Autor Thema: Versicherung für Duster  (Gelesen 404257 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #255 am: 25. November 2012, 20:43:30 »
Ich will auch Duster-Fahrer werden, wenn ich mal groß bin  ;) und hab mir deshalb auch mal bei HUK24
Versicherungsnehmer:      Geburtsdatum XX.XX.1979    
Berufliche Tätigkeit:      Beamter öffentlicher Dienst   "
Macht summa summarum 336,05 € Haftpflicht plus Vollkasko bei SF17 für den gewünschten 4WD Benziner... Denke, das geht in Ordnung so, auch wenn die 186 VK+HP für meinen Clio natürlich nicht zu toppen sind!  ;D

Servus cop79,
über Renault und DirektLine gibt es ein Kooperation frage da mal nach sehr interessante Konditionen   :klatsch

Gruß Dustie2012 aus Nbg.
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

cop79

  • Gast
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #256 am: 25. November 2012, 21:42:28 »
Hui, ein Nürnberger!  ;D Lass dich doch mal kontrollieren zum persönlichen Austausch!
Aber zum Thema: Gehts denn tatsächlich noch günstiger? Wenn ich hier lese, dass einige oftmals die 1.000 Euro/Jahr locker überschreiten find ich mich mit 340 noch recht gut bedient...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #256 am: 25. November 2012, 21:42:28 »

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #257 am: 25. November 2012, 22:15:18 »
Hui, ein Nürnberger!  ;D Lass dich doch mal kontrollieren zum persönlichen Austausch!
Aber zum Thema: Gehts denn tatsächlich noch günstiger? Wenn ich hier lese, dass einige oftmals die 1.000 Euro/Jahr locker überschreiten find ich mich mit 340 noch recht gut bedient...

Hey nochmals,
bitte PN mit Festnetznummer rufe gerne zurück.
Gruß Dustie2012 aus Nbg.
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

cop79

  • Gast
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #258 am: 25. November 2012, 22:45:03 »
Hey nochmals,
bitte PN mit Festnetznummer rufe gerne zurück.
Gruß Dustie2012 aus Nbg.

Versichererwechsel kommt für mich wohl nicht in Frage... Bin aktuell schon bei der HUK und wenn ich mit meinem Vertreter persönlich noch mal spreche, lässt sich das sicher noch was drehen!  ;D Nichtsdestotrotz Danke für das Angebot, auch wenn ich zu schüchtern bin schon telefonischen Kontakt herzustellen!  /nachdenk
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #259 am: 25. November 2012, 23:08:20 »
Versichererwechsel kommt für mich wohl nicht in Frage... Bin aktuell schon bei der HUK und wenn ich mit meinem Vertreter persönlich noch mal spreche, lässt sich das sicher noch was drehen!  ;D Nichtsdestotrotz Danke für das Angebot, auch wenn ich zu schüchtern bin schon telefonischen Kontakt herzustellen!  /nachdenk

Null,problemo !, wer nicht will der hat schon  /weissnich
Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #260 am: 27. November 2012, 15:22:20 »
Heute gab es endlich einmal positive Post von der Versicherung.

    Haftpflicht bisher: Tarifgruppe / Regionalklasse B02  Typklasse 22  Schadenfreiheitklasse SF23  Beitragssatz 27%   Beitrag  1/4 jährl. 95,32 €

Ab 01.01.2013 gültig:Tarifgruppe / Regionalklasse B01  Typklasse 21  Schadenfreiheitklasse SF24  Beitragssatz 27%   Beitrag  1/4 jährl. 82,71 €

-- / --

Vollkasko mit 500 € SB incl.Teilkasko ohne SB

bisher:                   Tarifgruppe / Regionalklasse B05  Typklasse 20  Schadenfreiheitklasse SF15  Beitragssatz 35%   Beitrag  1/4 jährl. 155,89 €

Ab 1.1.2013 gültig:  Tarifgruppe / Regionalklasse B04  Typklasse 19  Schadenfreiheitklasse SF16  Beitragssatz 35%   Beitrag  1/4 jährl. 140,90 €

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke

Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #261 am: 27. November 2012, 18:19:59 »
So, war heute mal bei der HUK Vertretung in Göppingen. HPF + VK mit 300€ + TK mit 150€ SB kostet mich bei SF 22= 280,19€.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #262 am: 27. November 2012, 18:49:30 »
So, war heute mal bei der HUK Vertretung in Göppingen. HPF + VK mit 300€ + TK mit 150€ SB kostet mich bei SF 22= 280,19€.

Servus lui,
Hört sich erstmal gut an  :daumen , aber was ist alles dabei zb. Km/Jahr, Garage, Marderschutz, Haarwildschutz usw. usw. .??
Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #263 am: 27. November 2012, 18:50:49 »
Um einen bessern Übersicht zu haben über die höhe der Versicherung,
wäre für mich einfacher zu errechnen und zu vergleichen wenn man die Summen in 100% an gibt.

z. B.

KM = 10.000 Jahresleistung
Versicherung 100%

Haftpl.  = 000,00€         SB = 300,00€
VK        = 000,00€         SB = 300,00€
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Systemfehler

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #264 am: 22. Februar 2013, 13:09:12 »
Also ich habe aktuell meine SB bei der VK und TK gesenkt.
Ich habe mich damit noch nie so wirklich auseinander gesetzt bis zum Schadenfall vor einiger Zeit.
Aber es gibt Situationen wo man die SB von VK und TK gleichzeitig bezahlen muss.
Wenn man z.b 300 Euro SB  in VK und TK  hat werden mal schnell 600 Euro fällig.
Ich habe von 150 Euro SB in TK und 300 Euro SB in VK gewechselt in 0 Euro SB in TK und 150 Euro SB in VK.
Das heißt egal was passiert mehr als 150 Euro wird es nicht werden.
Dazu habe ich ja schon gehabt für VK und TK einen Rabattschutz der 1x im Jahr genutzt werden kann.
Wenn man im Netzt immer liest 500 Euro bei beidem spart massig Geld.
Das macht es aber auch nur wenn nie was passiert im Leben.
Von daher sollte jeder mal nachdenken ob er den Selbstbehalt im Schadensfall 2x aufbringen kann.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #265 am: 22. Februar 2013, 13:59:04 »
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich hatte zum Glück auch in VK und in der TK keine Selbstbeteiligung, das wären dann mal locker 600€ gewesen die ich hätte berappen müssen, die habe ich mir damit gespart und für etwas anderes ausgegeben :-)
Man Spart manchmal am falschen Ende....
« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, 14:18:27 von Kromboli »
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #266 am: 22. Februar 2013, 14:27:03 »
 /nachdenk habe ich da jetzt `was falsch verstanden?
Eine geringere oder garkeine Selbstbeteiligung erhöht die Beiträge, richtig?
Wie hoch ist die Differenz pro Jahr?
Wieviel Jahre muss man die Differenz auf`s Sparbuch legen, um die höhere Selbstbeteiligung davon bezahlen zu können, bzw. welchen mittleren zeitlichen Abstand müssen die Inanspruchnahmen der Versicherung haben, damit sich die eine oder andere Variante rechnet?
Ich hab`s mal grob mit meinen Daten durchgerechnet:
Im Schnitt müsste man öfter als ca. alle 2,5 Jahre die Versicherung in Anspruch nehmen, damit die geringere SB sich rechnet. Ist es seltener, spart man mit einer höheren SB.

Gruß

Exgolfer
 

Offline Amrak

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #267 am: 22. Februar 2013, 14:40:04 »
Ich weiß dass das jetzt schwer ist, aber mit wieviel Beitrag/Jahr muss ich UNGEFÄHR rechnen bei folgenden Konditionen:

Haftpfl.+Vk (mit 300 Euro Selbstbet.)+TK (mit 150 Euro Selbstb.)

Versicherungsnehmer wird meine Freundin, 26 Jahre, seit 8 Jahren den Führerschein (bisher aber immer nur als Zweitfahrer angemeldet, kein Auto speziell auf sie zugelassen), angestellt im öffentlichen Dienst. Jährliche Fahrleistung 20.000 Kilometer, keine Garage oder sonst etwas...

Ich weiß, sehr wage. Ein Freund bei einer Versicherung hat es mal von einem Kollegen schätzen lassen und meinte ca.800 Euro im Jahr. ...

(Plus einer KFZ Steuer von, laut kfz-steuer.de, 182 Euro)
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Systemfehler

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #268 am: 22. Februar 2013, 14:45:40 »
Also im Internet gibt es doch Vergleichsportale unten habe ich mal eins gelinkt.
Da kann man so ungefähr schauen wo die reise hingeht das unten habe ich zufällig genommen es gibt noch mehr davon. ;)

Versicherungsvergleich


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #269 am: 22. Februar 2013, 15:30:53 »
Ich habe schon immer eine recht niedrige Selbstbeteiligung in der Vollkasko (300,00 EUR), wobei das jetzt vielleicht weniger wichtig ist.

Bei der Teilkasko sieht das nun wirklich anders aus, da hier Sturm- und Hagelschäden, Glasbruch (hierbei auch Scheinwerfer und Rückleuchten obwohl diese mittlerweile aus Kunststoff sind) und auch Diebstahl abgedeckt sind. Hier habe ich schon immer keine SB. Solche Schäden kommen dann doch etwas häufiger vor und bevor man diese Schäden fast komplett selbst bezahlen muss (kaputter Scheinwerfer oder Frontscheibe), lohnt sich der etwas höhere Versicherungsbeitrag.  :daumen



Gruß Dr. Watson

09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #269 am: 22. Februar 2013, 15:30:53 »