Autor Thema: [Phase 1]: Blinkschalter defekt  (Gelesen 15223 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« am: 24. November 2014, 19:02:49 »
Hallo Dusterianer,

Meine Hupe ging nicht. In der Werkstatt sagte man mir, das es öfter vorkommt, dass das Kabel der Hupe bricht. Man kann es nicht löten, also musste getauscht werden. Mit dem neuen Blinkschalter wieder los. Was soll ich sagen, nach Kurvenfahrt schaltete der Schalter nicht wieder zurück, blieb auf blinken. Das sowohl rechts als auch links. Wieder zur Werkstatt, der Mechanikus war der Meinung, das der Schalter bei der Montage zu fest angezogen wurde und er dadurch nicht in die Ausgangsstellung zurücksprang. Dem war nicht so, also wurde ein neuer bestellt und eingebaut. Das Ergebnis war das gleiche. Bei genauerer Betrachtung, stellten wir fest das eine ganz kleines Stück Plastik fehlte! Durch das fehlen konnte er nicht mehr in die Ausgangsposition. Es war ein kleiner Plastehuckel, der jetzt fehlt.
Nun frage ich mich, ob Dacia seine Teile nicht prüft bevor sie als Originalersatzteil (!) freigibt.
Mich, andere bestimmt auch, würde nun interessieren, ob es noch andere gibt die das auch erlebt haben. Nach Aussage des Mechanikus passiert der Kabelbruch öfter. Wurde da auch ein, meiner Meinung nach fehlerhaftes, Teil eingebaut? Es kann doch nicht sein das ich im Jahr 2014 von Hand zurückschalten muss. Wie seht ihr das?

Grüße aus der Altmark!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #1 am: 24. November 2014, 19:12:37 »
Nabend marorum,
da bist du nicht der Einzige...aber vom Kabelbruch war bislang nicht die Rede, lese mal hier "KLICK" , aber so wie du es geschrieben hast, ging es bei dir ja auch um den Schalter und keinem Kabel. ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #1 am: 24. November 2014, 19:12:37 »

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #2 am: 24. November 2014, 19:25:01 »
Hallo KioKai,

es war das rote Kabel, das direkt am Übergang der Lötstelle gebrochen ist. Dort ist es so eng das, man es nicht wieder anlöten kann. Der Mechanikus hat es mir noch gezeigt, die Kabel sind auch nicht so flexibel wie man glaubt.
Das Hauptproblem ist aber das ein getauschtes Teil von vornherein nicht so funktioniert wie man es erwarten sollte. Beim zweiten Ersatzteil war es genauso. Am Plastestück, das für das zurückspringen verantwortlich ist fehlt ein kleiner Plastehuckel. Leider bin ich nicht dazu gekommen ein Bild zu machen. Lässt sich schwer erklären.

Grüße aus der Altmark! Marorum

Sorry KioKai, habs geändert! Keine Ahnung wie es dazu kommen konnte, bin mit Tablet on, warum es aber auf...weißes Pulver kommt /weissnich
« Letzte Änderung: 24. November 2014, 19:42:44 von marorum »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #3 am: 24. November 2014, 19:37:16 »
Hallo Kokain,

Böser Schreibfehler "Kokain" /hahaha.....mit dem Schitt will ich nix zu tun haben 8)
Nichts für ungut, kannste ja noch ändern :daumen

Gruß Kiokai  /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #4 am: 24. November 2014, 19:47:17 »
Hallo KioKai,

Sorry KioKai, habs geändert! Keine Ahnung wie es dazu kommen konnte, bin mit Tablet on, warum es aber auf...weißes Pulver kommt

Perfekt  :daumen.....danke :D
Könnte da was zum Tablet schreiben....aber wir lassen diese Verknüpfung besser /hahaha

Gruß KioKai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #5 am: 25. November 2014, 16:55:00 »
Das mit dem fehlenden Huckel hatte ich auch nach meinem Tausch. Was hier entscheidend ist ob Du ESP hast und ein Lederlenkrad. Dafür gibt es im Bestellsystem eine andere Nummer. Dieser Schalter passt dann und der Blinker geht auch wieder aus beim Zurückdrehen.

Meine Werkstatt hat dafür 3 Anläufe gebraucht weil selbst Dacia nicht in der Lage war die richtige Nr. zu nennen.
 

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #6 am: 25. November 2014, 17:57:33 »
Servus,
Ich hatte auch mal das Problem mit der Hupe

klick mal >>> HIER <<<<

LG
Tiroler
Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

Offline tommy36m

Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #7 am: 25. November 2014, 21:26:09 »
Hallo marorum

Normal müßte es jeder Dacia Händler rausfinden nach Fahrgestellnr und zwei Fragen.

Erste Frage : Hast du Nebellampen vorne ?  /nachdenk

Zweite Frage : Hast du ESP ?  /nachdenk

Wenn du beides hast Nebellampen und ESP dann hab ich die Original Ersatzteilnummer: 25 54 068 98R   /winke

Der war bei mir Verbaut.

Liebe Grüße und allzeit Gute Fahrt  /fahren

Thomas





 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #8 am: 25. November 2014, 22:42:09 »
Bevor ich jetzt im Marktplatz/Suche schreibe: Hat denn jetzt irgend einer mal einen Blinkerschalter übrig? Ich würde gerne mal einen auseinandernehmen. Ja, ich habe ESP und Nebelscheinwerfer, noch dazu Ph2. Macht Letzteres einen Unterschied?

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline tommy36m

Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #9 am: 25. November 2014, 22:51:32 »
Bevor ich jetzt im Marktplatz/Suche schreibe: Hat denn jetzt irgend einer mal einen Blinkerschalter übrig? Ich würde gerne mal einen auseinandernehmen. Ja, ich habe ESP und Nebelscheinwerfer, noch dazu Ph2. Macht Letzteres einen Unterschied?

Happy  /weissnich ~ Daytona!

Daytona
Ich habe den Alten Blinkerhebel Repariert. ( Kabel Angelötet ).

Habe ihn behalten als Ersatzteil für schnelles wechseln bei erneutem defekt .  ;)

Man müßte mal beim Dacia Händler nachfragen. Oder frage doch beim Frank nach.

Wenn der es dir nicht sagen kann, dann kann es doch keiner  /winke

Gruß Thomas
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #10 am: 25. November 2014, 22:57:43 »
Hat denn jetzt irgend einer mal einen Blinkerschalter übrig? Ich würde gerne mal einen auseinandernehmen.
Nabend Daytona,
schau mal im Beitrag #6 und der Verlinkung vom "Tiroler" da siehst du die Konstruktion des Schalters ;)
Was willst du da auseinander nehmen? Auseinander geht immer....zusammen nimmer /hahaha
Verrate uns mal deinen Plan /weissnich

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #11 am: 26. November 2014, 10:00:44 »
Hallo Leute,

zuerst ein dickes Danke an tommy36m :daumen! Die Bestellnummer war richtig! Mein Mechanikus konnte sich auch nicht richtig denken das es zwei Ausführungen gibt. So ist es aber, bei der Teilbestellung gab er nur die Fahrgestellnummer an. Wie es aussieht nicht immer ausreichend. Jetzt springt er wieder zurück und ich bin wieder rundum zufrieden mit meinem Autochen.
Nochmals Danke an alle für das schnelle Feedback!  :daumen
Die Community hat (mal wieder) bewiesen das sie weiterhilft!

Grüße aus der Altmark, marorum
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #12 am: 26. November 2014, 10:44:11 »
(...)
schau mal im Beitrag #6 (...)

Ich möchte den Schalter (Hebel!) auseinandernehmen, nicht den Stecker. Da auseinander bestimmt funktionert, zusammen wahrscheinlich nicht, brauche ich ja ein Testobjekt, bevor ich meinen versaubeutele.

Mir geht es um die Einrastfunktion der Fernlichtstellung. Habe ich Abblendlicht eingeschaltet, also das Drehteil um zwei Rasten nach vorne gedreht, rastet der Hebel ein, wenn ich ihn für das Fernlicht nach vorne drücke. Ich möchte, dass er das auch tut, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist. Denn bei "Licht aus" lässt sich lediglich die Lichthupe (heranziehen) betätigen, nach vorne aber ist die Hebelbewegung gesperrt. Ich vermute einfach, dass das eine mechanische Sperre ist. Gleiches gilt für NSW und NSL.

Hintergrund: Ich habe es ungeachtet meines Geschreibsels HIER noch nicht aufgegeben, das Fernlicht bei eingeschaltetem "Automatiklicht" hinzuschalten zu können.

Zwischenzeitlich hatte ich sogar überlegt, ob man nicht den Lenkstockschalter des Captur (mit Lichtautomatik) im Duster Ph2 verwursten könnte ...


Happy  /crazy ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #13 am: 26. November 2014, 11:29:55 »
Es geht da aber explizit um Phase I und bei dem muss man zum Einschalten des Fernlichtes den Hebel ZUM Lenkrad ziehen und nicht wegschieben. Scheint also zwischen Phase I und II auch da ein Unterschied zu sein  /nachdenk

M
 

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #14 am: 26. November 2014, 11:48:41 »
Hallo Daytona,

ich wollte den alten Blinkhebel "sicherstellen", im Autohaus sagte man aber das er eingeschickt wird.
Dort landet er dann wahrscheinlich in der Tonne... Warum auch immer.

Grüße aus der Altmark, marorum
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Blinkschalter defekt
« Antwort #14 am: 26. November 2014, 11:48:41 »