Autor Thema: Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion  (Gelesen 467280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #180 am: 22. Mai 2011, 19:51:31 »
Nein, ist meines Wissens nur bei einigen so:
Dein Händler  Dir  mit Deiner VIN-Nummer sicher und in 30 Sekunden Auskunft geben.
Er muss ebenfalls nachschauen
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #181 am: 23. Mai 2011, 10:52:19 »
Hat er Heute gemacht, nichts hinterlegt. Hatte wenig Zeit, der Händler fährt demnächst Probe und schaut dann mal.
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #181 am: 23. Mai 2011, 10:52:19 »

Zahntechneger

  • Gast
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #182 am: 30. Mai 2011, 19:53:05 »
Letzten Mittwoch Duster nach Motortausch wiederbekommen (ca 1,5 Wochen ). Schön geputzt , neuer BC und ein paar Kleinigkeiten sind erledigt worden. Also mehr oder weniger super geklappt. Hab schon wieder knapp 300 km auf dem Tacho - noch ein bissel schonend fahren ehe ich wieder richtig Gas geben kann .

ZTN
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #183 am: 31. Mai 2011, 18:27:45 »
Ok, hat aber vielleicht noch jemand die "Schaltprobleme" vom 1. in den 2. Gang? Fühlt sich an, als ob die Synchronisierung nicht mehr richtig arbeitet, oder ist es bei allen so (habe noch keinen im vergleich gefahren)?


Es gibt scheint's 2 Arten von Problemen beim Schalten vom 1. zum 2. Gang. Offensichtlich gibt es einzelne Autos mit Schaltkulissen-Problemen (selber habe ich von keinem persönlich gehört). Das andere ist die Situation, dass speziell beim 4WD-Diesel der erste Gang dermassen klein übersetzt ist, dass beim Hochbeschleunigen der erste höchstens sehr kurz drin bleibt, der zweite dann recht schnell "nachgereicht" wird. Dies bedingt meistens schnelle Schaltvorgänge, dabei wirkt der Vorgang etwas harziger als die nächsten Schaltvorgänge. Also wie schon oft beschriebena; im 2. Gang anfahren! Dies ist nach kurzer Eingewöhnung völlig problemlos. Am Berg, im Gelände oder bei schwierigen Strassenverhältnissen mag der 1. Gang dann sicher sehr wertvoll sein.
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Duster87629

  • Gast
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #184 am: 31. Mai 2011, 21:26:29 »
Nein wurde ncht informiert, allerdings scheint nur der 4x4 betroffen zu sein.  grußer gerd
kein
Bei meiner Inspektion war alles bestens. Keine Probleme vorhanden und  kein Rost

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #185 am: 31. Mai 2011, 21:51:19 »
Es sind wohl nur einige grosse Diesel 4x4 und 4x2 bis PD September 2010 betroffen,
also kein Massensterben, kein Schaltkulissen-EHEC, kein Grund zur Panik.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #186 am: 09. Juni 2011, 14:33:43 »
Hi,

bin letzte Woche von meinem AH angerufen worden. Es gibt zwei offizielle Rückrufe für mein Fahrzeug. Habe keine Details - offenbar nicht sicherheitsrelevant. Bin demnächst in der 1 Jahres-Inspektion - dort wird es dann gleich mit erledigt.

Halte Euch auf dem Laufenden mit Details.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #187 am: 14. Juni 2011, 17:59:43 »
Hi,

bin letzte Woche von meinem AH angerufen worden. Es gibt zwei offizielle Rückrufe für mein Fahrzeug. Habe keine Details - offenbar nicht sicherheitsrelevant. Bin demnächst in der 1 Jahres-Inspektion - dort wird es dann gleich mit erledigt.

Halte Euch auf dem Laufenden mit Details.

Also: heute meinen Dusti von der 1 Jahresinspektion geholt (haber 25tsd. km auf der Uhr - daher habe ich gleich die 30tsd. Inspektion machen lassen):
  • große Inspektion inkl. Luftfilter- Ölfilter und Ölwechsel - Kosten: 218 EUR
  • eine Rückrufaktion betraf den Schaltzug - wurde komplett ausgetauscht - habe das Gefühl, daß die Kupplung jetzt nicht mehr SO spät kommt und die Schaltung (besonders in den 6ten Gang) leichter geht
  • zweite Rückrufaktion betraf die Prüfung einer Kabelverlegung; ich denke hat mit dem hier schon oft angesprochenen Geräusch aus dem Motorraum zu tun
  • Tankanzeige - wird bei endgültiger Freigabe durch Dacia dann extra durchgeführt - Problem aber bekannt

Gruß,
Fierli

Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #188 am: 14. Juni 2011, 22:44:45 »

  • zweite Rückrufaktion betraf die Prüfung einer Kabelverlegung; ich denke hat mit dem hier schon oft angesprochenen Geräusch aus dem Motorraum zu tun


Hallo fierli,

denke mal, das es sich dabei HIERUM handelt.

Wurde bei mir auch schon kontrolliert.  :daumen
 
Aber der Preis für die Durchsicht liest sich sehr gut!  :daumen


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #189 am: 15. Juni 2011, 09:01:11 »

  • eine Rückrufaktion betraf den Schaltzug - wurde komplett ausgetauscht - habe das Gefühl, daß die Kupplung jetzt nicht mehr SO spät kommt und die Schaltung (besonders in den 6ten Gang) leichter geht


Ergänzung: nach einigem Fahren bin ich mit der "neuen" Schaltung gar nicht zufrieden. Drückt man den Ganghebel nach links um in den ersten oder zweiten Gang zu schalten, rastet er in eine Nut ein und läßt sich auch (oder gerade) mit Kraft weder nach vorne noch nach hinten bewegen ! Sehr komisch. War auch vorher nicht der Fall. Nur wenn man komplett locker ohne den Gang zu weit nach links zu drücken schaltet, funktioniert es. Aber das macht mal, wenn man plötzlich an einer Ampel von grün erwisscht wird und hektisch anfahren will.  /wand

Muß definitiv nachgebessert werden - nicht akzeptabel.  /mies
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Duster87629

  • Gast
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #190 am: 15. Juni 2011, 21:17:19 »
da scheinst du einen fehler in der schaltplatte zu haben...lass das mal kontrollieren...oder der schaltkipphebel muß justiert werden...gruß gerd
 

Offline Murmel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #191 am: 29. Juni 2011, 13:17:12 »
So, bei mir ist es jetzt auch soweit - als ich heute eigentlich nur einen Termin für den ersten Ölwechsel und einen kleinen Urlaubscheck machen wollte, sagte mir der Freundliche am Telefon, dass für meinen Duster auch die Rückrufaktion wegen des Motors gilt.

Am kommenden Dienstag kommt die Black Pearl also in die Werkstatt, die Ölwanne wird abgebaut, die Lagerbuchsen der Kurbelwelle werden geprüft, und wenn das nicht in Ordnung ist - Motoraustausch

*grusel*

Noch vier Wochen bis zur großen Tour nach Norwegen - falls es zum worst case kommen sollte, ist das wohl noch genug Zeit und es reicht dann auch noch für die ersten ca. 400 km auf der Uhr. Dann kann ich die Strecke rauf nach Dänemark zur Fähre zum restlichen Einfahren nutzen - auf so langen Fahrten fahre ich eh nicht schneller als 120... Man muss immer das Positive sehen...
Anhängerkupplung, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Edelstahl-Einstiegsleisten; bestellt am 24.8.2010, erhalten am 29.1.2011
 

Offline tiaik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #192 am: 29. Juni 2011, 21:16:03 »
Der Quereinbau bei Allrad ist technisch bedingt, hatten die Audi Quattro auch.

Gruss S.     Anhand des rostigen Bildes von Paintybear Verweis auf: Rubrik Anleitungen



Respekt, also so sieht ein Auspuff nach 1 Jahr aus?. Wie lange hält der? 2 Jahre? macht mir irgendwie kein gutes Gefühl
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #193 am: 29. Juni 2011, 21:27:49 »

Respekt, also so sieht ein Auspuff nach 1 Jahr aus?. Wie lange hält der? 2 Jahre? macht mir irgendwie kein gutes Gefühl

Um dich noch weiter zu verunsichern:
Das Bild habe ich am 04.06.2010 gepostet.
Demnach ist der Auspuff um die 2 - 3 Monate unterm Duster gewesen.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline tiaik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #194 am: 29. Juni 2011, 21:32:19 »
Nun mach ich mir wirklich Gedanken  /oeehh. Ist der noch dran oder fiel er schon ab.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückrufaktion / OTS / Nachbesserungen bei Inspektion
« Antwort #194 am: 29. Juni 2011, 21:32:19 »