Autor Thema: [Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD  (Gelesen 18658 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Patty

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2
[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« am: 21. Oktober 2015, 09:42:05 »
Hallo, im Sommer gingen zum 1. mal die Warnleuchten an. Nach Neustart wieder aus. Das ging eine weile so, dann bin ich zur Werkstatt (Renault) die nach Fehleranalüse das Steuergerät für Allrad tauschten. Eine Woche später wieder gleiche Lampen an, nach Neustart wieder aus. Bin wieder zur Werkstatt. Nun soll es die Einspritzanlage sein. Kann das sein, dass es immer was anderes ist trotz gleicher Fehlermeldung? Oder raten die auch nur was es ist? Da kann ja das Spiel ewig so weiter gehen, bis die Werkstatt dann mal das richtige trifft. Bis dahin bin ich pleite. Was kann ich tun? Hatte jemand damit Erfahrung? Ich hatte schon mal einen Beitrag gelesen, der im Winter war. Bei mir hat es nichts damit zu tun. Kein Schnee, kein Eis.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2015, 10:29:47 »
Da kann ja das Spiel ewig so weiter gehen, bis die Werkstatt dann mal das richtige trifft. Bis dahin bin ich pleite.

Musst du dir ja nicht gefallen lassen, wenn der Reparaturversuch kein Erfolg hatte ist der Rücktausch ja durchaus möglich. Dieser ewige, hirnlose Teiletausch muss ja nicht stets einseitig zu Lasten des Kunden gehen. Anders sehe es aus, wenn du denen den Auftrag erteilt hättest das Allrad-Steuergerät zu tauschen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2015, 10:29:47 »

Offline Systemfehler

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #2 am: 21. Oktober 2015, 10:34:49 »
Man muss halt schon beim Auftrag aufpassen was man sagt.

Fehlersuchauftrag oder Fehlerbeseitigungsauftrag.....

Und wenn man bedenkt das bei der Fehlersuche mit dem günstigsten begonnen werden sollte um den Fehler abzustellen.

Wird Patty sein Zwiebelleder wohl noch leiden müssen bis es den mal soweit ist.

In dem einen oder anderen Autohaus gab es ja schon so einige fähige Fachkräfte. /crazy

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Patty

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2015, 12:34:06 »
Also, das ist ja das Problem. Erst hat die Werkstatt eine Fehleranalyse gemacht, die ich bezahlt habe, dann sollte ich den Auftrag unterschreiben den Fehler lt. Analyse zu beheben. Ich als Kunde muss es doch nicht besser wissen alsdie Werkstatt. Man kann sich doch nur auf die Werkstatt verlassen. Aber genau darauf bezieht sich die Werkstatt. Ich habe es doch unterschrieben.! Wie kann ich es denn bei der nächsten Werkstatt verhindern? Die wollen immer erst eine Fehleranalyse  machen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2015, 13:10:16 »
Nicht den Auftrag vorgeben lassen, du bist der Kunde/Auftraggeber, also selbst erklärend beschreiben...z.B. Fehlerbehebung "Warnleuchte x + y ...leuchtet nach wenigen Minuten". Dann die Auftragshöhe festlegen und die mögliche Überschreitung dieser, umschreiben.

Den Fehlerspeicher auslesen ist Mittel zum Zweck und eine Position, auf dem Leistungsnachweis zur Rechnung, der jedoch zu Beginn der Auftragserteilung noch nicht fest steht. So was muss eigentlich nur beauftragt werden, wenn man dann zur Beseitigung selbst, oder Andere beauftragen möchte.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline heimi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #5 am: 26. Oktober 2015, 10:02:23 »
mal ganz abgesehen von der Preis und Servicepolitik von Renault und Dacia.

Die reine Fehleranalyse ist Sache der Werkstatt und dürfte vor allem im Falle einer versuchten Reparatur eigentlich nichts kosten !

Und wenn das Fehlerbild - also die Kontrolllampe auch weiterhin ab und zu mal kommt, dann ist das ein Fall für eine Reklamation / Garantie / Gewährleistung. Dann kommt das Fahrzeug zurück zur Werkstatt mit dem Hinweis, dass der Fehler noch da ist und hier nachgebessert werden muss. Und das unentgeltlich !

Sicher muss man dabei bei der Auftragsunterschrift ein wenig vorsichtig sein, weil sich die Werkstatt natürlich auch versucht abzusichern.........


Aber die Jungs bekommen dafür ja nicht ohne Grund mehr als 20 Euro Stundenlohn !
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #6 am: 26. Oktober 2015, 14:42:55 »
Die reine Fehleranalyse ist Sache der Werkstatt und dürfte vor allem im Falle einer versuchten Reparatur eigentlich nichts kosten

Moin,

und wer zahlt dann die Arbeitszeit??
Die Zeit für die Suche ist in den Reparaturkosten nicht enthalten.
Zumal es bei der Fehler nicht immer mit 10min getan ist.
Grüsse
Thomas

 

Offline heimi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #7 am: 27. Oktober 2015, 08:10:43 »
Das ist doch aber nicht das Problem des Nutzers ? Und Renault und die Handwerkskammer hat Vorgaben zur Entlohnung !

Ich (jedenfalls ganz persönlich) gebe den Auftrag Fehler erkennen und beseitigen und bitte mit Kostenvoranschlag !

Dann erwarte ich ein Fehlerauslesen (Also effektiv 5 Minuten)...... Auf Kosten des Sevicepartners und eine relativ definitive Aussage zu den Kosten. Und wenn ich das dann noch schriftlich bekommen kann......, dann bin ich auf der rechtlich sicheren Seite.

Dann wird repariert und evtl. ein Teil getauscht...... und ich zahle die Rechnung nach Prüfung!

Und wenn dann der Fehler nicht beseitigt wurde, dann wird Reklamiert und rückgetauscht und neu der Fehler gesucht. Und das alles auf Kosten des Garantiegebers bzw. in diesem Fall des Gewährleistungspartners !

Und wie lange und zu welchen Kosten der Servicepartner den Ursprungsauftrag erledigt (Fehler beseitigen) ist nicht mein Problem ! Der Kostenvoranschlag ist bindend!  Und eine reines Fehlerauslesen kostet auch nicht nur 6 Euro..........Die im Endeffekt vielleicht bei der Werkstatt bleiben können, weil das die einzige Serviceleistung war, die von denen im Rahmen des Fehlersuchens  erbracht wurde ! Mit allem weiteren fallen die Jungs ganz sicher bei jeder Schiedskommision oder auch Richter auf die Nase !
 

GERHP500

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #8 am: 27. Oktober 2015, 11:30:10 »
Hallo zusammen.

Hatte mal so ein Problem bei meinem Toledo immer wider Fehlermeldung . /nachdenk
Habe dann mal die Batterie gewechselt und schau da die Fehlermeldung war weg. :)
Und ist dann nicht wider gekommen, kann sein ich hatte nur Glück. Gebe auf diesen Tipp keine Gewähr.

Gruss aus der nebligen Pfalz 9 grad. /fahren






 

Offline heimi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #9 am: 27. Oktober 2015, 15:10:09 »
Wobei dann wieder sehr dumm ist, wenn ein Servicepartner nicht auf die Idee gekommen ist.
Denn auch eine defekte Batterie sollte dieser doch erkennen können. Und Fehlerlöschen und Fehler vergessen, weil Batterie lange nicht dran war ......

Natürlich können Fehler auch auftreten, weil die Versorgungsspannung zu gering ist bzw. war :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Warnleuchte Elektronik und 2 WD
« Antwort #9 am: 27. Oktober 2015, 15:10:09 »