Ich gehe davon aus, Wassereinbruch im Kofferraum hatte keines der ausgestellten Fahrzeuge (im Regen werden sie wohl kaum gestanden haben), aber
Lackrisse achtern bei der Dachreling hätten mich interessiert ... hier wurde ja von Duster-1-Neuwagen berichtet, die diese Risse bereits im Showroom des Händlers aufwiesen ...

Vielen, vielen Dank für die tolle Zusammenstellung, einige Fotos kennen wir ja bereits von Deinem Beitrag letzten Mittwoch.

Bei der neuen Bremsleuchte frage ich mich, ob das LED sind, und auch die Frontscheibenheizung finde ich persönlich klasse. Schön finde ich auch, dass sich das Design der Klima-Regler am Schaltknüppel wiederfindet.
Die Tankstutzenfernentriegelung finde ich jetzt nicht so schlimm, aber in irgend einem Fußmatten-Trööt kam doch raus, dass einige Duster 1 wohl mit dieser Funktion ausgestattet sind (daher die Aussparung im hinteren äußeren Bereich der Fahrer-Fußmatte), und vielleicht werden ja nicht alle Duster 2 damit ausgestattet. Länderspezifisch?
Fratom wird es aber auch nicht leicht gemacht. Vor allem viele Kleinigkeiten sind es ja, die er am Duster 1 optimieren konnte. Daher ist die Frage nach der Übertragbarkeit von Dingen in das neue Modell gar nicht so weit hergeholt. Spontan fällt mir das Thema Sound ein, die Ersatzradmulde dürfte ob der gleichen Räderdimensionen die gleichen Abmessungen aufweisen. Und wenn es am Fahrwerk keine einschneidenden Änderungen gibt, passt da bestimmt auch eine der bekannten Höherlegungen drunter.
Ach so, ... der Verlauf des Abgas-Endrohrs sieht beim 4x4 ein klein wenig optimaler aus, als beim Ph2. Oder täuscht das?
Happy

~ Daytona!