DUSTERcommunity.de

Probleme und Hilfe für andere Dacia Modelle... => Dacia Logan/Logan MCV => Thema gestartet von: tompeter am 14. März 2014, 08:12:16

Titel: Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 14. März 2014, 08:12:16

Seit dem letzten Samstag ist Papa sein Sohn wieder glücklich...

Nachdem mein Duster letztes Jahr gegen einen Berlingo getauscht wurde, verfiel ich in eine mir unbekannte Schwermut.
 Gut, der Berlingo hatte massig Platz, war komfortabel, bequem...aber irgendwas fehlte, abgesehen von dem auf der Autobahn exorbitant anschwellenden Dieselverbrauch, der dem enormen Luftwiderstand geschuldet war.
Aber die Tochter wollte ihn, ich fand ihn okay, also wurde gekauft, obwohl ich schon damals mit dem neuen MCV liebäugelte.

doch dann surfte ich durchs Netz.... Dacia Logan MCV II, 90 PS dCi,Laureate, ein wenig E-Mail -Verkehr mit dem Verkäufer im Autohaus und ihn dann gegen den Berlingo getauscht.

Nun ist wieder Lächeln angesagt:
Verbrauch bislang im Schnitt 4,7 Liter, spritzig aufgrund des geringen Leergewichts, leise...total unterschätzt, der kleine Kombi mit dem großen Laderaum.
Qualitativ zum Duster Phase 1 ein großer Sprung. Getriebe knackig mit extrem kurzen Schaltwegen, das neue Cockpit ist einfach nur schick, nichts klappert oder knistert.

Der Virus hat mich wieder..

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: rabuki am 14. März 2014, 08:53:53
Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!  :daumen
Ich hoffe, Du erlebst wieder nette Geschichten mit deinem neuen Wagen, die wir dann hier wieder lesen können.
Das war immer sehr kurzweilig.  ;)

Viele Grüße
Ralf
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Noby am 14. März 2014, 12:03:25
Welcome back! .....  bei Dacia!

Wünsche dir viel Freude mit dem neuen MCV!  /peace
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: axmax am 14. März 2014, 16:14:47
Moinsen  Thomas,

Ja geil...Willkommen wieder bei den Dacias....

Kommste wieder nach Tensfeld?

Bißchen Luftablassen und dann geht Er die Wege vom El Presidente.....

netten Gruß

Axmax
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. März 2014, 11:47:57
@all

Danke für die Willkommensgrüße.

Tensfeld kann passieren, aber den weißen Asphaltschnüffler werde ich nicht zum Spielen in die Sandkiste schicken. Da guckt er lieber zu...wie El Presidente den Acker pflügt...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. März 2014, 12:09:07
MOTOR/GETRIEBE

So, mal wieder Zeit für einen kleinen Zwischenbericht...

Der weiße Frachter marschiert stramm auf die 2000km zu und darf schon mal ab und zu ein wenig loslegen ;D.

Interessant finde ich die Getriebeabstufung.

1. Gang kurz, der nächste kann unmittelbar nach dem Losrollen eingeklinkt werden
2. Gang ebenso nur als Übergang zum Dritten zu betrachten
3. Gang deckt im Alltag und bei verbrauchsorientierter Fahrweise, also sparend, den kompletten innerstädtischen Bereich ab 30km/h..und zwar nur der, denn im
4. Gang fällt die Drehzahl zu stark ab. Der möchte sich erst ab ca. 55-60km/h beteiligen.Der
5. Gang ist der faule Hund im Ensemble. Unter 90 fühlt er sich nicht zuständig ( Drehzahl dann unter 1.300/U-min)

Da musste ich wirklich umdenken nach Duster dCi 2WD und Berlingo.

Man kann die Getriebeabstufung auch für den sportliche angehauchten Fahrer beschreiben:
1. Gang raspelt bei wirklich leicht unvorsichtigem Anfahren die Reifen ab.
2. Gang schafft das mit der Serienbereifung bei feuchter Fahrbahn auch völlig mühelos
3. Gang reicht bis über 100/km/h
4. Gang müht sich theoretisch bis knapp 140km/h, bringt aber nix, weil eigentlich  der
5.  ab 90km/h zieht als gäb es kein Morgen mehr...
  ( erwähnte ich schon das Leergewicht von knappen 1150kg???)

Kleine Zwischensprints laufen ab eigentlich ab Drehzahlen von 1550/U-min, egal in welchem Gang, mit einer unbeschreiblichen Leichtigkeit und Mühelosigkeit ab, wenn man den ECO- Modus ausgeschalte hat.

ECO-MODUS

Der ECO-Modus kappt 10% Leistung und Drehmoment. In der Praxis heißt das, er fährt ein wenig wie mit einem erhöhten Gaspedalwiderstand und spritzt halt weniger Kraftstoff ein.
Mit einem sensiblen Gasfuß kommt man auch ohne ECO-Aktivierung auf gleiche Verbrauchswerte. Für Grobmotoriker und Fußkranke ist er eine prima Unterstützung. Ich habe es bisher weder so noch so geschafft, den Logan auf über 5 Liter zu treiben, trotz kleiner Vollgasattacken und Autobahngeschwindigkeiten bis 150km/h....

Gruß
Thomas


Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. März 2014, 12:28:21
KOMFORT/ FAHRWERK

Heizung/ Lüftung:

Lüftung arbeitet überraschend leise ( ausgehend vom Duster Phase1), Heizung braucht im dCi halt ein wenig, wärmt dann aber zufriedenstellend

Verarbeitung:

ein paar Grate am Kunststoff hier und da, Verkleidungen kratzempfindlich, also nix neues. aber keine Klapper- oder Knistergeräusche, jedoch dröhnen auf Kopfsteinpflaster( ist halt Leichtbau ohne unnötige Dämmung /engel)

Sitze:

kommod und relativ weich, nix für 2-Meter-Menschen, weicher als im Duster Phase 1 mit Leder. Seitenwangen weich.
Hinten Duster-Ähnlich in Bezug auf Fußraum, Platz, nur halt eine Etage tiefer.

Kofferraum:
573 Liter, noch Fragen? Niedrige Ladekante, Rollo-Abdeckung mit offenem Zusatzfach.

Übersichtlichkeit:

Vorne und Seite, wunderbar, hinten relativ kleine Scheibe und fette D-Säulen. Einparkhilfe kein echter Luxus...oder Anhängerkupplung als mech. Erinparkhilfe...

Fahrwerk:

die eigentliche Überraschung.
aufgrund des niedrigen Leergewichtes wurde zu Gunsten einer fahrsicheren Auslegung das Fahrwerk eher straff ausgelegt. Geringe Seitenneigung, kein Eintauschen beim Bremsen, dafür eine gewisse Hoppelneigung auf welliger Fahrbahn. Hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich ohne ESP-Einsatz, Serienreifen im Regen ohne große Reserven ( Goodyear Duragrip).

Motorgeräusche/ Windgeräusche:

Motor wirklich leise, um 3000U/ min bei Volllast  leichte Brummfrequenz, klingt aber irgendwie schön "schiffsdieselig"


Bin schwer begeistert von dem rasenden Kofferraum..

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 18. März 2014, 12:28:23
Mensch Thomas, seit du hier über dein Logan schreibst, hast du mein interesse auf diese Kiste auch wieder geweckt.

Mein erster Neuwagen war ein Logan, ebenfalls in weiss, emotionen lassen grüssen.

War das nicht so, das man bis 10000 km den Motor erst einfahren muss ? Du gibst ja schon ordentlich gas mit erst 2000 km  8)

Beste Grüsse Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. März 2014, 12:35:26
@Dusterchris

Einfahren lt. Betriebsanleitung bis 1.500km, volle Motorleistung vorhanden ab 6.000km..

Allerdings bin ich zu 80% im Normal-Modus unterwegs, d.h. Höchstdrehzahlen max. 2.300-2.500U/min, den Rest richtet das Drehmoment :Daumen.
Man bedenke: bei 130km/h im fünften Gang dreht er gerade mal lächerliche 2.200U/min, also im erhöhten Leerlauf. Beim Berlingo standen da schon 3.100U/min auf dem Zähler...

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 20. März 2014, 15:26:45
Ich finde diese Abstimmung aber perfekt für längere Strecken...ich ärgere mich immer über zu hohe Drehzahlen bei versch. Fahrzeugen bereits bei 130km/h. Ist einfach nicht dem niedrigen Verbrauch dienlich und auch lauter. Beim Stepway ist die Übersetzung durch die etwas größeren Reifen sogar noch länger. Auch beim Duster hat Dacia mit dem FL die Übersetzung verlängert, allerdings trotzdem noch kürzer als beim Sandero (Gelände und höherer Aufbau-> mehr Durchzugskraft benötigt).
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 21. März 2014, 23:57:18
@Sam_y

Ich finde die Übersetzung so wie sie ist einfach genial. Der Logan hat wegen des geringen Gewichts ordentlich Schmackes aus dem Drehzahlkeller und läuft eben auch bei höheren Geschwindigkeiten mit moderater Drehzahl.

"Leider " schummelt die Verbrauchsanzeige. Auf den letzten 865km zeigte mir die Anzeige einen Verbrauch von 5 Litern an.
Jedoch passten bei Randvoller Befüllung gerade einmal 38,91 Liter in den Tank ;D.

Klasse! Und das bei ca. 60% Autobahn mit 120-150km/h, einigen Ampelsprints und Überholmanövern auf der Landstraße.

Dienstag fahre ich dienstlich nach Karlsruhe (720km) und am Mittwoch wieder zurück...Bin schon jetzt auf das Tanken gespannt...Werde auf der Hinfahrt gemächlich mitschwimmen und zurück ein wenig laufen lassen...

PS: Donnerstag kommen die 16Zöller Dezent RE) mit 195er - Bereifung ( Continental Premium 5). Mal sehen, ob der Verbrauch dann signifikant ansteigt...Ach ja, und über eine Fondbeleuchtung ( Polo-Lampe) verfügt er natürlich inzwischen auch...Konnte den Einbau ja beim Duster schon üben. Nun geht der Tochter auf der Rückbank endlich wieder ein Licht auf.Morgen sollte der Ladekantenschutz eintreffen...So langsam wird er vollständig.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 22. März 2014, 00:21:26
Der Verbrauch ist ja echt der Hammer, v.a. bei der Fahrweise. Und das der BC mal zu viel anzeigt, ist eine absolute Ausnahme. Eigentlich zu schön um wahr zu sein...;-)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 22. März 2014, 06:09:17
@Sam_y

Ob das mit der Verbrauchsanzeige ein Ausrutscher war, werde ich in Zukunft überprüfen. Der Verbrauch selbst hat mich auch verblüfft, aber ich glaube nicht , das die Zapfsäule falsch rechnet bzw. mein Kilometerzähler so stark abweicht.
Wäre auch bei 5,5 Litern Verbrauch nicht unzufrieden gewesen...
Auf der Abholtour hat er sich ja auch schon mit 4,7 Litern begnügt...

Zum Fahrstil selbst: Ja, ich gebe gerne mal Gas, bemühe mich dann aber auch nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeiten um einen sanften rechten Fuß...
Zum Verbrauch gibt es auf Youtube ein nettes Video: In der Suchzeile " Logan MCV dCi explizit" eingeben, und dann die ersten 6 Minuten vom "Video 2 von 2" genießen sowie bei knapp 16 Minuten die Beschleunigung...

Das Video hat mich zum Kauf verleitet bzw. meine Entscheidung bestärkt.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: kaween am 22. März 2014, 12:56:37
@Tompeter : "Het bloed kruipt waar het niet gaan kan".  
Schwer zu Übersetzen. Ist etwas wie "Man kan seine Eigene Art am ende doch Nicht Leugnen", ist aber 100% positiv Gemeint.
Wilkommen Daheim.  ;) Wir haben dich Vermisst.

Deine infos über den MCV sind sehr Interessant, sicher mit deine Bestehende Dacia Erfarungen. Damahls wen der Ford meiner Frau uns im Stich Gelassen hat, kam Dacia gerade mit dem Lodgy : da war die Entscheidung ganz einfach.
Wen es aber der MCV II Gegeben Hätte, wurde Es Warscheinlich den MCV II geworden sein (um 1000€ Billiger in Vergleichbare Aussstattung, Verbrauch etwas Niedriger -5.3~5.5-, Versicherung auch etwas Billiger).

Da Frauchen so um die 45000km pro Jahr Fährt, kan Ich solche Informationen Sehr Schätzen.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 22. März 2014, 22:11:13
Thomas,

da dein Logan noch nicht viele km auf der Uhr hat, wird sich der Verbrauch in der nächsten Zeit noch verbessern.

Seit Januar 2014 haben meine Eltern ihren Captur. Bei km stand 200 km sind meine Eltern nach HH gefahren. Reine Autobahnfahrt, hat hat der Captur etwas mehr als 10 L gesoffen. Jetzt bei km stand 2000 km Verbraucht der Duster auf 100 km Autobahnfahrt um die 7 Liter. Gefahren sind meine alten mit Tempomat, 130 km/h

Tendenz: Der Verbrauch verbessert sich stetig. Achja, die haben den TCE 1,2 L Motörchen.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. März 2014, 06:37:47
@kaween

Ich habe euch auch vermisst.
Selbst wenn ich nun keinen Duster mehr fahre, so ist es immerhin noch ein Dacia. Bin hier sozusagen nur noch Randgruppe :'(.
Aber der Duster ist für mich Geschichte, es kann nur einen EL Presidente geben...

Apropos Verbrauch: Bin gestern nach dem Tanken ca. 40km gefahren, nun stehen 4,7 Liter auf dem BC. In der Stadt, die allerdings um 07:00Uhr noch ziemlich leer war, waren es 4,4.

@Dusterchris

Das der Verbrauch bei einem Neufahrzeug tendenziell sinkt ist schon wahr. Bei mir steigt er eher, weil mein Gasfuß aufgrund meines erreichten Lebensalters immer schwerer wird ;D.
Mal im Ernst: El Presidente konnte man auf der Landstraße locker mit 5,5 Litern bewegen. Meistens waren es jedoch eher 6-6,5 Liter, da es uns einfach zu viel Spaß machte, auch mal den Blinker links zu setzen.

Der Tce ist für einen Benziner gar nicht so schlecht, aber gegen den Diesel kommt er einfach nicht gegen an( ganz subjektiv). Ich liebe diesen Druck aus dem Drehzahlkeller einfach zu sehr. Würde wahrscheinlich auch bei 5tkm Jahresfahrleistung Turbo-Diesel fahren, auch wenn das wirtschaftlich betrachtet totaler Blödsinn wäre.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. März 2014, 07:31:37
Man sieht nur mit dem Herzen gut….

Der weiße Logan MCV II dCi 90 Laureate steht draußen im Carport und presst zufrieden seine schmalen 15Zöller auf die Betonsteine des Car Ports.
Er ist jetzt wer, er hat endlich einen Namen.

Schon die Tage zuvor, wenn ich hier in der DC über ihn schrieb, sah er mich ein wenig distanziert aus seinen Scheinwerfern an. Er hasste es offensichtlich, nur der „weiße Logan MCV II dCi Laureate „ zu sein und machte frühmorgens seinem Unmut Luft:
„Wenn Du von mir sprichst, klingt es, als wenn ich ein Bestellschein wäre. Fühl mich ein bisschen wie ein Leasing-Fahrzeug, ungeliebt und benutzt. Eine Mobilitätshure, charakterlos, austauschbar, ungeliebt.“

Er hatte Recht.

Auch ich hatte mir schon tagelang den Kopf zerbrochen, mit welchem Namen ich ihm eine Freude machen könnte, welcher zu ihm passte. Denn er ist nun mal ein Kerl. Leicht grimmiger Blick aus der Frontpartie, relativ hart gezeichnetes Heck…

Und ich hatte auch schon eine Idee, die mir seit einigen Tagen im Kopf herumspukte. Der MCV war natürlich neidisch auf den „El Presidente“. Dieser Name klang nach Macht und Autorität, passte hervorragend zu dem großen Duster in seinem seltenen Mineral-Blau. Aber natürlich nicht zu einem bescheiden auftretenden MCVII.

Der MCV ist anders. Unauffälliger. Nicht mit diesem Höhenwachstum des Duster gesegnet, trotzdem irgendwie edel, nur halt dezenter. Namentliche Anspielungen auf seinen weißen Lack wären mir zu profan gewesen und zu wenig besonders.
Und besonders ist er für mich, wie auch schon der Duster. Gekauft wie er ohne Probefahrt, zwar auch aus rationalen Beweggründen, aber auch mit einer Menge Herz.

Der Berlingo war auch ein Spontankauf, aber anders. Bei ihm waren es der extrem günstige Preis und das Lächeln der Tochter gewesen, die zum Kauf verleiteten. Aber die Beziehung zu ihm blieb oberflächlich.

Mit dem MCV war es vom ersten Meter an wie ein „Welcome-Home“, verknüpft mit starkem Besitzerstolz und dem Gefühl, eine wirklich richtige Entscheidung getroffen zu haben, aus vollem Herzen. Da war es wieder, das Herz…

Und die Farbe Weiß ist, abgesehen von der Eigenschaften, zum einen für Vertreter-Kombis eine gute Farbwahl zu sein, da man diese mit Aufklebern aller Art auffällig bekleben kann, sowie der Tatsache auch in letzter Zeit ein weinig in Mode gekommen zu sein, eine Farbe , die für Reinheit steht, für Unschuld. Nein, weißer Riese heißt er nicht.

Doch weiße Bekleidung war früher auch ein Zeichen für die Zugehörigkeit zu diversen Oberschichten, sei es in kirchlichen oder weltlichen Kreisen.
Ist also der weiße MCV II Dci 90 Laureate von königlichem Geblüt? Eher nein. Aber von einem edlem Charakter  und stilvoller Ausstrahlung? Sicher ja.

Schaffte er es, in Kombination mit seiner angenehmen Schlichtheit von Dritten unterschätzt  zu werden und dennoch für mich liebenswert zu sein. Ja, er hat mein Herz geöffnet, und nur mit diesem sieht man gut, wie es ein Autor einmal so trefflich formulierte.

Der MCV blinzelt mir aus seinen Tagfahrlichtern zu und kuschelte sich zufrieden noch ein wenig fester auf die Betonsteine. Er hat jetzt einen Namen.


Er ist „der kleine Prinz“.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: kaween am 23. März 2014, 12:01:31
Zitat
Bin hier sozusagen nur noch Randgruppe Weinen.
Nein.
Ich denke Ich spreche für vielen wen Ich sage : du warst, bist und bleibst "Hardcore".  :klatsch
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: hans_g am 23. März 2014, 13:24:45
@tompeter:
Bleib hier! Es gibt ja auch viele gemeinsame Bauteile der beiden Dacias, und Du hast den Duster noch im Herzen!
Vg, HANS
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 23. März 2014, 19:04:22
Thomas, schade das an deinem Logan diese Kanjara  Felgen (http://www.stielergruppe.cpl-web.de/zubehoer/ex/Dacia%20Logan%20II/159/Styling_Extras/T/1) nicht dran kommen. Bei diesem  Tread (http://www.dustercommunity.de/neuigkeiten-aus-der-autowelt/billiganbieter-dacia-startet-den-logan-neu!/75/) habe ich schon nach Bilder gebeten. Bei google usw gibt es kein einziges Bild zu finden, wo ein Logan MCV 2 diese Puschen drauf hat. Obwohl man die Felgen ganz normal in der MCV Preisliste ordern kann.

Die Dezent RE dark Felgen kenne ich bereits, die trägt ja mein Duster jeden Winter.

Gruss Chris

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 24. März 2014, 07:51:53
@Chris

Zum Glück muss ich diese Karanja nicht ans Auto schrauben. Mag die gar nicht. Hätte gerne ne Momo Corse genommen oder die Dinger die meine Frau auf Ihrem C3 fährt. 16 Zoll Serienfelgen vom C3, Ford schraubt ähnliche am Focus. Aber die Auswahl preislich attraktiver und lieferbarer Felgen mit Gutachten für den MCVII ist halt sehr eingeschränkt :(.

Also gab es was schlichtes. Geht mir ja auch darum , endlich die ollen DuraGrip- Serienschluffen los zu werden.

Meine Dezent RE kommen übrigens in silber.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. März 2014, 07:16:45
Langstrecke im MCV II


So, nun ist die erste große Autobahntour absolviert.
Kiel-Karlsruhe und retour.
Die Fahrt habe ich in 2 Etappen einzuteilen versucht:
1. Hinfahrt
Im moderaten Reise-Modus, also so, wie wahrscheinlich gut 80% eine solche Tour unter die Räder nehmen würden, d.h. Geschwindigkeiten zwischen 120 und 150km/h, mit dem größten Anteil bei ca.130km/h.
Verbrauch : exakt 5 Liter/100km.

1. Rückfahrt
Unter Berücksichtigung der Fahrtzeitoptimierung, also " ready to rumble-style". Hierbei störte nur ein Stau am Frankfurter Kreuz und 5 Baustellen ein optimales Ergebnis. Dennoch: 6h20m für 720km mit 3 Pausen à 10 Minuten halte ich für die Fahrt mit einem 90PS Diesel für durchaus annehmbar 8).
Überaus annehmbar auch der Verbrauch des rumänischen Kofferträgers: er beschied sich mit 6,5 Litern/100km. :Daumen

Zum Vergleich:
El Presidente, also der staatstragende Duster, mein persönliches Referenzmodell, gönnte sich bei solchen Versuchen, das Gaspedal dauerhaft im Teppich zu fixieren, nach der Tieferlegung ca. 9 Liter, der Berlingo nahm auf einer ähnlichen " Partikelfilter-Freibrenn-Fahrt 10,8 Liter.

Sonstige Anmerkungen: die serienmäßig montierten Dura-Grip sind lebensverkürzend, vor allem bei feuchter Fahrbahn in den Kasseler Bergen. Sie schafften es doch tatsächlich, in den dort vorhandenen Kurven mit Rutschtendenzen zu nerven. Aber seit Donnerstag bin ich sie los und fahre nun auf 195/55-16er - Contis, die trotz geringerer Höhe den Komfort nicht schmälern.

Alles wird gut...und der MCVII wird immer besser...


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. März 2014, 22:28:11
Nun mal zum Thema Spritverbrauch ein paar Fotos:

80% Landstraße, Rest Autobahn mit max. 120....

1 Durchschnittsgeschwindigkeit
2 gefahrene Kilometer
3 verbrauchter Diesel
4 Durchschnittsverbrauch ;D

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. März 2014, 22:38:30
So langsam wird er immer "fertiger"...

Ladekantenschutz, Kofferraum-Schutzmatte, Sommerschuhe, Lampe im Fond, vernünftige Lautsprecher und natürlich den isotonischen Verstärker von Fratom...leider ohne Foto, weil nachts eingebaut und jetzt unsichtbar auf dem Handschuhfachkasten verbaut...

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. März 2014, 22:44:09
Da hätt ich doch fast die Leuchte vergessen...aber nur fast.

Eines der VW-Bauteile, das wirklich was taugt...flach, leicht einzubauen, 2X Leseleuchte...gutes Teil...und Duster-bewährt...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 05. April 2014, 00:52:01
Kleines UPDATE nach mittlerweile 3.700km:

Der Bedenken eines VW-besessenen Nachbarn zum Trotz erfreut sich der MCV II noch bester Gesundheit ;D.

Der Verbrauch im Alltag mit 70% Autobahn ( 120-140km/h), 10% Stadtverkehr und dem Rest Landstraße pendelt sich bei flotter Fahrweise nun bei 4,7 Litern ein. Der ECO-Modus bleibt aus, den hab ich bei Bedarf und somit selten im Fuß. Macht einfach zu viel Spaß, dem leichten Kombi auch mal zwischendurch mal die Sporen zu geben. Der Durchzug ist für 90 PS wirklich richtig gut.

Die 195 Eco-Contact 5 haben aus dem kleinen Prinzen einen kleinen Kurvenräuber gemacht ohne den Komfort zu schmälern. War eine gute Entscheidung, die Dura-Grip aus dem Verkehr zu ziehen.

Nächste Woche hat sich ein anderer Nachbar zur Probefahrt angemeldet....nachdem ich ihm in seinem Astra auf der Landstraße galant die Rücklichter gezeigt habe, die dann auch noch immer kleiner wurden...ECO-Flex ist halt nicht eco dCi /hahaha.

Vielleicht kriegt ja der kleine Prinz dann einen Kollegen in die Nachbarschaft. Schauen wir mal..

Gruß
Thomas



Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: John-Doe 1111 am 05. April 2014, 13:24:04
Eco-Flex...klingt nach einem solarbetriebenen winkelschleifer  /nachdenk
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Coldspit am 05. April 2014, 18:18:52
vielleicht weiß der Nachbar auch nicht so recht wo an seinem Eco-Flex das Gaspedal ist /nachdenk
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 05. April 2014, 22:14:56
@Coldspit

Der fährt schon recht engagiert. Nur, wenn der Motor es nicht hergibt...ist ein älterer Astra, aus Rentner-Erstbesitz...Saugbenziner...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 09. Juni 2014, 20:21:35
Deshalb fährt man Logan /hahaha




Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Schelmi am 10. Juni 2014, 14:40:34
Was sagt Deine Frau dazu? :D
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Systemfehler am 10. Juni 2014, 14:47:51
Da das Video ja schon etwas älter ist wird uns Thomas wohl mit einer Neuauflage erfreuen müssen. /freuen

Das Auto dazu hat er ja schon und der "Rest" wird sich am Straßenrand finden. ;)

Vom singen her sollte das auch kein Problem sein schlimmer als der im Video kann er es auch nicht machen. :[

Dann warte ich mal gespannt auf das Video "Dacia Logan kleiner Prinzen Song"....

Und bevor du nein schreibst denke daran das Video würde dich unsterbliche machen. :D
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 11. Juni 2014, 07:26:43
@Schelmi

Wieso??? Die darf doch auch mitfahren... :D

@Maik 123

Schauen wer mal.... die Frauen in meinem Bekanntenkreis sind leider wenig "videokompatibel"...das Alter erwischt uns eben alle...

Aber bald ist Urlaub, das heißt Zeit...seid gespannt :klatsch /crazy

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. August 2014, 21:14:25
So, mal Zeit für ein kleines Update für den weltbesten Kombi...

Kilometerstand mittlerweile 12tkm.

Zwischenfälle: 0

Urlaubsfahrt nach Bayern, Verbrauch 6,5 Liter mit voller Beladung und schwerem Gasfuß auf dem Hinweg, 5,4 Liter bei moderaten 130-150km/h auf dem Heimweg. Topspeed lt. GPS auf ebener Strecke 184km/h, Tacho bei 192km/h
Ölverbrauch auf 12tlkm: ein Viertelliter

Durch die Kriegsbeklebung auf der AB mehr Platz zum Überholen  :Daumen.....aber dann auch viele Verfolger, wenn die Überholten sehen, dass es nur ein "Billigkombi" war, der sie erschreckt hat ;D.
Und der muss dann natürlich wieder überholt werden.....

Ansonsten....alles gut

Wenn also noch jemand neben dem Duster Bedarf an mehr Kofferraum bei weniger Verbrauch zu günstigen Preisen hat, kann ich den Kombi nur empfehlen.

Zumindest mit dem 90dCi-Motor.

Gruß
Thomas



Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 25. August 2014, 22:44:44
Wenn man durch die Autohäuser dieser Republik spazieren geht, es gibt wirklich viele, viele schöne und gute Autos. Natürlich ist Dacia in ihrer Liga seit Jahren unbesiegt.

Die größte Frage die ich mir immer stelle ist, wielange werde ich mein Duster noch behalten. Es ist keine frage der Emotionen, die Begeisterung vom Duster, sondern ganz alleine der Wirtschaftliche Aspekt.

Damit meine ich als erstes den Zeitwert, gefolgt von geplanten Reparaturen. Wie du schon richtig sagtest Thomas, ist der Verbrauch gefolgt von der unspektakulären Kofferraumgröße, typisch SUV.

Ein guter Freund von mir fährt den neuen Ford Kuga, wenn ich mir die Kofferraumgröße vom Kuga anschaue, können wir Duster Fahrer noch zufrieden sein.

Wie lange nimmst du dir denn diesmal vor, dein Logan zu behalten Thomas ? Dein Duster sowie dein Berlingo hatten eher gesagt eine Gastrolle.  ;)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Molly am 25. August 2014, 23:16:32
Naja ist ja seine Entscheidung wie lange er die Autos hält ....

Ich wünsche Dir jedenfalls, Thomas viel Spass mit deinem Neuen Dacia !
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 26. August 2014, 12:24:19
Naja ist ja seine Entscheidung wie lange er die Autos hält ....



Echt ? Ich dachte Angela Merkel bestimmt es.  /ko

Gruss
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 04. September 2014, 12:53:15

@Dusterchris

Der Berlingo war rein "automobiler One-Night-Stand". Für meinen hohen Autobahnanteil halt zu durstig. Ansonsten richtig viel Platz, bequem und wirklich nett ausgestattet, leise und übersichtlich. Wir trennten uns nicht im Zorn.

Aber der Logan MCV II verbindet Platz und Wirtschaftlichkeit mit einem gewissen Maß an Dynamik( 1200 kg zu 1600 im Berlingo), welches ich an Autos sehr mag...und...Ich liebe diesen Renault-Motor einfach: engagiert, sparsam, günstig im Unterhalt ( durch die zusatzlose Partikelfilter-Reinigung) und haltbar.

Um Deine Frage nach der Halbwertzeit zu beantworten: Er wird auch nach Ablauf der Garantie noch unter meinem Car-Port-Dach weilen. Für mich ist er perfekt.

Gruß
Thomas





Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 05. September 2015, 22:57:15
So Thomas,

wusstest du schon, das der MCV ein richtiges Camper Model ist ?  ;)

Da kann ich unseren Wohnwagen bald verkaufen !  :D



Gruss Chris
Titel: [Phase 1]: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: rabuki am 13. September 2015, 08:13:52
Absolut Genial!!!! :daumen :daumen :daumen
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 17. Oktober 2015, 15:32:59
Ein echter Tabbert MCV  :Daumen


PS:
Haste Deinen MCV jetzt endlich ??


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 17. Oktober 2015, 22:12:06
06.11.15 ist unverbindlicher Liefertermin. Mein freundlicher sagt, das in den meisten fällen diese Termine auch eingehalten werden.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. Oktober 2015, 23:54:15
Ist ja absehbar....

Muss den irgendwann mal fahren...so als Vergleich zu meinem Drehmoment-Diesel...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 20. Oktober 2015, 11:51:15
Klar,

Kollege Daytona hier hat sich auch zur Probefahrt für mein bald eintreffenden Logan bei mir angemeldet.  8)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 02. Dezember 2015, 18:07:23
Nicht ganz ein Monat in meinem Besitz, über 1600 km mit viel freude abgespult, jetzt muss aber ein Bauteil ausgetauscht werden.

Der linke Scheinwerfer, das Wasser hat ein weg gefunden. Termin steht, Mittwoch den 09.12 um 10 Uhr, kommt der Logan für 2 std in die Werkstatt. Der linke Scheinwerfer wird ersetzt.

Sonst ist das eine feine Kiste.

Gruss Chris

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23866368yj.jpg&hash=0abe653eaa4d490f70764a92d0fa9aaa)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: ally am 08. Dezember 2015, 12:31:45
bei meinem vorige Woche rechte Scheinwerferbirne hin.Ab zur Tanke. Mitarbeiter nach dem wechseln, dat is noch en Auto, kommt man überall drann.  :klatsch
Titel: [Phase 2]: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 08. Januar 2016, 14:58:03
So, nun mal ein kleines Update:

die ersten 30tkm sind vollbracht. Mängel 0,00

Als Dankeschön wird wieder einmal gepimpt:

Serienradio und isotec- Verstärker weg, Sony Doppel-Din rein.

Dazu dicke Basskiste und Verstärker ( umweltfreundlich durch Bassantrieb...)

Zwei Jahre fast habe ich es ausgehalten, aber ich brauche einfach richtig Bass und Klangvolumen....der Sony- Verstärker ( kommt morgen) und der Car Audio STX r Reference- werden es schon richten ;D)


Ach, wer den Isotec- Verstärker mit kompletten Kabelsatz für das Radio ohne Navi brauchen kann, kann sich gerne melden.

So umme 50 Euro.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 09. Januar 2016, 18:39:57
So,

nun ist wieder anständig Druck in der guten Stube:

Die Mac-Audio pro flat vorne und hinten in den Türen haben Verstärkung bekommen:

Radio: Sony GT 90 BT
Verstärker: Magnat Power Core One
Subwoofer: Car-Audio STX R Reference


Inklusive Einbaurahmen aus der Bucht mit Antennenadapter.... und endlos Kabel...sogar eine Fernbedienung für den Verstärker lag bei. Gut, wenn der Hund mitfährt.


Spitzenklang, supertiefer Bass.Verstärker läuft nur halbe Kraft, sonst ist es selbst mir zu heftig. Vorteil: Er behält einen kühlen Kopf  ;D.

Als kleine Empfehlung für alle, die den Daewoo-Sound leid sind...und genug Kofferraum haben...im Sandero wird es knapp.

Gruß
Thomas










Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 18. Januar 2016, 22:04:59
Thomas,

ich hoffe man sieht sich in Tensfeld wieder, alleine zuliebe unser Zwillinge.  /hahaha

Dann musst du dein neues Soundsystem vorstellen.  /rock

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 20. Januar 2016, 18:36:41

Hallo Chris,

mach ich gerne, obwohl.... die Endstufe ist grad im Austausch...Ersatz kommt am 23.1.


Ist wirklich extrem guter Sound. Der El Presidente hatte schon Volumen, aber der dicke  Subwoofer von Car-Audio kann auch die ganz tiefen Töne ;D.


PS: Die Endstufe habe ich wohl selbst erlegt... Zündschlüssel beim Vorglühen weitergedreht...das war der Endstufe wohl einen Tick zu "spannend".

Und wie macht der Zwilling...äh ..,. der kleine Zwillingsbruder?

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 20. Januar 2016, 20:40:15
Bin wirklich zufrieden, also meine Erwartungen sind übertroffen.

Wie ich hier schon geschrieben habe, habe ich die Katze im Sack gekauft. Den MCV habe ich ohne eine Probefahrt gekauft, also sozusagen nur aus dem Prospekt.

Dann wollte ich einen Wirtschaftlichen Antrieb, ich weiss, du bist überzeugter Diesel Fahrer. Da wir schon ein Diesel haben, durfte es gerne wieder ein Benziner sein. Ich habe ohne Angst, mich fürs 75 PS Clio Motörchen entschieden.

Bereut habe ich es jetzt zwei Monate nach dem Kauf auch nicht. Die ersten zwei, drei Meter gewinne ich mal bei Ampelsprints, dann macht sich aber das Powerdefizit klar bemerkbar. Da ich aber mit dem Logan keine Rennen fahren will, macht der 75 PS Motor dafür einen guten Job.

Aktuell habe ich über 3000 km schon abgespult, seit dem 06.11.2015 wo ich den Logan erhalten habe.

Zwei mal war ich jetzt mit dem Logan in der Werkstatt, das erste mal, weil die Werkstatt vorne und hinten die Kennzeichen schief angebaut haben. Ich habe das aber extra im AH machen lassen, damit die Werkstatt auf ihren peinlichen Fehler, so aufmerksam gemacht wird. Das zweite mal, wurde ich von dem linken undichten Scheinwerfer aufmerksam. Die Werkstatt war sofort meiner Meinung, die undichtigkeit war über Toleranz.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24345288ks.jpg&hash=9c3e52c8aeb92fb94e306fe2e5939bb7)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 21. Januar 2016, 22:59:24
Hi Chris,

der Scheinwerfer ist wirklich arg feucht gewesen.

Freut mich, dass Du Deinen Kauf nicht bereut hast, trotz der kleinen Maschine.

Was nimmt denn der 75 PS im Schnitt auf 100km?


PS: Wir sind nicht allein...treffe öfters morgens auf der Autobahn einen weiteren MCV in weiß mit Plöner Zulassung. die Fahrerin nimmt mich allerdings nicht wahr...wahrscheinlich sieht sie mich gar nicht ( wegen der Tieferlegung ;D).

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 22. Januar 2016, 12:20:31
Hab ich noch nicht ausgerechnet Thomas.

Kombiniert laut Werksangabe ca 7 Liter, trotzdem verbraucht er klar weniger als mein alter 1,6 16V im Duster. Da ich am meisten Land fahre, wird es irgendwo bei sechs Liter sein.

Langsam, aber stetig sieht man mehr Logan 2 MCV. Bei uns hier im Dorf hab ich schon zwei Halter entdeckt.

Mit deiner Tieferlegung musst du andersrum wieder auffallen, denn die meisten MCV Besitzer schenken ihren MCV, gar keine liebe.  ;)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 15:18:27
...wie kann man nur seinen Dacia nicht lieben...


Meiner hat sogar seinen Markennamen auf der Stoßstange und einen schwarzen Streifen auf Dach und Haube, ganz zuSchweigen von der nachgerüsteten Innenraumleuchte über der Rücksitzbank, dem mit Leder umwickelten Lenkrad, dem Dichtgummi unter der Haube, den Alufelgen für den Sommer, der Musikanlage....hechel, hechel....

Nun kommen noch die Anti-Resonanz-Streifen von Frank ..... es hört wohl nie auf... ;D.

....statt Blumen eben.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 23. Januar 2016, 18:11:36
Bitte alles am besten mit Bilder dokumentieren, damit ich mir vielleicht die eine oder andere Idee klauen kann.  ;D

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 20:14:15
Mal ein Foto...
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 20:19:11
...und der Deep- MCV...
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 20:20:51
Optisch mittlerweile wieder einen Schritt zurück....
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 20:29:04
Tiefer gegen Serie.... 7 cm am Stoßfänger  ;D

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 23. Januar 2016, 21:11:18
Die Tieferlegung fällt echt ins Auge.

Wie ist es eigentlich, wenn man beladen ist ? Haben sich Reifen und Radkasten schon geküsst ? Das Kurvenverhalten wird aber sehr angenehm sein denke ich.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. Januar 2016, 23:06:52

Hi Chris,

beladen mit vollem Gepäck geht er nur einen knappen weiteren Zentimeter talwärts.

Kontakt Radkasten/ Reifen= Fehlanzeige. Nicht mal mit 400 kg Fliesen im Kofferraum. Und da lag er auf den Anschlägen auf.

Allerdings keine Sänfte mehr. Dafür liebt er Kurven (kein Aufschaukeln mehr in Wechselkurven) und verbeugt sich nicht mehr beim starken Bremsen.

Nachteil: Im Rückspiegel verdeckt die 3. Bremsleuchte den Blick auf den nachfolgenden Verkehr auf der Autobahn im Innenspiegel.

Ich würde es immer wieder machen. Prima Rückmeldung, neutrales Fahrverhalten. Und der Hund muss auch nicht mehr so hoch springen, um in den Kofferraum zu kommen ;D.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 24. Januar 2016, 20:41:52
Das glaube ich dir.

Hier wird heiß über den Duster 2 diskutiert, ich denke nächstes Jahr wird es das Facelift vom MCV 2 geben.

Ich hoffe das, das Heck dann bissel verschönert wird. ;)

Gruß Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. Januar 2016, 05:54:47
Was stört Dich am Heck?
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 27. Januar 2016, 11:42:22
Irgendwie fehlt der letzte pfiff. Wirklichen stört es mich nicht.

Vielleicht könnte Frank sein Angebot mal ausbauen.  /winke Zbs eine Kofferraum Chrom Heckleiste, so wie die beim Duster erhältlich ist.

Was anderes,

jetzt am Freitag den 29.01 steht Werkstatt Besuch nr. 3 auf dem Zettel. Seit anfang der Woche knarzt der Fahrersitzt fürchterlich.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 27. Januar 2016, 15:39:59
Der knarrende Sitz hatte sic h bei mir nach ein wenig Mos2- Öl erledigt...Bis heute.


Mit dem Chrom ist das bei unserer NATO- Hilfskonvoi-Farbe etwas schwierig...Das Zeug fällt einfach nicht auf. Hatte chon mal überlegt, nur den vertieften Bereich de NR-Schilds- Ausschnitt hinten zu folieren...Ist nur ne verdammt schwere Kurve, die man da schneiden muss.
Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 27. Januar 2016, 18:46:11
Ich hab die Hoffnung, das die Werkstatt dann das gleiche Handling hat, wie du. Ich spüre keine Motivation da irgendwas selbst zu machen, Garantiezeit = Werkstattzeit.  ;)

Wer viel auf bling bling steht, sind die Russen. Der RENAULT Logan in Russland hat die identische Heckpartie wie der Dacia Logan. Aber die eingearbeitete Chrom-Verzierung am Türgriff sieht schonmal nett (http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.autoconsulting.com.ua%2Fpictures%2FRenault%2F2013%2FRenault_LoganMCV_14.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.autoconsulting.com.ua%2Farticle.php%3Fsid%3D28540&h=375&w=500&tbnid=ZrlC42KAq7zsZM%3A&docid=8Dxr5Zfdum-3aM&ei=rP-oVvPPIcijsgGhzbyQAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=785&page=5&start=48&ndsp=12&ved=0ahUKEwjz1Zq6w8rKAhXIkSwKHaEmDyIQrQMIvwEwNA) aus.

Ich müsste dann auch mal forschen welche Möglichkeiten es gibt für eine Kofferraum Chrom Heckleiste.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 28. Januar 2016, 07:20:03
Leider passt durch die geschwungene Form keine Stangenware.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 28. Januar 2016, 20:43:09
Hoffentlich kommt irgendwann mal ein Logan MCV Stepway  /crazy

Vielleicht wird dann so das Teileangebot besser.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. Januar 2016, 06:15:40
Ist der nicht schon da?
Also zumindest der Logan mit Seitenbeplankung an den Kotflügeln?
Meine, den schon in der Werbung gesehen zu haben....

Aber ich glaube nicht, dass das Teileangebot dadurch viel größer wird. Der Logan MCV II ist halt kein Mode- Auto wie der Duster und nicht so verbreitet. Da lohnt sich ein großes Teileprogramm halt nicht.


Geschmack neben dem Mainstream macht halt einsam :klatsch

Gruß
Thomas

Titel: Re:[Phase 2]: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Bill Miner am 29. Januar 2016, 14:25:43
...

Serienradio und isotec- Verstärker weg, Sony Doppel-Din rein.

...

Ach, wer den Isotec- Verstärker mit kompletten Kabelsatz für das Radio ohne Navi brauchen kann, kann sich gerne melden.

...


Ich weiß gerade nicht, wohin mit meinen Emotionen /freuen, der I-Sotec hat in meinem Herrn Rossi ein neues Zuhause gefunden und ich kann gar nicht in Worte fassen, WIE beeindruckt ich von dem Klangunterschied bin. Ein gaaanz fettes DANKE :daumen an Tompeter für dieses unerwartete Upgrade meines Autos.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 29. Januar 2016, 16:08:07
Geschmack neben dem Mainstream macht halt einsam :klatsch

Der ist gut  :D  :daumen

Heute nach Feierabend im AH gewesen, der Meister war nicht da. Bedient hat mich ein Werkstatt Geselle. Das soll eigentlich nichts heissen, mit dem Ergebnis war ich trotzdem nicht zufrieden. Nachdem die Werkstatt den Sitzt geölt hat, an Ort und Stelle war dann alles okey. Wie ich vom Hof fuhr, an der nächsten Kreuzung fing das knarzen dann wieder an. Ich warte bis der Meister wieder da ist und werde ein neuen Termin machen.

Eine interessante Info Thomas, es gibt eine Rückrufaktion für den MCV. Irgendetwas an der Lenkung soll nicht okey sein, mein Logan ist nicht betroffen, genauer habe ich dann nicht Nachgefragt.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. Januar 2016, 19:03:34
@ Dusterchris

Danke für die Info. Werde das mal prüfen lassen mit dem Rückruf.

Und auf die Schiene muss am besten  ein Pinselstrich Radlagerfett nach dem ölen. Ist dicker und wie ein Puffer zwischen Sitz-Schiene  und Aufnahme.

Wenn Dein Sitz höhenverstellbar ist, dann fette auch die Verstellung an den Kontaktflächen/ Gelenken. Kann auch helfen.


@BmC

Lars, schön, dass ich Dir eine Freude machen konnte...so wie du meinem Konto... Dadurch ist wenigstens ein Teil der Kohle für mein Upgrade wieder drin...

PS:
Bei mir ist der Bass wirklich brutal ( Das ganze Auto vibriert ab Pegel 30 am Radio...und der geht bis 50...dann muss der Bass per Fernbedienung runter, sonst verliere ich die Heckklappe oder die Heckscheibe...)


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 29. Januar 2016, 20:32:51
Der Geselle sagte irgendwas von trocken fett bzw trocken öl.  /weissnich

Wenn man herkömliches Öl nimmt, so der Geselle, geht das Öl auf das Schaumstoff, was wiederrum das Schaumstoff angreift.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: siedler228 am 29. Januar 2016, 21:55:58
KBA,DOKKER, LODGY, LOGAN, SANDERO (https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunft.jsp)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. Januar 2016, 23:07:36
@siedler 228

 :Daumen

Klasse Link. Vielen Dank.

Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 08. Februar 2016, 19:44:32
Werkstatt Besuch Nr.4

Nachdem der erste Versuch fehlgeschlagen ist, das knacken vom Fahrersitz zu beseitigen, ist mein MCV nun für ein Tag in die Werkstatt gekommen. Ich denke, die Werkstatt wird den Sitz demontieren.

Bis morgen Mittag bin ich nun Twingo Fahrer, ;) so schlecht ist die Kiste, bzw der inoffizielle Smart gar nicht.

Gruss Chris

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24531026fv.jpg&hash=67f7ab106dfa0182ee16cf0d8279115c)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 09. Februar 2016, 06:15:23
Mir ist der neue Twingo viel zu smart, auch wenn er besser aussieht als das schwäbische Produkt.

der "alte" Twingo war ein praktischer Kleinwagen, der neue ist verbaut, eng und wenig fahrdynamisch...was für Städter halt, die ihren Kaffee bei Starbucks kaufen...

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 09. Februar 2016, 20:49:36
Die erste Twingo Generation, die anfang der 90iger kam, ist Kult. Der Vorgänger vom akutellen Twingo, finde ich grauenhaft, nach dem Motto, viel gewollt, nichts gekonnt.

Ich bin mit dem Leih - Twingo 100 km gefahren. Stadt & Land, ich fand es mal eine nette Abwechslung, den Motor im Heck zu spüren. Nur damit zur Arbeit fahren, ein perfektes Fahrzeug. Ein interessantes zweit bzw dritt Fahrzeug.

Erst wenn bei uns die Kinderplanung abgeschlossen ist, kann ich mir solch eine Kiste vorstellen. Bis dahin wird Dacia sicherlich was im Angebot haben, bzw wird der 5000 € Dacia in die Twingo Liga eintreten.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 10. Februar 2016, 21:36:40
Den Vorgänger vom aktuellen Twingo kann man immer noch kaufen....es lebe die Überproduktion...mit 75PS, neu und für 8 Kilo-Euro....dafür gibt es dann bewährte Technik, ein kalkulierbares Fahrverhalten und die Möglichkeit den Ölstand zu überprüfen, ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen.

Der neue Twingo ist ein Spielzeug, kein Auto. Optisch geht es ja, aber diese verbaute Technik und ein ESP, dr den Fahrspaß schon im Keim erstickt. Also meins wär das nicht.

Wenn ich einen anständigen Hecktriebler fahren möchte, schwinge ich mich in unseren Kugelporsche ( VW Käfer 1600i) :Daumen


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 11. Februar 2016, 12:02:35
Psssst Thomas, lass uns nicht mehr zuviel über den Twingo austauschen, ansonsten heisst dein Logan MCV Thema hier bald, RENAULT Twingo, wie g... ist das denn bitte.  /hahaha

Mein Fazit, die erste Generation Twingo, den würde ich nach dem Mercedes, Logan, der Visa und meiner Ente, als fünf´t Wagen auf den Hof stellen.

Der neue Twingo, der gefällt mir trotzdem, im Innenraum wirkt der Twingo ebenfalls modern (https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/6/7618/65969428/renault-twingo-04-8375610363981774453.jpg), das Lenkrad liegt gut in der Hand, die untere hälfte, die abgeflacht ist, bringt Audi hauch ins spiel.

Für mich ist der Twingo das perfekte Arbeitsauto, oder in die Innenstadt zu fahren. Gehts mit der Familie los, mit Hund, oder im Supermarkt einkaufen, dann holt man sich halt ein anderen Autoschlüssel aus dem Schlüsselkasten.

In allen ehren, ich vergleiche den Twingo, der viel Smart Gene in sich trägt, nicht mit dem Käfer.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: deepdiver am 11. Februar 2016, 13:57:18
Hallo,

meine Freundin hat sich den Twingo gekauft und wir sind super zu frieden mit ihm. Haben nur den kleinen Motor drinnen, läuft aber trotzdem verdammt gut. OK, an der Ampel ist man nicht der Held, aber wer will das schon.
Passt auf alle Fälle zu einem durch den Duster entschleunigten Fahrer ;)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 13. Februar 2016, 19:12:00
@deepdiver

Ich will Euch nicht zu nahe treten und jeder darf fahren, was er möchte... Nur ich finde es doof, wenn man wie im Smart die kleinen Dinge wie Ölstandmessen unnötig erschwert.
Ansonsten mag ich Heckmotor - Autos ( Käfer, Porsche 911...), nur bei Twingo/Smart stört mich, dass man den nicht mal auf Knopfdruck ESP-Aus) wie einen Hecktriebler fahren kann.

...und bin geschädigt...musste einmal mit einem Smart 700km Autobahn bewältigen.. und war froh, nachher wieder auf meinem Motorrad zu sitzen. Das Teil brauchte bei Seitenwind die ganze Spur und konnte nicht wirklich geradeaus fahren. War nicht schön. Sicherlich mit dem neuen Twingo nicht vergleichbar, aber prägend.


@Dusterchris

So ein Twingo der ersten Serie gehört eigentlich in jede gute Auto-Sammlung. Nur den Digital-Tacho habe ich ihm bis heute nicht verziehen.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 13. Februar 2016, 21:40:03
Wir hatten den ersten Twingo...genial mit verschiebbarer Rücksitzbank auch mit vier 1,9 Meter Kerlen zu fahren. Einfach genial mit der Außenlänge und dazu richtig viel Fahrkomfort. Auch der Digitaltacho war Anfang der 90er genial...jeder hat einfach geschaut, was da Renault auf die Straße stellt.
Der Twingo danach war furchtbar und einfach wie jeder andere Kleinstwagen.
Der jetzige Twingo ist imho wieder optisch interessant und mir gefällt das Konzept mit Motor und Antrieb hinten. Interessant ist, dass man fast so hoch wie im Duster sitzt.
@Thomas: Für 8k muss man nicht auf das alte Modell gehen. Dafür bekommt man ebenfalls das aktuelle Modell mit 70PS und Klima. Genial für die Stadt.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 15. Februar 2016, 10:07:40
Ich habe für mein MCV Dachträger zugelegt. Jetzt schaue ich nach einem Dachkoffer, bald geht es mit der Familie in den Frankreich Urlaub.

Gruss Chris

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24598498as.jpg&hash=e28631c5a517c67f164d1357a925c8ed)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 15. Februar 2016, 21:25:09
@Sam_y

Stadt kann das Vorgängermodell auch. Mit 75 PS  kann der sogar richtig Autobahn...und fährt mit einem ausgereiftem Motor ( was das SMART-Teil erst noch beweisen muss), hat mehr Kofferraum und ist günstiger im Unterhalt (Reparaturen/ Inspektionen).

Bitte nicht falsch verstehen. Von mir aus kann sich jeder so ein Teil kaufen und optisch kann der in der richtigen Farbe ganz nett aussehen, aber für mich ist das Teil eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.


@Dusterchris

Dir reicht also der MCV- Kofferraum nicht. RESPEKT.

Wir sind mit 3 Personen und Hund und Gepäck plus Reitklamotten in den zweiwöchigen Urlaub gefahren und hatten noch Luft...willst Du auswandern???


War so ein Trenngitter keine Alternative für Dich? Mit einem Koffer auf dem Dach nimmt der locker 2 Liter mehr, zumindest auf der Autobahn....


Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 15. Februar 2016, 22:28:24
Dir reicht also der MCV- Kofferraum nicht. RESPEKT.

Wir sind mit 3 Personen und Hund und Gepäck plus Reitklamotten in den zweiwöchigen Urlaub gefahren und hatten noch Luft...willst Du auswandern???


War so ein Trenngitter keine Alternative für Dich? Mit einem Koffer auf dem Dach nimmt der locker 2 Liter mehr, zumindest auf der Autobahn....

Hätte ich auch nicht gedacht Thomas, platztechnisch wäre der Dokker besser gewesen. Als Gesamtpaket ist der MCV aber unschlagbar.

Unser sieben Monate alter Sohn braucht noch sein Kinderwagen, Frauchen hat aber wie so oft ihre Vorstellungen. Dieser Kinderwagen ist ein Emmaljunga, keine Deutsche, sondern die Dänische Ausführung. Der hat somit grössere Räder, dieser Kinderwagen nimmt schon den ganzen Kofferaum in Anspruch.

Ich werde den Kinderwagen grob auseinander bauen, trotzdem ist dieses Teil ein Platzvernichter. Unser Hund muss denn bei den Schwiegereltern bleiben.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 16. Februar 2016, 07:55:27
@Dusterchris

Gut, der Kinderwagen ist ein Argument.

Aber wenn der so große Räder hat....Anhängerkupplung und hinterherziehen ;D

Auf Reisen haben wir früher die Tochter in einen Buggy gepackt. Oder in ein Teil, in das der Kindersitz reinpasst. die coolste Lösung habe ich mal am Strand gesehen: faltbarer Bollerwagen.

Kauf dir bloß ne gute Dachbox mit vernünftigen Haltern und Schlössern. Nicht am falschen Ende sparen, sonst liegt das ganze Geraffel irgendwann hinter Dir auf der Autobahn.

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 16. Februar 2016, 18:59:43
Auf alle fälle,

Tüv Prüfzeichen ist Pflicht. Mit den Dachträger ist Höchstgeschwindigkeit 130 km/h angesagt. Mit den Dachkoffer dazu, ist 120 km/h wahrscheinlich die intelligenteste Geschwindigkeit.

Dazu bei auf Rastplätzen unterwegs nach schauen, ob Träger oder Koffer nachgezogen werden müssen.

Insgesamt bin ich gespannt, wie sich der 75 PS Monster im Logan sich auf der ca 1000 km Reise nach Frankreich schlagen wird.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 16. Februar 2016, 19:37:49
Alles eine Frage der inneren Einstellung. Bin damals mit meinem Marbella nach Frankfurt und retour, mit einem Käfer quer durch Deutschland, mit einem Daihatsu Cuore nach Schwäbisch Hall...waren alles schöne Touren. Wünsche Euch schönes Wetter


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 16. Februar 2016, 20:23:20
Danke danke,

anfang April gehts los, berichtet wird natürlich.

Muss nur noch der Fahrersitz fit gemacht werden und der passende Dachkoffer zugelegt werden.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 19. Februar 2016, 18:47:46
@dusterchris

Hi Chris,

hat Dein MCV eigentlich Luftkänale für den Fond oder haben sie diese bei Dir auch "gespart"????

Mal von hinten unter den Vordersitz leuchten, ob Dich da ein Plastikschlund anstarrt...wenn nicht, dann hast Du einen Bastelaufgabe und hier schon mal die Teilenummern ;D .

( Ich hab mir meine gerade bestellt.... denn bis jetzt heize ich nur das Steuergerät auf dem Mitteltunnel, wenn ich die Luft nach unten stelle. Wollte das eigentlich im Sommer schon erledigen, aber habe es dann vergessen... Aber für 30 Euro hat Euer Kind es auch hinten warm.

PS: Wusste ja schon immer, dass der MCV eine besonders geräumige Variante eines SL- Modells ( superlight) ist, aber das ist echt übertrieben...

Teilenummern:
279318256R und 279304511R

Bin ja mal gespannt, ob du zu den Glücklichen im Promille-Bereich gehörst, dessen MCV die Teile ab Werk verbaut hat.

Gruß
Thomas


Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 19. Februar 2016, 18:49:15
....fast vergessen...die Anbauanleitung findest Du unter dacianer.de ( die Sitze können drinnen bleiben beim Einbau!!!)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 19. Februar 2016, 19:57:37
Okey,

magst du mal ein oder mehrere Fotos machen ? Mache dann auch welche, bin ich bischen überfordert  /rotwerd  /nachdenk

Beste grüsse Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 19. Februar 2016, 20:19:25
Achja Thomas,

hier noch eine neue Info (http://www.dustercommunity.de/interieur/duster-gerade-mal-eine-woche-alt-und-der-fahrersitz-quietscht-wie-ein-altes-sofa/new/#new).

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 20. Februar 2016, 15:07:00
@Dusterchris

....wenn der Sitz draußen ist, kannst Du das mit dem Luftkanal viel besser sehen. ansonsten ist es nicht schwer, das festzustellen.

Hintere Tür auf, Blick von achtern unter den Sitz. In Richtung Mitteltunnel befindet sich im Teppich eine große rechteckige Öffnung. Guckt da ein Plastik-Stutzen raus, ist alles okay. Guckt dich dort nur ein Loch an, dann ham se es vergessen und alle auf den Rückbank frieren sich im Winter die Füße ab.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 20. Februar 2016, 22:23:31
Jetzt haben wir shit Wetter hier.

Morgen soll das Wetter nicht besser sein.

Wenn ich die nächsten Tage mal gucken werde, werde ich Bilder machen.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 21. Februar 2016, 00:49:46
So sieht es ohne Kanäle aus und mit....

Die formschönen Teile 1 und 2 haben sie einfach weggelassen :'(

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. Februar 2016, 19:59:27
Gut,

vielleicht schaffe ich es morgen.  /engel

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 28. Februar 2016, 18:43:09
Hi Thomas,

hatte die letzten Tage zuviel um die Ohren, vergessen habe ich dich aber nicht.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24731061rb.jpg&hash=41884582d9bf051b6461824fb4bcd8c3)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 29. Februar 2016, 20:21:18
@dusterchris

Dein Postfach ist wegen Überfüllung geschlossen, daher konnte ich Dir keine Antwort auf Deinen letzten Post geben...

AUFRÄUMEN!!!!   ;D


( Das hat doch die Mutti früher auch schon immer gesagt...)

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 29. Februar 2016, 20:36:32
Ist aufgeräumt Vati  /rotwerd

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 01. März 2016, 06:03:44
Braves Kind... ;D


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. März 2016, 17:53:24
Was meinst du Thomas, passt (http://www.ebay.de/itm/RENAULT-CLIO-II-MEGANE-SCENIC-I-TRAFIC-TURGRIFF-VORNE-HINTEN-INNEN-LINKS-CHROM-/111940158844?fits=Make%3ARenault&hash=item1a1027457c:g:AikAAOSwMORW6-ad) auch in unser MCV ? Die jetzigen schwarzen griffe finde ich trostlos.

In der Liste ist nichts von Dacia aufgeführt, ich denke aber das eine schönere Ausführung in irgendein RENAULT Teile Lager auf einen wartet.  ;)

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 21. März 2016, 20:31:05
Hm...die könnten wirklich passen, gerade, weil sie bei diversen Renault verbaut sind. Massenware halt, also MCV-kompatibel. Hab gerade mal mit meinen Türgriffen verglichen. Abstand zur Schraube sieht gut aus, Gesamtlänge auch, auch der Abstand zu der Wölbung unter dem Griff sieht passend aus.

Überlege schon, die mal zu bestellen...

Danke für den Tipp.

Hast Du schon "Kaufen" gedrückt????

Neugierige Grüße
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 21. März 2016, 20:35:57
ALLERDINGS... hab gerade mal endere CLIO II Griffe bei E-BÄH GEGOOGELT...da steht was von Zugseil!!!!! Bei uns ist ne Stange drin!!!!!!


Wird also wohl doch nix...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. März 2016, 21:16:59
Heute nach Feierabend habe ich den Türgriff mal fotografiert.

 (https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24946419mq.jpg&hash=f3eba1df2a7e67e6d1d7e939a104754c)

Dieses Teil, wie viele andere, kommen aus dem RENAULT Regal. Jetzt suche ich solch eins nur in schön.  /nachdenk

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 22. März 2016, 06:06:26
...und eben nicht für Seilzug, sondern für die Aufnahme einer Zugstange. Megane I könnte passen, gibt es aber nicht in Chrom.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 22. März 2016, 06:09:03
Gestern hab ich es gemütlich angehen lassen. 150 km Tour, AB höchstens 110km/h, ECO-Taste aktiviert, ca. 20 km Stadtanteil und 30 Landstraße

Verbrauch = Normverbrauch= 3,8 Liter!!!! bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 68km/h


Ich liebe  diesen Wagen /love /love /love

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 23. März 2016, 19:57:54
Thomas, sprichst du nicht fliessend Russisch ?  ;)

Bin mit der Seite (http://logan-shop.ru/categories/kuzov/) bischen Sprachlich überfordert.

Bist du nicht bei der Logancommunity ?

Also, wenn du einen Tip liefern kannst, wo ich Chrom Türöffner für innen, vom RENAULT Logan her bekomme, springe ich vor Freude an die Decke.  /yipiii

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 23. März 2016, 22:59:38
Es geht das Gerücht, dass die Türöffner vom Megane 1 passen.

Das wäre die OEM-Nummer 8200915598 (linke Seite)

Ebay in Chrom für 15,95.- Stück.

Gruß
Thomas

Und alle Angaben ohne Gewähr
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 24. März 2016, 09:57:42
Ich weiss jetzt nicht, ob wir vom gleichen Türöffner sprechen. Der vom Megane 1 ist doch anders geschnitten von der Form.

Mir würde es lieber sein direkt vom RENAULT Logan.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: siedler228 am 24. März 2016, 10:18:38
... direkt vom RENAULT Logan.
Warum nicht vom Dacia Logan, sollte doch der selbe sein?
Bekommst du für 10€ in Rumänien als Neuware + Versand
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.dacia.ro%2Fmodele-si-preturi%2Flogan%2Fgalerie-media%2Ffotografii%2Fatt6e4d47e48c9442c1b196006ad7494281%2Fcontur-crom-satinat.jpg&hash=21c19868acf2d735bc1b1a2ae04cd0f9)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 24. März 2016, 12:22:11
Siedler du bist super.

Wie um Himmelswillen komme ich da nun drann ? Selbst Frank kann im Moment nicht helfen. Selbst der Logan, in der Ausstattung Prestige hat die nicht.

Gruss Chris

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 24. März 2016, 18:16:07
@Dusterchris

Ich habe die rumänischen Dacisten mal über die Homepage angeschrieben und um Zusendung zweier Sätze verchromter Türöffner gebeten ( ich weill die schließlich auch haben)

Bin mal gespannt, ob ich von denen was höre....

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 24. März 2016, 21:55:11
Thomas, traumhaft  /perfekt

Ich werde außerdem fleißig google´n, vielleicht stoße ich noch auf eine interssante Seite.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. März 2016, 08:24:33
@Dusterchris

Ich glaube es ist leichter, für einen Ferrari innenbeleuchtete Stoßdämpfer zu kaufen als an diese Türgriffe ranzukommen... /wand .
Aber vielleicht lassen uns die Rumänen ja an ihrem Glück teilhaben....

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 25. März 2016, 09:47:02
Ich glaube es ist leichter, für einen Ferrari innenbeleuchtete Stoßdämpfer zu kaufen als an diese Türgriffe ranzukommen.

 /hahaha

Hast du negatives Feedback erhalten ? Mein Bauch gefühl sagt, das man es über einen Russischen Anbieter versuchen müsste.

Man hat den Eindruck, man wolle uns dieses Teil in Deutschland vorenthalten. Jetzt habe ich noch ein viel höheres Interesse, an diese Chrom Türöffner drann zu kommen.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. März 2016, 16:35:41
Noch habe ich nix gehört.

Aber du hast Recht. Alle Welt redet von Globalisierung, aber wenn man sie braucht, ist sie ausverkauft..

Ich habe noch keine Mail erhalten.

Abwarten.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 31. März 2016, 20:15:18
Heute die Sommerräder montiert, bei genauen hinsehen, ja, die Jungs bei Dacia dürfen noch gerne dazulernen. In Rumänien ist das wohl noch kein Standard, Alufelgen beim Auswuchten mit Gewichten zu bekleben, anstatt Gewichte an die Alufelge zu schlagen.  /denkste

Die Alufelgen sowie die Reifen wurden mit Unterbodenschutz gleich mit geduscht.  /gruebel

In der Nacht auf Sonntag geht es nach Frankreich, also viele Teile am Logan werden sich heimisch fühlen.

Gruss Chris

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25051117ar.jpg&hash=536bc7b97a94f824bbd5c622620f2b76)
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25051130lb.jpg&hash=7668d815bd51052901de5708d3071af2)
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25051159ny.jpg&hash=c09b911ac23aed322b868aafef0eaae4)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 31. März 2016, 20:57:40
@Dusterchris.

Das ist vielleicht gar kein U-Boden-Schutz, sondern ein rumänisches Klebegewicht???  /crazy

Beim meinem Duster damals haben sie zwar Klebegewichte genommen, diese aber im Losverfahren in die Trommel geworfen. War damals die erste Amtshandlung...nochmal Auswuchte lassen...

Der Deckel passt irgendwie nicht zum Urlaubsland...da haben sie Dich echt angeschmiert...

Von den Rumänen kriege ich keine Antwort wegen der Türgriffe... Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 31. März 2016, 21:10:16
Ja, eigentlich müsste ich erst zum Reifen Händler um die Ecke. Die Sommerräder waren in Tüten noch Herrlich eingepackt, ich wollte einfach heute nur fertig werden. Spätestens ende des Jahres werden die Räder vernünftig ausgewuchtet. Anderes Problem, ich müsste mir mal die Lacknummer besorgen, vom Celebration grau. Wenn die Gewichte weg sind, wird mit Sicherheit auch der Lack mit weg sein.

Naja, die Farben stimmen, nur die Reihenfolge sowie das Muster stimmen nicht. Ich sage nur eins, Multi Kulti. Deutsche Familie, in einem Rumänischen Auto, mit Französischen Wurzeln. Mit einem Englischen Union Jack Dachkoffer, der Made in Italien ist. Diskriminierung ist das nun wirklich nicht.

Von den Rumänen kriege ich keine Antwort wegen der Türgriffe...

Ich habe mit Daytona geschrieben, er kennt paar Russische Landsleute, vielleicht geht was in diese Richtung.

Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub.

Danke, danke das nehmen wir uns auch vor.  :) Wie sich das 75 PS Monster auf der knapp 1000 km Reise so schlagen wird, gerade bei den Kasslerbergen, darüber werde ich berichten.  :D

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 01. April 2016, 20:02:44

So ein Sandero Stepway ist wirklich ein SUV...zumindest dann, wenn ein tiefergelegter MCV daneben steht.
(Also ich hätte ja keine Lust, meine Einkäufe soooo hoch wuchten zu müssen...und dann alles in den schmalen Schlitz schieben zu müssen... /hahaha

PS: Ich finde den Stepway gut...alles nur Spaß. Aber der Höhenunterschied ist enorm. Unter einem Duster kann ich wahrscheinlich durchfahren...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 01. April 2016, 20:39:48
Tiefer, bereiter, Tompeter  /crazy

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Godsvin am 01. April 2016, 21:49:55
Hömma! Die Karre sieht ja aus, als hätte sie einen Achsbruch...  /hahaha

Da musst Du ja höllisch aufpassen, dass Du Dir da an den "schlafenden Polizisten" im Cittiparkhaus nicht die Ölwanne abfährst...  :D

Lieber Gruß, der Godsvin

Nachtrag: zumindest gibt es keine Probleme mit der Durchfahrtshöhe...  ;)
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 01. April 2016, 22:59:12
@Dusterchris
 ;)
Wir machen in Tensfeld auf jeden Fall ein Foto mit den Beiden nebeneinander....und Du eine Probefahrt im Sport-MCV


Gruß
Thomas
(der dachte, Du wärst schon in Frankreich...)

@Godsvin

Parkhaus ist kein Problem...wenn die Schranke gut steht, passt der MCV untendurch :klatsch

Gruß
Thomas


Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 11. April 2016, 10:12:18

Wir machen in Tensfeld auf jeden Fall ein Foto mit den Beiden nebeneinander....und Du eine Probefahrt im Sport-MCV


Gruß
Thomas
(der dachte, Du wärst schon in Frankreich...)


Das machen wir, Beifahrer zu sein, würde mir reichen.

Sind seid Samstag zurück, waren 5 Tage in viva la France. Also, gefühlt fahren mehr MCV in Frankreich herum als bei uns, waren somit in guter Gesellschaft.

Noch 12 tage bis Tensfeld, die Vorfreude steigt, wird aber ein komisches Gefühl sein, das erste mal ohne Duster, mein MCV habe ich aber trotzdem lieb.

Gruss Chris


PS. Die knapp 1000 km hin und 1000 km wieder zurück, Autobahnfahrt hat der Logan bestens gemeistert. Die Niveaustände, Motoröl / Kühlwasser hat der brave Clio Motor nichts von angerührt. Großes Fragezeichen, waren die Kassler Berge. Da ich mit dem Dachkoffer eh nur 130 km/h fahren durfte, fuhr ich nur mit Tempomat. Wenn es Bergauf ging, 8% Steigung sind keine Seltenheit in den Kassler Bergen, musste ich nur bisschen Gas zusätzlich geben.

Frauchen ist jetzt danach ganz positiv gestimmt, sie wollte erst mit dem Mercedes los. Also, vollgepackt, mit Dachkoffer Kind und Kegel hat der 75 PS Motörchen einen wirklich prima Job gemacht. Für Rennen zu fahren, dafür ist der Motor klarer weise nicht konzipiert.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 11. April 2016, 19:14:02
@Dusterchris


Bin auch schon im 40PS Marbella bis Frankfurt und retour. Einer der schönsten Fahrten meines Lebens. Genuss ist keine frage von Leistung.

Was hat er denn verbraucht?

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 11. April 2016, 23:40:15
Das wüsste ich auch gerne.  /rotwerd

Nur ein Tank stopp, von Flensburg - Rouffach Frankreich. Am Ziel Rouffach waren 3/4 vom Tank weg. Ich schätze klar unter 10 Liter, wie schon gesagt, vollgepackt + Dachkoffer.

Mit deinem Marbella glaube ich dir das. Schnellfahren dagegen ist anstrengend und kostet viel Konzentration. Wenn man langsamer fährt, genießt man mehr die Urlaubslandschaft sowie ist man viel lockerer hinterm Steuer.

Gruss Chris


PS. Was sagst du zum neuen Fiat Tipo ? Ist der Platztechnisch vergleichbar mit dem Logan ? Für 11990 € und ordentlicher Austattung.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 12. April 2016, 20:59:31
Hab in der Stufe schon gesessen. Enormes Platzangebot, auch hinten. Haptik auf Dacia-Niveau, also völlig ausreichend. Nur bei der Stufe töten die Halter der Heckklappe das Gepäck /mies.

Allerdings würde ich sowieso auf den Kombi warten, ist halt praktischer ( Hund/ Baumarkt) und dann mit dem 120 PS Diesel. Dann ist man nur leider ziemlich deutlich von den 11.990 weg ;)

Front und Heck ( Kombi) sehr gelungen, innen erfreulich wenige Schalter, immerhin Schalter und kein Touch-Screen-Blödsinn. Kapelle leider weder DIN- noch Doppel-Din, also nichts für den Umbau zum Konzertsaal /weissnich.

Denke, der TIPO wird seinen Weg machen...ob irgendwann vielleicht in mein Car-Port, hm... wenn man das Radio rauskriegt und beim freien Importeur einen guten Preis....und es keinen MCV II mehr gibt...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 13. April 2016, 20:34:03
Allerdings würde ich sowieso auf den Kombi warten, ist halt praktischer ( Hund/ Baumarkt) und dann mit dem 120 PS Diesel. Dann ist man nur leider ziemlich deutlich von den 11.990 weg ;)

In der TV Werbung sagen die ja, für 11990 € gibt es einige an Extras Serienmäßig. Den Tipo in Vollaustattung wäre für mich absolut uninteressant.

Front und Heck ( Kombi) sehr gelungen, innen erfreulich wenige Schalter, immerhin Schalter und kein Touch-Screen-Blödsinn.

ich bin mit meinem Touch Screen im Logan sehr zufrieden, statt knöpfe zu drehen, einfach nur drücken / tippen.

Denke, der TIPO wird seinen Weg machen...ob irgendwann vielleicht in mein Car-Port, hm... wenn man das Radio rauskriegt und beim freien Importeur einen guten Preis....und es keinen MCV II mehr gibt...

Denke ich auch, der Tipo wird klar auf die Dacia / Logan Käuferschicht losgelassen. Ich bin mir sicher, das Dacia auch in Zukunft einen Kombi anbieten wird.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 14. April 2016, 20:42:22
Aber der Motor im TIPO- Grundmodell ist ein wirklich totes Brot, sagt sogar mein FIAT- Lieblingsdealer. Und ich möchte eine gewisse Souveränität vor allem beim Überholen nicht missen müssen..

Und diese Touch-Screen- Displays sind mit persönlich ein Greuel, außer auf dem Handy. Manche zu empfindlich, andere kann man mit nem Stein draufkloppen, bevor sie reagieren, außerdem immer die Fingertapsen auf dem Bildschirm. Diese Knöpfe für Laut/ Leise beim Original- Dacia- Radio fand ich schlimm. Dauerte viel zu lange, mal von max auf min zu stellen. Jetzt dreh ich kurz das Rad und fertig.

Mit dem Dacia Kombi hoffe ich nur, wenn Du recht behalten solltest, dass sie nicht aus Kostengründen ( Plattform) das Ding auf das aktuelle CLIO- Format schrumpfen. Denn dann ist das Teil nur noch einer dieser Mode-Kombis und kein echter " Wegstecker"...und ich hab neben dem Subwoofer nur noch Platz für ein paar dünne Sommerhandschuhe /hahaha.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 14. April 2016, 21:05:04
Aber der Motor im TIPO- Grundmodell ist ein wirklich totes Brot, sagt sogar mein FIAT- Lieblingsdealer. Und ich möchte eine gewisse Souveränität vor allem beim Überholen nicht missen müssen..

Wir haben zbs auch unseren Mercedes, gute 200 PS, überholen damit ist nichts besonderes. Fahre ich mit meinem Citroen Visa, hat 33 PS, will überholen, muss ich die Verkehrslage viel besser einschätzen. Ich finde, PS stärker Fahrzeuge sind häufiger in Unfällen verwickelt, Käfer oder auch Enten Fahrer übertreiben es nicht.

Und diese Touch-Screen- Displays sind mit persönlich ein Greuel, außer auf dem Handy. Manche zu empfindlich, andere kann man mit nem Stein draufkloppen, bevor sie reagieren, außerdem immer die Fingertapsen auf dem Bildschirm. Diese Knöpfe für Laut/ Leise beim Original- Dacia- Radio fand ich schlimm. Dauerte viel zu lange, mal von max auf min zu stellen. Jetzt dreh ich kurz das Rad und fertig.

Mein Logan ist mein erstes Fahrzeug, mit Touch Screen. Vieles, wie Lautstärke, Radiosender wechseln funktioniert auch alles mit dem Lenkradsatteliten.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 14. April 2016, 22:14:05
Finde den Tipo auch interessant, v.a. wenn man den Nachlass bei Fiat zum Listenpreis berücksichtigt.
Als Dacia Kombi würde ich mir einen MCV Stepway wünschen...würde sicherlich auch gut gehen, wenn man die SW Zahlen beim Sandero sieht.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 15. April 2016, 06:03:03
@Dusterchris

Ich mag auch keine Lenkradsatelliten für die Radio-Bedienung. Meinen habe ich ein einziges Mal benutzt...komme ja auch mit der Hand ans Radio ;) ( sinnloses Zeug)

@Sam_y

Willst Du mit dem Kombi dann ins Gelände? Also mein MCV hat einen total miserablen Böschungswinkel hinten....

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 15. April 2016, 08:21:29
Nicht wirklich Gelände, aber die Bodenfreiheit des Dusters bzw. des Stepway hilft ja auch beim Feldweg bzw. Einfahrten oder einfach nur beim Parken, wenn die Schürze nicht gleich schleift.
Aber hauptsächlich geht es um die Optik...natürlich ist beim MCV der Überhang hinten sehr groß. Glaube aber, dass ein Cross Kombi (wie Allroad oder Alltrack) bei Dacis sicher auch gut funktionieren würde.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 15. April 2016, 09:35:02
Ich mag auch keine Lenkradsatelliten für die Radio-Bedienung. Meinen habe ich ein einziges Mal benutzt...komme ja auch mit der Hand ans Radio ;) ( sinnloses Zeug)

Thomas, du bist einer.  /hahaha Lass mich raten, die Zentral Fernbedienung benutzt du auch nicht. Lenkradsatteliten gibt es schon länger, Touch Screen gehört heutzutage in einfach in unsere Zeit. Selbst unsere Kassiererin, kassieren via Touch Screen Kassendisplay. Möglich, das in 10 Jahren alle Autos nur noch mit Touch Screen Radio zu bekommen sind. Zum Glück hast du noch deinen Käfer.

Als Dacia Kombi würde ich mir einen MCV Stepway wünschen...

Habe ich hier in diesem Thema auch schon geschrieben. Komisch, das Dacia nur den MCV weggelasen hat. Dokker oder auch Lodgy sind als Stepway zu erhalten. Denkbar wäre auch, das Dacia sich noch paar Trümpfe so aufsparen will.

Der Phase 2 Duster wird langsam aber sicher zum Auslaufmodell, bevor der Duster 2 kommt, wäre in Richtung MCV was denkbar.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 15. April 2016, 21:20:52
@Dusterchris

ZV ist was anderes. Aber nur mal exemplarisch Auszüge aus Testberichten( Autos) von Touchscreen- Monitoren:

- reagiert träge bei niedrigen Temperaturen
- reagiert erst nach mehrmaligem Antippen
-reagiert nicht mit Handschuhen( wie auch???)
-Monitor schlecht ablesbar


Mein guter alter Drehregler kennt diese Probleme nicht... und die Kassiererin kassiert eher selten bei -5 Grad  /hahaha

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 16. April 2016, 15:41:29
Nagut, ich bin halt anderer Meinung, bei minus Temperaturen hat mein Touch Screen perfekt funktioniert.

Das erste Bild (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223228927&colors=BROWN&usage=NEW&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=6600&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&action=topOfPage#), das ich vom Braunen MCV 2 gesehen habe.  :daumen Gefällt mir richtig gut.

Ein hoch auf Frank, endlich dürfen wir MCV 2 Fahrer unsere Geldbörse auch mal öffnen.  :daumen

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 16. April 2016, 21:42:30
Ich bin von dem Braun auf dem MCV nicht so angetan. Schade, dass Dacia sich nicht Thymian-Grün traut. Das wäre meine Farbe für den MCV  /love


Für mich ist Frank etwas zu spät mit dem Teil. Habe Folie drauf, die hält seit 2 Jahren schadlos den Hund aus. Wird aber eine Option, wenn mein MCV nächstes Jahr vielleicht teil-foliert wird. Schauen wir mal.

Hast Du denn schon bestellt??

Gruß
Thomas




Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 17. April 2016, 20:48:03
Nein, Vorbestellungen nimmt Frank laut Video dieses mal nicht an. Werde es bestellen, sieht edel aus und passt perfekt zu weiss. Ich werde es mir nur aus Design zwecken kaufen. Für die Hundekrallen habe ich dieses hier. (http://www.ebay.de/itm/Kleinmetall-ROLLMAT-JUMP-IN-UNIVERSAL-STOsSTANGENSCHUTZ-LADEKANTENSCHUTZ-/120866120353?var=&hash=item1c242ea2a1:m:mwZwof_mD-vz1Di-zIlgifQ) Fürn Mercedes sowie fürn Logan haben wir das, Kratzer vom Hund sucht man vergebens.

Bist du mit deinem weissen nicht mehr zufrieden ? Wohin soll denn Farbtechnisch mit der Folie die Reise hingehen ?

Freue mich aus Tensfeld, gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 17. April 2016, 21:12:26

So eine Matte hatte ich auch mal angedacht, nur wenn ich mit der Hündin in den Wald fahre, ist der MCV schon dreckig. darauf dann die Mattew zum Verreiben fand ich suboptimal. Habe schwarz-matt- Folie genommen, bis jetzt perfekt.

Mit der Farbe bin ich sehr zufrieden, aber sie eignet sich ja perfekt nur Farb-Akzente, des wegen Teil-Folierung. Vielleicht nur die Stoßstangen oder Teile davon in einem anderen Farbton, der sich dann an der Seite wiederholt. Wäre es kein Kombi, dann hätte ich unter www.signcom.de schon was bestellt.  Ist aber leider zu viel Sport für einen Kombi.

Habe öfter schon mal Varianten der Folierung am PC durchgespielt, aber immer wieder verworfen. Irgendwann kommt schon die zündende Idee, schließlich bleiben uns (  dem MCV und mir) ja noch ein paar gemeinsame Jahre.

Sehr stark z.B. fände ich z.B. die Variante schwarzes Dach und schwarze Seiten bis unter die Fensterkante( also bis unter A-D- Säule), so wie bei der Zweifarblackierung des Audi A1. Würde ich aber machen lassen, weil zu viel Geschnippel an den Türen. Würde den MCV optisch noch flacher machen, gerade jetzt mit den getönten Scheiben.

Mal sehen, was die Zukunft bringt. Und das Thema Felgen ist auch noch auf dem Zettel...Marmora Speedline vielleicht oder Autec Wizard. Die Dezent RE sind mir mittlerweile etwas zu dezent  ;D

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 17. April 2016, 21:19:16
Zwei Farben Lackierung, in deinem Fall als Folie, ist im kommen.

Beim RENAULT Captur ist es zbs bestellbar. Der Captur von meinem Eltern zbs ist braun und haben ein beiges Dach, sieht nett aus. Was ich vielleicht mit Folie machen werde bzw machen lassen werde, ist die B Säule in schwarz.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 17. April 2016, 23:34:04
Stimmt, beim Captur passt es gut. Soweit ich gelesen habe, ist der neue Scenic nur so zu haben.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. April 2016, 06:01:51
B- Säule schwarz "lohnt " auf jeden Fall. :daumen

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 27. April 2016, 16:32:56
So,

nun hat mich Fratom doch wieder angefixt.... Am Wochenende ( voraussichtlich) kommen die 16er Focal für vorne und die Sinus-live für hinten ( angeblich sollen die ja besser klingen als meine Magnat pro flat, ts, ts..., aber...

...werden sie wohl aber auch, weil...

...ich jetzt doch mal die verdammten Türen dämmen werde... der Klang im Admirable war einfach überzeugend... mehr Mitte, mehr Bass, ohne dass die Türen zirpen und mitträllern.

Daher 25 Matten ADM, 4 DSM , und 4 qm Alubutyl, Türen auskleiden, Türblech versteifen und ebenso die Türpappen, viel hilft da bekanntlich viel. Und dann noch die Heckklappe mitmachen, die mit dem "Bassantrieb" auch noch nicht optimal zurechtkommt.

Wahrscheinlich abschnittsweise, weil die liebe gute Zeit....bin schon gespannt, wie das dann klingt, weil bisher konnte ich mit dem Sony-Radio vorne wirklich nur hohe Frequenzen ansteuern, ohne dass der Klang bei der Lautstärke " großes Orchester" verzerrte.

Nun wird das anders werden. Und wer es nicht glaubt, Türen dämmen bei Youtube und das Video "Vergleich gedämmt / ungedämmt anhören. Faszinierend...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 28. April 2016, 17:47:10
Das battle in Tensfeld war nicht schlecht.  :D

Ich liebe Musik, spiele selbst Gitarre, aber den Sound zu verbessern im Auto, hat mich nie wirklich interessiert.  /nachdenk

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 28. April 2016, 21:52:53


Ist aber einer der wenigen Orte, an denen man auch mal in ordentlicher Lautstärke Musik hören kann, wenn man

- keinen Stress mit den Nachbarn möchte
- Haustiere schonen muss
-usw.


Und wenn es dann noch satt klingt, umso besser.. :daumen

Teile sind alle da, wenn es gut läuft, bin ich Samstagabend ein gutes Stück weiter ( und der Kombi schwerer...)

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 30. April 2016, 03:06:21
Tagebuch einer Türendämmung...

Leider kam ich erst zur Freude meiner Naschbarn um 22:30Uhr ins Carport. Egal...

Nun ist es knapp 3:00 Uhr, habe also viereinhalb Stunden an meinem Kombi verbracht und irgendwie noch nicht wirklich viel geschafft:

Türverkleidungen ausgebaut, was ziemlich schnell ging,
Die originalen Wasserschutz-Styropor-Teile inkl. Butylschnur entfernt.
Die Türpappen mit Alu-Butyl gedämmt, was ziemlich zeitaufwändig war....

Nun werden in einigen Stunden die Türen innen entfettet, die alten Lautsprecher ausgebaut und dann geht es weiter mit ADM und ASM an der Türhaut und Alubutyl am Innenblech. Samstag muss fertig, weil Sonntag geht es mit dem Käfer nach Hannover zum Maikäfertreffen....Wecker steht auf 06:30 Uhr, 2 Stunden zwischen 9 und 11 beansprucht die Familie , danach geht es weiter...


....und dann geht es irgendwann mit Heckklappe und Kofferraum weiter...naja, die B-Säule könnte man eigentlich auch...mal gucken...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 30. April 2016, 09:31:08
Thomas, du bist ein harter Knochen.

Bis in den Frühen Morgenstunden im Carport zu werkeln, anstatt in den Federn zu liegen, zeigt wie begeisterungsfähig du bist.

Gruss Chris


PS. Paar Bilder vom Maikäfertreffen wären ganz interessant.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 30. April 2016, 20:54:35
@Dusterchris

Wenn du mir verrätst, wie man hier Bilder einstellen kann, die größer als 5 Megapixel sind, gerne /crazy.

Aber nicht Morgen, da schaffe ich das nicht.




Türdämmung....und es geht weiter....und weiter...und weiter... bis 18:15 Uhr. Alles ist an seinem Platz, der MCV 20 Kg schwerder,die Focal sind wirklich gut und werden ordentlich von den Sinus-Live in den hinteren Türen unterstützt. Kein Vergleich zu vorher, nun ist wirklich die große Blaskapelle an Bord.  Verzerrungsfrei bis in Tinnitus-Regionen, dynamische Mitte und sogar ein  Bass- Unterstützung von vorne.

Die Schufterei hat sich eindeutig gelohnt ( hätte ich vorher gewusst, dass im MCV Platz für tiefe Lautsprecher ist..man lernt nie aus.

@Fratom

Danke für den Tipp mit den Focal. Guter klang zum fairen Kurs...

Und ohne Radio ist er deutlich leiser

PS: Irgendwann geh ich auch im Koferraum bei und stabilisiere dort das Dünnblech.


Gruß
Thomas


 
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 30. April 2016, 22:36:52
@Dusterchris

Wenn du mir verrätst, wie man hier Bilder einstellen kann, die größer als 5 Megapixel sind, gerne /crazy.


Diese Seite (http://picr.de/) nehme ich sonst, Bild hochladen, dann den link in dem Kästchen kopieren bzw ausschneiden und hier einfügen.

Viel spass beim Treffen gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 30. April 2016, 22:44:45
Danke und danke  ;D

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 06. Mai 2016, 20:27:00
Heute die 10 000 km geknackt.

Hauptsorge hat bzw bereitet mir der Fahrersitz, nach unzähligen Werkstatt Aufenthalten, sowie schlussendlich den Austausch des Fahrersitz, ist das Problem entschärft. Vollständige ruhe vom quietschen, knacken ist bis heute nicht vollbracht.

Sonst ist der MCV, in der Celebration Ausstattung ein feines Auto.


(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25455860qz.jpg&hash=f8ef0faa66f44cd44960fab25f9e5fd2)

Gruss Chris

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 06. Mai 2016, 21:09:57
Glückwunsch...wenn Du weiter so viele Kilometer reißt, lege ich Dir einen Diesel ans Herz.  ;D


Solange es nur der Sitz ist, der Dich nervt, ist es doch eigentlich gut. Mich nevt nicht mal mehr der Kofferraum. Klappe und Seitenteile gedämmt.

Jetzt hört man nur noch die Reling auf der Autobahn...so hat jeder sein Geräusch :daumen


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 07. Mai 2016, 20:36:38
Glückwunsch...wenn Du weiter so viele Kilometer reißt, lege ich Dir einen Diesel ans Herz.

Also wie schon mal gesagt, das Clio Motörchen, was einwenig in die Jahre gekommen ist, ist immer noch Wirtschaftlich zufahren.

Seine Bewährungsprobe ins knapp 1000 km entfernte Alsace / Frankreich, vollgepackt inkl. Dachkoffer hat er brav absolviert und bestanden.

Als Gegenstück haben wir noch unseren E 220 CDI, mit knapp 200 PS kann man gut zügig fahren oder unseren Wohnwagen ziehen. Alles andere wie Laufkultur oder Wirtschaftlichkeit, das kann die 1,2 Maschine genauso gut.

Gruss Chris

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 16. Mai 2016, 11:12:28
So Thomas,

gestern Abend habe ich die (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=1040) nun gekauft. Nächsten Sonntag, werde ich seit Tensfeld den Logan endlich mal wieder durch die Waschanlage jagen. Danach werden die dann montiert.

Bilder folgen, gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. Mai 2016, 05:57:28
Seit Tensfeld nicht gewaschen??? :(

Das arme Auto....


Bin gespannt....

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 18. Mai 2016, 11:50:06
Seit Tensfeld nicht gewaschen??? :(

Das arme Auto....



So schlecht sieht er nicht aus, seit beginn habe ich den MCV immer gewachst, der Lack kann also was ab.

Die Best Car Wash Waschanlage, wo alle meine Dacia´s von mir gewaschen worden sind, machen die Glanz Tat perfekt.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 19. Mai 2016, 22:29:04
Dacia Logan MCV 2 Elia (http://www.automotivemind.dk/kedelig-ikke-dacia-logan-mcv/)

Gefällt mir richtig gut, der Frontbügel, die Felgen.

Da geht was, gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 20. Mai 2016, 21:23:24
Die Felgen kenne ich. Hatte ich schon mal auf dem Zettel, ist mir aber zu viel zum Putzen  ;D

Die sehen auch erst ab 17 Zoll gut aus. Habe neulich einen Sandero Stepway gesehen, der die in 16 Zoll montiert hatte. Da kommen die nicht so gut wie in größeren Größen.

Der Freontbügel ist am MCV nicht so meins...Frontspoiler wär mit lieber, aber der Seitenstreifen hat was. Bin grad am überlegen, meinem MCV durch farbliche Akzente in dunkelgrau mit orange als Kontrast ein wenig mehr Dynamik zu verpassen. Habe schon diverse Vasrianten durchgespielt ( dem Paint -Programm sein Dank), aber bisher noch nicht DIE lösung gefunden. Mist am MCV ist, dass sich viele Kanten nicht gleichmäßig durchziehen wie zum Beispiel die Torando-Linie bei Audi. Da ist es einfach, den Linien zu folgen und dem Auto eine völlig neue Optik zu geben, aber bei unserem Kombi eine harmonische Lösung zu finden, ist nicht so einfach...

Sehr geil kämen z.B. die Erhebungen auf dem Dach in dunkelgrau, umrandet von einem schmalen orangefarbenen Streifen, was sich dann auf der oberen Kante unter dem Heckfenster wiederholt..aber noch bin ich nicht durch mit der Planung, geschweige denn mit der Umsetzung...

Oder den Balken (Heckkklappe), beginnend vom MCV Schriftzug zum unteren Drittel in dunkelgrau. Macht den "****" breiter....mal sehen, Folie ist geduldig...

Motorhaube/ vorderer Kotflügel...da geht alles, nur der Übergang zur Tür ist Mist, keine übergehende Fuge...ähnlich sieht es hinten aus ...Kotflügel, der Bsalken unterhalb des Fensters..optimal...leider verläuft sich dieser an der hinteren Tür dann im Nichts....schade...

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. Mai 2016, 20:34:45
Oder du holst dir weitere Ideen bei einem Fahrzeugbeschrifter ein. Der kann Möglichkeiten nennen oder am PC viele Möglichkeiten zeigen.

Heute war es soweit, die Leiste kam dran, wertet den Duster richtig auf, @ danke Frank.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25623915fc.jpg&hash=df23466adcaecde0c5ef1255d7301592)

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F25623995wu.jpg&hash=2eb47f2c5d77142a0e020f1dd4e018e0)


Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: KioKai am 21. Mai 2016, 20:41:13
.......wertet den Duster richtig auf,


Den MCV aber auch...finde ich  :daumen
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. Mai 2016, 21:20:00
Ups,  :D

meinte ich auch, gut aufgepasst KioKai  :daumen

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Holm1971 am 21. Mai 2016, 22:55:57
Hallo zusammen,

das sieht wirklich gut auf ein weißen Logan aus, deshalb habe ich auch ein Ladekantenschutz montiert.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 21. Mai 2016, 23:06:32
Sehr cool  :daumen

Ich werde auf das Auto waschen wieder die nächste Zeit verzichten, damit der Kleber schön härten kann.

Die MCV Gemeinde wächst  :D

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Holm1971 am 21. Mai 2016, 23:17:37
nur das schlimme an weiß ist, man sieht jetzt im Sommer den ganzen Fliegendreck, aber er heizt sich in der Sonne nicht so auf.
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 22. Mai 2016, 09:00:34
@Dusterchris


Schick :daumen

@Holm 1971

Waschen hilft ;D


....und andere Farben sind auch nicht besser, und wenn besser, dann auf unserem Wagen nicht schöner...


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Heisenberg am 30. Mai 2016, 23:13:38
Hæ!

"Dacia Logan MCV - Wie g... ist das denn bitte" war genau das, was wir dachten, als wir vor gut zwei Wochen unseren Mietwagen in Island entgegen genommen haben. Gebucht war eigentlich Kleinstwagenklasse (Kia Picanto). Bei der Frage nach einem Upgrade bot uns der Angestellte der Mietwagenfirma an, wir könnten ohne Aufpreis den Dacia haben, der draußen steht. Ich dachte, es wäre "nur" ein Sandero, habe aber trotzdem sofort eingewilligt, weil auch der ja schon mindestens eine Nummer größer ist als ein Picanto. Dann die große Überraschung: unser Auto war ein ausgewachsener Logan MCV! Da war die Freude groß! Es war das absolute Basismodell mit dem einfachen Benziner. Nachgerüstet waren nur ein Radio und eine Zentralverriegelung (der Kofferraum musste aber separat aufgesperrt werden). Trotzdem waren wir mehr als zufrieden mit dem Wagen. Er hatte schon fast 40000 km runter und war noch immer gut in Schuss, was schon was heißen will bei Islands Straßen. Beispielsweise sind wir zweimal so hart in ein Schlagloch gefahren, dass es den Gang rausgehauen hat. Aber irgendwie hat man immer das Gefühl: das macht dem garnix.

Wir sind 2500 km um die Insel rumgefahren und haben nur (berechnete) 6,3 Liter auf 100 km verbraucht. Ok, man darf max. 90 km/h fahren und es gibt nur wenige Ortschaften, trotzdem finde ich den Verbrauch für den Einstiegsbenziner sensationell gut. Fazit: Man kann auch mit dem Basismodell gut fahren. Was kostet der bei uns? Keine 8000 Euro!

Am Ende der Reise war der Logan nicht mehr weiß, sondern bicolor (siehe Foto).

Übrigens: Wir haben in den 10 Tagen nur zwei andere Logans gesehen, dafür aber unzählige Duster. Mit dem Allrad-Duster bedienen die Mietwagenfirmen momentan offenbar günstig die Einstiegs-4x4-Klasse (neben dem Suzuki Jimny, der ungefähr gleich häufig zu sehen ist).

Schönen Abend,
Heisenberg
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 31. Mai 2016, 09:59:12
Toller Beitrag  :daumen

Den Härtetest den du mit den Logan hattest, würde ich trotzdem nicht nach machen wollen. ;) Obwohl die Deutschen Strassen teilweise auch eine Zumutung sind.

Wir sind 2500 km um die Insel rumgefahren und haben nur (berechnete) 6,3 Liter auf 100 km verbraucht. Ok, man darf max. 90 km/h fahren und es gibt nur wenige Ortschaften, trotzdem finde ich den Verbrauch für den Einstiegsbenziner sensationell gut.

Damit sprichst du mir aus der Seele, der in die Jahre gekommene Clio Motor schlägt sich im Jahre 2016 immer noch gut. Einzig, wer mit dem 1,2 Rennen fahren will, wird enttäuscht.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 31. Mai 2016, 22:48:14
Danke für den schönen Beitrag :daumen


Ich foltere meinen MCV ja nun schon 2 Jahre mit der Tieferlegung und auch das kann ihn nicht wirklich erschüttern. Ich bin auch nach Tausenden von durcheilten Kurven noch immer ohne Fahrwerksprobleme oder auffälligem Verschleiß ( wobei natürlich von Vorteil ist, dass der Kombi´kaum Gewicht mit sich herumschleppt).

Er ist wirklich wie eine gute Jeans: bequem, strapazierfähig und man ist immer gut angezogen  ;D.

Ich hatte ja vorher einen Duster, der mich qualitativ ebenfalls überzeugt hat.

Nur beim Motor bin ich mir sicher: Würdet ihr den Dci im MCV II einmal fahren, würdet ihr nachts von ihm träumen: Kraftvoll, souverän und sparsam auch bei schwerem Fuß.

Hier im Norden sehe ich auch wenige MCV im Verhältnis zum Duster und zum Sandero Stepway. Macht nix, ich weiß, was ich an meinem Kofferträger habe ( hier fahren gefühlt mehr Porsche spazieren als MCV II).

Gruß
Thomas





Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 12. Juni 2016, 19:14:20

Nun sind sie endlich da, die Spoiler und Seitenschweller für Dacias Sportkombi...


Ja, der Kombi kann auch sportlich.....

http://www.ebay.de/itm/RDX-Frontspoiler-VARIO-X-DACIA-Sandero-2-incl-Stepway-Logan-2-incl-MCV-/262275636516?hash=item3d10d89d24:g:0uMAAOSwoydWszkH



RDX- Frontspoiler, höhenverstellbar und 3 verschiedene Schweller-Ausführungen. Schade nur, dass die Schweller nicht nur geklebt, sondern auch im Original-Schweller verdübelt werden müssen. da blüht es dann schön im Verborgenen, wenn man nicht aufpasst. Ansonsten...mal was anderes 8)


Müssten nur erst einmal die Speecline marmora mit den 205er Socken drauf, damit es stimmig aussieht...und dann wäre ich ratzfatz mit Lackieren irgendwo bei 850 Felgen+Reifen, und 5-600 Euro für die Plastikanbauten... aber träumen darf man ja...

Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 14. Juni 2016, 10:11:43
Wird deinem MCV mit Sicherheit gut stehen.

Wie auf dem Foto zu sehen, es Farblich abzutrennen würde mehr Akzente geben. Es foliieren zu lassen, wäre vielleicht eine nette Alternative sein.

Bilder bitte nicht vergessen Thomas, möchte nicht bis Tensfeld 2017 warten müssen.  /hahaha

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 14. Juni 2016, 21:12:07
@Dusterchris


Es juckt zwar in den Fingern, aber das liebe Geld... nur Spoiler und die auch erhältliche gerade Verbreiterung des Schwelers bringt es nicht, weil meine Felgen wegen der dämlichen ET45 ( die waren damals halt schon freigegeben) zu weit innen stehen und Spurverbreiterungen mich nicht glücklich machen. Also bräuchte ich neue Felgen,  7x16 ( 17 Zoll ist mir zu teuer wegen der Reifen...) und ET 38, weil ich die auch ohne Karosseriearbeiten später mal auf 205er umrüsten, aber meine derzeitigen Schlappen dennoch aufffahren könnte.

Mit der Farbe gebe ich Dir Recht. Spoiler und Seitenschweller in einem kräftigen, etwas dunklerem  Rot-ton oder anthrazit, passend zu den dann verbindlichen Marmora Speedline Felgen.

Aber Felgen + Anbausätze + Lackierer ist im Moment ein wenig dick ( der Käfer muss im Herbst zum Tüv, das wird noch teuer werden...)

Vielleicht zum Frühjahr 2017, und wenn dann vor Tensfeld  8), aber auf jeden Fall mit neuen Felgen...

Im  Moment bin ich der Folier-Idee schon ein wenig näher. das klappt wohl noch in den nächsten Wochen irgendwann. Klar gibt es dann auch schon mal Fotos.


Gruß
Thomas



Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 15. Juni 2016, 21:47:06
Da bin ich voll bei dir.

Geld ist ein begrenztes Mittel, da muss man schon bedacht vorgehen. Ich bin ein Freund von Dezentes Tuning, die Seele vom Wagen soll weiterhin bestand haben.

Bin gespannt wie dein Werk dann aussehen wird, langweilig wird es bei dir ja nie.  :daumen

Gruss Chris
 
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 17. Juni 2016, 19:16:22
@dusterchris

Ach was, dezentes Tuning.

Jetzt gibt es "voll was auf den Lack" ;D




Felgen sind zurückgestellt, die bekommen erst einmal Wheel-Stripes. Hatte pobehalber schon welche angebracht, die passen aber jetzt nicht zum Projekt, denn...Folieren ist dran. Die einzige in meine Pläne eingewiesene Person ist meine Tochter, die sowohl meine Farbwahl als auch die angestrebten Folierungs-Partien mit hochgerecktem Daumen bewertete.

Heute hab ich ihn nackig gemacht, also Streifen und Aufkleber abgemacht.

Positiv:

Der Lack unter der Folie sieht aus wie der Umgebungslack, also nichts verblichen rundherum oder ähnliches, und dass nach immerhin 3 Jahren.


Negativ:

So in Serien-Waschmaschinen-Weiß  ist das einfach nicht mein Auto. Ihm fehlt sein Charakter, er fährt ja nicht für den örtlichen Altenpflege-Dienst, sondern um sich stolz in den Schaufensterscheiben zu spiegeln und seinen sportlichen Anspruch auch optisch zu manifestieren...

Gerade deshalb habe ich ihn ja in dieser Farbe gekauft. Also wurde stundenlang gegoogelt, damit die einzelnen Komponenten auch wirklich die gleiche Farbe haben. Wird eine Two-Tone-Optik, soviel sei verraten, also neben der Grundfarbe zwei weitere Farben, die sich dann über das ganze Fahrzeug verteilt immer wieder finden werden.
Neue Schriftaufkleber im passenden Farbton sind ebenfalls geordert und ich werde zum ersten Mal mit Wrap-Cut arbeiten müssen, da ich in der Freifläche nicht immer den Fugenverläufen folgen werde. Wenn ich scheitere, wird er nicht gleich fertig, dann muss ich Materal nachordern.

Termin wahrscheinlich am nächsten Freitag, da haben mein MCV und ich Urlaub für diese Reha-Maßnahme. Hoffentlich ist alles am Freitag auch da.


Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: Sam_y am 18. Juni 2016, 12:39:56
Das hört sich schon gut an...was ich neulich gesehen habe und was sich super gemacht hat, war bei Weiß Grundfarbe grüne und goldene Akzente dazu. Sah edel und sportlich aus...
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 18. Juni 2016, 13:37:11
@Sam_y

Ist mir zu schrill, bin bei der Farbwahl eher so ein Harmonie-Typ  /nachdenk


Bei mir wird es dunkelrot/ dunkelgrau. Ist zeitlos und passt in 2017 gut zu dem Speedline Marmora in anthrazit, die es aller Voraussicht nach im neuen Jahr geben wird.

Heute kommt eventuell mit der Post nur das Knife-Tape ( dann kann ich das ja schon mal mit alter Folie üben  ;) ) und die Felgenstripes. Letztere können ja schon mal angebracht werden. Die Aufkleber sind auch schon im Versand, was ja nichts heißt...der große Batzen kommt aber wohl erst ende der Woche /wand. Hätte zwar sowieso keine Zeit vorher, mich darum zu kümmern, aber wenigstes gucken und mal anhalten wäre schon schön....


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 25. Juni 2016, 09:30:34
In der neuen Ausgabe der AutoBild steht,

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26000484be.jpg&hash=cfe0248b0423b4911a9bcc2783abff6d)

Neuheiten die im Herbst 2016 im Pariser Autosalon ihre Premiere feiern.

Vielleicht kommen die ersten MCV 2 / Phase 2 ende des Jahres zu unseren Autohäusern.

Wenn die vom Phase 2 Rückleuchten schöner sind, als die jetzigen, werde ich die tauschen. Außerdem habe ich die Hoffnung, das Dacia endlich für uns Europäischen Kundschaft, die "innen" Chromtüröffner spendiert. Ich bin bereit nachzurüsten, bzw aufzurüsten.  ;)

Gruss Chris

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. Juni 2016, 20:38:00
Den Phase 2 Grill, wenn es denn dem des Duster ähnelt, müsste ichnich  haben. Rückleuchten, okay, die wäre eine Option, wenn Sie richtig gut aussähen.

( aber im Moment ärgere ich mich viel zu sehr über die Einschätzungen unterschiedlicher Anbieter zur Farbe RAL 3003  /wand. Seitenstreifen vor ein paar Tagen angebracht, nun kommt der Rest in wirklich RAL3003. Leider bot der Folienlieferant keine passenden Seitendtreifen an, nut ist der obern schon schön und an den Seiten unfertig...)


Aber ich bin auch gespannt auf dei hochwertigeren Innenraum-Materialien ( obwohl ich zufrieden bin, aber gucken kostet ja nix..)

Gruß
Thomas



Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 25. Juni 2016, 22:31:53
Du Thomas,

ich versuche mal bischen zu philosophieren.  ;)

Meine bessere hälfte sagt mir ab und zu, du könntest dies, oder das mal reparieren oder bauen. Ikea Schränke zusammen bauen, das mache ich, damit habe ich keine Bauchschmerzen. Das war es aber auch schon. Bei kleinen Reparaturen am Auto, gebe ich das Auto in die jeweilige Werkstatt.

Es fängt schon morgens an, 7 Tage die Woche kann ich / wir uns nicht nur von Supermarkt Brot ernähren. Wenn das jeder doch machen würde, würde das Handwerk "Bäckerei" irgendwann aussterben.
 :[

Jetzt zur deiner Folie am MCV. Spare doch deine Zeit sowie Nerven, überlasse es den die es tag täglich machen. Fehlschnitte zbs gehen auch ins Geld.

Bei unserem letzten ausführlichem Gespräch in Tensfeld, habe ich herausgehört, das du einige Leute kennst. Da wird sicherlich der eine oder andere dabei sein, wo Preis - Leistung beim foliieren stimmen wird.

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 25. Juni 2016, 23:21:34
@dusterchris

"Built not bought" heißt es doch so schön....

Lieber nicht ganz perfekt, dafür "Respekt davor, wer es selber macht".

Das ist doch der halbe Spaß an der Sache, auch wenn man mal so manches Stück "verschnippelt".  Und Folie ist auch ratzfatz wieder runter, wenn es einem nicht mehr gefällt.

Ich hatte jedenfalls bisher einen  Heidenspaß daran, meine Ideen umzusetzen. Und früher habe ich sogar die Lackdose geschwungen, das war viel mehr Arbeit im " Ersatzfall".

Ist netter als vor der Glotze abzuhängen. Man schafft etwas, was einem gefällt und hat es selbst getan.

Ich lasse mir auch bei vielen Dingen helfen und die lasse ich mir auch Geld kosten. Aber in 1-2 Jahren wird sicherlich wieder neu foliert ( biliger als Autos kaufen oder restaurieren)

Ich hänge mal ein paar Bilder vom Zwischenstand an, wenn es klappt. Heck fertig, auf der Haube fehlen ein paar Kleinigkeiten, Seiten müssen noch ( frühestens nächstes Wochenende).

( schneller hat noch keine MCV- Lackierung ausgesehen, glaube ich .... ;D . Den finde ich auf jdem Parkplatz wieder...

Dach: rote Streifen, 5cm Breite, decken perfekt die Streben ab  ;D

Motorhaube: Knife-Cut sei Dank gehen auch freistehende. gerundete Flächen und Two-Tone- Streifen bündig.

Heck: Unübersehbar...kein Rentner kann sich herausreden, den Wagen nicht gesehen zu haben, wenn er ihn auf dem Parkplatz touchiert...

Seiten: Wheel-Stripes in passendem Rot, Seitenstreifen leider noch nicht, daher noch keine Bilder.

Außenspiegel: Noch nicht das endgültige Design, eher ein Erstversuch. Komplettbeklebung fällt aus, da Spiegelform einen zum Wahnsinn treibt.

 Aufkleber-Bilder folgen noch, der am Heck sieht richtig gut aus, da er genau die Folienbfarben trägt.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 26. Juni 2016, 12:59:35
Schick  :daumen

Wirkt in Natura sicherlich eine Spur besser.

Du kannst denn bald mit Leif & Frank zusammen auf Tuning Treffen fahren, vielleicht winken deinem Sports Kombi Preise entgegen.

Mach bitte weiter so, vielleicht übernehme ich paar Ideen von dir.

Schönen Sonntag gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 26. Juni 2016, 18:26:47
Mal ein paar Bilder im Licht..


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 26. Juni 2016, 20:59:03
Hast du das alles alleine gemacht ?

Dann wäre doch das beim Profi machen lassen pure Geldverschwendung gewesen.

Vielleicht hast du beim Treffen gesehen, ich habe vorn und hinten ca 1 m lange Zierstreifen selbst geklebt. Schaue ich mir deine Arbeit an, hätte ich kein Nerv dafür, also, Respekt dafür.  :daumen

Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 26. Juni 2016, 22:28:37
Jo, handmade, nur die Aufkleber hab ich bestellt ;)

Ist schon eine fummelei gewesen, vor allem die Sachen, die man anbringt und dann doch wieder abreißt, weil sie einem nicht gefallen ( Heckspoiler in Rot, Türgriffe in Rot, um nur einiger Beispiele zu nennen...).

Geht schon Zeit bei drauf, aber mit der Zeit läuft es flüssiger.


Nun warte ich noch auf den farblich passenden Seitenstreifen, damit ich weitermachen kann ( wohl nächstes Wochenende).

Und auf zündende Ideen für die Seitenflächen. Ist bei dem MCV nicht einfach, vernünftige Linien zu finden. Immerhin, der erste Nachbar hier fand das "sehr geil".


Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: va2703 am 27. Juni 2016, 12:47:38
Bin zwar nicht dein Nachbar - das Design finde aber auch ich 'sehr geil' !!!!!!
Wie immer: saubere Arbeit  :daumen
Aber anderes ist man von dir ja auch nicht gewohnt  ;)
LG, Mareike
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 27. Juni 2016, 19:32:18
Hi Mareike,

schön, mal wieder von Dir zu lesen und das Dir mein Projekt gefällt. :daumen

Geschmack macht halt einsam... /freuen

El Presidente war / ist halt ein Edel-SUV, der MCV macht den Sportler.

Wenn jetzt doch schon die Felgen dran wären ( Marmora  Speedline in anthrazit), dann wäre er perfekt...


Lieben Gruß an die Hunde und Deine Frau

Thomas



Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 27. Juni 2016, 21:23:58
Ein interessanter Beitrag.



Gruss Chris
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 27. Juni 2016, 23:08:50
@dusterchris

nun biste doch auf den Geschmack gekommen :P


den besten Foliertipp habe ich aus einem anderen Video im Netz von einem amerikanischen Folierer-Profi-Workshop:

es geht alles ohne Fön!

die Folie kann bis zu 4% der Länge gedehnt werden, ohne sich später wieder zusammenzuziehen. Gerade Stoßstange unten auf den Spoilerhörnern ist so eine Stelle...starke Krümmung, mit dem Fön schnell gemacht und genauso schnell wieder ab  /wand

Mit Ziehtechnik schnell und sauber verlegt...und fest.

Hatte das vorher mal mit alter Folie geübt, also zu sehen, wohin man ziehen muss und wie stark man folie über un ebend flächen ziehen kann, um Blasenbildung zu vermeiden. Mit ein bisschen Training macht das richtig Spaß. Beispiel Türgriffe, der Alptraum des Folierers. Mit dieser Technik etwa 4 Minuten für den Fahrergriff ( habe es aber wieder runtergemacht, weil es die Seitenlinie stört.

Wenn Du einmal damit anfängst, hörst du ganz schwer wieder auf....

Gruß Thomas

PS 3M-Folie ist gut, Orafol 751 aber gleichwertig.. die alte Folie habe ich an den Ecken ein wenig erwärmt und dann nach 2 Jahren in einem Stück abgezogen.

Gute folie kostet gutes Geld. In meinem Fall bislang mit Aufklebern ca. 200 Euro.


Gruß
Thomas

Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 28. Juni 2016, 22:20:40
Ach, er hat so gebettelt.....

Bestellung ist raus. Marmora Speedline anthrazit in 7X16, ET 38

Waren nun doch auf einmal zu meinem angepeilten Kurs lieferbar, kommen ende dieser, Anfang nächster Woche. Dann werden die Reifen umgezogen und ich habe einen Satz Felgen über.

Eine mit 2 minimalen Kratzern, die anderen unversehrt, kein Winterbetrieb.

Dezent RE 6X16, ET 45 mit ABE für Dacia ( siehe Profilbild) ohne Reifen. Derzeitiger Neupreis liegt aktuell bei 380 Euro.

Würden für VHB 150 an Selbstabholer weggehen ab dem 10.07.2016

Also, wenn jemand Interesse hat....

Wenn nicht, leg ich die halt auf den Dachboden ;).

Gruß
Thomas


Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 28. Juni 2016, 23:01:19
Mein HIP and GRIP Modell wird dann so aussehen:
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: tompeter am 30. Juni 2016, 23:23:03
Die Felgen kommen vorrausichtlich erst am 08.07.2016...wird eine harte Zeit. Und wenn ich Samstag keinen Termin zum Umziehen der Reifen finde, wird es frühestens Mittwoch werden  /wand.

...Ist ja fast so schlimm wie damals duster bestellen...Wartezeit 11 Monate...

Immerhin ist der neue Seitenstreifen dran. Bilder folgen.

Mit ungeduldigem Gruß
Thomas
Titel: Re:Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: dusterchris am 14. Mai 2017, 22:11:14
Ein kleiner Vergleichest gefällig ?

Letzten Donnerstag hatten wir hier im Norden bestes Frühlingswetter, nahezu Sommerlich. Da meine bessere hälfte und ich frei hatten, unser Nachwuchs bei den Großeltern geparkt wurde, war der weg frei. Es sollte, wie soll es auch anders sein, mit dem Oldie raus. Schnell wurden wir uns einig, die wunderschöne Hansestadt Hamburg sollte es sein. Gesagt getan.

Mit gemütlichen 110 km/h ging es nach Hamburg. In Hamburg angekommen, die erste Shoppingtour erfolgreich abgeschlossen war, sollte es in ein Einkaufscenter gehen. An einer Ampel im Norden von Hamburg versagten die Bremsen plötzlich, kein Bremsdruck mehr gehabt. Zum glück nichts passiert, eines wurde mir wieder klar, Schutzengel gibt es.

Nachdem mein Citroen nicht mehr Fahrbereit war, ging es mit dem ADAC Abschlepper ins Depot. Fahrzeuge wurden getauscht, meine Zitrone wird nächste Woche per Sammeltransport in meine Werkstatt gebracht. In einer Halle, des ADAC Vertragspartners, durfte ich mir ein verfügbares Fahrzeug aussuchen.

Ich entschied mich für das Lieblingsauto der Deutschen, den Golf. Warum ? Ich wollte den direkten vergleich zu meinem Logan MCV.

In der Presse, wird allgemein VW hochgelobt, trotz zahlreicher Probleme.

Ich fühlte mich gleich wohl im Golf, obwohl man tiefer als im Logan sitzt. Platzverhältnisse sind nahezu gleich. Der TSI Motor Bluemotion hat biss. Die Qualitätsanmutung im VW zum Dacia, ist nicht dramatisch. Das größte Highlight ist die knackige Schaltung im Golf. Oft liest man, die Schaltung im Dacia sei hakelig. Im Gegensatz zum VW kann ich es jetzt nachvollziehen.

Bis zum kommenden Donnerstag (18.05) werde ich den Golf insgesamt 1 Woche haben, dann trennen sich wieder die Wege. Dann soll mein Citroen spätestens angeliefert sein. Es war bis jetzt eine nette und gute Erfahrung. Vom Produkt Dacia bin ich aber nach wie vor überzeugt.

Gruß Chris

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F29196867zq.jpg&hash=606fb95c2c04ea233cce9f943b33917a)
Titel: Re: Dacia Logan MCV II dCi 90....ja, wie g...ist das denn bitte
Beitrag von: bmend am 19. Februar 2020, 13:17:38
Jo , meiner is auch geil :-))