Autor Thema: Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor  (Gelesen 222546 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #90 am: 24. November 2012, 20:36:17 »
... Dann kann Renault seinen Koleos gleich einstellen...

... Nix dagegen ...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #91 am: 24. November 2012, 21:40:57 »
Das ist m.E. absoluter Quatsch. Kein Hersteller kann kurzfristig ein neues Modell auf den Markt werfen, weil gerade mal die Verkaufszahlen schlecht sind.

Wenn es 2013 ein Facelift geben sollte, wird daran wahrscheinlich schon seit 2011 konkret gearbeitet. Parallell wird ggf. schon am nächsten komplett neuen Modell entwickelt.


1. Ein Facelift kann man kurzfristig planen !

2. Wovon redest du jetzt, neues Modell oder Facelift ?

3. Bei Dacia gibt es so gut wie keine entwicklungskosten. Ein Sandero der irgendwo bei 6000 € losgeht, erzähl mir mal wo da die entwicklungskosten stecken ! ?

4. Der Boom der, der Duster 2010 ausgelöst hat, ist natürlich weniger geworden. Jetzt ist mehr Qualität, Design gefragt. Die Kundschaft muss bei Laune gehalten werden.

2013 als absoluten Quatsch zu nennen, finde ich sehr unterhaltsam. Eine Weltmarke wie RENAULT (zur kleinen Info, die hinter Dacia steckt ) braucht nicht Jahre um zu handeln. Wenn es irgendwo mal bauliche Mängel auftauchen sollten, wird auch sofort gehandelt und nicht beim nächsten Facelift.

Wir werden sehen wie sich Dacia entscheiden wird.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #91 am: 24. November 2012, 21:40:57 »

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #92 am: 24. November 2012, 22:01:20 »
Ein Facelift kann man kurzfristig planen. Aber umsetzen ist eine andere sache.
Das Kraftfahrt-Bundesamtes hat da auch noch ein Wörtchen mit zureden und dies gilt in allen Zuliefer Länder.

In der Firma wo ich gearbeitet habe wurde das Facelifting schon bei der Entwicklung berücksichtigt. Nur der Zeitraum war nicht ersichtlich.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #93 am: 25. November 2012, 01:28:04 »
1. Ein Facelift kann man kurzfristig planen !

1. Und wie 'Brunos schon sagte - Die Umsetzung ist eine andere !

Bei Dacia gibt es so gut wie keine entwicklungskosten. Ein Sandero der irgendwo bei 6000 € losgeht, erzähl mir mal wo da die entwicklungskosten stecken ! ?

 /nachdenk Nein ?  Die haben einfach mal drauf losgebaut , was ?
Sorry Chris , du magst zwar Auto-Interessiert sein , aber AB lesen ist nicht alles !  Bleib im Einzelhandel !
Übrigens : Wie hoch schätzt du die Entwicklungskosten für einen 29 cent Joghurt ? 
Den Produktdesigner für die Form des Bechers - den Werbegrafiker für die Aufmachung des Deckelchens - Die Gießerei für die Preßform -
die dann nochmal veredelt und Hochglanzpoliert wird in teuren Spezialfirmen - die Einrichtung der Maschinen zur Herstellung -
die Labors mit ihren ganzen Tests zur Sensorischen Begutachtung - des Geschmacks - der Viskosität - .........

Soviel Joghurts kannst du als einzelner in deinem ges. Leben nicht verzehren um das zu deckeln !

Eine Weltmarke wie RENAULT (zur kleinen Info, die hinter Dacia steckt ) braucht nicht Jahre um zu handeln. Wenn es irgendwo mal bauliche Mängel auftauchen sollten, wird auch sofort gehandelt und nicht beim nächsten Facelift.

Hatte ja letztens erwähnt das ich für Frauchen den neuen Clio anschauen und Probefahren war ! 
Entwicklungskosten lt. Renault ca. 15 Mio. € und knapp 4 Jahre Entwicklungszeit .

Ich hatte auch das Glück vor 3 Wochen noch vor der Einführung den neuen MB Citan hier in Stuttgart auf dem Werksgelände zu fahren , da einer meiner Jagdfreunde dort als
Entwicklungsing. arbeitet .
Selbst MB hat 2 Jahre gebraucht und mind.  12 Mio. € reingesteckt um einem Kangoo  ein neues Kleid zu verpassen  :[

Und ein baulicher Mangel wie du ihn beschreibst der wird behoben , repariert , ein Teil ersetzt , Zulieferer gewechselt .....
Deswegen wird nicht auch nicht Teilweise Neuentwickelt !

In der Firma wo ich gearbeitet habe wurde das Facelifting schon bei der Entwicklung berücksichtigt.

Uns so wird es wohl bei den meisten gehandhabt - auch bei Renault !
Der Sandero lief jetzt gut 4 Jahre und diese Zeit gestehe ich auch dem Duster zu !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

jochem

  • Gast
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #94 am: 25. November 2012, 11:50:01 »
1. Ein Facelift kann man kurzfristig planen !

Stimmt, morgens vor dem Badezimmerspiegel.  /hahaha

Alles andere kannst du in Stepis Beitrag nachlesen, besser kann das wohl nicht beschrieben werden.  :daumen
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #95 am: 25. November 2012, 12:30:21 »
 
Sorry Chris , du magst zwar Auto-Interessiert sein , aber AB lesen ist nicht alles !  Bleib im Einzelhandel !

Übrigens : Wie hoch schätzt du die Entwicklungskosten für einen 29 cent Joghurt ? 


Hatte ja letztens erwähnt das ich für Frauchen den neuen Clio anschauen und Probefahren war ! 
Entwicklungskosten lt. Renault ca. 15 Mio. € und knapp 4 Jahre Entwicklungszeit .

Ich hatte auch das Glück vor 3 Wochen noch vor der Einführung den neuen MB Citan hier in Stuttgart auf dem Werksgelände zu fahren , da einer meiner Jagdfreunde dort als
Entwicklungsing. arbeitet .
Selbst MB hat 2 Jahre gebraucht und mind.  12 Mio. € reingesteckt um einem Kangoo  ein neues Kleid zu verpassen  :[

Und ein baulicher Mangel wie du ihn beschreibst der wird behoben , repariert , ein Teil ersetzt , Zulieferer gewechselt .....
Deswegen wird nicht auch nicht Teilweise Neuentwickelt !




1. Ja ich bleibe im Einzelhandel, ich verdiene in meinem Job gutes Geld und habe trotzdem ahnung von dem, was ich sage.

2. Wir hatten das Thema schonmal, du versuchst eine Banane mit einem Apfel zu vergleichen. Du versuchst Joghurt mit Autos zu vergleichen, sortiere erstmal deine Gedanken.

3. Mercedes lässt von RENAULT den Citan bauen und Investiert 12 Mio.  :D /wand überlege erstmal was du hier erzählst. Mercedes hat den Kangoo hier und da nach ihren eigenden wünschen optimiert, teile wurden dafür nicht extra entwickelt.

4. Hier unterstreichst du wieder, das Autos lieber dein Hobby bleiben sollen. Einen baulichen Mangel kann man hier und da sicherlich beheben. Einen Zulieferer zu wechseln ist nicht immer auf die schnelle möglich. Viele Zulieferer Firmen besitzen über know how, das können nicht irgendwelche Firmen ersetzen. Man höre und staune, nicht alle Teile von Dacia kommen vom RENAULT regal, sondern sind extra für Dacia angefertigt. Also NEUENTWICKLUNG.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

jochem

  • Gast
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #96 am: 25. November 2012, 12:48:19 »
3. Mercedes lässt von RENAULT den Citan bauen und Investiert 12 Mio.  :D /wand überlege erstmal was du hier erzählst. Mercedes hat den Kangoo hier und da nach ihren eigenden wünschen optimiert, teile wurden dafür nicht extra entwickelt.

Na klar, der sieht ja auch ganz genau gleich aus.

Man höre und staune, nicht alle Teile von Dacia kommen vom RENAULT regal, sondern sind extra für Dacia angefertigt. Also NEUENTWICKLUNG.

Man höre und staune, deshalb gibt es bei Dacia ja auch keine Entwicklungskosten und ein Facelift ist quasi aus dem Stand möglich.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #97 am: 25. November 2012, 13:07:10 »
Hallo Leute,

nun kommt doch mal alle miteinander wieder runter --> cooldown ! 8)

Klar kostet alles seine Entwicklungs- und Produktionskosten, egal ob es ein Joghurt für 29 cent oder ein Mercedes AMG 63 ist. Da heute viele (gesetzliche und zielgruppengerichtete) Faktoren beachtet werden müssen, sind die Kosten immer immens. Da sind neben Entwicklungs- und Produktionskosten auch Kosten rund um das Design, das Placement, die (sauteure) Werbung in TV und Printmedien, rechtliche Fragen etc. pp. zu beachten und all das verschlingt einen Haufen Geld.

Damit würde ich sagen BASTA zu dem Thema.

Irgendwie haut Ihr Euch gerade deswegen die Köppe ein...meine Güte, bleibt doch auf dem Teppich und seid vielmehr froh, dass Ihr diese immens hohen Kosten nicht habt und auch nicht bedienen müsst.... /cool

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #98 am: 25. November 2012, 13:51:26 »

Man höre und staune, deshalb gibt es bei Dacia ja auch keine Entwicklungskosten und ein Facelift ist quasi aus dem Stand möglich.

So gut wie keine Entwicklungskosten mein lieber !

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  :P nicht böse verstehen  ;)

Schönen Sonntag Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Sam_y

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #99 am: 28. November 2012, 23:48:22 »

Hatte ja letztens erwähnt das ich für Frauchen den neuen Clio anschauen und Probefahren war ! 
Entwicklungskosten lt. Renault ca. 15 Mio. € und knapp 4 Jahre Entwicklungszeit .


Wer hat Dir denn den Mist erzählt? Der neue Clio hat sicherlich deutlich mehr Entwicklungskosten verursacht...zeigt ja alleine schon die Dauer von 4 Jahren. Ein aktueller Neuwagen (echte Neukonstrukzion) verschlingt ca. 1.000 Mio. €, nur mal so zur Relation...mag sein das bei Renault gespart wird, aber sicher wird man keine Neukonstruktion mit zweistelligen Millionen Beträgen darstellen können.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #100 am: 29. November 2012, 10:26:25 »
Seit heute steht in Autobild Nr. 41 Seite 9 das der Dacia Duster 2013 ein Facelift mit der Front vom neuen Sandero bekommt inkl. des Neuen Motor 1.2 Liter Turbo mit 115 PS. Leider noch keine Bilder aber vorerst schau mer mal  /nachdenk wie der Franz'l sagt.
Gruß Dustie2012

Heute in der automotor und sport Heft 26 ist eine Auflistung was für Modelle neu oder mit Facelift 2013 rauskommen.

Der Dacia Duster wird hierbei nicht erwähnt ?. vielleicht war aber auch die Meldung von letzter Woche zu neu und diese wurde nicht berücksichtigt.

Warten wir es ab und ein frohes Duster'n auch 2013  /fahren

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #101 am: 06. Dezember 2012, 18:19:52 »
Da ich bisher sonst nichts dazu gefunden habe, diesen Link habe ich heute entdeckt:

http://auto-blogger.org/dacia-duster-2013

Grüße Toby

Ich hab IHN!!! ;-)
 

yago

  • Gast
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #102 am: 22. Dezember 2012, 09:47:14 »
Hallo Leute,
Facelift hin oder her.
Ich habe diese Wochen unseren Duster abgeholt und uns gefällt das Auto so wie es ist.
Und zum Wertverlust.
Beim Duster kann ich da noch nicht viel sagen, fehlt die Erfahrung.
Wir haben unseren Logan MCV (1,4 mit LPG Nachrüstung) nach fast 4 Jahren und 90 000 km binnen drei Tagen verkauft.
Hatten keine Reparatur und hatten dieser Zeit 5100 € Wertverlust.
Wer irgendeine Karosse mit Stern, Blitz, Propeller etc anmeldet und aus dem Austellungsraum fährt hat in der Regel schon deutlich mehr an Wertverlust zu verschmerzen.
Es schon ein deutlich spürbarer Unterschied ob man 50% von 10 000€ oder "nur" 30% (also rund 9 000 €) vom Durchsnittsauto (das liegt ja wohl so bummelig bei 27 000€) verliert.
In diesem Sinne, also ein schönes WE

Volker
 

Offline Fuchs

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #103 am: 23. Dezember 2012, 14:01:26 »
Ich bete für den 1.6 dCi im Duster  :)
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #104 am: 23. Dezember 2012, 16:23:07 »
... Ich bete für den 1.6 dCi im Duster ...

Nimm doch bitte auch die größeren Motoren mit in Dein Gebet auf, so im Nebensatz vielleicht? - Herzlichen Dank!!

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #104 am: 23. Dezember 2012, 16:23:07 »