So, Update wie zugesagt...
Heute im Rahmen meiner Bestellung (mit Frauchen) ging es nochmal rüber auf das Werksgelände.
Nunmehr stehen da schon locker 30 Duster rum - immer noch alle nur für Einweisungen, etc. - nicht für den Verkauf

.
Aber dann: Wir näherten uns zwei Dustern, plötzlich blink, Keycard Handsfree öffnete beide und ich durfte mich reinsetzen

!!!!!
Leider insgesamt nur drei Minuten, denn es war wohl eine enormer Aufwand und Überreden notwendig, um überhaupt an die Schlüssel zu kommen.
Zusammenfassung
aus der Kürze der Zeit:
1. Wirklich gelungener, hochwertigerer Eindruck. Ich fühlte mich pudelwohl.
2. Deutlich bessere und insgesamt angenehme Haptik. Auf den ersten Blick alles stimmig.
3. Wirklich bequemere Sitze, auch wenn ich sie etwas weicher empfand, als meine jetzigen. Die längere Sitzfläche habe ich aber sofort positiv bemerkt.
4. Mulitview nett, ich empfand die Auflösung auf dem Bildschirm aber ehrlich gesagt nicht so überragend. Kann aber auch sein, dass das täuschte.
5. Die Türen fallen deutlich satter und voluminöser klingend ins Schloss. Das könnte tatsächlich eine Folge der besseren Dämmung sein.
6. Das Ablagefach beim Beifahrer ist noch putziger als beim Reingucken vermutet. Auf den Fotos dachte ich zudem immer, dass geht richtig tief rein. Irrtum, nicht tief und sehr flach. Etwas übertrieben dargestellt: Zwei Handys - voll.
7. Keycard Handsfree ist ja wirklich ein Träumchen. Kannte ich noch gar nicht. Ab zwei Meter Abstand entriegeln, blink, offen - zwei Meter weg, verriegeln, blink blink, möp möp, zu. Hin, weg, hin, weg, hin....
8. Sehr fummelig und umständlich - aber das hatte ich auch so befürchtet - ist die Verstellung der Rückenlehne. Es ist sehr eng, den Hebel zu greifen und zudem ist eine halbe Verrenkung notwendig - das geht besser. Aber: Wie oft verstellt man schon den Sitz?
9. Der Tankentrieglungshebel passt so absolut gar nicht ins Gesamtbild. Aber, Gewöhnungssache, und mechanisch hält bestimmt länger als elektronisch.
Mein Fazit:
Ich fahre den Duster, weil ich vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugt bin und er mir gefällt. Jede "Neuerung", jede "Verbesserung", die Fahrer anderer Autos vielleicht müde belächeln würde, begeistern mich bei Dacia. Ob es beim neuen Duster nun die satter klingenden Türen sind oder die Sitze oder oder. Das macht mir echt Freude.
Um es an einem plakativen Beispiel festzumachen: Mein erster Dacia war ein 2008er Logan MCV. Was habe ich doch geflucht, dass ich nach Betätigung der Spritzdüsen für die Frontscheibe manuell den Wischer anschalten musste. Was war ich hingegen begeistert, als ich meinen Duster bekam, am Hebel zog, es sprühte, es wischte allein und es wischte sogar ein mal nach. Wow!
Also, gelungener neuer Duster - bravo Dacia! (Aber auch ich habe natürlich Kritikpunkte, z.B. den Intervallschalter

)