Autor Thema: [Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an  (Gelesen 8098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« am: 05. April 2016, 21:00:46 »
Hallo Duster Fans  :[

Habe seit meinem Problem mit dem Ladeluftschlauch komische Anzeigen im Display.
Irgendwie will der Motor auch nicht mehr richtig laufen.

Im Display wird das Orange Motorsignal gezeigt. Ausserdem zeigt er im Display ein Symbol an,
dass aussieht wie eine Heizung.

Der Ladeluftschlauf war defekt. Er ist aber nun 1A dicht und kann das Problem nicht mehr darstellen.

Die Fehler sollten dann doch irgendwann verschwinden oder ?

Was auch etwas komisch ist am unteren Teil des Ladeluftschlauches der zum Kühler geht war Öl.

Habe ich mal weggewischt, aber das hat auch das Problem nicht gelöst.

Das Fahrzeug läuft, aber im 4. oder 5. Gang fühlt es sich so an, als bekäme der Dusty zu wenig Sprit.

Er beschleunigt nicht mehr.

Liegt es daran, dass die Fehler nicht gelöscht wurden oder liegt es daran, dass der Motor noch andere Probleme hat ?

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #1 am: 05. April 2016, 22:04:35 »
Die Frage stellt sich wie lange du mit einem nicht komplett dichten Schlauch gefahren bist /weissnich
Hier kannst du mal was zur Funktion des Ladeluftkühlers lesen.
Wenn nun die Kühlung über einen längeren Zeitpunkt, wegen der Undichtigkeit, nicht ausreichend war, kann (muß aber nicht) der
Turbolader ggfs. schon beschädigt sein.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #1 am: 05. April 2016, 22:04:35 »

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #2 am: 05. April 2016, 22:28:12 »
So ein Mist.
Meinst es liegt echt am Turbolader ?
Ich schätze mal so ca. 120 km ohne es so richtig zu bemerken.

Aber was soll der TL damit zu tun haben ?

Zu heiss geworden ? Lt. Deinem Link.

Das kann doch nicht sein. Im 1. oder 2. Gang dreht er noch schön hoch, dann ist aber fertig mit der Leistung.
Aber 3. Gang Bergauf keine Power mehr vorhanden.

Hmm.

Ich kauf das Teil nun als Orig. Teil und baue es ein und stelle Ihn zu Dacia / Renault in dem Fall und sage es wäre Garantie.

Ging das ?

Gruß



 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #3 am: 05. April 2016, 22:49:21 »

Ich kauf das Teil nun als Orig. Teil und baue es ein und stelle Ihn zu Dacia / Renault in dem Fall und sage es wäre Garantie.

Ging das ?


Das hast du natürlich nicht ernst gemeint....sonst hättest du es ja nicht geschrieben ;)


Es kann sein das dein Duster im Notlauf ist.
Lese erst einmal den Fehlerspeicher aus und lösche diese, dann wird sich zeigen, ob diese erneut auftreten
und damit der Notlauf zurückgesetzt wurde.

In jedem Fall wären die beiden Warnlampen ein sofortiger Grund den Wagen stehen zu lassen und nicht weiter zu fahren...steht, als Warnhinweis in der BA und dies bereits nach dem Aufleuchten nur einer dieser Warnungen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #4 am: 05. April 2016, 22:51:44 »
Und die Wikip. Anleitung bringt mich nicht wirklich weiter.

Der Ladeluftkühler ist ne "coole" Sache.

Es kann aber nicht sein, dass dadurch der Turbolader defekt geht.
Das glaube ich nicht.

Es muss ein Fühler sein, der dem Motor nicht mehr genügend Sprit / Diesel gibt.


Warum sollte der Turbo im Gang 1 und 2 funktioniert. Ja .... genügend Luft vom defekten Turbo verfügbar, aber
das glaube ich nicht.

Hier muss ein Sensor verrückt spielen ! Das ist meine Meinung. Es könnte sein, dass durch den Marderbiss Fremdteile reingekommen sind.

Lt. Wiki... möglicherweise auch in die Einspritzanlag. Aber hier würde der Dreck durch den Luftfilter aufgehoben. Also .....

Sehr weit her geholt.

Ich denke ich dem ganzen schon sehr weit auf der Schliche :-)

Aber suchen tue ich nicht am TL. Das ist Quatsch. Es muss ein Sensor sein, der dem Motor falsche Werte gibt.

Ich bin fast überzeugt ich komme schneller auf die Lösung als Du.

Ich denke aber auch Du kennst Die Lösung schon.

Das finde ich etwas schade an dem Forum.

 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #5 am: 05. April 2016, 22:56:43 »
Klar habe ich das mit dem Orig. Teil ernst gemeint.

Garantie ist Garantie.

Der Rest geht mich nichts an.

Aber ich denke ich komme selbst auf den Fehler.

Ohne Dacia oder Renault Werkstatt.

Der fehler ist ja wohl ein Witz.

Mal so mal so.

... und wenn es hart auf hart kommt, dann geht er in die Werkstatt zur Garantie.

Die können dann nichts nachweisen.

So sieht es aus.

Man muss kosten sparen. Auch bei diesen Autos.

 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #6 am: 05. April 2016, 23:05:03 »
Ach ja und bei 16.558 km ist mir dann das Scheiß egal.
Der Wagen hat Garantie also bitte.

So kann man eine Garantie benutzen oder nicht ?

Ich bau mit Sicherheit bei der Kilometer Leistung keinen neuen Turbo ein !


Dann ist es ein Fehler vom Hersteller.   


Oder @all Dusty friends.


 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #7 am: 05. April 2016, 23:16:30 »
Über 90 Aufrufe und jeder ist fraglos.     :'(
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1447
  • Dankeschön: 1119 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #8 am: 05. April 2016, 23:37:59 »
Der Ladeluftschlauf war defekt. Er ist aber nun 1A dicht und kann das Problem nicht mehr darstellen.

.......

Was auch etwas komisch ist am unteren Teil des Ladeluftschlauches der zum Kühler geht war Öl.

Moin,

wenn dort Öl ist.
Dann ist es dort auch nicht dicht.........
Grüsse
Thomas

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #9 am: 06. April 2016, 04:01:10 »
Moin moin

Dem Lader kanns nix antun, keine Sorge.
Ölfilm im Drucktrakt ist auch normal.
Lass mal den Fehlerspeicher löschen.
 ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #10 am: 06. April 2016, 07:30:23 »
Klar habe ich das mit dem Orig. Teil ernst gemeint.

Garantie ist Garantie.

Der Rest geht mich nichts an.


Klar.. glaubst du nicht die hast du durch den Abbau verwirkt? dann wird gesagt du hast was falsch gemacht und "etwas" ist dadurch kaputt gegangen


Zitat
Mal so mal so.

... und wenn es hart auf hart kommt, dann geht er in die Werkstatt zur Garantie.

Die können dann nichts nachweisen.

So sieht es aus.

Man muss kosten sparen. Auch bei diesen Autos.

Sicher?? spätestens wenn dein Duster im Motorraum verstaubt war und komischerweise die Stellen an dem Teil blitzeblank sind und verschmierte Fingerabdrücke vom Staub zu sehen sind werden die mit sicherheit die Garantie veweigern. /nachdenk

Ich hab das Gefühl du schießt hier gegen dein Autohaus obwohl der Fehler nicht durch das AH enstanden ist.. warum bist du nicht DIREKT dahin gefahren? dafür ist die Garantie da... was hast du jetzt alles probiert und gezahlt ect.??
 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #11 am: 07. April 2016, 22:47:47 »
Nach langem hin und her und der Dacia hat immer noch Probleme  /weissnich

Er läuft selbst nach der Reparatur des Ansaugschlauches nicht richtig.

Dann Rücksprache mit einem KFZ Mechaniker.

Der baut mir das Teil ein :

http://www.ebay.de/itm/RENAULT-CLIO-4-FOR-DACIA-LODGY-DOKKER-1-5-DCI-TURBO-INTERCOOLER-PIPE-144609034R-/322059223078?hash=item4afc39c026:g:0r8AAOSw6wRW~iQ~


Er ist KFZ Meister.

Er denkt aber auch, dass es nach dem Einbau des Teils kein Erfolg kommen wird.

Die Hardware von Renault sollte auch die Fehler selbst löschen.

Das geschah selbst nach der Reparatur nicht. Also hat der Dusty was  /wand

Er meinte schau weiter nach Kabel, dünne schläuche etc., alles was vom Turbo oder zum Turbo geht.

Ich fand nichts.

So jetzt geht es ab zu meinem Kumpel.

Er kann auch die Fehler löschen. Dusty steht z.Zt. still bis nächste Woche Freitag.
(wir haben noch ein Ersatzauto)

Wir haben noch einen BMW und sind dort auch im Forum !
Was ich schade finde, bei dem Dacia Forum kennt sich kein Mensch aus.
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motor 1.5 dci zeigt Probleme im Display an
« Antwort #11 am: 07. April 2016, 22:47:47 »