Autor Thema: [Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht  (Gelesen 85283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #45 am: 10. März 2016, 17:48:36 »
Racer69 hat die ja im Bundle gekauft...da stand dann das "E" ganz allein  :D kann sich der Käufer dann aussuchen
aus welchem Land er die Zulassung haben will /hahaha
Wären die Dinger legal, dann hätten schon ganz andere renommierte Hersteller was aufgelegt.  ;)
Einfadenlampen in blau gibt es bereits von Osram, mit 5W....größere Leistungen machen wohl Probleme.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #46 am: 10. März 2016, 18:01:21 »
Ich würd mal sagen, dass die Zweifadenlampe in blau einfach zu wenig nachgefragt wird...im TFL-Bereich ist die auch eher neu...
Die kleinen Einfadenleuchten wie z.B. w5w gabs auch nicht gleich in blau (z.B. von Philips) als das Abblendlicht immer weißer wurde...
Vielleicht gibts die Zweifadenlampe ja bald auch von bekannten Marken in blau...wobei TFL ja immer öfter über LED realisiert wird und somit aller Erwartung nach die Nachfrage eher nicht steigen wird...
Ich mach mir keinen Kopf und fahr die Dinger einfach...
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #46 am: 10. März 2016, 18:01:21 »

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #47 am: 10. März 2016, 18:14:22 »
Einfadenlampen in blau gibt es bereits von Osram, mit 5W....größere Leistungen machen wohl Probleme.
Kann wohl sein, ich verstehe allerdings nicht, was die Leistung mit der Farbe der Birne zu tun hat... Wird die selbe Birne aus blauem statt weissem Glas hergestellt, wird das Licht schon einiges weisser...

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #48 am: 10. März 2016, 19:53:25 »
Was sind eigentlich die Risiken der Benutzung einer nicht zugelassener/minderwertiger Lampe? Mal abgesehen von rechtlichen und Qualitätsproblemen. Ist das Thema UV ein Problem bei diesen? Es geht um Halogenlampen, oder?

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #49 am: 10. März 2016, 19:58:57 »
Ist das Thema UV ein Problem bei diesen?

Was meinst du mit UV
Unfallverhütung ?
Ultraviolett ?  /weissnich
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #50 am: 10. März 2016, 20:10:39 »
Was meinst du mit UV
Unfallverhütung ?
Ultraviolett ?  /weissnich

sorry, UV-Licht (Ausstrahlung)

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #51 am: 10. März 2016, 20:19:33 »
Die ultraviolette Strahlung ist im allgemeinen bei Halogenlampen etwas höher wie bei herkömmlichen Glühlampen.
Bei Leuchtmitteln im Aussenbereich von KFZ kann dies aber getrost vernachlässigt werden.
Ob nun nicht zugelassene Leuchtmittel etwas mehr abgeben glaube ich nicht, zumindest wird davon nicht die
Erteilung eines E-Prüfzeichens abhängig gemacht.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #52 am: 10. März 2016, 21:00:53 »
Ich würd mal sagen, dass die Zweifadenlampe in blau einfach zu wenig nachgefragt wird...

Ich glaube, das liegt eher am Sockel, denn war der (Achtung! Gefährliches Halbwissen) nicht schon totgesagt?


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #53 am: 10. März 2016, 23:07:04 »
Also es gibt schon blaue(re) Birnen von Qualitätsherstellern: http://www.amazon.com/dp/B00N3WJAYY

Das ist ja auch Osram, nur für die Amis.

Vielleicht liegt es wohl irgendwie an der europäischen Regulierung, dass wir diese nicht bekommen...

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #54 am: 14. März 2016, 19:59:38 »
Ich habe eine Anfrage an RDW geschickt, sie haben folgendes geschrieben:

Zitat
We have checked your information, unfortunately we did not issued a type approval for this lamp.

Ich denke, es ist damit geklärt :(

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #55 am: 14. März 2016, 20:22:28 »
Ich habe eine Anfrage an RDW geschickt......

Wer ist bitte RDW  /weissnich

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #56 am: 14. März 2016, 20:55:51 »
Wer ist bitte RDW  /weissnich

Gruß Kiokai
Die Behörde für e- und E-Zulassungen in Niederlanden.

https://www.rdw.nl/sites/TGK/Englishversion/Paginas/default.aspx

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #57 am: 14. März 2016, 21:20:52 »
Die Behörde für e- und E-Zulassungen in Niederlanden.

https://www.rdw.nl/sites/TGK/Englishversion/Paginas/default.aspx

Danke dir....habe ich mir auch gedacht, das dies Prüfzeichen nicht echt ist, auch wenn es Ähnlichkeit mit denen namhafter Hersteller hat.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #58 am: 15. März 2016, 18:33:29 »
Übrigens, das Prüfzeichen E4-2LC gibt es, aber es ist für eine 5W5 Lampe...


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #59 am: 15. März 2016, 20:14:01 »
Übrigens, das Prüfzeichen E4-2LC gibt es, aber es ist für eine 5W5 Lampe...


Jaaaa so kenne ich die Interpretationskreativität der Chinesen  :D /mies

Eine Zweifaden 5W/21W, mit blauem Glaskolben, wird es nicht mit gültiger/echter Zulassung geben.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Lampensockel Tagfahrlicht
« Antwort #59 am: 15. März 2016, 20:14:01 »