Autor Thema: [Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?  (Gelesen 20220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #15 am: 19. Juli 2015, 16:48:37 »
Habe mein Tablet genommen mit Win 8.1 und Kompatiblitätsmodus Win 7.. Problem war wohl auch das die Software zu alt war.. v146.. habe mir v150 dann besorgt.

an sich die Sonde (200€) bei Ebay vom Deutschen Privat Verkäufer.
 

Offline heimi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Hat denn zufällig jemand ein wenig Erfahrung, weshalb ich mit der Sonde und der Version 146 nichts vom Motor auslesen kann? Es erscheint immer die Meldung, dass die Einspritzung nicht erkannt wird?
VIN u.s.w. werden aber richtig erkannt und Verbindung klappt prima.

Und hat zufällig auch jemand ein Werkstatthandbuch in Kopie :-) Die Codes wären an einigen Stellen schon mal ganz interessant. Abgesehen von der Eingabe bei den speziellen Codes z.b. CFxxx und dann den Wert?
 

DUSTERcommunity.de


Offline DefenderX303

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
  • Dankeschön: 78 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Weil Einfach,einfach langweilig ist!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #17 am: 01. November 2016, 19:49:56 »
Ist beim PH2 ja beliebig zu aktivieren/deaktivieren......nur einen Tag dann wieder zurück auf "AUS"....brauch ich nicht und wäre auch beim Unfall zu hindern für die Rettungskräfte. Aus meinem, an der Ampel stehenden, Wagen wurde mir auch noch nichts geklaut.....noch haben wir hier zum Glück noch keine amerikanischen Zustände.

Gruß Kiokai

soweit ich das weiß wäre bei einem aufprall unfall mit ausgelöstem airbag die verriegelung eh deaktiviert so ist es soweit ich informiert bin per gesetzgeber geregelt
 

Offline DefenderX303

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
  • Dankeschön: 78 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Weil Einfach,einfach langweilig ist!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #18 am: 01. November 2016, 19:53:27 »
Zum Thema Der Clone Software musste ich bei OP-Com (opel) für die installation von der software nur die digitale Treiber signatur in windoof 10 deaktiviert werden damit die trieber dann im Kompilitäts modus XP/Vista Laufen

stand damals vor dem selben Problem mit der software
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #19 am: 01. November 2016, 20:00:46 »
soweit ich das weiß wäre bei einem aufprall unfall mit ausgelöstem airbag die verriegelung eh deaktiviert so ist es soweit ich informiert bin per gesetzgeber geregelt

Wenn dann nicht die Verformung der A-Säule das Öffnen verhindert  /nachdenk ....aber das wäre auch gegeben, wenn die Verriegelung auf wäre.

Fühle mich allerdings sicherer wenn ich jederzeit aus dem Auto herauskommen kann....das muß nicht gleich ein Unfall mit AirBag-Auslösung sein.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline DefenderX303

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
  • Dankeschön: 78 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Weil Einfach,einfach langweilig ist!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #20 am: 04. November 2016, 11:44:09 »
also bei meinem Opel (noch fahrzeug) habe ich das dort heißende Speed look auch nachträglich Programmiert bzw Freigeschaltet dort ist es das wenn einer der Innsaßen die türe aufmacht die komplette verriegelung sich öffnet und letztes jahr als ich das noch sehr frisch hatte und meine Batterie abgedampft ist(6 jahre alt) ließ sich das speed look erst garnicht mehr verriegeln 2 tage später merkte ich dann das die batterie beim Starten Schwächelt und dann war auch ende aufm Lidl Parkplatz nachm einkaufen...hinterher dann rausbekommen das bei niedriger spannung speedlook nicht mehr Funktioniert.


da gabs auch mal nen thema mit ner endstufe ohne kondensator die dann regelmäßig das Speed look deaktiviert hat bei Basslastiger musik :-)

ich denke also das sich da die möglichkeiten schon unterscheiden bei duster aber dennoch das schon sicher ist :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: China CLIP Sonde, wer hat erfahrung damit?
« Antwort #20 am: 04. November 2016, 11:44:09 »