Autor Thema: [Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home  (Gelesen 11187 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« am: 05. Oktober 2014, 16:48:45 »
Hallo Ihr Profischrauber und Bastler,ich habe einen Wunsch,oder auch Problem.Ich habe von LZ Parts die TFL/NSW montiert und sie sind seit einem Jahr problemlos im Einsatz.Da die Nebelscheinwerfer aber wenig benutzt werden würde ich sie gerne mit einem Coming-Leaving Home Modul verbinden.Leider sind meine Versuche bisher gescheitert.Da ich nichts killen möchte,Nebelscheinwerfer 5Volt,der Rest 12 Volt bin ich halt vorsichtig.Hat das schon mal jemand kombiniert und kann mir helfen ? Oder weiß jemand wie es geht,ich währe für jede Hilfe dankbar.Anbei im Anhang ein Schaltplan der Der fertig gestellt werden dürfte.Vielen Dank für eure Mühe :Wolle 58
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, 17:49:33 von wolle58 »
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #1 am: 06. Oktober 2014, 20:10:44 »
Hallo Ihr Profischrauber und Bastler,ich habe einen Wunsch,oder auch Problem.Ich habe von LZ Parts die TFL/NSW montiert und sie sind seit einem Jahr problemlos im Einsatz.Da die Nebelscheinwerfer aber wenig benutzt werden würde ich sie gerne mit einem Coming-Leaving Home Modul verbinden.Leider sind meine Versuche bisher gescheitert.Da ich nichts killen möchte,Nebelscheinwerfer 5Volt,der Rest 12 Volt bin ich halt vorsichtig.Hat das schon mal jemand kombiniert und kann mir helfen ? Oder weiß jemand wie es geht,ich währe für jede Hilfe dankbar.Anbei im Anhang ein Schaltplan der Der fertig gestellt werden dürfte.Vielen Dank für eure Mühe :Wolle 58
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #1 am: 06. Oktober 2014, 20:10:44 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #2 am: 06. Oktober 2014, 20:48:40 »
Nebelscheinwerfer 5Volt,der Rest 12 Volt

Hallo Wolle58,
wie kommst du auf die 5V bei den Nebelscheinwerfern?

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #3 am: 07. Oktober 2014, 20:25:18 »
 hallo kiokai
 da man ja die Suche immer erst benutzen soll,habe ich erst alles was mit Elektrik zu tun hat 3 Wochen  hier studiert.Da ist mir ein Bericht aufgefallen,wo jemand
 auf so eine Kombileuchte von LZ Parts 12 Volt direkt draufgegeben hat und sie brannte genau einmal,dann wollte er sie reklamieren,ich nehme wohl an es war ein Scherz,und darauf hin meldete sich Frank (Fratom) und schrieb das da nur wohl mit 5 Volt an der LED gearbeitet wird.---So kam ich auf die 5 Volt---
 Danke für Deine Mühe   : Wolle 58
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #4 am: 07. Oktober 2014, 20:34:20 »
 :klatsch :klatsch  Vielen Dank an alle die darüber nachgedacht haben,aber es ist wohl zu kompliziert.Deshalb quält Euch nicht weiter,ich werde das Problem anders lösen. mit freundlichen Gruss : Wolle 58
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2014, 20:45:17 »
Es kann sein das Frank dies deswegen verweigert hat weil derjenige die LAMPENEINHEIT OHNE MODUL mit 12 Volt beschaltet hat!.. es kommt halt drauf an ob solche TFL Einheiten direkt ein Modul integriert haben oder über ein beiliegendes/zugekauftes Modul angesteuert werden müssen welche dann 12 Volt zu 5 Volt runter regeln.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2014, 20:46:57 »
Da ist mir ein Bericht aufgefallen,wo jemand
auf so eine Kombileuchte von LZ Parts 12 Volt direkt draufgegeben hat und sie brannte genau einmal,dann wollte er sie reklamieren,ich nehme wohl an es war ein Scherz,und darauf hin meldete sich Frank (Fratom) und schrieb das da nur wohl mit 5 Volt an der LED gearbeitet wird.---So kam ich auf die 5 Volt---

Hallo Wolle58,
soweit ich die Kombi Nebel/TFL kenne, haben die herkömmliche Glühlampen für die Nebler und LED fürs TFL. Das die TFL evtl. mit 5V laufen kann ich mir gut vorstellen (und bestimmt, wenn es Frank gepostet hat), aber keinesfalls Glühlampen, da sind die 12 V drauf. Da du die Nebler mit Coming home/ Leaving Home beschalten möchtest, darf es daher auch keine Probleme geben.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #7 am: 07. Oktober 2014, 21:34:31 »

   hallo Kiokai,nett das du Dich da weiter mit herum quälts,du meinst in einer Lampe wäre Led und Glühbirne,kann ich mir nicht vorstellen,aber vielleicht bekomme ich das noch herraus.Wenn du Recht hättest dann bräuchte ich nur noch herausbekommen welche orginal Dusterfarben zum Nebelscheinwerfer gehen.Mal schauen ob ich das alles noch irgentwo erfahre--mfg: Wolle 58
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #8 am: 07. Oktober 2014, 21:55:01 »
   hallo Kiokai,nett das du Dich da weiter mit herum quälts,du meinst in einer Lampe wäre Led und Glühbirne,kann ich mir nicht vorstellen,aber vielleicht bekomme ich das noch herraus.Wenn du Recht hättest dann bräuchte ich nur noch herausbekommen welche orginal Dusterfarben zum Nebelscheinwerfer gehen.Mal schauen ob ich das alles noch irgentwo erfahre--mfg: Wolle 58
Hatte ich vermutet, da die Masse dieser TFL/Nebel Kombischeinwerfer so aufgebaut sind, muß ich aber berichtigen:
Die TFL/Nebler von Frank haben auch LED für die Nebler, läßt sich aus der minimalen Leistungsaufnahme von nur 5W ableiten.
Auf der Homepage von LZ-Parts kannst du auch das vorgeschaltete Modul und dessen Beschaltung ersehen.
Wie wäre es wenn du nicht die Nebler, sondern die TFL mit dem Coming home / Leaving home Modul ansteuern würdest?
Das wäre deutlich einfacher. Müßtest dann nur den + Ausgang des Moduls auf den geschalteten Plus-Eingang des TFL - Moduls legen, so dürfte es klappen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #9 am: 07. Oktober 2014, 22:15:36 »
  Danke "Kiokai",soweit war ich auch schon mit Planung und Versuchen,aber aus irgent einem Grund ging es nicht,werde am Wochende ,falls ich Zeit finde nochmal
  einen Versuch starten.Könnte sein das es daran liegt,das ich 4 TFL am leuchten habe mit 2 verschiedenen Schaltungen.Einmal Plus als Dauerplus und einmal Plus als
  geschaltetes Plus.Ich sehe du machst Dir richtig Gedanken /nachdenk,wie kann ich das wieder gutmachen,mein "Freund" ? :daumen :daumen
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #10 am: 07. Oktober 2014, 22:23:46 »
 Danke "Kiokai",soweit war ich auch schon mit Planung und Versuchen,aber aus irgent einem Grund ging es nicht,werde am Wochende ,falls ich Zeit finde nochmal
  einen Versuch starten.Könnte sein das es daran liegt,das ich 4 TFL am leuchten habe mit 2 verschiedenen Schaltungen.Einmal Plus als Dauerplus und einmal Plus als
  geschaltetes Plus.Ich sehe du machst Dir richtig Gedanken /nachdenk,wie kann ich das wieder gutmachen,mein "Freund" ? :daumen :daumen
Kein Problem Wolle, dazu ist die DC ja da ;)
Habe dir soeben eine PN geschickt und darin die Verschaltung verdeutlicht. Das du nun weitere TFLs am leuchten hast, ist natürlich evtl. ein anderes Thema.
Würde ich jedoch auf 2 beschränken...schau mal in die Beschreibung der ECE Norm R87/R48. Daraus geht eigentlich hervor das es auch nur max. 2 sein dürfen, wenn sie als TFL fungieren und nicht die einen als TFL und die anderen als Positionsleuchten...das ginge dann wohl.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #11 am: 07. Oktober 2014, 22:30:15 »
schau mal in die Beschreibung der ECE Norm R87/R48. Daraus geht eigentlich hervor das es auch nur max. 2 sein dürfen, wenn sie als TFL fungieren und nicht die einen als TFL und die anderen als Positionsleuchten...das ginge dann wohl.

NEIN geht eben leider nicht.. den Positionslicht muss einen niedrigeren Lichtwert haben als das TFL  :[.

Genauso meinen auch viele das man jeden X beliebigen Zusatzscheinwerfer als Fernlicht oder Nebelscheinwerfer nutzen kann... dem ist eben auch nicht so da diese andere Spiegel oder, Streulinsen haben..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #12 am: 07. Oktober 2014, 22:33:46 »
NEIN geht eben leider nicht.. den Positionslicht muss einen niedrigeren Lichtwert haben als das TFL  :[.

Doch geht, wenn vor einem Paar, der 4 TFL, ein Dimm - TFL Modul geschaltet ist und man auf den + Eingang des Abblendlicht einen Dauerplus legt, dann brennen die TFL auch nur mit knapp 50% und haben die Positionslichtstärke und Funktion ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #13 am: 07. Oktober 2014, 22:36:09 »
Doch geht, wenn vor einem Paar, der 4 TFL, ein Dimm - TFL Modul geschaltet ist und man auf den + Eingang des Abblendlicht einen Dauerplus legt, dann brennen die TFL auch nur mit knapp 50% und haben die Positionslichtstärke und Funktion ;)

Okay? ist mir neu.. ich kenn das so das wenn man weniger als die angegebene Spannung anlegt das die dann überhaupt nicht leuchten.  :) Kann natürlich sein das es daran liegt weil ich bis jetzt nur TFL hatte wo das Modul Integriert war.. deswegen erst ab 12 Volt Spannung.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #14 am: 08. Oktober 2014, 08:43:14 »
ehrliche Antwort von mir. Lasst die Finger von solchen wilden Basteleien. Ohne genaue Kenntnisse wie die Systeme einzeln genau funktionieren bzw. aufgebaut sind kann man keine sichere Antwort geben wie das "Gebilde" zum Schluß funktioniert in allen Situationen. Darum habe ich mich auch bewußt zurück gehalten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: TFL/NSW kombiniert mit Coming/Leaving Home
« Antwort #14 am: 08. Oktober 2014, 08:43:14 »