DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Elektrik und Elektronik => Thema gestartet von: Totte am 24. August 2019, 15:46:21
-
Servus,
will mir ein Funkgerät einbauen und dieses wollte ich ans Zündunsgplus anschliessen.
Wo habt Ihr euer Gerät angeschlossen?
Wollte es erst an den Ziganzüder anschliessen (also unten an die Kabel), aber dort ist ja so schwer ran zu kommen.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
-
Was denn für ein Finkgerät, CB/PMR/AFi?
Meine stecken im Zigarettenanzünder bis auf AFu, das ist gesichert an der Batterie.
-
Ist zwar noch nicht da, aber es ist bestellt. Wird ein CRT Mike (also CB),
Bei dem habe ich eine Steuereinheit, die ich irgendwo verstecken kann und ein Mike, mit Display und Steuerknöpfen.
Als Antenne hab ich eine Midland LC65 Magnetfussantenne (falls man mal in ein Parkaus muss)
-
Von der Leistung her reicht der Zigarettenzünder. Verfügbare Restleistung beachten, wenn da noch etwas reingesteckt wird.
Du kannst sonst am Sicherungskasten abnehmen, da sind je nach Modell einige Plätze frei. 10 A ist genug für das CRT.
Direkt an der Batterie hast Du am wenigsten HF Störungen, aber Du musst mit dem Kabel durch das Feuerschott.
-
Wollte eigentlich an den Zig Anzünder, da dort eh nicht eingesteckt wird.
Aber ich weiß nicht, wie ich an die Kabel von dem kommen soll, bzw, wie man da ran kommt.
-
Du müsstest am CRT zwei Kabel haben. Da einfach einen Zigarettenanzünder Stecker aufschrauben und normal reinstecken.
https://m.ebay.de/itm/12V-24V-KFZ-Zigarettenanz-nder-Stecker-Ersatzteile-Steckverbinder-Auto-Neu/333047649351
-
Das wollte ich ja eben nicht. Deswegen wollte ich ja an die Kabelage der ZAs.
-
OK, das war mir nicht klar.
Wie schaut's mit dem Sicherungskasten aus? Der passt doch gut und ist leicht zugängig. Da dann mit einem Sicherungsabgreifer arbeiten.
-
Normal würde ich sagen ja. Aber da greif ich schon den Strom ab für die Dashcam.
-
Normal würde ich sagen ja. Aber da greif ich schon den Strom ab für die Dashcam.
es gibt doch noch einige andere Abgriffmöglichkeiten mehr
-
Ich war froh, als ich den damals gefunden habe, nach ner Sucherei.
Deswegen woööte ich ja wissen, wie man den ZA ausbaut, dass ich da an die Kabel kann.
-
Ich war froh, als ich den damals gefunden habe, nach ner Sucherei.
du solltest besser kein Lotto spielen.
In 2 Minuten habe ich alle Sicherungen geprüft und mind. 3 Stk. die sich eignen
-
Ich wollte es doch einfach nur am ZA anschliessen.
Ausserdem hab ich auch keineStromverteiler mehr. Und Montag ist Einbautag.
Abgesichert ist das Gerät ja.
-
Ich wollte es doch einfach nur am ZA anschliessen.
Ausserdem hab ich auch keineStromverteiler mehr. Und Montag ist Einbautag.
Abgesichert ist das Gerät ja.
Wenn du dir was in den Kopf gesetzt hast /wand......naja ;)
Es hätte so einfach sein können, aber du willst ja unbedingt die Mittelkonsole ausbauen. /rotwerd
-
Ne. Hatte aber nicht an die Option gedacht.
Aber dafür ist es zu spät. Und diese "Stromabgreifer" kann man hier bei uns im Handel nicht kaufen.
Ausser..... Moment....
Meinst Du, es reicht, wenn ich die Funke am Zündplus von der Dashcam mit anschliesse?
Die Dashcam ist zusätzlich ein und abschaltbar, d.h. es würde, wenn die Dashcam ausgeschaltet ist, nur die Funke Strom bekommen von der Zündung.
-
Ausser..... Moment....
Meinst Du, es reicht, wenn ich die Funke am Zündplus von der Dashcam mit anschliesse?
Die Dashcam ist zusätzlich ein und abschaltbar, d.h. es würde, wenn die Dashcam ausgeschaltet ist, nur die Funke Strom bekommen von der Zündung.
kommt auf den Leitungsquerschnitt drauf an, den du von der Sicherung abgegriffen hast.
Vermute aber das die Funke HF Signale auf die Leitung überträgt und die CAM stören wird. /nachdenk
-
Naja... die Cam ist meist es aus Hatte sie das letzte mal bei Dacia Picknick im Fort Fun laufen (das war das erstmal in Fort Fun).
Bin eh am überlegen, ob ich sie stoilllege (ist sie ja eigentlich schon).
-
Hast du schon den Weg über den Schaltsack probiert?
-
So. Da ich ja, wie ich heute erst festgestellt habe, im hinteren Teil der Mittelkonsole auch einen Zig Anzünder habe, dab ich das Gerät erstmal vorläufig darüber angeschlossen (per Zig Anzünder Stecler).
Für alles weitere war es zu warm.
Die Blackbox liegt zwischen Spritzwand und Amaturenbrett (da ist ja ein Bereich, wo man vom Beifahrer Fussraum in den Fahrer Fussraum kommt)
Da steckt das Gerät sicher drin und ist fest.
Das Sprialkabel habe ich durch die Blende geführ, die den 4 WD Wahlschater beinhaltet.
Konnte ich dort sauber verklemmen.
Dann wurde noch eine KUDA Handykonsole verbat, welche das Steuergeräte Mike halten soll.
Und so sieht es aus:
(https://up.picr.de/36619818cv.jpg)
(https://up.picr.de/36619819oh.jpg)
-
das schaut doch schon mal ganz passabel aus :daumen....der Rest kommt von ganz allein
-
Jep. Strom zwack ich mir dann später im Sicherungskasten bei der Sicherung des Ziganzünders ab.
Kamera hängt am Tagfahrlicht.
Da sollten die sich auch nicht in die Quere kommen.
-
Jep. Strom zwack ich mir dann später im Sicherungskasten bei der Sicherung des Ziganzünders ab.
Kamera hängt am Tagfahrlicht.
Da sollten die sich auch nicht in die Quere kommen.
gute Wahl, aber dran denken, falls mal ein größerer Verbraucher in die Bordsteckdose soll, könnte die Zuleitung zur Sicherung des Zigarettenanzünders etwas zu dünn bemessen sein. Solange man daran denkt, wird auch die nicht zu warm ;)
-
Ne. Ich wollte an die Sicherung der hinteren (die ich heute erst gefunden habe und das nach über 3 Jahren !!!)
Ich Sicherungskasten ist das die Nr. 8 (aus der PDF von Dir).
Die ist mit 15 A abgesichert und da kommt auch nichts weiteres rein.
Oder ich lass den Stecker einfach drin Stecken (sieht man ja gar nicht, wenn man es nicht weis) und leg das Kabel nochmal schün unter die Mittelverkleidung.
Da könnte ich das Gerät aucn jederzeit wieder entfernen, wenn es mal sein müsste.
-
Im Sicherungskasten ist das die Nr. 8 (aus der PDF von Dir).
Die ist mit 15 A abgesichert und da kommt auch nichts weiteres rein.
schicker ist natürlich der Sicherungsabgang, aber unbedenklicher ist das direkte Verwenden der Buchse ;)
-
Muss mal schauen. Morgen kommt noch ne Verlängerung, da das Original rotschwarze Kabel etwas stramm liegt und da schaut es natürlich raus. Die Verlängerung ist komplett schwarz. Und ich kann das Kabel richtig verlegen.
Aber leider morgen noch njicht. Da bekome ich ne 6,50 m lange Funkantenne aufs Dach montiert.
-
...
Da bekome ich ne 6,50 m lange Funkantenne aufs Dach montiert.
Beim Duster aufs Dach? /oeehh /hahaha
-
Jau..... das wäre ne Show. Fahre mit ner 6.50 m und 2,5 kg schwere Basisantenne auf nem Magnetfuss durch die Gegend...
/freuen /freuen /hahaha /hahaha
Ich glaub, dann wäre ich übermorgen in der Zeitung damit...
-
solche Blitzableiter gab es wirklich mal /wand
5m hatten sie in jedem Fall.......das waren noch Zeiten :D
-
Die DV 27 Lang war schon ein gewisses Risiko. Die habe ich nur im Stand drauf gehabt.
Normal die DV27 mitten auf den Dach vom 17M. Allerdings mit richtigen Antennenfuß.
-
Ja... Die normale DV hatte ich damals auch auf meinem ersten Wagen mit festem Fuss.
Hatte ja auch "nur" glaub 1,20 m, oder?
Ich glaub die Zeiten kommen wieder.
Wenn man mal schaut, wieviel CB Funker sich bei Facebook tummeln und es werden immer mehr (ach, das hab ich früher auch mal gemacht. Ich glaub ich fang wieder damit an....).
-
Mit 6.5 m - Antenne auf dem Auto /hahaha fehlt dann nur noch ein großer Aufkleber "radio controlled" und einer, der sich gut sichtbar mit der Funkfernsteuerung hinstellt: Das wär´s doch! 1:1 mit Verbrennermotor! /hahaha
-
/hahaha /hahaha /hahaha
-
Moin!
(ach, das hab ich früher auch mal gemacht. Ich glaub ich fang wieder damit an....).
Nee, dann doch lieber mal eine Weile auf den Hosenboden setzen und die Amateurfunklizenz machen, da hat man einfach mehr von... ;)
LG, der Godsvin
-
Dann würde man ja zum Funkexperten werden, was nicht Thema dieses Theads ist /rotwerd
Amateurfunk im Auto, speziell bei der Fahrt, ist schon weitgehend auf 2m/70cm und Relaisbetrieb beschränkt. Und dann sehe ich nicht so den riesigen Vorteil gegenüber CB Funk. Insofern hat das CB Funkgerät im Wagen seine Berechtigung (und ist sehr leicht zu installieren, da es fertig abgestimmte Pakete gibt).