Autor Thema: Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen  (Gelesen 17507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #15 am: 01. Juni 2014, 18:13:58 »
Also bei meinem Zappen geht das Licht nach einer Weile aus, --- wenn die Batterie leer ist  /hahaha

ganztiefduckundwech
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #16 am: 30. September 2014, 12:14:26 »
innenleuchte> leseleuchte, schaltet nicht ab! wenn man sie eingeschaltet hat /crazy

Von welcher Innenleuchte redet ihr genau. Hatte in einem anderen Thread schon mal beschrieben, dass meine Batterie nach 4 Wochen ohne Bewegung des Autos, die Batterie leer ist. Nach 2 Wochen ist sie noch nicht leer. Wird bei mir irgendein Verbraucher bei Stillstand die Batterie leer machen.

Gruß
hybrid
 

DUSTERcommunity.de

Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #16 am: 30. September 2014, 12:14:26 »

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #17 am: 13. April 2015, 09:18:07 »
Habe einen ganz neuen Effekt, meine Batterie wird nun bereits nach 3 Stunden leer, obwohl nur 0,17 Ampere im Ruhezustand gesaugt werden /nachdenk

Was kann das nun wieder sein, habe alles auf Zündung gehängt, nur der reine Ruhestrom vom DUSTER /nachdenk

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #18 am: 13. April 2015, 09:51:36 »
Was kann das nun wieder sein, habe alles auf Zündung gehängt, nur der reine Ruhestrom vom DUSTER

Hallo Christian,
setze mal voraus das die Batterie auch voll geladen ist, dann bleibt dafür nur der reine Kapazitätsverlust.
Was bedeutet der Säurestand ist zu niedrig, oder die Säuredichte hat abgenommen.
Bleischlamm (Plattenschluß) ist nicht die Ursache, da es dann zum Spannungsabfall kommt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Batterie nach 4 Tagen Standzeit komplett entladen
« Antwort #18 am: 13. April 2015, 09:51:36 »