Nun, so orakel ich auch ein wenig:
Die Dacia Designer/Techniker müssen sich nur vergegenwärtigen, was am aktuellen Duster so einzigartig ist. Als das wären (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- klassisches, Abenteuer taugliches, sympathisches Design
- relativ einfache, überblickbare Technik
- überdurchschnittliche Möglichkeit der Personalisierung des Fz. aussen und innen (opt. und techn. Zubehör)
- für ein SUV hohe Geländetauglichkeit
- Verwendung möglichst vieler Teile aus dem Renault/Dacia/Nissan Teilebestand
- dadurch weiterhin günstiger Verkaufspreis
- etc.
Das Ganze nun mit der Option Automat und evtl. stärkeren Motoren auf Wunsch. Ob 7-Sitzer oder nicht, hängt für mich vom Radstand ab. Würde der zu lang, ist's fertig mit den Geländebuckeln!

Das Design dürfte sich m.E. an der aktuellen Form orientieren. Verträgliche Aktualisierung geht in Ordnung, Dacia muss sich ja nicht nach dem Lada Niva/Taiga - Prinzip richten. Aber das Auto alle 4 Jahre bis zur Unkenntlichkeit kaputtzeichnen muss auch nicht sein.
Aber eben, während wir noch orakeln, haben die Dacia-Verantwortlichen längst über das Schicksal unseres Duster entschieden. Eigentlich habe ich Vertrauen zu den Leuten, die den aktuellen Duster entwickelt haben.
Damit wäre ich fertig mit orakeln!
