So, wie das aussah, hat sich im Bereich Unterboden wenig bis gar nichts geändert. Einzig das Endrohr scheint mir etwas weniger nach unten gebogen, als noch bei meinem 2014er-Duster I Ph2.
Ich denke, es wird nicht lange dauern und Frank hat seinen ersten 4x4 auf der Bühne um zu testen, ob die bisherigen Unterfahrschutz- und Fahrwerklösungen auch auf den neuen passen.
Im Prinzip wäre das doch super, dann muss nicht alles neu konstruiert werden, sodass alle Interessierten Duster-II-Besitzer schnell mit Zubehör versorgt werden können.
Happy

~ Daytona!