Autor Thema: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????  (Gelesen 14318 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Blaubär65

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 158 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #30 am: 30. Mai 2023, 17:08:29 »
 /wand /wand /wand
Heute war es soweit, Widerstand scheinbar wieder durchgebrannt .. na super.  /manooo Wie damals: Gebläse nur auf Stufe 4 ... na ja, ich weiß ja nun wie es geht. Elende Sch.......  /wand /wand /wand
Grüße aus Mittelsachsen
 

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 416
  • Dankeschön: 449 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #31 am: 30. Mai 2023, 17:16:19 »
Schlecht!
Ist dein Wasserkasten sauber? Pollenfilter sauber?
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige 4x4 Baujahr 2010 Arktis-Weiß  Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt
Dacia Duster Prestige Baujahr 2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2021
Dacia Duster Prestige Baujahr 2016 Arktis-Weiß  1.6 SCe 115 LPG  136.000 Kilometer  noch aktuell
 

DUSTERcommunity.de

Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #31 am: 30. Mai 2023, 17:16:19 »

Offline KioKai

  • Lexikon-Betreuer
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 10683
  • Dankeschön: 6403 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #32 am: 30. Mai 2023, 20:35:03 »
Schon wieder......das ist sicher nicht normal. Kann nur vorkommen wenn der Gebläsemotor einen zu hohen Strom zieht, oder dessen Wicklung einen Schluß hat.
Gruß KioKai...... /winke




Möchtet Ihr, mit einem wissenswerten Beitrag, Teil unseres Lexikons werden, dann schickt mir einfach eine PN. Freue mich auf eure Mithilfe
 

Offline Blaubär65

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 158 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #33 am: 31. Mai 2023, 08:38:43 »
Schon wieder......das ist sicher nicht normal. Kann nur vorkommen wenn der Gebläsemotor einen zu hohen Strom zieht, oder dessen Wicklung einen Schluß hat.

Wie kann man denn sowas testen? Oder dann doch Werkstatt?
Grüße aus Mittelsachsen
 

Offline Blaubär65

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 158 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #34 am: 31. Mai 2023, 08:40:45 »
Schlecht!
Ist dein Wasserkasten sauber? Pollenfilter sauber?

Wo ist der Wasserkasten? Pollenfilter habe ich noch nicht kontrolliert, werde ich aber machen. Ansonsten steht der Dusty in der Garage.
Grüße aus Mittelsachsen
 

Offline KioKai

  • Lexikon-Betreuer
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 10683
  • Dankeschön: 6403 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #35 am: 31. Mai 2023, 10:41:23 »
Wo ist der Wasserkasten?

unterhalb der Scheibenwischer, dort wo die beiden Achsen der Scheibenwischer hervorkommen. Unterhalb des Kunststoffgitters sammelt sich Laub, Pollen und sonstiger Schmutz der den Lufteinlass einschränkt oder zusetzt.
Gruß KioKai...... /winke




Möchtet Ihr, mit einem wissenswerten Beitrag, Teil unseres Lexikons werden, dann schickt mir einfach eine PN. Freue mich auf eure Mithilfe
 

Offline KioKai

  • Lexikon-Betreuer
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 10683
  • Dankeschön: 6403 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #36 am: 31. Mai 2023, 10:43:25 »
Wie kann man denn sowas testen? Oder dann doch Werkstatt?

Nur durch Messung der Zuleitung. Dazu benötigst du aber die Stromwerte eines intakten Lüfters, als Vergleichswert
Gruß KioKai...... /winke




Möchtet Ihr, mit einem wissenswerten Beitrag, Teil unseres Lexikons werden, dann schickt mir einfach eine PN. Freue mich auf eure Mithilfe
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Steinmueller

Offline Blaubär65

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 158 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #37 am: 01. Juni 2023, 18:36:36 »
So, Widerstand gewechselt, Gebläsestufen gehen, Wirbelsäule verbogen. Diesmal einen aus dem mittleren Preissegment genommen. Hoffentlich hält der länger als die letzten Beiden (1x Original, 1x Ebay) Sollte das nochmal passieren, gehts zur Werkstatt. Mir tut alles weh.

LG Blaubi

Grüße aus Mittelsachsen
 

Offline joe1952

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • Dankeschön: 10 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: 1.0 TCe 100 4x2 100 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #38 am: 10. November 2023, 16:26:07 »
Hi, habe das gleiche Problem und deshalb auch 'rumgesucht ... und gefunden. Es ist fast immer nicht der Widerstand bzw. einer davon im grün umkleideten Keramikblock, sondern die Thermosicherung, die frei über dem Trägerkörper an die beiden äußeren hochstehenden Pins punktgeschweißt ist. Dieses Teil brennt bei Überschreiten der Grenztemperatur (ich meine, etwas von 170° gelesen zu haben) und unterbricht den Stromkreis über die Widerstände - nur die direkte Verbindung zu +15, also Betriebsspannung bei Zündung an, bringt noch Pustefix. Nun kann man den kompletten Aufbau neu kaufen (so ab 9 Euronen plus 7 für Porto) oder aber nur die Thermosicherung tauschen. Leider reicht normales Löten nicht, denn Elektroniklot schmilzt je nach Bleianteil irgendwo um die 200°. Wenn nicht das Problem des freifliegenden flüssigen Lotes wäre, ergäbe das eine ideale Sicherung, zumindest billig zu ersetzen. Der Ein- und Ausbau ist aber körperlich fordernd, besonders in höheren Gewichts- und/oder Altersklassen - Rücken tut immer noch weh.
Ich muss jetzt mal nach Stromfluss im Motor suchen, dann werde ich meine Gedankengänge hier fortsetzen ...
Bis denne
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Steffi und Holger

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 416
  • Dankeschön: 449 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #39 am: 10. November 2023, 17:56:59 »
Immer daran Denken, das dieses Problem nur selten am GW liegt. Hauptursache ist zu geringer Luftdurchsatz und daraus folgend Überhitzung. Pollenfilter prüfen und auch mal den Wasserkasten reinigen.
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige 4x4 Baujahr 2010 Arktis-Weiß  Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt
Dacia Duster Prestige Baujahr 2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2021
Dacia Duster Prestige Baujahr 2016 Arktis-Weiß  1.6 SCe 115 LPG  136.000 Kilometer  noch aktuell
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: lillifit3

DUSTERcommunity.de

Re: HILFE Gebläsewiderstand ... Welcher ????
« Antwort #39 am: 10. November 2023, 17:56:59 »