Autor Thema: [Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen  (Gelesen 5073 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline solexpeter

[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« am: 25. August 2014, 15:58:05 »
Hallo,

bei meinem gebraucht gekauften Duster Prestige hakelt das Drehrad an der Rückseite. Ein wenig einsprühen mit Silikon brachte keine Besserung. Manchmal funktioniert das Stellrädchen in beiden Richtungen, manchmal nur in einer Richtung und manchmal geht´s gar nicht.

Kennt jemand eine Reparaturmöglichkeit ?

Passen an dem Duster andere Bedienungssatelliten von Renault ? z.B. Laguna, Megane, Clio

In E-B...... findet man gebrauchte für schmales Geld, ich weiß aber nicht ob die passen könnten. Was kostet so ein Teil eigentlich als original Neuteil bei Renault / Dacia ?

Hat jemand einen Link zu einer Ausbauanleitung ?

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten und Gruß

Peter aus dem Schlaubetal     
VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

Offline solexpeter

Re:[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« Antwort #1 am: 16. September 2014, 10:15:08 »
Hallo,

habe nun beim Renault Händler den für meinen Duster passenden Bedienssatelliten bestellt und auch geliefert bekommen. Es gibt da wohl unterschiede zwischen Fahrzeuge mit oder ohne ESP. Für meinen Duster brauchte ich das Teil mit ESP und habe dafür 20,86 € bezahlt.

Der Wechsel ging recht schnell. Zuerst habe ich die beiden Schrauben die die Kunststoffhälften der Lenkradabdeckung umschließen rausgeschraubt. Es wird ein Torx T20 benöigt. Danach die beiden Teile der Abdeckung vorsichtig auseinander gezogen und entfernt.

Nun den Stecker vom Bedienteil abgezogen eine Schraube gelöst und den Bedienhebel getauscht. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Nun habe ich von dem alten Bedienteil die Abdeckkappe mit den 3 Schrauben entfernt. Die Ursache des schwergängigen Rädchen war eine abgebrochene Haltenase am Rädchen, das Rädchen hat sich deshalb in seiner Führung verkantet und konnte nur sehr schwer oder in anderer Richtung bewegt werden.

Gruß Peter aus dem Schlaubetal 

   
VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« Antwort #1 am: 16. September 2014, 10:15:08 »

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« Antwort #2 am: 16. September 2014, 13:50:02 »
Was hat den das ESP mit dem Radio zu tun??? /oeehh /weissnich /nachdenk
 

Offline solexpeter

Re:[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« Antwort #3 am: 16. September 2014, 14:27:33 »
Hallo,

kann ich nicht sagen was ESP mit dem Radio zu tun hat, jedenfalls hat der Teileverkäufer bei Renault, nachdem er Anhand des Fahrzeugscheines das Ersatzteil rausgesucht hatte, gefragt ob das Fahrzeug mit ESP ausgerüstet ist.

Und bei der Nachfrage woran ich erkenne ob mein Duster ESP hat

http://www.dustercommunity.de/vorstellung/(phase-1)-wiederholte-vorstellung/

Habe ich im Beitrag #5 diese Antwort gefunden:
Zitat:
"Schau dir deine Lenkradfernbedienung fürs Radio an
Ist sie eher eckig und mit Walze rückseitig  ESP
Ist sie rundlicher und drehrad seitlich  kein ESP"


Gruß Peter aus dem Schlaubetal

VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Bedienungssatellit für Radio tauschen
« Antwort #3 am: 16. September 2014, 14:27:33 »