First of all, let me say:
THANK YOU THANK YOU THANK YOU ALL FOR YOUR COMING AND YOUR DEEP UNDERSTANDING!!!!!
So und jetzt mein Resümee nach dem Abflauen der Gefühle usw.....
Es war echt der Hammer, was da die fast 3 Tage abgegangen ist. Ich habe so viele nette Menschen und Freunde kennengelernt und ich denke mich sagen zu trauen, daß es allen so gegangen ist.
Das Interesse am gegenseitigen Kennenlernen war gigantisch, vor allem für mich waren ja sehr viele neue Gesichter dabei und für die restlichen Österreicher sowieso nur neue Gesichter.
Leider hatte ich nicht wirklich Zeit, mich allen länger zu widmen....wäre gerne mal länger bei Karin, Keith, Kalle und Anke (bitte nicht falsch verstehen, ich wäre gerne bei allen länger gesessen) geblieben, denn die Braven sind ja wirklich endlos lang gefahren um das schöne Sankt Wolfgang kennenzulernen. Aber versprochen, falls Ihr wieder kommen solltet, ist Zeit reserviert!
Ich habe heute mal so nachgesehen, um wie viel unser ÖSI TREFFEN in einem Jahr dank sehr treuer und lieber Freunde gewachsen ist, hier das Ergebnis:
2013 waren wir:
9 Duster
16 Personen
davon 3 ÖSI DUSTER
2014 waren wir wenn ich alle zusammenzähle die in den 3 Tagen da waren:
19 Duster
36 Personen
und davon doch schon 7 ÖSI DUSTER
Also ich möchte mich herzlich für das Wachstum bedanken, daß natürlich ohne EUCH nicht möglich gewesen wäre

Jetzt zu den Lokalen und den Chefs:
Also ich spalte die diversen Lokalitäten und Parkplatzwächter in 2 Kategorien:
1) Die, welche Freude an der Arbeit haben und nicht nur auf Gewinn aus sind
2) Die, welche arbeiten, keine Freude an der Arbeit haben und wirklich aus jeder Situation Geld scheffeln müssen und keine Ahnung haben, wie man mit Gästen umgeht
1) Kaffeewerkstatt, Kraftstoffbar, Alm im Schwarzensee, Seerestaurant Mondsee
2) Dorfalm, Parkplatzwächter im Schwarzensee
Ich denke, zu den 1ern brauche ich nicht viel zu sagen, da paßte einfach alles (freundliche Bedienung, rasches Service, gutes Essen)
Zu den 2ern muss ich etwas differenzieren wie folgt:
Also in der Dorfalm passte eigentlich von der Bedienung und vom Essen her alles, da gab es keine Mängel. Nur war der von mir vor 6 Wochen reservierte Raum plötzlich von einer Junggesellenabschiedsfeier belegt und wir wurden in den hinteren Raum verfrachtet, was aber unsere gute Stimmung nicht trüben konnte.
Aber die Junior Chefin disqualifizierte sich wieder wie letztes Jahr (als Sie die abkassierende Kellnerin an die 2te Toastscheibe für Katharina erinnerte) bei mir, sogar noch stärker wie folgt:
Was mir zuerst gar nicht aufgefallen war, ist, das die Musiker über ein Mikrofon gespielt hatten, welches eigentlich den ganzen Saal beschallte, d.h. WIR bezahlten die Musik und IHRE Gäste hatten auch etwas davon. Naja, dachte ich mir, vielleicht bedankt Sie sich dafür bei uns oder so.
WAR LEIDER NICHT SO UND AUCH KEIN DANKE AN MICH DASS ICH 31 GÄSTE BRACHTE!!!
Das die Musiker 2 oder 3 Mal nach vorne gingen und für diverse andere Gäste spielten störte mich ja momentan nicht, da Sie ja Getränke von Ihnen bekamen (ist ja okay wenn jemand Geburtstag hat oder so)
Jetzt kommen die Spitzen.......wie auf der Speisekarte zu ersehen war, gibt es am Freitag zu jedem bestellten Weissbier einen DORFALM Krug gratis dazu. Ein paar von Euch stellten dem Kellner die Frage, ob sie vielleicht einen Krug bekommen könnten, er verneinte, da es diese Aktion nur am Freitag gäbe.
Daraufhin ging ich zur Junior Chefin und fragte Sie ob wir ausnahmsweise ein paar Krüge bekommen könnten (ich dachte wenn ich 31 Personen zum Essen und Trinken bringe, sollte das kein Problem sein). Sie meinte darauf lapidar.....boahhhh, maximal EINEN
Naja, und die Krone setzte dem Ganzen dann noch beim abkassieren die Frage, wer denn jetzt die 6 Seidel Bier für die Musik bezahlen würde, die noch offen sind

Ich sagte Peter (dem größeren der Musiker), daß die Bier erledigt seien, worauf er meinte:"DIE GETRÄNKE FÜR DIE MUSIK GEHEN NORMALERWEISE AUFS HAUS WENN SIE DA SPIELEN"......
Jetzt war der Ofen aus für mich

Ich werde in den nächsten Tagen ein Gespräch mit Ihrem Vater (Geschäftsführer) führen, dass es so eigentlich nicht geht und mir überlegen, ob ich jemals wieder dorthin gehe, geschweige denn Gäste ins Haus bringe........
Tja und der Parkplatzwächter am Schwarzensee meinte, er könne bis 14 Uhr schlafen und hatte geschlossen. Als wir dann alle nach Hause fuhren, war er da und beflegelte und schimpfte alle noch Anwesenden DUSTERFAHRER auf das Ärgste, warum wir keine 2 Euro zahlen wollen usw.......
Tja liebe Freunde, das waren meine Eindrücke der letzten Tage, mit denen belasse ich es jetzt auch.....
.....und widme mich meiner geistigen Planung für 2015

lg
Euer Christian