Autor Thema: [Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?  (Gelesen 19348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« am: 14. Dezember 2016, 11:24:35 »
Hallo ihr,

hab meine H7 Lampen mal LED rein gemacht und funktioniert einwandfrei, sieht super aus.
Jetzt wollte ich das Fernlicht H1 auch tauschen aber die LED haben zwei Stecker und die Originalen Lampen nur einen Stecker.
Weiß jemand wie ich die anschließen kann?

Grüße Kai
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2016, 11:39:29 »
Ich weiß nicht, ob ich Dir sagen sollte und damit illegale Dinge unterstütze.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2016, 11:39:29 »

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #2 am: 14. Dezember 2016, 12:06:50 »
@Totte
Mach doch bitte und ich weiß, ist nicht ganz erlaubt  ;D

Gern auch per PN.

Grüße Kai
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #3 am: 14. Dezember 2016, 12:21:51 »
die beiden Anschlüsse zeigen nach meinem Verständnis die Aufteilung der LED-Lampe, im Bezug zu den heftigen 110W.
Mit beiden belegten Anschlüssen wird sie die 110W bringen, mit nur einem Anschluss, entsprechend der Aufteilung....ggfs. 55W (wenn 50:50)

Besser wäre eine LED mit 55W und nur einem Anschluss, da deine Wahl nicht der H1 des Dusters entspricht.
Gruß KioKai...... /winke

 

fware

  • Gast
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2016, 14:54:35 »
und ich weiß, ist nicht ganz erlaubt  ;D

Gar nicht erlaubt, da keine ABE.
Und warum ?
Weil die Leuchtwirkung der Scheinwerfer geändert wird und am Ende der Gegenverkehr mit den Blendung leben muss.

Dir ja egal, nur ohne ABE färhst Du ohne Zulassung, ohne Versicherung.....
Zum TÜV brauchst Du mit den Dingern auch nicht zu fahren, die sehen das beim Lichttest.

Such mal schön selber.... (Der Duster hat eh kein schlechtes Licht, verstehe die Umbauten daher gar nicht)
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2016, 16:27:24 »
Eine ABE gibt es für kein Leuchtmittel und kein Scheinwerfer, da wird auf eine E-Zulassung geachtet.

Das eine LED in einem Scheinwerfer, der für den Einsatz von Glühlampen entwickelt wurde, grundsätzlich nicht
zugelassen ist und auch nie zugelassen wird, haben wir in diversen Threads diskutiert.
Hier in diesem Fall kann man rygel nicht genug warnen, diese Dinger nicht einzusetzen.

Mit derartig hoher Leuchtmittelleistung (110W), nur eine Sekunde zu spät abblenden und der Gegenverkehr ist sekundenlang blind.

Nicht auszudenken was passieren kann und ganz richtig, von fware erwähnt ....ohne gültiger Versicherung.  /mies
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Bluesmarting

Re:
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2016, 19:44:50 »
Rygel will doch sein Duster AUSSCHLIEßLICH auf seinem privaten Grundstück nutzen. Und da ist jeder Umbau erlaubt.
Also beantwortet ihm doch einfach seine Frage!
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #7 am: 14. Dezember 2016, 20:08:03 »
Wo steht das, dass er das ausschließlich auf seinem Grundstück verwenden will???

Ich zieh mir nicht den Schuh an. Sorry.
Aber ich hatte schon 2mal das Vergnügen solchen Deppen (ich schließe jetzt rygel mal davon aus) entgegen zu fahren, welche solche Teile verbaut hatte und mich (und wahrscheinlich auch andere) geblendet haben wie die Höll (die beiden kannte ich übrigens, deswegen weiß ich das).
Geschweige denn, wenn damit was passiert. Da bezahlt keine Versicherung, da ja dadurch auch die ABE des Wagens erlöscht und damit auch der Versicherungsschutz

Deswegen gibt es für mich kein Verständnis dafür und da sollte man auch in der Öffentlichkeit keinen Support dafür geben (egal ob nun nur auf eigenem Grundstück benutzt wird oder nicht).
Mit den richtigen legalen Leuchtmitteln hat der Duster schon einen guten bis sehr guten Scheinwerfer.

Und wenn man LED Scheinwerfer unbedingt möchte, dann muss man sich halt einen Wagen kaufen, der so etwas besitzt.

Sorry
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #8 am: 14. Dezember 2016, 20:09:59 »

Also beantwortet ihm doch einfach seine Frage!

das machen wir doch:
unter #3 lag ich falsch.... /wand2

hier ist das SET von einem anderen Anbieter, mit deutlich besserer
Beschreibung und damit selbsterklärend.

Die beiden Anschlußleitungen sind 12V+ und 12V- und damit handelt es sich um 55W Leuchtmittel die in Summe (Kit) dann die 110W ergeben.

Unzulässig und Gegenverkehrsgefährdend bleiben sie dennoch  /mies

@Totte,
als Support verstehe ich das nicht, da es einfach offensichtlich ist, wie man die Dinger verwendet. Übrigens zahlt die Versicherung, dafür ist es ja eine Haftpflicht und der/die Geschädigte darf ja auch nicht leer ausgehen, aber und das ist eben das was einen von solchen Dingern abhalten sollte.....die Versicherung wird sich das Geld vom Verursacher zurück holen und das macht sie ganz sicher.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #9 am: 14. Dezember 2016, 20:54:39 »
"Interessante" Beschreibung:

110 Watt (55 pro Leuchtmittel)  /hahaha sind also ca 55 Watt Leuchtmittel. ( was sie immer noch nicht legal macht ).

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Bluesmarting

Re:
« Antwort #10 am: 15. Dezember 2016, 08:45:17 »
@Totte

... ich bin zwar auch ein Lichtfetischist aber auch mir fehlt gedwedes Verständnis dafür, wenn illegale bzw. nicht zugelassene Leuchtmittel im Straßenverkehr verwendet werden. Und ich verurteilt das sogar auf das Schärfste! Nur so als kleine Anmerkung.
ABER: Der Treed-Ersteller fragte nach einer Einbaumöglichkeit und nicht nach der Möglichkeit des legalen Einsatzes dieser Leuchtmittel.
Man sollte nicht jedem hier gleich verbrecherische Absichten interstellen. Wir sind nicht Gott!!!
 

Offline uliw2004

Re:
« Antwort #11 am: 15. Dezember 2016, 09:55:34 »
@Bluesmarting
"... Der Treed-Ersteller fragte nach einer Einbaumöglichkeit und nicht nach der Möglichkeit des legalen Einsatzes dieser Leuchtmittel.
Man sollte nicht jedem hier gleich verbrecherische Absichten interstellen. Wir sind nicht Gott!!!"

Von Gott sind wir weit entfernt, aber wenn jemand in einem Forum, das jede Menge technischer Unterstützung bietet nach der Beschaltung oder dem Anschluß illegaler und für andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher Zubehörteile fragt, wäre es naiv, anzunehmen, dass er Geld und Arbeit investiert, nur um mal zu schauen, wie sein Auto damit aussieht.
Uli
 

Offline Chris81

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #12 am: 15. Dezember 2016, 12:11:44 »
Sind die denn soviel heller wie White Vision oder Vision + Halogen ? Bei dem was ich so gesehen habe ist das nur ein blasses weiß, aber nicht heller. 55Watt stimmen auch meistens nicht. Eher so hell wie 55Watt Halogen.

Warum sich damit rum ärgern wenn doch auf dem Dach genug Platz für viel LED Power ist, die nebenbei auch noch schön vom Fahrtwind gekühlt werden.

Viele Grüße
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #13 am: 15. Dezember 2016, 13:26:23 »
Sind die denn soviel heller wie White Vision oder Vision + Halogen ?

Das problem ist nicht wirklich die Lichtstärke sondern dass der Scheinwerfer so konstruiert ist, dass er eine (praktisch) punktuelle Lichtquelle braucht, um das Licht richtig auf der Strasse zu verteilen. Bei LED-Lampen gibt es mehrere kleine Lichtquellen (die einzelnen LEDs), was dazu führt, dass die Ausleuchtung mangelhaft wird, das Licht aber trotzdem blendet.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #14 am: 15. Dezember 2016, 18:32:12 »
Tach zusammen und sorry, das ich erst jetzt Zeit habe.

Natürlich weiß ich das die nicht erlaubt sind und war ja auch nicht das Thema  ;).
Ich wollte die mal im Wald und auf Feldwegen probieren aus Spaß.

Hab die im Abblendlicht ausprobiert und man hat endlich richtig viel Licht und man kann bestimmt ein paar hundert Metern super weit sehen.
Man muß die LEDs etwas verdrehen, das das Lichtbild ähnlich ist wie bei Halogenlampen.
Und soweit runter drehen wie es geht. Sind erstmal wieder raus weil sehr hell.
Aus Spaß und im Gelände super
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #14 am: 15. Dezember 2016, 18:32:12 »