Autor Thema: Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte  (Gelesen 324070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #75 am: 08. Februar 2016, 19:44:32 »
Werkstatt Besuch Nr.4

Nachdem der erste Versuch fehlgeschlagen ist, das knacken vom Fahrersitz zu beseitigen, ist mein MCV nun für ein Tag in die Werkstatt gekommen. Ich denke, die Werkstatt wird den Sitz demontieren.

Bis morgen Mittag bin ich nun Twingo Fahrer, ;) so schlecht ist die Kiste, bzw der inoffizielle Smart gar nicht.

Gruss Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #76 am: 09. Februar 2016, 06:15:23 »
Mir ist der neue Twingo viel zu smart, auch wenn er besser aussieht als das schwäbische Produkt.

der "alte" Twingo war ein praktischer Kleinwagen, der neue ist verbaut, eng und wenig fahrdynamisch...was für Städter halt, die ihren Kaffee bei Starbucks kaufen...

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #76 am: 09. Februar 2016, 06:15:23 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #77 am: 09. Februar 2016, 20:49:36 »
Die erste Twingo Generation, die anfang der 90iger kam, ist Kult. Der Vorgänger vom akutellen Twingo, finde ich grauenhaft, nach dem Motto, viel gewollt, nichts gekonnt.

Ich bin mit dem Leih - Twingo 100 km gefahren. Stadt & Land, ich fand es mal eine nette Abwechslung, den Motor im Heck zu spüren. Nur damit zur Arbeit fahren, ein perfektes Fahrzeug. Ein interessantes zweit bzw dritt Fahrzeug.

Erst wenn bei uns die Kinderplanung abgeschlossen ist, kann ich mir solch eine Kiste vorstellen. Bis dahin wird Dacia sicherlich was im Angebot haben, bzw wird der 5000 € Dacia in die Twingo Liga eintreten.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #78 am: 10. Februar 2016, 21:36:40 »
Den Vorgänger vom aktuellen Twingo kann man immer noch kaufen....es lebe die Überproduktion...mit 75PS, neu und für 8 Kilo-Euro....dafür gibt es dann bewährte Technik, ein kalkulierbares Fahrverhalten und die Möglichkeit den Ölstand zu überprüfen, ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen.

Der neue Twingo ist ein Spielzeug, kein Auto. Optisch geht es ja, aber diese verbaute Technik und ein ESP, dr den Fahrspaß schon im Keim erstickt. Also meins wär das nicht.

Wenn ich einen anständigen Hecktriebler fahren möchte, schwinge ich mich in unseren Kugelporsche ( VW Käfer 1600i) :Daumen


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #79 am: 11. Februar 2016, 12:02:35 »
Psssst Thomas, lass uns nicht mehr zuviel über den Twingo austauschen, ansonsten heisst dein Logan MCV Thema hier bald, RENAULT Twingo, wie g... ist das denn bitte.  /hahaha

Mein Fazit, die erste Generation Twingo, den würde ich nach dem Mercedes, Logan, der Visa und meiner Ente, als fünf´t Wagen auf den Hof stellen.

Der neue Twingo, der gefällt mir trotzdem, im Innenraum wirkt der Twingo ebenfalls modern, das Lenkrad liegt gut in der Hand, die untere hälfte, die abgeflacht ist, bringt Audi hauch ins spiel.

Für mich ist der Twingo das perfekte Arbeitsauto, oder in die Innenstadt zu fahren. Gehts mit der Familie los, mit Hund, oder im Supermarkt einkaufen, dann holt man sich halt ein anderen Autoschlüssel aus dem Schlüsselkasten.

In allen ehren, ich vergleiche den Twingo, der viel Smart Gene in sich trägt, nicht mit dem Käfer.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #80 am: 11. Februar 2016, 13:57:18 »
Hallo,

meine Freundin hat sich den Twingo gekauft und wir sind super zu frieden mit ihm. Haben nur den kleinen Motor drinnen, läuft aber trotzdem verdammt gut. OK, an der Ampel ist man nicht der Held, aber wer will das schon.
Passt auf alle Fälle zu einem durch den Duster entschleunigten Fahrer ;)
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #81 am: 13. Februar 2016, 19:12:00 »
@deepdiver

Ich will Euch nicht zu nahe treten und jeder darf fahren, was er möchte... Nur ich finde es doof, wenn man wie im Smart die kleinen Dinge wie Ölstandmessen unnötig erschwert.
Ansonsten mag ich Heckmotor - Autos ( Käfer, Porsche 911...), nur bei Twingo/Smart stört mich, dass man den nicht mal auf Knopfdruck ESP-Aus) wie einen Hecktriebler fahren kann.

...und bin geschädigt...musste einmal mit einem Smart 700km Autobahn bewältigen.. und war froh, nachher wieder auf meinem Motorrad zu sitzen. Das Teil brauchte bei Seitenwind die ganze Spur und konnte nicht wirklich geradeaus fahren. War nicht schön. Sicherlich mit dem neuen Twingo nicht vergleichbar, aber prägend.


@Dusterchris

So ein Twingo der ersten Serie gehört eigentlich in jede gute Auto-Sammlung. Nur den Digital-Tacho habe ich ihm bis heute nicht verziehen.

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Sam_y

Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #82 am: 13. Februar 2016, 21:40:03 »
Wir hatten den ersten Twingo...genial mit verschiebbarer Rücksitzbank auch mit vier 1,9 Meter Kerlen zu fahren. Einfach genial mit der Außenlänge und dazu richtig viel Fahrkomfort. Auch der Digitaltacho war Anfang der 90er genial...jeder hat einfach geschaut, was da Renault auf die Straße stellt.
Der Twingo danach war furchtbar und einfach wie jeder andere Kleinstwagen.
Der jetzige Twingo ist imho wieder optisch interessant und mir gefällt das Konzept mit Motor und Antrieb hinten. Interessant ist, dass man fast so hoch wie im Duster sitzt.
@Thomas: Für 8k muss man nicht auf das alte Modell gehen. Dafür bekommt man ebenfalls das aktuelle Modell mit 70PS und Klima. Genial für die Stadt.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #83 am: 15. Februar 2016, 10:07:40 »
Ich habe für mein MCV Dachträger zugelegt. Jetzt schaue ich nach einem Dachkoffer, bald geht es mit der Familie in den Frankreich Urlaub.

Gruss Chris


Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #84 am: 15. Februar 2016, 21:25:09 »
@Sam_y

Stadt kann das Vorgängermodell auch. Mit 75 PS  kann der sogar richtig Autobahn...und fährt mit einem ausgereiftem Motor ( was das SMART-Teil erst noch beweisen muss), hat mehr Kofferraum und ist günstiger im Unterhalt (Reparaturen/ Inspektionen).

Bitte nicht falsch verstehen. Von mir aus kann sich jeder so ein Teil kaufen und optisch kann der in der richtigen Farbe ganz nett aussehen, aber für mich ist das Teil eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.


@Dusterchris

Dir reicht also der MCV- Kofferraum nicht. RESPEKT.

Wir sind mit 3 Personen und Hund und Gepäck plus Reitklamotten in den zweiwöchigen Urlaub gefahren und hatten noch Luft...willst Du auswandern???


War so ein Trenngitter keine Alternative für Dich? Mit einem Koffer auf dem Dach nimmt der locker 2 Liter mehr, zumindest auf der Autobahn....


Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #85 am: 15. Februar 2016, 22:28:24 »
Dir reicht also der MCV- Kofferraum nicht. RESPEKT.

Wir sind mit 3 Personen und Hund und Gepäck plus Reitklamotten in den zweiwöchigen Urlaub gefahren und hatten noch Luft...willst Du auswandern???


War so ein Trenngitter keine Alternative für Dich? Mit einem Koffer auf dem Dach nimmt der locker 2 Liter mehr, zumindest auf der Autobahn....

Hätte ich auch nicht gedacht Thomas, platztechnisch wäre der Dokker besser gewesen. Als Gesamtpaket ist der MCV aber unschlagbar.

Unser sieben Monate alter Sohn braucht noch sein Kinderwagen, Frauchen hat aber wie so oft ihre Vorstellungen. Dieser Kinderwagen ist ein Emmaljunga, keine Deutsche, sondern die Dänische Ausführung. Der hat somit grössere Räder, dieser Kinderwagen nimmt schon den ganzen Kofferaum in Anspruch.

Ich werde den Kinderwagen grob auseinander bauen, trotzdem ist dieses Teil ein Platzvernichter. Unser Hund muss denn bei den Schwiegereltern bleiben.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #86 am: 16. Februar 2016, 07:55:27 »
@Dusterchris

Gut, der Kinderwagen ist ein Argument.

Aber wenn der so große Räder hat....Anhängerkupplung und hinterherziehen ;D

Auf Reisen haben wir früher die Tochter in einen Buggy gepackt. Oder in ein Teil, in das der Kindersitz reinpasst. die coolste Lösung habe ich mal am Strand gesehen: faltbarer Bollerwagen.

Kauf dir bloß ne gute Dachbox mit vernünftigen Haltern und Schlössern. Nicht am falschen Ende sparen, sonst liegt das ganze Geraffel irgendwann hinter Dir auf der Autobahn.

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #87 am: 16. Februar 2016, 18:59:43 »
Auf alle fälle,

Tüv Prüfzeichen ist Pflicht. Mit den Dachträger ist Höchstgeschwindigkeit 130 km/h angesagt. Mit den Dachkoffer dazu, ist 120 km/h wahrscheinlich die intelligenteste Geschwindigkeit.

Dazu bei auf Rastplätzen unterwegs nach schauen, ob Träger oder Koffer nachgezogen werden müssen.

Insgesamt bin ich gespannt, wie sich der 75 PS Monster im Logan sich auf der ca 1000 km Reise nach Frankreich schlagen wird.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline tompeter

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1118
  • Dankeschön: 85 mal
  • Tief, bunt und basslastig...
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #88 am: 16. Februar 2016, 19:37:49 »
Alles eine Frage der inneren Einstellung. Bin damals mit meinem Marbella nach Frankfurt und retour, mit einem Käfer quer durch Deutschland, mit einem Daihatsu Cuore nach Schwäbisch Hall...waren alles schöne Touren. Wünsche Euch schönes Wetter


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #89 am: 16. Februar 2016, 20:23:20 »
Danke danke,

anfang April gehts los, berichtet wird natürlich.

Muss nur noch der Fahrersitz fit gemacht werden und der passende Dachkoffer zugelegt werden.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
« Antwort #89 am: 16. Februar 2016, 20:23:20 »