Das ist doch alles Gewohnheitssache. Bei meinen ersten Pilgerfahrten zum AH kurz nach Duster-Makrteinführung fiel mir der Ein- und Ausstieg auch auf. Zu der Zeit fuhr ich, glaube ich, noch einen Omega B, könnte aber auch schon der Scenic II gewesen sein. Nach dem Umstieg auf den Zafira B und erneuten Pilgerfahrten zum Duster hatte ich das gleiche Gefühl. Nun, nach anderthalb Jahren Duster ist das kein Thema mehr. Nach der Höherlegung gab es zwar ein- zweimal schmutzige Hosenbeine, aber auch das gehört nun der Vergangenheit an. Ich bin mir sicher, Papi kommt mittlerweile auch unfallfrei aus dem Touran raus.
Von daher halte ich diesen Punkt für überflüssig, denn hier geht es um persönliches Empfinden, das nichts in so einem Bericht zu suchen hat. Gleiches gilt für das Zündschloss, dass "zu weit hinten" positioniert ist. Wie bitte? Ohne Arme kein Zündschloss?

Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass es kaum negative Dinge zu berichten gibt, daher hängt man sich an derart nichtssagenden Details auf. Das zu tief angeordnete Navi durfte auch nicht fehlen. Zum Glück gibt es keine Fotos wie in den Vergleichstests, aus denen ersichtlich wird, dass auch andere Hersteller das Navi nur selten höher positionieren, was aber natürlich nur beim Dacia bemängelt wird.
Kennt Ihr eigentlich
DIESEN Vergleichstest? Hört sich eigentlich alles ganz gut an, für den Duster, bei den anderen wird mehr gemeckert, aber ratet mal, wo er sich im Endergebnis wiederfindet ... (und achtet mal auf den Mitsufidji-Blinker-Sound

) ...
Happy

~ Daytona!