Hi Fratom, danke, darauf hatte ich gehofft

wie schon geschrieben sind die Originalen gut im Bass, aber haben keine Höhen.
Eigentlich wollte ich "nur " tweeter nachrüsten, aber... ein anständiges Set ist nicht viel teurer.
Türen entdröhnen... mal sehen. Die Tür ist mit einer Strebe an der Aussenseite verstärkt. Habe ich drauf geachtet, weil ich mir das Notfall-Blatt geholt habe (bei Dacia runterladbar)
hallo namo1982,
für "geübte" Schrauber ein lacher.
Für gelegentliche, die lachen ab der Beifahrertür ebenso.
zuerst das Spiegeldreieck abziehen.
(dort versenke ich nachher die einbau-Hochtöner. Die Spiegel-Kabel sind lang genug, um versetzt zu werden. oder doch in die Verkleidung mit rein...? )
Dort die Schraube rausdrehen. Die beiden Schrauben unten und im Tür-zuzieh-Griff sowie die eine an der Türaussenseite.
Nun noch Türöffnerschraube raus, und den Öffner entfernen. (FRATOM hat eine sehr gute Anleitung, dafür als Dank könnt ihr dann gleich bei FRATOM / LZParts die hübschen dazu bestellen und anschliessend einbauen)
Den Fensterheber von vorne mit einem Schlitzschraubendrehen anliften. Er hat da auch eine Einkerbung für. Dann ganz hoch, und Kabel entriegeln und ab nehmen.
Nun an der Fahrzeuginnenseite OBEN beginnen, die Verkleidung langsam im Uhrzeigersinn abzuziehen. Da sie (bei mir) verklebt ist, dauert es ein bischen. Mit einer neuen Kutterklinge vorsichtig in den sich bildenen Spalt und nach unten arbeiten. NEIN, Kabel usw laufen dort nicht, es kann nichts beschädigt werden. Es sind nur 3 Hindernisse da, wo gegen gestossen wird. Das sind die Schraubhalter usw. Helfen können auch Kunstoffkeile wie sie evtl. beim Laminatverlegen benutzt werden, damit die gelöste seite nicht wieder anklebt.
Irgendwann macht es plopp, und alle Nasen haben sich gelöst. In meinem Bild könnt Ihr die Lagen entnehmen. Ich habe nun 2 mal alle heil abbekommen. Warum lag da nur eine kaputte in der Tür??? Ach ja... dann war das auch das Schnarren immer...
Die ganze Verkleidung ist nun oben in der Fensterscheibenleiste eingehängt, und kann ohne Kraft nach oben geschoben und entnommen werden.
(Warum meine hinten kaputt ist, weiss ich auch nicht. Die hatte ich noch gar nicht ab...)
Nu isse ab.
viel Spass beim Nietenziehen. Ich habe imer noch keine Idee, wie ich es am schonensten mache. Aufbohren... pfui... Kopf schleifen...
nee, mal sehen. (und das als gelernter Mechaniker, leiden auf ganz hohem nieveau)
verdammt, habe ich echt die Einbautiefe nicht gemessen... ärger mich...

Gruß
Klaus