Autor Thema: [Phase 2]: Dauerhafte Tachobeleuchtung und Farbschema Renault auf MediaNav Evo per UCH Prog  (Gelesen 20496 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Hab heute mal zwei Videos über die dauerhafte Tachobeleuchtung und dem Renault Farbschema auf dem Media Nav Evolution, welche per UCH Programierung durchgeführt wurden.

Die Programierung wurden von DerBaum (Daniel) aus dem Nachbarforum (Dacianer) durchgeführt.
Es wurde mehrere Sachen programiert, welche Ihr in meinem Profil lesen könnt.

Hier aber jetzt die Videos:





@Mods:
falls es hier dafür der falsche Bereich ist, bitte verschieben.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

lh2312

  • Gast
Hab heute mal zwei Videos über die dauerhafte Tachobeleuchtung und dem Renault Farbschema auf dem Media Nav Evolution, welche per UCH Programierung durchgeführt wurden.

Die Programierung wurden von DerBaum (Daniel) aus dem Nachbarforum (Dacianer) durchgeführt.
Es wurde mehrere Sachen programiert, welche Ihr in meinem Profil lesen könnt.

Habe Daniel ebenfalls vor 3 Wochen getroffen (er wohnt 10 km entfernt von mir), wobei er mir die Dauerbeleuchtung für den Tacho eingeschaltet  /freuen und die Kopplung Heckwischer beim Rückwärtsgang ausgeschaltet hat. Bei der Gelegenheit hat er mir mal so ziemlich alles gezeigt, was er so schalten kann. Ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht vom Renault Farbschema beim MNE. Ich finde es viel zu aufdringlich, das Dacia FS gefällt mir besser. Vieles von den Sachen, die er per Softwareflag ein- und ausschalten kann haben die neuen Phase 2 Prestige aber eh schon.
 
 

DUSTERcommunity.de


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Ist das wirklich das Renault-Farbschema  /weissnich

Gar nicht so mein Geschmack, scheußliche Farbwahl für die jeweiligen Menue-Einstiege und kaum Kontrast......die selbstgestrickten Schematas die im Nachbarforum zu finden sind, treffen schon eher mein Geschmack, wenn die nicht so speicherfressende Bremswirkung hätten.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

lh2312

  • Gast
Ist das wirklich das Renault-Farbschema  /weissnich

Gar nicht so mein Geschmack, scheußliche Farbwahl für die jeweiligen Menue-Einstiege und kaum Kontrast......die selbstgestrickten Schematas die im Nachbarforum zu finden sind, treffen schon eher mein Geschmack, wenn die nicht so speicherfressende Bremswirkung hätten.  ;)

Es hat auch nur zwei Vorteile, die er mir gezeigt hat: das unmögliche "dnkl" ist weg /hahaha bzw. ersetzt und man kann irgendwie etwas abdunkeln oder so - habs vergessen.
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Ja, das Farbschema ist Geschmackssache, aber es gefiel mir besser als das original.
Gerade wegen der Umstellung Dunkel / Hell.

Hab ja auch noch von Daniel den Heckwischer bei Rückwärtsfahrt und den Gurtpieper deaktivieren lassen und den ClioIV Intervallwischhebel aktivieren lassen.
Hat gestern auf der Heimfahrt einen guten Dienst erwiesen.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline mucke12

 Dauerbeleuchtung für den Tacho fände ich echt super. Aber könnte das ganze eingreifen nicht zu lasten der Garantie gehen?
el. Fenster hinten,Sitzheizung, RFK, Focal Music Drive IFR130-2, Ladekantenschutz innen/außen, Spurverbreiterung 48/60mm
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Das wird keiner mitbekommen, da dort eingegriffen wird, wo keine Renault/Dacia Software jemals hinkommen wird.
Ist also definitiv nicht nachverfolgbar (was die Änderungen in der UCH angeht).

Das was man sieht (z.B. Tacho geht an bei Tür auf) ist ev. eine andere Geschichte.
Ob das den Händler Interessiert, steht auch auf einem anderen Blatt.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Aber könnte das ganze eingreifen nicht zu lasten der Garantie gehen?


In jedem Fall, zumindest wird es vom Garantiegeber gern dazu genutzt diese abzulehnen, aber eigentlich auch nur wenn es nachweislich die Ursache für einen Garantieanspruch darstellt. Hier kommt dann wieder die Beweislastumkehr ins Spiel.

Das wird keiner mitbekommen, da dort eingegriffen wird, wo keine Renault/Dacia Software jemals hinkommen wird.


Das glaube ich schon das gerade mit der Dialog-Software mehr als man glaubt zu sehen ist....Renault/Dacia sieht sicher mehr, oder ist zu mehr im Stande als die Werkstätten vor Ort....alles eine Frage des Equipment vor Ort
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Stimmt auch wieder.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Und ich frage mich jetzt, warum das ein Daniel kann, aber alle AH nicht, bei denen ich bislang gefragt habe.


Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

lh2312

  • Gast
Und ich frage mich jetzt, warum das ein Daniel kann, aber alle AH nicht, bei denen ich bislang gefragt habe.


Happy  /wand ~ Daytona!

Habe ich ihn auch gefragt, aber ich glaube die Antwort ist sehr einfach. Die AH können das vielleicht nicht, aber natürlich Renault/Dacia selbst. Er ändert ja mittels UCH nichts an der Programmierung, sondern aktiviert nur Flags, die für verschiedene Märkte eben schon drin sind und nur je nach (Marketing-)Bedürfnissen freigeschaltet werden oder nicht. Er hat sich dieses Wissen ganz offenbar über Trial-and-Error angeeignet (die Elektronik dahinter ist keine Raketenwissenschaft) und dabei die Bedeutung der Flags gefunden.
Die AH haben für sowas wohl eher keine Lust/Zeit und Renault wird die Codes nicht so einfach frei in der Welt verteilen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es diese Möglichkeiten gibt!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Die AH haben für sowas wohl eher keine Lust/Zeit und Renault wird die Codes nicht so einfach frei in der Welt verteilen.


Das ist alles viel einfacher, wie man sich das vorstellt....man braucht nur die notwendige Software
und die spezielle Sonde (Compiler) und dann sieht es z.B. so einfach aus Aktivieren und Deaktivieren
Gruß KioKai...... /winke

 

lh2312

  • Gast
Das ist alles viel einfacher, wie man sich das vorstellt....man braucht nur die notwendige Software
und die spezielle Sonde (Compiler) und dann sieht es z.B. so einfach aus Aktivieren und Deaktivieren

Ja sicher, und die Dacia AH sind ja auch dafür bekannt, dass sie sich gerne nachgebaute CLIP-Hardware in China besorgen und diese dann mit gecrackter Software einsetzen...  /hahaha
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Ja sicher, und die Dacia AH sind ja auch dafür bekannt, dass sie sich gerne nachgebaute CLIP-Hardware in China besorgen und diese dann mit gecrackter Software einsetzen...  /hahaha

Du hast es auf den Punkt gebracht....das gezeigte ist auf gecrackter Software basiert, aber die Autohäuser haben lizenziertes
und damit identisches Werkzeug. Die geclonte Software kann ja nicht mehr als der Ursprung des Clones.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline ETCmultiplexer

Das ist alles viel einfacher, wie man sich das vorstellt....man braucht nur die notwendige Software
und die spezielle Sonde (Compiler) und dann sieht es z.B. so einfach aus Aktivieren und Deaktivieren

das sollte schon so aussehen  ;)

 

DUSTERcommunity.de