Hallo,
ich bin bislang nur mit folgenden Fahrzeugen gefahren, die exakt die Minimal-/Maximal-Versionen innerhalb der Duster-Bandbreite bilden:
1.) als Vorführwagen die Basis mit dem 1,6 L Benziner nur mit einem Zubehörradio, ohne Klima, Reling oder sonstiges Zubehör, in Blau.
2.) Seit November bin ich Besitzer eines dCI 110 Prestige mit Vollausstattung in Met.-Schwarz
Zwischen diesen Fahrzeugen liegen ca 7.000,-€ Differenz. Mal ehrlich: diesen Aufpreis ist mein Dusty Prestige nicht wert, dafür könnte man ja noch die Einfach-Version eines Sandero zusätzlich erhalten.
Natürlich gefällt mir der Prestige mit den Anbauteilen in Silber und den Alu's (viel besser als z.B. ein Tiguan oder Kuga) und derzeit möchte ich auch das Allrad nicht missen. Der Diesel zieht schön durch und passt perfekt zum Cruisen, zudem ist er angemessen sparsam und nicht zu laut. Auf den Ledersitzen fühle ich mich auch auf Langstrecken wohl und es kommt überhaupt keine Billig-Fahrzeug-Atmosphäre auf. Das Fahren macht einfach Spaß!
Aber meine 1. Fahrt im Vorführwagen, ein Basis-Benziner ohne jeglichen Schnick-Schnack ,war schon so überzeugend, dass ich mich spontan in den Duster "verliebt" habe. Der Benziner ist in der Stadt und auf der Landstraße fast noch einfacher zu fahren ( der kurze 1. Gang des Allrad-Sechsgang-Getriebes ist echt gewöhnungsbedürftig) und das Fahrwerk im 4x2 ist noch etwas komfortabler. Laut Tacho kam ich auf eine V-Max von 180 Km/h, da liegt mein Diesel derzeit noch 5 Km/h drunter. Zudem ist alles fast nostalgisch einfach. Mit der Basis-Version hat man so für den Spottpreis von knapp über 12.000,-€(mit einem Radio und einer Reling- das muss sein) ein robustes, komfortables, geräumiges und trendiges SUV, das sich kaum anders als mein viel teurer Prestige fährt. Das ist das wahre Schnäppchen und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis! Natürlich ist auch mein Prestige immer noch sehr preisgünstig im Verhältnis zur Konkurrenz.
Aber rein verstandesgemäß müsste man zur Benziner-Basis greifen. Es gibt zwar keine Klima; die benutze ich aber nur sehr selten, es ginge auch ohne. Erstaunlicherweise steht der Basis-Vorführwagen scheinbar wie Blei beim Händler, es hat sich seit Monaten kein Käufer gefunden. Autokauf ist eben keine reine Verstandessache!
Grüße
Hallo
Ich denke mal das man seinen Standart im Auto nicht zurücksetzten möchte.
Mein alter Nissan Almera 1997 hat 4 Fensterheber,Klima,Sitzhöhenverstellung,Zentallveriegelung,.usw.
Würde mir also kein Auto kaufen was das alles nicht mehr hat!!
Schliesslich ist der Mensch ein Gewohnheitstier,und wird mit der Zeit auch etwas faul

Fenster herunterkurbeln.........lach
Natürlich haste schon Recht das man für den Aufpreis einen Sandero hätte kaufen können ;)aber was möchte ich mit 2 Autos,kann ja sowieso nur einen fahren

Renault möchte zum Glück nicht das Dacia eine zu große Konkurenz für ihre eigenden Modelle werden,deswegen wird die Zubehörliste immer sehr Überschaubar bleiben.Also kein Panoramadach,und die anderen 100 Elekronikteile die ein Auto sehr Teuer machen.
Ich habe gestern noch gelesen das der neue Ford Mondeo 16 Knöpfe am Lenker hat

,da frage ich mich will ich Autofahren,oder Knöpfe drücken

Wenn ich knöpfe drücken möchte hole ich meine PS3 raus

Fürs Autofahren brauche ich ein Lenkrad,ein Gaspedal,Bremspedal,Kupplungspedal,und eine Schaltung

Gruß
Ralf