Autor Thema: [Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage  (Gelesen 24804 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #15 am: 26. August 2016, 09:38:02 »

Denke alles ist gut, bis auf zwei Lampen, auf denen ein L und ein R stehen!
Ich hab es mal als Licht und Rückwärtsleuchte gedeutet! Falls es nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich Rücklicht Links und Rechts!

Eher die zweite Vermutung links und rechts  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #16 am: 26. August 2016, 09:47:19 »
Denke alles ist gut, bis auf zwei Lampen, auf denen ein L und ein R stehen!
Ich hab es mal als Licht und Rückwärtsleuchte gedeutet!

Moin,

die Begrenzungsleuchten links/rechts haben getrennte Zuleitungen (das ist so vorgeschrieben).
Das kann man auch dem Belegungsplan (nicht der Einbauanleitung) der Steckdosen entnehmen.
Grüsse
Thomas

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #16 am: 26. August 2016, 09:47:19 »

Offline Jonny1971

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 52
  • Dankeschön: 43 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Ambiance
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #17 am: 27. August 2016, 08:03:26 »
Ich Schraub ganz gern,
aber Elektrikgenie bin ich wirklich nicht!
Jow, alles geht nur das Rechte Licht nicht!
Zum Glück hab ich das Ganze noch nicht verlötet!
Dann geht es jetzt erst mal Los, 2 Paletten Holzbriketts warten schon im Baumarkt auf mich ....
Gruß,
Jonny


Stets Unfallfreie Fahrt und nen Schluck Sprit im Tank!
 

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #18 am: 02. September 2016, 14:54:05 »
Die Elektrik ist kein Hexenwerk, schraub dir an ein Prüfer eine Lüsterklemme, auf der anderen Seite der Klemme schraubst du eine feine Nadel rein. Geh mit dem Prüfer an die Zuleitung der Rücklichter und Stich mit der Nadel leicht rein, also z. Bsp. linkes Blinklicht anschalten und schauen bei welchem Kabel der Prüfer blinkt u.s.w.
Ich sehe den größeren Aufwand dabei das Kabel fachgerecht durch die Karosserie zu bekommen, also Loch bohren, mit Rostschutz behandeln und Kabeldurchführung aus Gummi einzusetzen. Die Steckdosen haben Nummern an den Anschlüssen, Anleitung liegt eigentlich jedem E- Satz mit bei, zur Not mit Bildern im Netz zu finden.

P.S. L und R sind die Blinker
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Anhängerkupplung-Elektrosatz montage
« Antwort #18 am: 02. September 2016, 14:54:05 »