17.5.14 - Ab 13 Uhr fanden wir uns dann auf dem Marktplatz vor dem berühmten "Weißen Rößl" ein, schnell war auch der letzte Parkplatz mit einem Duster gefüllt. Die Touristen schauten bei unserem Einzug etwas verwundert, es war schon eine tolle Schau. Die Benzingespräche, die nur durch die Schifffahrt unterbrochen wurden, gingen unter den Teilnehmern munter weiter. Es war aber auch für jeden etwas dabei, für die Technik-Freaks ist der Duster von unserem Gastgeber Christian wohl ein Quell unendlicher Inspirationen (aber ich weiß nicht, wie oft ich den Satz hörte....."das würde unser TÜV nie erlauben

... ) für die Off-Road-Fans ist der Duster von Felby mit seiner Freiluft-Badewanne auf dem Dach (ich hoffe, da hat mich nicht jemand veräppelt) ein echter Hingucker und die neuen Phase-II Duster wurden natürlich gründlich auf alle Neuheiten untersucht. Die Touristen waren etwas verwundert über unsere Ausstellung, ein echtes Interesse konnte ich nicht feststellen. Eine ältere Frau fragte ihre Begleiterin, was denn die ganzen Autos hier machten und erhielt als Antwort : Heute ist hier Firmung, daher wohl....
Aha...
Leider regnete es ohne Unterlass und nach einer Stunde wurde es mir zu kalt. In der malerischen Konditorei direkt am Markt hatte Christian uns Fensterplätze reserviert und es war sehr amüsant bei einem schönen Capuccino und Flammkuchen die in Plastikfolie gehüllten Japaner vorbeilaufen zu sehen. Ich nehme an, der eine oder andere unserer Duster hat auch seinen Weg auf ein japanisches Urlaubsfoto gefunden.

Hier läßt es sich aushalten
Um 15 Uhr zieht unsere Karawane weiter, es folgt eine Konvoi-Fahrt an den Mondsee. Auch hier hat Christian eine sehr schöne Lokation ausgesucht, Kaffee und Kuchen sind hervorragend, das Wetter spielt leider immer noch nicht mit. Wir fahren etwas früher zurück und es ist noch Zeit für ein kleines Nickerchen, bevor es dann um 19:30 Uhr zur Dorf-Alm geht. Auch dieses Lokal ist sehr schön, superfreundliche Bedienungen, sehr gutes Essen in Rekordzeit und zwei Musiker, die nur für uns spielen. Die Atmosphäre war genauso, wie ich mir einen Abend in Österreich vorgestellt habe. Eine kleine Verlosung rundete das ganze noch ab, und ich glaube fast jeder konnte mit einem sehr schönen Geschenk nach Hause gehen. Wir haben ein echtes DACIA Oberhemd gewonnen. Da Richard auch eines gewonnen hat, mußten Keith und er gleich am nächsten Morgen Modeschau machen. Ab jetzt ist die Kleiderfrage für jedes zukünftige Treffen gelöst !

Na, schmeckt's ?
18.5.14 - Der letzte Morgen beginnt mit einem gemütlichen Frühstück, Verabschiedung von der sehr netten Frau Reif und Treffpunkt aller Duster am Parkplatz. Wie das Bild zeigt, gab es sehr viele weißen Duster bei diesem Treffen

Christian verteilte dann noch sehr witzige Souveniers an jeden von uns, eine Tasse mit einem "Hirsch-Fisch", Dusterix hat davon ja ein tolles Bild gepostet. Vielen Dank nochmals für diese tolle Überraschung !
Es folgten nochmals ausgiebige Benzingespräche, (man sollte meinen, man hätte nach 2 Tagen endlich alles am Duster gesehen).
Ich konnte ja auch mit einer Besonderheit aufwarten, die sonst wirklich niemand hat.....in meinem Radkasten wächst nämlich eine kleine Pflanze, die die lange Fahrt sehr gut überstand hat. Wenigstens die Damen fanden Knut mit seiner kleinen Grünpflanze ganz witzig. Ich hoffe die Pflanze hält sich bis zum Großen Treffen, dann habe ich wenigstens dort auch was zum zeigen...
Da wir mit den längsten Heimweg hatten, verabschiedeten wir an dieser Stelle von alle Teilnehmern, die noch zusammen zum Schwarzensee fahren wollten. Wir haben in diesem 2 Tagen wieder sehr viele neue, liebe Menschen kennengelernt, alte Bekanntschaften vertieft und gute Freunde endlich mal wieder gesehen......
Nochmals unser besonderer Dank an den unermütlichen Organisator Christian, ohne den wir diese Reise nie unternommen hätten. Wir können uns alle glücklich schätzen, dass er einen Duster fährt, denn ohne diesen hätten wir ihn und St. Wolfgang nie kenngelernt.
Die Berge zeigten sich schwer verhangen, das Wetter machte uns den Abschied etwas leichter.....

Die Heimfahrt zog sich unendlich lang, aber um 20 Uhr waren wir wieder gut zu Hause gelandet.
Liebe Grüße an alle Teilnehmer, ein sehr schönes, gelungenes Treffen. Sorry, dass ich so viel geschrieben habe, aber so können auch die Daheimgebliebenen was davon haben ( erhöht sicherlich die Teilnehmerzahl für's nächste Treffen) !
Liebe Grüße
Karin und Keith