Kommenden Dienstag ist mein Bruno bei seiner 15000er Inspektion.
Was ist eigentlich, wenn ich die Insp. in einem anderen AH mache?
Wie verhält es sich eigentlich mit den event. Nachbesserungsarbeiten, die mein angestammtes AH (für die dort nicht stattfindene Insp.) auf dem Plan hatte?
Erfährt das AH meiner Wahl was davon?
Sind die Rückrufaktionen, die ja eigentlich keine sind, auf einem Zentralserver abgelegt oder wurde nur das AH informiert, bei dem ich den Duster gekauft habe?
Renault (Dacia hängt da mit dran) hat ein europaweites Intranet mit allen relevanten Wartungen, Infos etc.
Eingabe der ID-No. reicht aus, damit das AH (sofern es angeschlossen ist, also ein autorisiertes AH) alle notwendigen Daten zum KFZ hat.
Bringst du Bruno zu 2 Autohäusern, wirst du bei echten Rückrufaktionen (ala Toyota´s Gaspedal

) von beiden Post bekommen oder sogar noch von
Dacia selbst, wenn der Wagen schon registriert wurde von einem Händler (mit allen Zulassungsdaten, Adresse etc./ nicht alle Händler machen sich die Mühe).
Also, die AH können alle zu erledigenden Dinge per ID abrufen (auch Aktionen, die erst mit Inspektionen gemacht werden sollen), indem sie dich als Kunden
anlegen und die Wagenhistorie wird dokumentiert im Renault-Intranet. So kann dann auch ein anderer Händler sehen, was mit deinem Wagen so passiert ist,
sofern die Händler sich die Mühe machen, das alles zu erfassen. Sie können das auch als "Laufkundschaft" ohne das alles machen und nur den Wartungsplan für dein Modell aus dem Intranet ziehen.