Autor Thema: [Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten  (Gelesen 21926 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline theo bouwman

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« am: 07. November 2015, 10:35:23 »
Ich bin neu hier, aus Holland :)

Frage, ist in einem ambiant das Board-Computer vorliegend und kann ich diese am Arbeit bekommen mit einem anderen bedienungs Joystick

gruse: Theo Bouwman

dacia duster 10-2010 dci 4x4 ambiance
« Letzte Änderung: 08. November 2015, 07:26:26 von Gulm »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #1 am: 07. November 2015, 12:34:22 »
Ich bin neu hier, aus Holland :)

Frage, ist in einem ambiant das Board-Computer vorliegend und kann ich diese am Arbeit bekommen mit einem anderen bedienungs Joystick

gruse: Theo Bouwman

dacia duster 10-2010 dci 4x4 ambiance

Wenn der 2010er Ambiance einen hat, was ich nicht weiss, dann geht, wie bei allen anderen Ausstattungen, die Verstellung über einen einfachen Drucktaster, am rechten Lenkstockschalter und wäre einfach, durch jeden anderen Taster, ersetzbar.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #1 am: 07. November 2015, 12:34:22 »

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #2 am: 07. November 2015, 13:22:55 »
Laut Überschrift hat er kein und will nachrüsten

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #3 am: 07. November 2015, 13:24:53 »
Laut Überschrift hat er kein und will nachrüsten

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Ich versteh das so, er fragt ob der BC intern verbaut ist nur nicht aktiv. Und ob dieser dann durch wechsel des lenkradhebels dann aktiv wird.

Lg Sven

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #4 am: 07. November 2015, 14:22:44 »
Ich hatte dazu mal was gepostet, finde es allerdings nicht mehr.. das war glaub ich beim Sandero  /weissnich. Da musste noch eine Leitung gezogen werden ect.
 

Offline theo bouwman

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #5 am: 07. November 2015, 19:26:27 »
Ich versteh das so, er fragt ob der BC intern verbaut ist nur nicht aktiv. Und ob dieser dann durch wechsel des lenkradhebels dann aktiv wird.

Lg Sven

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk


Das is wonach ich suche! meine suche had niks angegeben
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #6 am: 08. November 2015, 06:03:07 »
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #7 am: 08. November 2015, 06:40:36 »
Tolle Sache das.  :daumen

Bleibt nur noch die Frage, wie sich das auf einen 2010er-Duster ummünzen lässt. ECU, Stecker und Pin-Belegungen werden sicherlich anders sein ...


Happy pimping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #8 am: 08. November 2015, 06:43:56 »
Das ist ein 2011er Modell  ;) schau mal auf den Aufkleber vom tacho  :daumen.

Die bc Funktion sollte eig. Gleich sein zum duster.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #9 am: 08. November 2015, 07:18:30 »
Theo schreibt "10-2010", und wenn beim Duster von Ph1 zu Ph2 bereits Riesenunterschiede bei Steckern, ECU, Aderfarben und/oder Pin-Belegungen vorhanden sind, will ich gar nicht wissen, wie das bei Sandero zu Duster aussieht, selbst wenn die MJ ähnlich sind ...

Ich meine ja nur, bevor er nun die ganzen Stecker usw. auseinanderrupft und alles anders aussieht ...


Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #10 am: 08. November 2015, 12:58:10 »
Im Grundsatz fragt er doch nur danach den BC zu aktivieren, also unter der Tatsache das die Funktionen alle möglich wären, wenn er mit einem anderen Lenkstockschalter das Menue steuern könnte. Diese Funktion wäre ja einfach über einen anderen Taster zu realisieren, aber dann müsste es zumindest eine Grundanzeige im BC geben und daran wird es wohl scheitern, diese überhaupt zu realisieren. Für den BC des Ph1 gibt es einige Schaltpläne, jedoch sind diese stets motorenbezogen und nicht an die Ausstattungsform gekoppelt. Wenn man also einen Schaltplan des Kombiinstruments des Ambiance hätte, wäre eine aussagekräftige Antwort möglich.

Gruß Kiokai   
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline theo bouwman

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #11 am: 18. November 2015, 20:41:52 »
Hallo, Ich möchte mich für alle Antworten danken. Ich kam hier im Forum auch auf das Torque Pro App Und denke dies ist eine gute Alternative zu den Bordcomputer.

Jemanden erfahrung?

Mit freundlichen Grüßen Theo
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #12 am: 18. November 2015, 20:51:21 »
Ich kam hier im Forum auch auf das Torque Pro App Und denke dies ist eine gute Alternative zu den Bordcomputer.

Jemanden erfahrung?


Hallo Theo,
nutze ich nun seit guten 6 Monaten....bin total begeistert...geht deutlich mehr wie die spärlichen Anzeigen im BC.
Daher lohnt eine Nachrüstung des BC, auch aus meiner Sicht nicht.
Die Torque App kannst du sehr individuell auf deine Bedürfnisse anpassen und mit dem Renault AdOn sogar noch deutlich mehr Werte abfragen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Bordcomputer nachrüsten
« Antwort #12 am: 18. November 2015, 20:51:21 »