Autor Thema: Kabel entdröhnen  (Gelesen 5942 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster-Rookie

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
Kabel entdröhnen
« am: 31. Oktober 2014, 10:01:58 »
Hallo zusammen,

vielleicht hat sich schon mal jemand von euch damit beschäftigt und kann mir einen Tipp geben.
Ich schon im WWW reichlich gesucht (vielleicht auch immer nach dem falschen) und nix gefunden.

Ich möchte gerne nachträglich verlegte Kabel gegen Vibrationen/Knarren/Rappeln schützen.
Bei Originalkabeln sieht man oftmals so eine Schaumstoffummantelung oder so eine Art
Filzklebeband das um das Kabel geklebt ist.

Kann mir jemand die richtige Bezeichnung nennen und/oder wo man so etwas bekommt?
Bin für jeden Hinweis dankbar

 

Offline elefanty65

Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2014, 10:36:15 »
Kann man fast in jedem Baumarkt ( oder Bricomarché in Frankreich ) kaufen.

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2014, 10:36:15 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #2 am: 31. Oktober 2014, 17:43:11 »
Nur ein Beispiel
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #3 am: 31. Oktober 2014, 19:06:52 »
Servus,

dein Klempner sollte auch so ein Zeugs für das Umwickeln von Kupferrohr haben (Klebt auch einseitig). Nett gefragt sollte es nicht viel kosten ;)

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Duster-Rookie

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #4 am: 03. November 2014, 08:46:13 »
Super, vielen Dank für eure Hilfe.
werde es mal mit dem Tesa versuchen
und dann noch einmal berichten.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Kabel entdröhnen
« Antwort #4 am: 03. November 2014, 08:46:13 »