Autor Thema: Versicherung für Duster  (Gelesen 357763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:
« Antwort #285 am: 24. Oktober 2013, 23:30:12 »
Ich würde mehr zahlen nachstes Jahr deswegen bin ich weg von der HUK Kündigung ist heute raus neuer Versicherer ist günstiger
Bei gleicher Leistung
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #286 am: 25. Oktober 2013, 00:04:43 »
Ich würde mehr zahlen nachstes Jahr deswegen bin ich weg von der HUK Kündigung ist heute raus neuer Versicherer ist günstiger
Bei gleicher Leistung

Sehr knappe Information im Telegrammstil, ohne Punkt und Komma und ohne nähere Fakten.

Welchen Nutzen sollte die Community jetzt daraus ziehen?  /nachdenk

Grübelnd  /gruebel
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #286 am: 25. Oktober 2013, 00:04:43 »

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #287 am: 25. Oktober 2013, 06:29:46 »
HUK24 ist eine der billigsten Versicherungen......stimmt. ( ich war da ein paar Jahre ) Für mich aber ein entscheidender Minuspunkt ist, dass man
in Punkto Versicherungsfragen keinen Ansprechpartner hat, alles online, bzw. per email abläuft.
Die Zeiten, wo zwischen den Versicherungsprämien der Unternehmen erhebliche Unterschiede lagen, sind lange vorbei. Ausgenommen sind hier
natürlich regionale Unterschiede.
Ich habe gerade den Versicherungscheck gemacht. In der Versicherungsklasse SF 30 konnte ich Unterschiede von 15-20 Euro im Jahr zu meinen Gunsten ausmachen.
Abzuwarten bleibt, wenn die Versicherungen die neuen Prämien für 2014 veröffentlichen.
Aufpassen sollte der Versicherungsnehmer auch, dass die jährliche Kündigungsmöglichkeit zum Jahresende nicht durch vertragliche Winkelzüge der Autoversicherer ausgehebelt wird. ( so passiert bei der Directline, wo ich gerade noch die Kurve gekriegt hatte )
Gruß
Wolfgang
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #288 am: 25. Oktober 2013, 09:07:04 »
Hallo,
es muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist bei der Versicherung. Für mich zählt nur das Preis-Leistungsverhältnis, ich habe Direktversicherungen aber auch Versicherungen mit direkten Ansprechpartner. Mit der KFZ-Versicherung bin ich schon viele Jahre bei Direktversicherern und habe keine negativen Erfahrungen gemacht. Immer sehr schneller Kontakt per Telefon oder online, bei Directline war ich bis Mitte diesen Jahres bis der Duster kam und das Angebot für das Leistungspaket was ich wollte war 350,00 € höher als bei HUK.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Bruno

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #289 am: 25. Oktober 2013, 12:36:19 »
Mit der Erstzulassung des Dusters im März 2012 bin ich zur HUK 24 gewechselt. Jahresbeitrag Vollkasko SF 20 mit freier Werkstattwahl 457,06 €. Gestern die neue Berechnung für 2014 erhalten SF 21, keinen Schaden gemeldet, der neue Beitrag beträgt 521,90 €. /mies Also diverses KFZ-Versicherungen verglichen und die HUK 24 gekündigt (problemlos per Internet).
Jetzt habe ich mir die Asstel-Versicherung ausgesucht. In der Plusvariante  mit Vollkasko  und freier Werkstattwahl, Jahresbeitrag 425,70 €.
Gruß
Peter
Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer der das nicht wusste und machte es.
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #290 am: 28. Oktober 2013, 17:03:55 »
Ich habe heute meinen neuen Beitrag von der HUK24 bekommen.

Hafpflicht Classic-Tarif SF 12                                  alt 193,36    neu 198,57
Vollkasko 300,00 Euro Selbstbeteiligung SF 35      alt 98,53      neu 106,44
Teilkasko mit 150,- Euro

Kann ich mit leben.

Scheint dann wohl regional sehr unterschiedlich zu sein.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #291 am: 29. Oktober 2013, 09:13:46 »
schön wäre es wenn ihr zum vergeleich, mal alle infos schreiben würdet.
wie zum beispiel, ob es der jahresbeitrag ist, wieviel prozent ihr habt usw.
dankeeeeee
alles kann, nix muss
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #292 am: 29. Oktober 2013, 09:23:17 »
Die Prozente ergeben sich doch aus der SF.
Bei mir ist es ein Jahresbeitrag bei 15.000 km.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #293 am: 29. Oktober 2013, 09:42:51 »
schön wäre es wenn ihr zum vergeleich, mal alle infos schreiben würdet.
wie zum beispiel, ob es der jahresbeitrag ist, wieviel prozent ihr habt usw.
dankeeeeee

Hallo,
mein Beitrag (siehe Antwort 285) ist ein Jahresbeitrag. Es werden folgende Rabatte berücksichtigt:
Tarifklasse öffentlicher Dienst
Jährliche Fahrleistung 25 000 km
Fahrer ausschließlich Versicherungsnehmer
Fahreralter mindestens 25 Jahre
Hauseigentum mit Wohngebäudeversicherung bei der HUK
Stellplatz abschließbare Einzelgarage
Nutzung ausschließlich Privat
Neuwagen-Nachlass 10 %

Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Lionprince

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #294 am: 30. Oktober 2013, 21:32:48 »
Hallo zusammen ,


meines Wissens werden die Kosten unter anderem durch Zulassungszahlen und damit auch durch Unfallhäufigkeit beeinflusst. /nachdenk
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #295 am: 31. Oktober 2013, 11:18:20 »
Anfang des Jahres habe ich mein Motorroller bei der HUK versichert. Da ich nie meine Klappe halten kann, fragte ich oberflächlich nach was die gute Versicherung für mein Duster haben will.

Nach kurzer aufnahme war die Huk auf ein schlag 80 € günstiger. Wenn ich unsere Autos, vielleicht noch meine Rechtsschutz dorthin wechsel, gibt es sicherlich noch angenehme Rabatte.

Ich werde berichten Gruss
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline serden

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #296 am: 11. November 2013, 02:25:13 »
Tarifklasse öffentlicher Dienst
Jährliche Fahrleistung 25 000 km
Fahrer ausschließlich Versicherungsnehmer
Fahreralter mindestens 25 Jahre
Hauseigentum mit Wohngebäudeversicherung bei der HUK
Stellplatz abschließbare Einzelgarage
Nutzung ausschließlich Privat
Neuwagen-Nachlass 10 %

Mh, interessant... Es weiß nicht zufällig wer ob die Versicherung nen Unterschied zwischen männlichen/weiblichen Versicherungsnehmer macht?
Ich rechne grad für ne Freundin nach, komm aber irgendwie nicht aufs gleiche Ergebnis... könnte allerdings auch an der Uhrzeit liegen. :,D
 

Offline michnick

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #297 am: 11. November 2013, 03:44:48 »
@serden:
Es kommt natürlich auch immer auf den Standort des Fahrzeugs an.
Versicherung in der Großstadt ist bestimmt teurer als auf dem Dorf.

Gruß, michnick
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #298 am: 11. November 2013, 07:32:51 »
Ich habe manchmal den Eindruck,
dass die Versicherungen die Prämien vorher mit dem Würfelbecher festlegen.
Geht man auf die Portale, wo man die Prämien der Versicherungen vergleichen kann,
hat man teilweise haarsträubende Unterschiede.
Das Versicherungen gewinnbringend agieren müssen, ist wohl jedem klar.
Das aber bei gleichen Konditionen bis zu 200 Euro Unterschied sind,
ist für mich nicht nachvollziehbar.

Deshalb gilt für mich auch hier der Grundsatz......
Drum prüfe wer sich versicherungstechnisch bindet, ob sich nicht was besseres findet....  ;)

Gruß
Wolfgang
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #299 am: 11. November 2013, 20:26:02 »
Die HUK24 war 2010 beim Versicherungscheck für mich die Günstigste.
Allerdings sind in den letzten 3 Jahren die Beiträge für HP und VK (bei SF25) um insgesamt 110 € jährlich erhöht worden. Das hatte aktuell einen erneuten Check zur Folge und siehe da ... die HUK24 ist inzwischen nicht mal unter den ersten 10!
Folge: Kündigung wegen Beitragserhöhung und Neuvertrag zum 01.01.2014 beim Wettbewerber.
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #299 am: 11. November 2013, 20:26:02 »