Zum Thema "Humor": das hat gar nichts mit merkwürdigem Humor zu tun, sondern ist ein (zumindest in Wien) relativ gebräuchlicher Begriff für diese abgrundtief hässlichen Boxen auf den Autos, die nunmal an einen kleinen Sarg erinnern.
Ist also ein nicht gerade schmeichelhafter Ausdruck, hat aber mit Humor nichts zu tun, da es gar nicht als Lachnummer gedacht ist.
Makaber - ja, wird wohl so sein, aber das ist eine Eigenschaft für die Wiener eigentlich recht bekannt sind, also auch nichts, worüber man lange nachdenken muss.
Im Forum herrscht eigentlich ein ganz umgänglicher Ton, aber manche User legen wohl ALLES (bis auf ihre eigenen Kommentare) auf die Waagschale....soll so sein, ich bin da nicht kleinlich, aber ob es notwendig ist und dem Frieden im Forum gut tut, auf jeden Kommentar irgendwelche gscheiten Wuchteln zu posten, muss ich zum Glück nicht entscheiden (meine Meinung über manche User habe ich mir im Laufe der letzten Monate schon gebildet, ich werde deshalb aber nicht weniger gut schlafen).Vor allem eine sehr komische Argumenationskette.
1. Ihr habt ja mit dem Sandero schon einen Wagen, der dann entweder Web kommt oder 2. In den 2-3 Jahren hat dieser auch nicht mehr Wertverlust als ein derzeitiger Duster.
also 3. Warum dann heulen und nicht jetzt einen Duster Kaufen ( ob alt oder Neu ist unerheblich ) und dann eben so verfahren wie man es dann machen will.
Kostet dich auch nicht mehr als andersrum aber du kannst schon mal 2 Jahre Duster fahren.
Die "komische" Argumentationskette ist gar nicht soooo komisch, allerdings ist nicht jede Info aus meinem letzten Posting herauszulesen (dazu müsste man meine älteren Postings im Kopf haben und vielleicht auch hellseherische Fähigkeiten haben...da würde ich mich schon fast gestalkt fühlen

).
Auch wenn ich nicht glaube, dass hier alle User jede ihrer Entscheidungen und den Verlauf ihrer Entscheidungsfindung Schritt für Schritt veröffentlichen, will ich gerne zum besseren Verständnis beitragen und die Kette schließen!Der Sandero ist bereits hier und kann nicht mehr viel Wert verlieren (weil er "nichts" mehr wert ist), allerdings gibt es Hinweise darauf, dass er in absehbarer Zeit ein wenig mehr Zuwendung brauchen könnte (hat halt schon sein Alter).
Solange er durchhält und man davon ausgehen kann, dass er zuverlässig arbeitet und nicht jeden Moment damit beginnt "Deutsche Bahn" zu spielen, kann ich gerne auch bis 2017 warten und ihn DANACH bis zu seinem Tod als "Winterauto" verwenden.
Auch nicht zu wörtlich nehmen!!! -> damit ist einfach nur ein Auto gemeint, bei dem es mir wurscht ist, ob es einen 5-fachen Überschlag hat oder
nicht - damit kann man also Schutt führen, die Wirkung einer .50er Browning auf die Fahrertür testen oder sonstige Blödheiten machen.
Ab 2017 stünden meiner Frau also 2 Fahrzeuge zur Verfügung (womit wir endlich Gleichstand hätten, weil ich in der nächsten Zeit meinen eigenen kleinen Fuhrpark umstelle und reduziere), die sie je nach Verwendungszweck einsetzen könnte.
Fahrzeug 1 NEU
Fahrzeug 2 finanziell gesehen wertlos (kein Wertverlust möglich), anfallende Reparaturkosten nicht vermeidbar, aber überschaubar
....das ist Variante 1, die am wenigsten Arbeit macht und mir die liebste Variante wäre.Variante 2 wäre, dass der Sandero beim nächsten Besuch in der Werkstatt zu erkennen gibt, dass er innerhalb der nächsten 2 Jahre mehr Geld durch Reparaturkosten verschlucken wird, als der
Wertverlust PLUS voraussehbare Reparaturkosten eines JETZT zu kaufenden Dusters in der gleichen Zeit beträgt.
In diesem Fall würde ich warten, bis "Mr. John" oder einer seiner fleißigen Kollegen (die mich eigentlich tierisch nerven) mal wieder eine von den kleinen, laminierten Karten ins Auto steckt, auf denen steht, dass ich rund um die Uhr anrufen kann, wenn ich mich von meinem Auto trennen möchte.
Es käme also innerhalb kurzer Zeit zum Tausch "Sandero <-> ein paar relativ wertlose bedruckte Papierln"...ohne Inserat in Willhaben oder Ebay oder sonstwo (wie schon erwähnt, spare ich mir sowas lieber).
Gleichzeitig würde ich einen relativ günstigen Duster organisieren, der bis 2017 als Alltagsfahrzeug gut ist und danach (wie bei Variante 1 der Sandero) die Funktion "Winterauto" erfüllt, allerdings ohne 5-fachen Überschlägen und Tests der Feuerwirkung auf das Blech vom "Winterauto", weil dieser Duster dann ja nicht so wertlos wäre, dass sowas nicht weh tut.
Bitte zu beachten, dass ich schon erwähnt habe was ich von Gebrauchtwagenverkauf halte...nervt mich einfach, will ich nicht, da behalte ich das Auto lieber und fahre damit bis es zerfällt.
Auch hier wieder ab 2017 zwei Fahrzeuge:
Fahrzeug 1 NEU
Fahrzeug 2 im Wert eines jetzt zu kaufenden Dusters ABZÜGLICH Wertverlust bis 2017
Ergibt also:
Fahrzeug 1 NEU
Fahrzeug 2 mit einem Wert, der höher ist, als die Mehrkosten zu Variante 1 betragen (wie schon erwähnt: Reparaturkosten PLUS Wertverlust müssen unter den Reparaturkosten von Variante 1 liegen...sonst bleibt es bei Variante 1).
Diese Option ist mit mehr Unannehmlichkeiten, unvorhersehbaren Risiken (wer kennt schon die Tücken eines nicht bekannten Gebrauchtwagens?) und Mehrkosten von (grob geschätzt) ca. 8000,- verbunden als Variante 1, wäre aber unvermeidbar, wenn der Sandero die Patschen streckt!
Soviel nur zum angeblichen "kostet dich auch nicht mehr als andersrum"...die Rechnung geht nicht auf!
Selbst bei einem späteren Verkauf kostet es mehr, weil
a) Zeit und Ärger auch unter "Kosten" fallen
b) ein Verkauf bedeutet, dass das Fahrzeug weg ist, was bei Variante 1 (Sandero behalten) unter Umständen nicht der Fall ist
Die ins Rennen geworfene Variante 3 (
nicht heulen, gleich einen Duster kaufen) hätte NUR den Vorteil, dass man schon jetzt einen Duster hätte.
"Geheult" habe ich übrigens noch nicht, das wäre nur bei Variante 2 möglich!
Wer sich lebhaft vorstellen kann, dass jemand heult, nur weil er auf ein Fahrzeug bzw. auf Infos über ein Fahrzeug warten muss, sollte vielleicht seine eigenen Prioritäten checken...da ist irgendwas schief!
Wie auch immer, dieses einzige Argument für Variante 3 ist für mich kein ausreichendes Argument.
Grund dafür:
Das käme einer freiwillig gewählten Variante 2 gleich, die mir aber sehr viel weniger zusagt als Variante 1.
Ich bin wirklich nicht bereit diese unnötigen Mehrkosten ODER den Aufwand und Ärger eines späteren Gebrauchtwagenverkaufes freiwillig auf mich zu nehmen, wenn der Sandero noch ok ist....warum auch?
Ja, ich verstehe schon, im Jahr 2015 ist man in Mitteleuropa gewöhnt, dass man sich alle paar Monate ein neues Handy (sorry, Smartphone) zulegt, obwohl das "alte" Handy noch tadellos funktioniert - ich kleiner Revoluzzer spiele da aber nicht mit!

Ich kaufe prinzipiell nichts mit der Absicht, mich kurz danach wieder davon zu trennen (außer ich bin durch nicht änderbare Umstände dazu GEZWUNGEN Zeit zu überbrücken), sondern verwende meine Sachen bis sie nicht mehr, bzw. nur noch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verwertbar sind.
Eigentlich denke ich nicht, dass ich mich noch mehr "erklären" muss...wer diese Argumentationskette nicht nachvollziehen kann, darf sich gerne über mich wundern, aber es bleibt dabei, dass ich mich darüber freuen würde, wenn ein 5+2 käme und der Sandero zumindest bis dahin noch ohne große Reparaturen durchhält.
@Daytona: soviel zu "nicht rechtfertigen müssen"

Schönen Abend noch
Markus