Eigentlich ist das ganz einfach:
Der UKW Radioempfang befindet sich im 3 Meter Band, daher:
Ist die Wellenlänge ca 3m (bei 100MHz) Als Antenne sind da 1/4 Lambda x Wellenlänge, somit 0,25 x 300cm = 75cm die richtige Abmessung.
Nun muss man beim Kauf darauf achten das zu der Antenne auch die nötigen Angaben gemacht wurden, dies ist bei billigen Stäben häufig nicht der Fall, kann aber mit ein wenig Kopfschmerzen schnell selbst errechnet werden. Man stelle sich den Empfangsdraht, im Stab, in gestreckter Form vor ....dieser sollte dann die 75 cm haben. Zu einem Stab, in guter Qualität, sind diese Angaben meist auf der Verpackung. Entscheidend ist somit nicht die mechanische Länge des Antennenstabs, sondern die abgewickelte Länge des Empfangdrahtes.