Autor Thema: [Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?  (Gelesen 16394 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ultrahorst

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 126
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #15 am: 15. Dezember 2016, 19:23:57 »
Vielleicht kann von den Allwissenden ja mal jemand erklären,
wie man mit 2,8A auf 55W kommt.

(Am besten mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes und unter Berücksichtigung von Leistungsverlusten in der LED-Steuerung)
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #16 am: 15. Dezember 2016, 19:33:48 »
Du weisst doch genau das das Quatsch ist  ;) ....
Egal aus welchem Land geliefert wird....die Dinger stammen aus China, wo man weiss das die Produktqualität
genau so wenig wert ist, wie die komplette Produktbeschreibung  /mies
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #16 am: 15. Dezember 2016, 19:33:48 »

Offline Chris81

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #17 am: 15. Dezember 2016, 19:58:12 »

Hab die im Abblendlicht ausprobiert und man hat endlich richtig viel Licht und man kann bestimmt ein paar hundert Metern super weit sehen.

Also kurzum: blenden jeden der dir entgegen kommt! Normal eingestelltes Abblendlicht dürfte beim Duster so 80 - 90meter haben. Wenn du mal im TV Rallye oder offroad bei Nacht gesehen hast, sind immer viele Lampen auf dem Dach.

Die gibt's als LED mit 300Watt, sind richtig Hell und mit E-Prüfzeichen! Ergibt auch oben mehr Sinn da die normalen Scheinwerfer bei offroad in kein Gefälle rein leuchten können.
Das was du vor hast ist nur auf der Strasse brauchbar und da ist es eben nicht erlaubt.
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #18 am: 15. Dezember 2016, 20:27:17 »
Wenn man, gerade auf öffentlichen Strassen und bei Fernlicht, viel Licht will, kommt man um die LazerLights nicht rum.
Gibt auch anderen zugelassene LED Fernscheinwerfer.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Schängel55

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 325
  • Dankeschön: 1190 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2015-2019 Dacia Duster 1 Ph2 TCe 125 Kometen Grau
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2016, 20:43:54 »

Gibt auch anderen zugelassene LED Fernscheinwerfer.


.....soooooo isses Totte.... :daumen

      ...und vieeeeeeel günstiger...... :klatsch

          VG. Schängel 55  /cool3

e
Gruß Schängel  55 😎
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #20 am: 15. Dezember 2016, 21:26:51 »

Wenn man es vergleicht haben die Lazerlights st4 3500 Lumen und die H7 LEDs 10000 Lumen.
Das ist schon ein Unterschied  ;)

Grüße Kai
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #21 am: 15. Dezember 2016, 21:33:59 »
Wenn Du das glaubst, was da drauf steht....., dann schon.

Wette die haben noch nicht mal 1000 Lumen.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #22 am: 15. Dezember 2016, 21:44:09 »
Ja das steht drauf, aber wenn du die mal in Aktion gesehen hast ist das auf jeden Fall sehr viel mehr als 1000 lumen wie du meinst.
Ist ja auch egal und natürlich nicht zugelassen.

Grüße Kai
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #23 am: 15. Dezember 2016, 22:11:38 »
Einfach den lm-Wert zu vergleichen geht in diesem Fall nicht.  ;)
Der Lumenwert ohne zusätzliche Angaben, wie z.B lm/90° oder lm/120° gibt allein den Lichtstrom an.
Bei einem Leuchtmittel, also dieser hier im Thread ist die lm-Angabe, wenn sie denn überhaupt stimmt, nichtssagend.
Entscheidend ist die Lichtausbeute lm/W und diese ist abhängig von der Leuchte, also dem Scheinwerfer.
Der Vergleich würde immer hinken, wenn man die Dusterfernscheinwerfer gegen die Lazer stellt.

Sagen wir das mal so.....würde man die LED-Leuchtmittel aus den Lazern, in die Duster-Fernscheinwerfereinsätze implantieren,
wären diese, optimal zum Reflektor platziert, heller wie die Lazer selbst.

Alles Theorie, daher macht es keinen Sinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #24 am: 17. Dezember 2016, 14:15:59 »
So, hatte gestern noch mal getestet die H7 und vorher richtig einstellen lassen, da blendet nichts.
Dafür schön hell und vernünftig ausgeleuchtet.
Erst auf Feldweg und mal kurz auf die Bahn. Da ist vor mir ein Duster Kennzeichen HH  ;)
Polizei ist auch neben mir her gefahren und sah es als normal an, die sind dann so 2 km vor mir her gefahren und dann abgebogen.  ;D

Seht selbst  ;)

Grüße Kai
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #25 am: 17. Dezember 2016, 15:43:22 »
Hi Kai

Schau mal das erst Foto. Da kann man meiner Meinung nach an der Hauswand gut erkennen das da viel Streulicht drauf fällt.
Das ist ja das Problem der LED Austauschleuchtmittel. Das Licht "verirrt" sich neben dem Reflektor durch und streut eben.
Ich hatte das selber getestet (sind nicht alle LED "Birnchen" gleich). An einer Wand hast Du nicht einen sauberen Strich der darüber fast Lichtfrei bleibt sondern eher einen "Pflotschen", ähnlich wie bei Volllicht.
Du kannst deine Lampen sehr weit runter drehen, dann Blenden sie nicht mehr so, aber Du siehst dann auch nicht mehr viel.

Bei mir wars so   /weissnich

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #26 am: 17. Dezember 2016, 23:39:29 »
Ähm, also ich finde das Licht wenig überzeugend.
Hätte gerne mal ein Bild mit Leitpfosten am Straßenrand und den Scheinwerfern direkt auf der Höhe eines solchen, um die Weite einschätzen zu können. Kommt mir etwas mickrig vor nach dem Eindruck deiner Bilder.
Schön breit streut das Licht ja, aber das tut der Dusterscheinwerfer auch so schon.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #27 am: 19. Dezember 2016, 08:45:28 »
Ähm, also ich finde das Licht wenig überzeugend.
Hätte gerne mal ein Bild mit Leitpfosten am Straßenrand und den Scheinwerfern direkt auf der Höhe eines solchen, um die Weite einschätzen zu können. Kommt mir etwas mickrig vor nach dem Eindruck deiner Bilder.
Schön breit streut das Licht ja, aber das tut der Dusterscheinwerfer auch so schon.

Muß ich noch machen ;)

Die Scheinwerfer hab ich extra an den Schrauben runter gedreht, damit sie nicht blenden.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: H1 LED Lampen einbauen aber wo anschließen?
« Antwort #27 am: 19. Dezember 2016, 08:45:28 »