Autor Thema: [Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen  (Gelesen 20113 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline YoRoM

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Hallo liebe DC,

ist es möglich die Temperatur des DPF mit einem BT-Dongle aus zu lesen?

Hat dazu zufällig jemand den PID oder gar selber schon ausgelesen?

Habe mit Torque (free) versucht die PID´s  3C, 3D, 3E, 3F, 78, 79 und 7C zu lesen.
Mit dieser Hilfe...

Leider zeigt mir die APP nichts an. Sind diese PID´s evtl. gesperrt oder überhaupt nicht auslesbar über die OBD Schnittstelle?


Hat einer ne Idee?
Duster 2011, 9K9 896 Motor (1,5 dci)


Gruß Jerome
 

Offline YoRoM

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #1 am: 16. Juli 2015, 11:03:28 »
Hallo nochmal,

is ist offensichtlich nicht möglich über die Standard PID´s Mode 01 die DPF oder Abgastemperatur abzufragen.

Die Bits 60 bis 63 (3C bis 3F hex) werden laut dieser Liste 
gar nicht unterstützt. Alle Standard PID´s dahinter (65 - 128) auch nicht.

Kann mir jemand sagen ob es in der Fachwerkstatt mit deren Geräten möglich ist sich diese Temperaturen anzeigen zu lassen?

Falls ja dann müsste es sich um einen Custom PID handeln.


Gruß und danke vorerst.

Jerome
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #1 am: 16. Juli 2015, 11:03:28 »

fware

  • Gast
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #2 am: 17. Juli 2015, 09:56:17 »
Abgastemperatur VOR dem DPF kann man auslesen (Autel DS708 / Clip...)

Im DPF ist kein Sensor verbaut, daher auch keine Daten auslesbar.

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #3 am: 18. Juli 2015, 21:58:48 »
Abgastemperatur VOR dem DPF kann man auslesen (Autel DS708 / Clip...)

Nicht jeder hat Zugriff auf die Clip oder gönnt sich teure Geräte so wie wir  ;D ;)


is ist offensichtlich nicht möglich über die Standard PID´s Mode 01 die DPF oder Abgastemperatur abzufragen.

Mit der Torque Pro Version und der zusätzlichen App Renault advanced EX - nicht die LT Version -
lassen sich die zusätzliche Parameter ablesen .
- Abgastemp. vor dem DPF
- Druck im Klimasystem ( Kompressor )
- Raildruck
- etc....

gruss stepi


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #4 am: 19. Juli 2015, 10:09:05 »
Also ich habe in der CLIP einen Menüpunkt gefunden wo auch was von Abgastemperatur stand. Werde heute nochmal bisschen schauen und Fotos machen.
 

Offline YoRoM

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #5 am: 19. Juli 2015, 16:39:55 »
@stepi,

hast de es selbst getestet?

Gruß Jerome
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #6 am: 19. Juli 2015, 16:51:27 »
hast de es selbst getestet?

Ja  :daumen 
Im Torque Pro die Daten für das Fahrzeug anlegen für ein Profil und  in der Renault App den Motor auswählen

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #7 am: 21. Juli 2015, 21:47:30 »
Mit der Torque Pro Version und der zusätzlichen App Renault advanced EX - nicht die LT Version -
lassen sich die zusätzliche Parameter ablesen .

Hab dir mal ein paar screens geschossen ,
In der Liste siehst du die zusätzlichen PID's

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline YoRoM

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #8 am: 22. Juli 2015, 00:44:30 »
Hi stepi,

habe ich heute ausprobiert.
120km Überland und die Anzeige stand immer auf 0°C...

Keine Ahnung könnte evtl am BT-Dongle liegen.

Mich interessiert aber weiterhin die PID weil ich eigentlich vor hatte an dem OBD Port nen ATMEL dran zu stecken der mir einfach über eine LED die DPF Reinigung anzeigt (wenn eine bestimmte Temp erreicht ist).
Das mit dem ganzen Handy-Gedöhns is ja schön und gut aber umständlich...

Danke für die Bilder, scheint ja bei dir zu funktionieren.
Die Temp wird bei mir auch grün hinterlegt dargestellt kommt aber leider kein Wert raus...

Morgen werde ich es nochmal versuchen.


Danke und bis Bald Jerome
 

fware

  • Gast
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #9 am: 22. Juli 2015, 09:18:44 »
Bin mir nicht sicher ob die DPF Reinigung via Temperatur wirklich sicher angzeigt werden kann.

Augelöst wird die ja durch die Druckdifferenz vor/nach dem DPF. Zum Reinigen brauchts zwar auch  die richtige Temperatur und zum starten der Reinigung wird extra Diesel vor dem DPF eingespritzt (siehe die extra Leitung vom Motor zum DPF). Wie weit die Abgastemperatur erhöht wir kann ich leider nicht sagen. Habe dazu keine Infos. Bzw. ob überhaupt eine Anhebung nötig ist.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #10 am: 22. Juli 2015, 09:47:40 »
Wie weit die Abgastemperatur erhöht wir kann ich leider nicht sagen. Habe dazu keine Infos. Bzw. ob überhaupt eine Anhebung nötig ist.


die Abgastemperatur, jedenfalls im DPF, erhöht sich deutlich, was sich auch auf die gemessenen Temperaturwerte auswirken dürfte.
Fahre zur Zeit, mit dem Duster mehrere Diesel, wo der Freibrennvorgang bereits bei unmittelbarer Beendigung einer Fahrt, während oder nach dem Vorgang, wahrnehmbar ist. Deutlicher Temperaturanstieg unter dem Fahrzeug beim Aussteigen an den Beinen spürbar. Teilweise Gerüche (Unterbodenschutz u.ä), bei neuem Fahrzeug, der angrenzenden Teile durch die Hitzewirkung. Geräusche "Ticken" durch die Spannungsunterschiede der Bauteile der stark erhitzten Abgasanlage.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #11 am: 22. Juli 2015, 23:45:59 »
habe ich heute ausprobiert.
120km Überland und die Anzeige stand immer auf 0°C...
Keine Ahnung könnte evtl am BT-Dongle liegen.

Könnte sein  /nachdenk
oder Torque nicht richtig eingestellt  /weissnich

Mich interessiert aber weiterhin die PID weil ich eigentlich vor hatte an dem OBD Port nen ATMEL dran zu stecken der mir einfach über eine LED die DPF Reinigung anzeigt (wenn eine bestimmte Temp erreicht ist).
die Abgastemperatur, jedenfalls im DPF, erhöht sich deutlich, was sich auch auf die gemessenen Temperaturwerte auswirken dürfte.

Soviel ich weiß wird die Temp. vor dem DPF gemessen und wie von fware geschrieben durch Druckdifferenz ausgelöst .
Erst wenn beide Faktoren zusammenpassen Abgastemp. vor DPF und Druckdiff. wird eingespritzt damit das Gemisch auch zündet .

Das mit dem ganzen Handy-Gedöhns is ja schön und gut aber umständlich...

Naja , sich ne microplatine einzupflanzen , wegen ner LED auch  ;)

Du kannst im Torque für jede Anzeige ne Warnschwelle angeben .
Man könnte also Torque im Hintergrund laufen lassen , für die Abgastemp. einen Schwellenwert zur Warnung setzen
und das Handy gibt dann eine Warnung raus .

Temperaturanstieg unter dem Fahrzeug beim Aussteigen an den Beinen spürbar

Woran das wohl liegt ?

Teilweise Gerüche

bei diesen Symptomen  /hahaha

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #12 am: 22. Juli 2015, 23:58:19 »

Woran das wohl liegt ?

bei diesen Symptomen  /hahaha


@Stepi,
du weißt, die Smileys zeigen es....ich wollte nur mit den, ohne Systemen, wahrnehmbaren Empfindungen verdeutlichen das zur Regenerierung schon deutlich höhere Temperaturen entstehen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline YoRoM

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #13 am: 24. Juli 2015, 07:03:18 »

Naja , sich ne microplatine einzupflanzen , wegen ner LED auch  ;)


Ja da hast du natürlich auch wieder Recht aber ich hab Urlaub und wollte mal wieder den Prommer und die Lötstation anschmeißen und dazu...  /trinken

Gruß Jerome
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: DPF Temperatur über OBD mit Torque und Co. Auslesen
« Antwort #13 am: 24. Juli 2015, 07:03:18 »