-umfrage/?viewResults#.VXPhpJ_a1pw

Das macht ca. 2 - 2,5 ltr. unterschied.... zumindest im Forendurchschnitt...

Jetzt könnte man sich ja mal Fragen, an was es liegt, dass Du mehr Verbrauch hast als der Forendurchschnitt.....   :[

Übrigens... mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,1 ltr. auf die letzten 8000 km mit dem 4x4.... günstigster 5,4.... höchster 11,4 mit 1500kg WoWa....  /engel
 

Offline Systemfehler

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #58 am: 07. Juni 2015, 10:21:14 »
Er wird sicher sehr Spritsparend fahren so wie ich immer.  /hahaha

Woher oachkatzl hast du den die Zahl 7 Liter und sage nicht vom BC ......

Also wenn das so sein sollte kannst auch mich fragen wie viel du diese Woche verbraucht hast.

Das sollte wahrscheinlich genauer sein am ende. :D


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #59 am: 07. Juni 2015, 11:17:35 »
Die Umfrageergebnisse innerhalb der DC mögen den tatsächlichen Verbrauch wohl relativ genau darstellen, aber diese Umfrage verwässert das momentan Machbare.
So lasten noch sehr viele Verbrauchseingaben vom 1,6-Motor auf die Verbrauchswerte des Benziners, die besonders anfangs sogar bei bis zu 10 Litern lagen.
Nicht umsonst stellte man sich die Frage nach der Daseinsberechtigung. Mehr Verbrauch bei weniger Leistung, das war eine deutliche Sprache gegen den Benziner.

Nun werden die Motoren immer weiterentwickelt.
Fuhr man vor >25 Jahren einen 1.6 Benziner, dann hatte man stolze 75-90 PS.
Heute sind 200 PS, bei sinkendem Verbrauch möglich.

Sicherlich freue ich mich auch mal, wenn ich mit einem Benziner einen Verbrauch von 5,3 Litern erreiche.
Doch phantastische Verbrauchswerte durch Schneckentempo auf der AB sind ja nicht wirklich aussagekräftig. ;)
[off-topic]Hier war auch mal ein Witzbold, der angeblich ~4 Liter verbrauchte, indem er seinen BC auf 0 stellte und fast ausschließlich den Wert von  Bergabfahrten auslas.[/off-topic]

>Betrachtet man den heutigen Stand der Technik, dann ist der Dieselmotor noch immer der sparsamere.<



 
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verbrauch --- Diesel VS. Benziner ----
« Antwort #59 am: 07. Juni 2015, 11:17:35 »