Autor Thema: [Phase 2]: Ausfall Blinklicht auf Urlaubsfahrt / Fahrradträger auf Kupplung  (Gelesen 11514 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pestan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Auf der Urlaubsfahrt ist das Blinklicht ausgefallen. Nach ca 1 Stunde ging der linke Blinker nicht mehr, nach einer weiteren halben Stunde auch der rechte nicht mehr. Nach dem Neustart des Autos ging alles wieder wie gehabt. Nach ca. 1 Stunde wiederholte sich der ganze Vorgangund das ging auf auf der kompletten Fahrt so weiter.
Irgend etwas hat das mit dem Fahradträger von Atera zu tun. Den Träger habe ich auf der Kupplung angebaut, den Stecker angeschlossen, und dann nahm das ganze seinen Lauf. Hat da jemand eine Idee, wo das dran liegen kann ?
Danke Stephan
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
das blinklicht vom dem fahrradträger oder vom duster? /nachdenk
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de


Offline Pestan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Das komplette Blinklicht, am Duster und an dem Fahrradträger, war weg wie oben beschrieben. Erst nach dem Neustart des Motors konnte ich wieder blinken.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
hast du das mit einem normalen anhänger schon probiert?
woher weißt du, dass es etwas mit dem fahrradträger zu tun hat?
alles kann, nix muss
 

Offline Pestan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Heute habe ich mir einen Termin beim AH geholt. Der meinte, das könnte mit dem Kabel von der Kupplung ( Auto ) zu tun haben.
Na ja .....
Habe mir die abnehmbare Kupplung von dem Händler installieren lassen. Nach knapp einem Monat schon eine Reparatur dran. Kann ich gar nicht glauben. Mal gespannt..............
 

Offline PhilBlueSky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Gleiches Problem mit Atera-Träger, auch im Urlaub. Mit Anhänger bin ich noch nicht gefahren, das Auto ist 3 Wochen alt.
Wir stehen jetzt bei einem kleinen Händler in MV, 700 km von Zuhause entfernt. Bis hierher hatte ich die Blinkleuchten vom Träger entfernt, damit wenigstens das Auto blinkt.
 

Offline PhilBlueSky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
So, hatte das Auto samt Träger beim Händler. Mein Phase II hat den E-Satz vom Phase I drin und wir dachten, es fehle Dauerplus. Das wurde dann auch verlegt. Das Problem trat dann erst nach etwa 70 km auf der BAB erneut auf.
Nun kam ich auf die Idee, am Träger sind orangene Blinkerbirnen mit 21W verbaut, vielleicht ist diese Leistung zu hoch. Also, lieber weiß blinken, als gar nicht und 10W-Birnen, normal für Rücklicht, gewechselt. Das funktionierte dann weitere 200 km bis zum Ziel.
Die Rechnung musste ich allerdings vorstrecken, bekomme den Betrag aber zurück, sobald ich zuhause den Phase II Satz eingebaut bekomme. Hoffentlich funktioniert es dann wieder ordentlich.
 

DUSTERcommunity.de