wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Käufer 4-5 Jahre an seinem Auto abzahlt,
dann ist der Wagen schon "out" (übertrieben formuliert!), bevor er bezahlt ist.
Christian :(
Die Sandero-Front steht dem Duster bestimmt gut, obwohl ich die jetzige nicht schlechter finde.
Was mich gruselt ist der 1.2 l Turbo-Benziner mit 115 PS.
VG
Steve
;DLetzten Endes fährt man dann ein Auto, was nicht mehr als aktuelles Modell durchgeht,Ist das jetzt nicht schon so? Ich meine, es gibt neue Spiegel, neue Schalteranordnung, jetzt auch die vom Delsey kommenden Sitzbezüge (plus Lenkrad) und dunkleren Applikationen des Look-Pakets sowie die hellen Blenden im Innenraum. Das ist ja nun wirklich kein neues Modell oder Facelift, aber bei meinem Freundlichen vor Ort steht sich immer noch ein (höchstens) 2011er-Modell (Prestige, Basalt-Grau, 4x4, dCi, ESP, KEIN elFh-hinten) für 20T+ Euronen die Beine in den Bauch. Der einzige Unterschied zum aktuellen Modell liegt im günstigeren Zinssatz bei einer Finanzierung.
(...)
Mich gruseln diese "Downsizing-Motoren" insgesamt...weil ich wetten würde, dass die nun mal nicht lange halten werden !Naja, Downsizing ist nicht so neu. Man impliziert gerne damit, dass man bei weniger Hubraum mehr Drehzahl benötigt, was zu Lasten der Haltbarkeit geht, aber ich denke, es geht eher um einen erhöhten Wirkungsgrad des Motors. Sprich, die erzeugte Energie wird besser genutzt. Warum sollte ein effizienterer Motor schneller kaputt gehen?
....aber rein gefühlsmäßig ist er alt.
Würdet Ihr für den Preis diesen oder ein aktuelles Fahrzeug nehmen?
Konnte mir das nicht so gut vorstellen, darum hab ich das ganz fix mal gebastelt...
Konnte mir das nicht so gut vorstellen, darum hab ich das ganz fix mal gebastelt...
(Wird am Ende bestimmt anders aussehen)
Also wenn ihr mich fragt sieht der 'alte' Duster bulliger, markanter aus...
Wer sich ein Fahrzeug kaufen will, mit dem Ziel einen möglichst hohen Wiederverkaufswert nach 2 Jahren zu erzielen, der muß sowieso in einer deutlich höheren Preisklasse agieren.
Von daher: Who cares?
Und was der Wagen dann noch Wert ist, darf der Schrotthändler sich gerne in (hoffentlich) frühestens 12-13 Jahre einstreichen./hahaha Du bist ja ein gnadenloser Optimist....
Ich meinte jetzt mit höheren Preisklasse nicht irgendwelche Massenkarren wie ein BMW X5 oder Mercedes S-Klasse, sondern "richtige Autos" die erst langsam da anfangen, wo eine vollausgestatte S-Klasse aufhört :DDer Wiederverkaufswert bzw. Wertverlust hängt nicht unbedingt vom Anschaffungspreis ab: Für einen luftgekühlten 911er gibt es heute Traumpreise, ebenso wie für Ferraris, SL ´s jeden Baujahres und viele andere Exoten, die in der Anschaffung nicht mal so teuer waren. (Fiat 500 ;D)
Viele Fahrzeuge, die im Grunde unter der "Haut" genauso billig verarbeitet sind, aber durch ein wenig "Schminke" auf hochwertig gefaket werden und wenseltich mehr kosten sind nicht so mein Ding.Du kannst einen Duster nicht mit Mittelklasse und schon gar nicht Oberklasse vergleichen: das sind andere Verarbeitung, andere Qualitäten, andere Lebensdauer der Komponenten, andere Technik.....
Mich gruseln diese "Downsizing-Motoren" insgesamt...weil ich wetten würde, dass
die nun mal nicht lange halten werden !
LG
Christian
PS: der Wertverlust des Duster ist allerdings wirklich niedrig, das liegt aber auch am Anschaffungspreis: Immerhin kostet ein Duster nicht mehr als ein grösserer Motor von BMW oder AUDI....
... das der Dacia Duster 2013 ein Facelift mit der Front vom neuen Sandero bekommt
Ich hab noch ein schlimmeres Facelift entdeckt Duster mit Lodgy Front
gruß stepi
Autsch!!!! /oeehh
....wie gruselig ist das denn? /nachdenk /mies
Gruß Dr. Watson
Ich gebe aber zu, dass ich ein Fan von 6- und 8-Zylinder-Motoren bin und vor allem von ordentlich Hubraum (welcher wirklich durch nichts als durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ist!)...und daher tue ich mir von Haus aus schon sehr schwer mit 3-Zylinder-Motoren...Ich finde 3-Zylinder-Motoren genial: 3 Links - 3 Rechts - 3 Liter Hubraum und noch ein Paar Turbolader - da bleibt kein Auge trocken /hahaha
Für die Frau, am besten in der Stadt, lass' ich mir so einen kleinen 3-Zylinder mit 1,0 oder 1,2 Litern Hubraum gefallen...Auweia. Für eine Frau reicht also so eine Gurke... /wand
Ich meinte damit nicht, dass derartige "Gurken" für Frauen gedacht sind,
sondern meinte, dass ein 3-Zylinder für eine Frau, die in der Stadt shoppen
geht und in der Stadt wohnt, zur Not solch einen Wagen fahren kann.
Entweder sind sie zu blöd, ein passendes Auto zu wählen oder Papa will ihnen nur ein kleines Auto zugestehen, weil sie ja schon einen großen haben. Versteh ich beides nicht. /weissnich
Übrigens, ein Mann, der in der Stadt wohnt, kann so ein Ding dann aber zur Not auch fahren. ;)
und hat einen Turbo mit 190Nm bereits ab 2000 U.Damit ist er noch sehr weit vom ungetunten Diesel entfernt.....
.... wofür der Duster auch überwiegend gebraucht wird. Das wäre nämlich zum ziehen von Anhängern ( Pferdeanhänger, Wohnwagen oder Lastenanhänger). ......Überwiegend würde ich das jetzt keineswegs nennen. Klar, manche nehmen den als Zugfahrzeug, aber prozentual nur ein kleiner Teil.... udn die Zuglast ist doch erheblich eingeschränkt.
Gruß Garfield
Also denke mal nicht das dass ein neues Facelift ist.. sieht mir zu sehr nach gebastelt aus.. aber die Trittbretter gefallen mir /oeehh
LINK (http://www.ebay.de/itm/DACIA-DUSTER-ALUMINIUM-TRITTBRETTER-TRITTLEISTEN-TUV-ABE-/160846815718)
Also denke mal nicht das dass ein neues Facelift ist.. sieht mir zu sehr nach gebastelt aus.. aber die Trittbretter gefallen mir /oeehh
LINK (http://www.ebay.de/itm/DACIA-DUSTER-ALUMINIUM-TRITTBRETTER-TRITTLEISTEN-TUV-ABE-/160846815718)
Hallo, der preis ist ganz schön happig. Und die serienmäßigen Schweller müssen auch ab.
Frank
-V6 oder V8 Diesel werden nur noch deswegen angeboten, da hier eine Nachfrage im oberen Segment besteht (dicke Eier). Mit einem 4 Zylinder und weniger Hubraum hat man Heutzutage die gleiche Leistungsausbeute mit weniger Verbrauch und dieselbe Laufkultur.Vielleicht nicht ganz dieselbe Leistungsausbeute: ;D
Weiss nicht ob real oder Photoshop.es gibt 4 Kommentare dazu bei youtube:
....gibt es im Netz schon irgendwelche Bilder wie er aussehen wird ??
Habe das hier gefunden. Weiss nicht ob real oder Photoshop.
Habe das hier gefunden. Weiss nicht ob real oder Photoshop.
P.S. Und macht euch keine Sorgen - nach meinen Info's wird es 2013 Kein Facelift geben ;)
2008 Markteinführung des Sandero / 2012 das Facelift
In der heutigen Ausgabe der Auto-Bild auf Seite 18:
Billig-SUV aufgefrischt
Dacia arbeitet an einem Facelift für den Duster. Auch weil sich der SUV deutlich schlechter als im Vorjahr verkauft. So konnte die rumänische Renault-Tochter bis Ende Oktober nur noch 16.577 Duster an den Mann bringen. Das sind 13,4 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2011. Mit einer neuen Front im Stil des neuen Santero sowie veränderten Stoßfängern soll der Geländewagen an die aktuelle Designlinie der Marke angepasst werden. Auch dien Technik wird aufgefrischt: erstmals wird im Duster ein von Mutter Renault übernommener 1,2-Liter-Turbobenziner mit 115 PS angeboten, die Diesel mit 90 und 110 PS werden überarbeitet. Trotzdem sollen die Preise (ab 10.990€) stabil bleiben.
Ich finde von vorne sieht er aus wie ein Tiguan. Also auf dem Foto in der AutoBild.
Ich würde mir eher ein anderes Heck wünschen.
Gruß
Xion
Nee, nee, kein Fake, das ist der aktuelle Duster aus Lateinamerika, der mich hinter diesem Link anguckt.
Angeblich gibt es für den Rammschutz keine europäische Zulassung, die Kotflügelschützer finde ich Spitze!
Viele Grüße aus Berlin
Norbert
Das Konzerne immer die gleiche strategie verfolgen, ist schlechtweg verkehrt. Ob 2013 tatsächlich kein Facelift kommt weiss der Vorstand von RENAULT / Dacia selbst noch noch gar nicht. Ausschlaggebend sind die Verkaufszahlen, sollten die dramatisch einstürtzen, ist handeln gefragt.
Ausschlaggebend sind jetzt tatsächlich die VK zahlen. Vielleicht wird sich jetzt was kurzfristig tuen.
Da hat jochem schon recht mit einigen Monaten ist da nichts getan.Ich vermute einmal, dass so ein Facelift natürlich langfristig vorbereitet werden werden muss, das der Zeitpunkt für das erscheinen desselben aber leicht variieren kann und zwar auch in Abhängigkeit von den erzielten Umsatzzahlen.
Eine menge muss organisiert werden,Zulieferfirmen und was da noch alles dran hängt.
Mit wir machen mal ein Facelift schnell,ist wohl ein Wunschtraum jedes Autoherstellers. :D
Da hat jochem schon recht mit einigen Monaten ist da nichts getan.
Eine menge muss organisiert werden,Zulieferfirmen und was da noch alles dran hängt.
Mit wir machen mal ein Facelift schnell,ist wohl ein Wunschtraum jedes Autoherstellers. :D
Aber es ist lt. der Ausage meines AH noch kein neues Dustermodell im Gespräch /nachdenkSagt mein AH auch, vorerst sind andere Modelle dran.
In der gestrigen AutoBild haben die folgendes Bild gezeigt.
... Bei dem Modell im Link sind per Photoshop die Hauptscheinwerfer schmaler gearbeitet. ...
Sagt mein AH auch, vorerst sind andere Modelle dran.
In der heutigen Ausgabe der Auto-Bild auf Seite 18:
... erstmals wird im Duster ein von Mutter Renault übernommener 1,2-Liter-Turbobenziner mit 115 PS angeboten...
Bitte NEIN!!! - Renault hat so schöne 2,0 l-Motore im Angebot, für den Benziner `ne Gasanlage und das Reserverad hinten rauf - oder den Diesel in Verbindung mit `nem längeren 6. Gang zum Cruisen.
... Dann kann Renault seinen Koleos gleich einstellen...
Das ist m.E. absoluter Quatsch. Kein Hersteller kann kurzfristig ein neues Modell auf den Markt werfen, weil gerade mal die Verkaufszahlen schlecht sind.
Wenn es 2013 ein Facelift geben sollte, wird daran wahrscheinlich schon seit 2011 konkret gearbeitet. Parallell wird ggf. schon am nächsten komplett neuen Modell entwickelt.
1. Ein Facelift kann man kurzfristig planen !
Bei Dacia gibt es so gut wie keine entwicklungskosten. Ein Sandero der irgendwo bei 6000 € losgeht, erzähl mir mal wo da die entwicklungskosten stecken ! ?
Eine Weltmarke wie RENAULT (zur kleinen Info, die hinter Dacia steckt ) braucht nicht Jahre um zu handeln. Wenn es irgendwo mal bauliche Mängel auftauchen sollten, wird auch sofort gehandelt und nicht beim nächsten Facelift.
In der Firma wo ich gearbeitet habe wurde das Facelifting schon bei der Entwicklung berücksichtigt.
1. Ein Facelift kann man kurzfristig planen !
Sorry Chris , du magst zwar Auto-Interessiert sein , aber AB lesen ist nicht alles ! Bleib im Einzelhandel !
Übrigens : Wie hoch schätzt du die Entwicklungskosten für einen 29 cent Joghurt ?
Hatte ja letztens erwähnt das ich für Frauchen den neuen Clio anschauen und Probefahren war !
Entwicklungskosten lt. Renault ca. 15 Mio. € und knapp 4 Jahre Entwicklungszeit .
Ich hatte auch das Glück vor 3 Wochen noch vor der Einführung den neuen MB Citan hier in Stuttgart auf dem Werksgelände zu fahren , da einer meiner Jagdfreunde dort als
Entwicklungsing. arbeitet .
Selbst MB hat 2 Jahre gebraucht und mind. 12 Mio. € reingesteckt um einem Kangoo ein neues Kleid zu verpassen :[
Und ein baulicher Mangel wie du ihn beschreibst der wird behoben , repariert , ein Teil ersetzt , Zulieferer gewechselt .....
Deswegen wird nicht auch nicht Teilweise Neuentwickelt !
3. Mercedes lässt von RENAULT den Citan bauen und Investiert 12 Mio. :D /wand überlege erstmal was du hier erzählst. Mercedes hat den Kangoo hier und da nach ihren eigenden wünschen optimiert, teile wurden dafür nicht extra entwickelt.
Man höre und staune, nicht alle Teile von Dacia kommen vom RENAULT regal, sondern sind extra für Dacia angefertigt. Also NEUENTWICKLUNG.
Man höre und staune, deshalb gibt es bei Dacia ja auch keine Entwicklungskosten und ein Facelift ist quasi aus dem Stand möglich.
Hatte ja letztens erwähnt das ich für Frauchen den neuen Clio anschauen und Probefahren war !
Entwicklungskosten lt. Renault ca. 15 Mio. € und knapp 4 Jahre Entwicklungszeit .
Seit heute steht in Autobild Nr. 41 Seite 9 das der Dacia Duster 2013 ein Facelift mit der Front vom neuen Sandero bekommt inkl. des Neuen Motor 1.2 Liter Turbo mit 115 PS. Leider noch keine Bilder aber vorerst schau mer mal /nachdenk wie der Franz'l sagt.
Gruß Dustie2012
... Ich bete für den 1.6 dCi im Duster ...
... Entweder ein 2,0-Liter mit ca. 170-180 PS oder ...
und was sollte der dann kosten ? wahrscheinlich weit über 20000,- €
und schon geht das gejammere los.
Hallo,
leider habe ich kein Datum zu dieser Veröffentlichung gefunden, aber ich haabe erst heute auf FB den Link zum RENAULT_DUSTER_FACELIFT_2014 (http://www.wheelomania.com/2012/12/renault-duster-facelift-to-be-launched.html) gefunden.
In diesem Sinne Frohe Festtage und viele Grüße aus Berlin
Norbert
leider habe ich kein Datum zu dieser Veröffentlichung gefunden, aber ich haabe erst heute auf FB den Link zum RENAULT_DUSTER_FACELIFT_2014 (http://www.wheelomania.com/2012/12/renault-duster-facelift-to-be-launched.html) gefunden.
... der größere Motor sollden bisherigen ja nicht ersetzen sondern ergänzen. Und ein Aufpreis in der Größenordnung von 2 k€uronen geht dann schon in Ordnung!!
es ist ja sicher nicht mit dem Einbau der stärkeren Motoren getan. Die weiter oben angesprochenen Motoren verlangen sicher andere Antriebe etc.
Auch sollten dann andere Bremsen zupacken. Für 2000€ sicher nicht zu realisieren.
Dann habe ich meine Bedenken in so einer Kiste mit um die 200km/h über die Bahn zu heizen.
Also lasst uns schön rechte Spur dahinhoppeln und steht dazu.
Gruß Jörg
Wenn es die indische Farbpalette auch in Deutschland geben würde, würde jetzt ein roter Duster in Deutschland rumfahren.
Verstehe nicht, warum es in unterschiedlichen Ländern, unterschiedliche Farbauswahlen gibt. Wird doch sowieso produziert, da ist es doch egal, wohin er ausgeliefert wird.
redpearl-Rot hätte ich mir sicher auch mal angeschaut wenn metallic.
...mich persönlich würde mal interessieren, wie und ob ein echt großer Diesel vom Publikum angenommen werden würde bzw. ob es Dacia gelingen könnte, mit z. B.ok ist schon etwas älter das Thema, aber da ich seit langem mal wieder vorbeigesurft gekommen bin....
einem 3,0 Liter-V6-Diesel mit 200 oder 220 PS auch bei den renommierten Marken
wie BMW (X5), Mercedes (ML + GL) sowie Audi (Q 5 + Q 7) sowie Touareg Boden und
Marktanteile abzugraben....!!??
...hübsch verpackt z. B. in einen "Grand" Duster ! :klatsch
LG
Christian
Noch was zum Thema Facelift ....
DUSTER Facelift (http://indianautosblog.com/2012/11/renault-duster-facelift-dcross-concept-54863)
....Schaltwippen am Lenkrad...
Grüße Siedler228
Das mit den Schaltwippen finde ich persönlich ein wenig übertrieben, .......wahrscheinlich habe ich den Text nur falsch übersetzt und es handelt sich um die Bedientasten am Lenkrad wie sie beim Sandero verbaut sind.
.... ein Mitarbeiter hatte geschrieben das sein Chef beim Händlerkongress war und man habe den Firmeninhabern erzählt das es definitiv kein Facelift beim Duster 2013 geben wird.der letzte Händlerkongress ist aber auch schon wieder 3 1/2 Monate her.
Wenn es ein Facelift gibt wird er sicherlich erst 2014 auf den Markt kommen,Das deckt sich mit meinen Infos vom Garantiebeauftragten von Renault/Dacia und einem Verkäufer der Renault-Flotte...
Wenn es ein Facelift gibt wird er sicherlich erst 2014 auf den Markt kommen
I.d.R.beginnt doch ein neues Baujahr bei den Kfz - Herstellern in Europa immer nach den sommerlichen Werksferien, oder hat sich da was geändert?Nö... das passt doch /oeehh
Das deckt sich mit meinen Infos vom Garantiebeauftragten von Renault/Dacia und einem Verkäufer der Renault-Flotte...
P.S. Und macht euch keine Sorgen - nach meinen Info's wird es 2013 Kein Facelift geben ;)
Hallo,
mal was ganz anderes zu diesem Thema:
Man liest nur immer etwas über neue TCe-Motoren, also Benziner, aber gibt es auch Pläne für einen neuen oder anderen (größeren!) Diesel ?
Mir schwebt da schon längere Zeit so ein 2-Liter-Aggregat mit +/- 150 PS vor....!!?? /weissnich /nachdenk
Nun auch in Deutschland
Dacia.de (http://www.dacia.de/dacia_duster_sondermodell_destination.php)
wie schon gesagt in Genf gibts kein facelift aber wohl den Duster Destination (http://www.dacia.at/die-dacia-modellpalette/duster/focus-aventure/)
Werden/müssen die Dachscheinwerfer in der Waschstrasse abgebaut oder nur umgeklappt werden???
Was mir bei dem gefällt sind die "Dachscheinwerfer". Dachte dass auch schon mal hier im Forum gesehen zu haben bei jemanden.
hatten wir schon (http://www.dustercommunity.de/dacia-duster/facelift-dacia-duster-2013-mit-neuer-front-neuen-motor/msg185780/#msg185780)
Facelift hin&her, Motorenfrage in den Raum gestellt
Was ich aber nicht verstehe!!
Denn so wie in Brasilien wäre für genau das, was ich mir wünschen würde /nachdenk
Facelift hin&her, Motorenfrage in den Raum gestellt
Was ich aber nicht verstehe!!
Warum wird der Duster in Brasilien SO verkauft und hier in Europa so???
Denn so wie in Brasilien wäre für genau das, was ich mir wünschen würde /nachdenk
...das sind alles Marketingmaßnahmen, deren Sinn und Unsinn man nicht wirklich verstehen muss...!!?? :[ /oeehh /crazy
warum verschweigt man uns dann diese Modelle? /nachdenk
Der Sinn darin besteht, daß man ganz einfach den Preis nicht mehr halten könnte mit einen neuen Motor die jetzt angeboten werden!
Genau das mein ich ja :[ Nur ICH rede davon warum so ein Design bei uns nicht vorhanden ist? Schließlich sitzt ja der Deutsche auf seinem Geld. Wenn man mal sieht wie es in den Ländern aussieht und dort dann so Nobel Duster verkauft werden?
Also müsste sich so einer den Renault Duster bestellen oder was? ich mein ja warum man nicht DIESE Ausstattung auch HIER anbietet... als Renault Duster.. mehr mein ich ja nicht..
... die Fensterheber in die Türen setzt ...
Ich glaube die Motoren sind nicht das Problem - im Gegenteil: sage nur eco2!!
Renault verkauft im Dacia Motoren, die auf Halde liegen... Früher war es dann halt der R5 Turbo II, weil vom Einser Motoren massig vorhanden waren... Bei Clio 1,8 16V kam dann auf einmal eine limitierte Auflage (mit neuer Technik, aber alter Motor und 5 verschiedenen Bremsanlagen) etc etc da gibt es zig Geschichten
Renault könnte locker andere Motoren verbauen, aber da ist der Markt nicht für da - viel Auswahl = TEUER!! Aber ich hoffe, das die diesmal nicht den Markt ausser Acht lassen und vieleicht doch nochmal 2 stärkere Motoren nachschieben (denn daran scheitern die meisten Käufer): Vorschlag wäre 1,5 dCi mit 130 PS und 2,0 16V mit 140 PS
Wenn man dann noch das Amaturenbrett anpasst und die Fensterheber in die Türen setzt (das ist echt das einzige was mich nervt-ist ja wie zu Renault 5 Zeiten)...wäre es schon fast zu perfekt
Klar...dann kommt jetzt noch der andere mit Klimatronik, Sitzheizung, Winterpaket usw usw usw, aber da würde sich Renault dann nen Eigentor schiessen...
Ich kenne einige, die echt am Duster interessiert sind/waren - aber es war immer das gleiche Problem: zu schwache Motoren, wegen ziehen (Landwirte und Pferdebesitzer)
Das mit den Fensterheber, ich persönlich als Duster Besitzer ( du bist leider noch interessent) finde es viel praktischer die Knöpfe in der mitte zu haben, man braucht nur, wenn die Hand am Schaltknauf liegt, ein Finger zu heben.
Gruss Chris
Grad zufällig auf der Seite daciaduster.org gewesen.... /rotwerd
Ich habe grad hier paar neue Bilder und einen neuen Beitrag gefunden.
Zum Thema DUSTER - Facelift 2013 / 14
Schaut einmal HIER ! ! ! (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151435328316234.1073741887.48643611233&type=1) rein.
MfG, Adam.
Das 1980 Jahre Wurzelholzplaste oder auch Brauntöne finde ich passen zum Duster wie Pferdeäpfel an einen Baum. :D
...einheitliches "Familien-Gesicht" und Innen wie Sandero II ...
Es wird der Moment kommen da wissen wir wie das Facelift aussieht...nur müssen wir es abwarten können!
Denkt an meine Worte...einheitliches "Familien-Gesicht" und Innen wie Sandero II und der neue MCV!
Geduld...Geduld....alles wird sich zeigen! ;)
Lassen wir uns überraschen, was nun wirklich kommt. Aber der duster wäre wohl trotz neuem sondermodell weiter rückläufig...deshalb besteht von seitens dacia - handlungsbedarf. (Aussage freundlicher)
wer hat den das DC Logo dem ConceptCar verpasst, so kann der auch ruhig in Deutschland kommen /coolso sieht er dann in bewegten Bildern aus.
von mir aus kann der von aussen auch so bleiben wie er jetzt ist, 140ps wären schon schön, wichtiger wäre mir eine vernünftige innenausstattung mit temperaturanzeige und ner gescheiten fensterheberschaltung.
(mir gefällt das amaturenbrett vom sandero übrigens besser als das indische)
Man könnte auch sagen, dass es das original südamerikanische Interiööööör ist, wie es von Anfang an war (denn das gab´s vor dem indischen) ...
Happy smart-assing ~ Daytona!
:klatsch
Nee, natürlich nicht. Ich meinte das Design als solches ...
Happy /rotwerd ~ Daytona!
Seit heute steht in Autobild Nr. 41 Seite 9 das der Dacia Duster 2013 ein Facelift mit der Front vom neuen Sandero bekommt inkl. des Neuen Motor 1.2 Liter Turbo mit 115 PS. Leider noch keine Bilder aber vorerst schau mer mal /nachdenk wie der Franz'l sagt.
Gruß Dustie2012
IAA 2013 erste Bilder vom neuen Duster, hat jemand schon was im Netz gefunden ???
Bitte präzisiere, suchst Du Bilder im Netz von einer IAA, die noch gar nicht stattgefunden hat oder Bilder eines Dusters auf einer IAA, die noch nicht stattgefunden hat?
Happy /weissnich ~ Daytona!
... Bislang sind lediglich DIESE (http://www.motorbeam.com/cars/renault-duster/dacia-duster-facelift-spied-testing-in-spain/) Fotos aufgetaucht. Zudem gibt es verschwommene Fotos vom Innenraum ...
soviel scheint sich da nicht zu ändern, leider auch motorisch nicht /mies
NEUE BILDER ! ! ! gefunden,
Hallöchen,
ich hab hier heut NEUE BILDER ! ! ! (http://www.google.de/imgres?start=302&sa=X&hl=de&biw=1680&bih=884&tbs=qdr:d&tbm=isch&tbnid=7Jwp95hwFHJIaM:&imgrefurl=http://www.autobook.ro/stiri/dacia-duster-facelift-imagini-spion-noi-cu-viitorul-suv-romanesc.html&docid=gZQrldq8RBY1qM&imgurl=http://www.autobook.ro/stiri/dacia-duster-facelift-imagini-spion-noi-cu-viitorul-suv-romanesc.jpg&w=470&h=220&ei=iUfgUZ2ADYvBtAakloCgBA&zoom=1&iact=rc&dur=242&page=7&tbnh=143&tbnw=273&ndsp=49&ved=1t:429,r:27,s:300,i:113&tx=222&ty=45) gefunden, aber da sieht man leider auch noch nicht viel :'( /wand /weissnich
MfG Adam.
Ist der etwa tiefergelegt..?
Der Obere Kühlergrill hat das gleiche Wabenmuster wie unten. /nachdenk