Schöner Mist....
Ja, ja, was hat der Frank die Teile angepriesen....und ich bin voll drauf reingefallen.
Nachdem ich die Dichtungen grob abgelängt und in warmer Seifenlauge vorbereitet hatte, erfolgte die ziemlich anspruchslose Montage ( kein-Produkt für Profis, mit dessen Montage man auf dem nächsten Treffen prahlen könnte, schade) an allen vier Türen und der dritten Bremsleuchte.
Danach erfolgte die Probefahrt zunächst mit dem Schallpegel " startende 747" aus der bordeigenen Audioanlage. Kein Dröhnen, kein Scheppern mehr, sehr angenehm. Doch dann kam Teil 2 der Probefahrt ohne Radio. Und da waren sie nun, meine neuen Probleme...
Die Drecks Teile dämmen die Tür dermaßen gut, dass ich erst jetzt wahrnehmen konnte, wie laut die Steckverbinder meines nachträglich eingebauten Radios im Schacht herumklappern und wie sehr die Abdeckung mit Schacht und Lüfterdüsen knirscht... Also alles auseinander, ordentlich verpacken....Konsole komplett zerlegen und auch die Lüftungsdüsen entklappern... Nun ist zwar wirklich " Ruhe drin", aber ich kauf mir doch nicht so lumpige Silikonschnüre, um danach noch anderthalb Stunden an der Konsole und der Verkabelung herumzufrickeln.
Ne, Frank, das musst Du dazuschreiben, dass man für die Montage der Anti-Resonanzleisten ne schlappe halbe Stunde braucht, aber dann umfangreiche Folgearbeiten in der Peripherie drohen. Ich glaub, ich bau die Dinger wieder aus und schick sie zurück, diese hinterfotzigen Strippen....
Nun mal im Ernst:
Die Dinger sind jeden Cent wert.
Und ich habe endlich ein "stummes" Armaturenbrett

Gruß
Thomas